Beiträge von Xafir

    Hallo Ihr Lieben,

    und noch was ist mir eingefallen. Wenn man nun so ein Liedchen auf einer polnischen Hochzeit spielen will wie ich das vorhabe, sollte ich das dann in der Kirche tun oder bei der Feier (Ich weiß, es ist noch fast ein Jahr, aber interessieren würde es mich trotzdem schon mal)?

    Ich habe vor Jahren mal mit meinen damaligen Bandkollegen zwei Balladen gespielt und gesungen und zwar direkt in der Kirche beim Gottesdienst. Jetzt weiß ich ja aber nicht wie so etwas in Polen ausschaut und wie so eine Hochzeit bzw. so ein Gottesdienst genau abläuft.

    Meine Vermutung wäre am ehesten, dass so ein künstlerischer Beitrag in Polen wohl eher auf die Hochzeitsfeier mittags oder am Abend gehört. Liege ich da richtig? Und wenn nicht, wo läge ich dann richtiger? ;)

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Daniel

    Hallo Ihr Lieben!

    Habt Ihr Ideen, wie ich jetzt bezüglich der Aussprache der einzelnen Wörter starten soll? Ich dachte mir dass esvielleicht von Vorteil sein könnte als erstes zu versuchen alle Wörter gut aussprechen zu können und danach mit dem Singen und "zusammenfügen" als Ganzes zu beginnen.

    Habt Ihr diesbezüglich bessere Ideen oder Vorschläge wie ich den Text und die Wörter am effektivsten lernen kann? Für weitere Hilfe bin ich Euch wie immer sehr dankbar!

    Liebe Grüße aus Hamburg und allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht später!

    Daniel

    Hi,

    vielen, vielen Dank, das hilft mir schon mal sehr weiter. Und es ist doch kein Problem, dass es nicht "sinngemäß" übersetzt ist.

    Ich denke bei diesem Lied ist es nicht so wichtig ob, die eine odere andere sprachliche Wendung genau passt. Auf den Inhalt kommt es an, und den habe ich glaube ich verstanden! ;)

    Liebe Grüße

    Daniel

    Hallo Ihr Lieben!

    Die Entscheidung ist jetzt endgültig gefallen, nach dem ich mir alle Lieder noch mal angehört habe. Ich werde mich bis zur Hochzeit um das Lied

    "Wielka milosc" von Seweryn Krajewski kümmern, da mir die Meldodie einfach am besten gefällt und ich denke, dass ich das auch mit einem Instrument und gesanglich am besten hinbekomme.

    Hat jemand eine Ahnung wo ich die deutsche Übersetzung und die Gitarrenakkorde herbekomme?

    An dieser Stelle sei Euch allen noch mal für Eure zahlreichen Tips und Anregung gedankt, ich vermute mal, dass ich noch des Öfteren Eure Hilfe in Anspruch nehmen werde, natürlich nur, wenn Ihr Lust habt! :okok

    Liebe Grüße aus Hamburg

    Daniel

    Hi!

    Tja, das hab ich mich heute Nacht auch schon gefragt was das wohl ist. Na dann hoffen wir mal, dass uns dieser Frage hier schnell beantwortet wird! ;)

    Gruß Daniel

    elLopo

    Hi, und danke für Deinen Beitrag. Ja, das mit der Songauswahl ist nicht so einfach. Im Grunde genommen hast Du völlig Recht, bezüglich männlich/weiblich, das Problem ist jetzt nur, dass ich ja auch nicht der Mann bin der das Lied für seine (jetzt) Frau singt, sonder der Bruder des Bräutigams der das Lied für die beiden singt ...

    Ich sehe schon, dass müssen wir hier noch mal ausgiebig diskutieren, will ja auf keinen Fall irgendwelche peinlichen Fehler machen, das ist klar! ;)

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich habe mir gestern Abend noch alle Eure Vorschläge angehört und muss sagen, dass da schon einige wirklich schöne Sachen dabei sind.

    In die engere Auswahl kommen:

    "W taka cisze"

    "Zabiore cie wlasnie tam"

    und

    "każdy oddech twój" (die polnische Version von "Every Breath you take" von The Police/Sting)


    Zu den ersten beiden: Ich mag schöne Melodien, deshalb finde ich die beiden toll und sie wären denke ich auch ganz gut mit der Gitarre zu spielen und zu singen.

    Natürlich kenne ich den dritten Song, ein wunderschönes Lied von "The Police", allerdings hatte ich ja vor, ein wirklich polnisches zu singen. Deshalb meine Idee: Ich suche mir eines von den ersten beiden raus und das dritte übe ich auf jeden Fall noch dazu ein (vielleicht als kleine Zugabe, wer weiß!)

    Wie geht es jetzt weiter? Nach der Auswahl von einem der beiden, sollte ich wohl anfangen, das Aussprechen jedes einzelnen Wortes zu üben, Strophe für Strophe, Refrain für Refrain. Natürlich ist die Aussprache im Video nicht gut zu hören, was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, das hinzubekommen?

    Wenn das sitzt, kommt die Gitarre und die Melodie dazu. Meint Ihr das ist eine gute Vorgehensweise? Für Ideen bin ich immer offen und freu mich über jeden Kommentar von Euch!

    Liebe Grüße aus Hamburg

    Euer Daniel

    Hallo Ihr Lieben!

    Jetzt hatte ich mich gestern erst angemeldet und Euch dann sofort mit der ersten Bitte bombardiert bevor ich mich überhaupt vorgestellt habe. Und da das überhaupt nicht geht, werde ich das jetzt einfach nachholen:

    Ich heiße Daniel, bin 32 Jahre jung und lebe seit 2001 in der wunderschönen Hansestadt Hamburg. Ursprünglichen kommen tue ich aber aus der Nähe von Karlsruhe, bin somit auch ein waschechter Badener! :okok

    Ich bin selbständig und arbeite im norddeutschen Raum, vor allem natürlich direkt in Hamburg, für verschiedene Unternehemen im Außendienst und Promotion-Bereich.

    Warum habe ich Euer Forum gesucht und dann natürlich auch gefunden? Ganz einfach: Mein Bruder ist seit zwei Jahren mit einer Polin zusammen und die zwei Süßen heiraten nächstes Jahr. Standesamtlich in Deutschland und kirchlich in Polen. Und da der große Bruder, das bin dann wohl ich, den beiden gerne bei Ihrer Hochzeit ein schönes Liedchen auf polnisch singen und spielen will, habe ich mich hier angemeldet und gehofft, dass es Leute gibt die mir in dieser Hinsicht etwas weiterhelfen können. Und was soll ich sagen, es haben sich gestern Abend schon so viele gemeldet, dass ich wirklich begeistert bin!

    Nachlesen könnt Ihr das hier:

    https://www.d-pl.eu/thema3449.htm

    Vielen Dank Euch allen und weiterhin allen viel Spaß hier im Forum!

    Liebe Grüße

    Daniel

    PS: Das mit meinem Profil-Bild hier, wird auch bestimmt bald noch mal klappen :oczko

    Hallo an alle!

    Wow, ich bin begeistert! Mit so viel Unterstützung hätte ich in dieser Zeit nun wirklich nicht gerechnet! Ihr seid echt klasse!

    Ich werde mir die youtube-Links mal alle gemütlich anhören, auch wenn ich den Text natürlich nicht verstehe, und mir dann das eine oder andere aussuchen, wo ich das Gefühl habe, dass ich es melodiemäßig gut singen und spielen kann.

    Wie ich dann daran gehe, das alles auch aussprechen zu können, das müssen wir dann mal sehen, aber wie gesagt, ich hab ja noch ein Jahr zeit und mit Eurer Unterstützung bekomme ich das hin.

    Ganz liebe Grüße und noch mal herzlichen Dank!

    Daniel

    Hallo alle zusammen!

    Ich habe mich gerade eben angemeldet und benötige unbedingt Eure Hilfe. Es geht um Folgendes:

    Mein Bruder (deutsch) heiratet im nächsten Sommer seine Verlobte (polnisch) worüber ich mich natürlich sehr sehr freue. Die standesamtliche Hochzeit wird in Deutschland, die kirchliche Hochzeit in Polen stattfinden.

    Ich mache schon sehr lange Musik (Gesang, Gitarre) und möchte den beiden zur Hochzeit nächstes Jahr natürlich gerne eine Freude machen. Mein Plan ist nun, am Tag der Hochzeit ein richtig schönes polnisches Liebeslied zu singen und zu spielen.

    Ich weiß natürlich, dass das eine riesen Herausforderungen sein wird, denn ich habe von der polnischen Sprache überhaupt keine Ahnung. Allerdings denke ich, dass ein Jahr reichen sollte, um ein Liedchen auswendig zu lernen und singen zu können. Ich will das unbedingt schaffen!!!

    Und jetzt seid Ihr gefragt:

    Welches Lied kann ich da nehmen (am besten natürlich ein ganz bekanntes und romantisches polnisches Liebeslied)?

    Wie schaffe ich es den Text richtig auszusprechen? usw.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

    Liebe Grüße!

    Xafir