Vielen Dank Tommy für deine Mühe und deinen Einsatz für das Forum
Beiträge von Heidi
-
-
Ich war schon mal im Gdanska in Oberhausen. Sehr zu empfehlen. Die haben auch zwischendurch immer mal wieder Veranstaltungen.
http://www.gdanska.de/ -
Schade Olaf, aber so ist das Leben. Manchmal ändern sich die Dinge.
Wir sehen uns sicher auf dem nächsten Treffen.Alles Gute.
-
Hallo Jonny,
herzlich willkommen hier im Forum. Polnisch lernen kannst du in der VHS, das ist eine einfache Möglichkeit und hat den Vorteil, dass man in einer Gruppe lernt.
Babbel oder diverse Programme bieten die Möglichkeit polnisch zu lernen, aber da braucht es immer wieder eigene Motivation um sich regelmäßig dran zu setzen.
Schön wäre, wenn ihr euch ein wenig gegenseitig die andere Sprache beibringt.Würde dir auch gerne mit dem Brief helfen, aber da ich selbst noch lerne, traue ich mir das nicht zu, das richtig zu beurteilen, ob die Übersetzungsprogramme richtig gearbeitet haben. Ich sehe zwar, was ggf. falsch sein könnte, kann dir aber dann mit der richtigen Formulierung nicht gut helfen.
Meine Erfahrung dabei ist, je kürzer die Sätze, desto besser die Übersetzung. Lange verschachtelte Sätze werden oft nicht richtig, bzw. sinngemäß wieder gegeben.
Aber vielleicht findet sich hier noch jemand, der mal kurz über deinen Brief schaut, ob der Sinn in der Übersetzung stimmt.
-
Danke Tommy für's Trennen:)
olaf. Das ist schon schade, was da abgeht. Es wäre mal interessant mit welchem Auftrag die[size=10] Security dort unterwegs ist. Schützen, Helfen, oder wie auch immer. Bei Veranstaltungen mit privater Security gehen die Jungs manchmal ziemlich hart vor. Und auch hier zu Lande in manchen Flüchtlingsheimen haben die statt zu schützen - angegriffen und teils geschlagen. Da wird bei uns schon einiges getan und die nun wird endlich auch mal kontrolliert was die so machen. Ohne Kontrolle können die privaten Sicherheitsdienste machen was die wollen. Will hier nicht alle über einen Kamm scheren, aber es gibt genug schwarze Schafe darunter. Leider ist es manchmal so, dass Leute dabei sind, die da nicht hin gehören.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Toll finde ich die Spendenbereitschaft. 50 - 100 Leute, die mit Sachen, Decken usw. helfen wollen. Das ist fantastisch!! Ein Fehler seitens der Politik, das nicht zu kanalisieren, d.h. jemanden abzustellen, der alles annimmt und wieder verteilt, so wie das bei uns im Dorf der Fall ist.[/size] -
Ich glaube, da machst du es dir zu einfach um die Übersetzung des Zeitungsartikels zu bitten.
Versuche es selbst und präsentiere dein Ergebnis. Dann kommen ggf. Korrekturen.
Sonst probiere es vielleicht mal mit schon übersetzten Texten:
Das erste Polnische Lesebuch - Leseprobe
Das erste Polnische Lesebuch Band 2 - LeseprobeIn den Büchern sollen kleine Übersetzungsfehler drin sein. Aber das dürfte angesichts der Menge an Texten nicht ins Gewicht fallen. Wenn 95 % richtig ist, sind diese Texte schon sehr gut zum lernen geeignet.
Ganz gut geeignet sein soll das Buch "der Kleine Prinz". Deutsche und Polnische Version. Das sagte mir mal eine Freundin, die so Polnisch gelernt hat.
-
Bei uns im Dorf gibt es seit kurzer Zeit ein Auffanglager für Flüchtlinge. Nicht alle sind begeistert davon, dass hier Flüchtlinge aufgenommen werden. Aber auf der anderen Seite war die Hilfsbereitschaft auch so groß Sachen zu spenden, dass die Lager nun so voll sind, dass sie nun nichts mehr brauchen. (Kleidung, Spielzeug, Decken, Möbel) usw.
Wie Benki schon sagte, die Behörden sind momentan sicher etwas überfordert angesichts der vielen Flüchtlinge. Deine Aktion ist lobenswert Olaf. Dennoch, ich glaube, das über die Gemeinde laufen zu lassen ist sinnvoller. Bei uns gibt es eine Koordinatorin für die Flüchtlinge, die die Hilfsgüter verwaltet und ausgibt. So wird es (hoffentlich) gerecht verteilt.
Hier bei uns kommen dann auch immer wieder neue Flüchtlinge an, so dass die Lager sicher auch bald leer werden und wieder neue Sachen gebraucht werden.Nicht ganz einfach die Sache - aber unsere Paparazzi berichten halt lieber von Dingen die nicht funktionieren als über die vielen Dinge die sehr wohl funktionieren.
Ich will das nicht verharmlosen, dass Flüchtlinge draußen übernachten und auf eine Registrierung warten. Sicher gibt es auch THW, Rote Kreuz und andere Organisationen die über Zelte usw. verfügen, die man auch kurzfristig aufbauen könnte. Aber man muss dran denken. Angesichts, dass viele Mitarbeiter der Behörden arbeitsmäßig bis an Ihre Grenzen gehen um eine Lösung für die vielen Flüchtlinge zu suchen kann man auch diesen Aspekt mal aus den Augen verlieren. Wie verzweifelt die Lage mancherorts ist zeigt schon der Aufruf, dass Privatleute Flüchtlinge in ihre Wohnung aufnehmen sollen. Wie sollen manche Städte für Flüchtlinge Wohnraum finden, wenn schon zum Teil unsere Studenten keine Wohnung in Ballungszentren finden oder Familien an den Stadtrand gezwungen werden, weil bezahlbarer Wohnraum - und überhaupt Wohnraum in den Städten fehlt. Also wohin mit den vielen Leuten? Die Lösung wären Privatwohnungen. Nur dafür braucht es auch Leute, die diese zur Verfügung stellen.Bei uns im Dorf sehe ich auf jeden Fall, dass alles bestens organisiert und durchdacht ist. Wenn ich da etwas spende kommt es auch den Flüchtlingen zu gute.
-
Bei "Warum" kann ich beide Formen benutzen.
Pons gibt den "kleinen" Unterschied.
Warum / Wieso = czemu
Warum / Weshalb = dlaczego.Da haben wir bei uns in der Sprache auch unterschiedliche Bedeutungen.
Manchmal kann man sie halt synonym benutzen.
Schau z.B. też, także, również = auch
auch hier kann man alle drei synonym benutzen soweit ich weiß, trotzdem gibt es "feine" Unterschiede, die man sich im Detail dann anschauen muss.też = auch, ebenfalls
także = auch, ebenfalls
również = auch, ebenfalls, ebensoAlle drei Begriffe gibt es im Zusammenhang mit "auch", także habe ich oft gelesen als "ebenfalls" und również mit "ebenfalls und ebenso"
Es kommt auf den Zusammenhang an und auch um in langen Texten nicht immer das gleiche Wort zu benutzen.Wir haben im Deutschen ja auch Begriffe, die wir synonym benutzen können.
Beispiel "auch" - hier weitere synonyme Begriffe: auch - außerdem - ebenfalls - daneben - dazu - ebenso - ferner - obendrein - zusätzlich - überdies - plus - zugleich - weiterhin - zudem
Beispiel "und" - hier weitere synonyme Begriffe: und - plus - auch - außerdem - dazu - daneben - ferner - gleichzeitig - obendrein - wie - zugleich
In diesem Beispiel sind manche Worte bei "auch" sowie bei "und" zu finden. Man kann sie synonym benutzen, aber eben halt nicht immer. Es kommt immer darauf an, was du sagen willst.Ein weiteres Beispiel ist "wenn": hier kann ich "kiedy" und "jeśli (jeżeli)" sagen.
kiedy = wenn, als -> In einem Fragesatz steht kiedy aber auch als "wann"
jeśli = wenn, fallsSo gibt es halt mehrere Beispiele. Da muss man eben im Wörterbuch nachschlagen und nach weiteren Bedeutungen und Feinheiten suchen.
[size=10]
[/size]
[size=10]Ich hoffe, dass ich das richtig rüber gebracht habe. Falls das jemand besser weiß - ist es auch für mich interessant.[/size] -
[size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']In der Schule habe ich gelernt, dass przynieść gebraucht wird im Zusammenhang mit "bringen, mitbringen" - also wenn ich um etwas bitte.[/font][/color][/size]
[size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']podać wird eher gebraucht wenn mich ein anderer - also hier vermutlich ein Kellner fragt, was er mir bringen kann. Wir sagen umgangssprachlich bei uns bringen, aber podać bedeutet eher reichen, geben.[/font][/color][/size]
[size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Also 1. Satz. Bitte bringen Sie mir ein Bier (mit).[/font][/color][/size]
[size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif'] 2. Satz: Was darf ich Ihnen zu trinken reichen (geben)?[/font][/color][/size][size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ich hoffe, dass ich das so richtig gelernt habe. Aber vielleicht gibt es auch eine andere Erklärung. Da wäre ich auch neugierig drauf.[/font][/color][/size]
[size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font][/color][/size]
[size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font][/color][/size] -
Gosia hat bis 14. Mai für alle gebucht mit Verlängerungsoption.
Ich muss nicht verlängern. Wenn's an mir liegt bleibe ich auch bis zum 14. und nehme jeden mit, der mit zurück fahren will. Ich bin flexibel und offen für alles. Alles kann - nix muss.
Mache ich halt weiter Urlaub im Garten und fahre Rad am schönen NiederrheinAuch hier gibt's was zu sehen [size=10] [/size]:luzik[size=10] [/size]
-
Ich habe Platz im Auto und nehme gerne jemanden mit
-
[size=14]Du hast Google Chrome?[/size]
[size=14]
[/size]
[size=14]Hatte das auch schon mal bei einem anderen Thread. Da hatte Tommy aber nichts gefunden.[/size]
[size=14]
[/size]
[size=14]Es kommt immer wieder die Firma wiesner-ahrensburg vor. Und immer dann wenn Dr.PC geantwortet hat. Das war beim letzten Mal auch so. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang - vielleicht in der Signatur oder so?[/size]
[size=14]
[/size]
[size=14]Bei TV-Stream... habe ich auch die Meldung Malware. Wieder hat Dr.PC als letztes geantwortet.[/size]
[size=14]
[/size][size=14]
[/size]
[size=14]
[/size] -
Oh jej Christoph,
ich wünsche dir gute Besserung und erhole dich gut. Habe mich sowieso schon gefragt, wie du das alles schaffst, die vielen Ehrenämter.
Du hast ja einen Küster ersetzt. Das ist normalerweise ein Vollzeit-Job. Jetzt muss die Pfarrei selbst eine Lösung suchen und ich hoffe, dass dann für dich später weniger Stunden anfallen und nur noch so viel, wie dir Spaß macht.Denn Spaß macht es dir ja, dein Ehrenamt.
Ich drücke dir die Daumen, dass es wieder aufwärts geht.
Alles Gute von mir
Heidi -
[size=12][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]NDR SA 20.9.___11:30 Mauerjahre die Jahre 1967 bis 1969
RBB SO 21.9.___18:32 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
ARTE MI 24.9.___02:50 Polnisches Tagebuch
SWR MI 24.9.__07:05 Risiko-Regionen Der wilde Fluss
ARTE MI 24.9.___10:55 Was Du nicht siehst Polen (Krakau)
RBB: DO 25.9.___05:05 Kowalski & Schmidt - Deutsch polnisches Journal
SWR DO 25.9.___14:15 Eisenbahn-Romantik Dampfwolken über Osteuropa
Phönix DO 25.9.___20:15 Damals in Ostpreußen Bollwerk im OstenPhönix DO 25.9.___21:00 Damals in Ostpreußen Heimat und Verlust
NDR FR 26.9.___14:15 Bilderbuch Deutschland Görlitz
Phönix FR 26.9.___18:30 Damals in Ostpreußen Bollwerk im Osten
Phönix FR 26.9.___19:15 Damals in Ostpreußen Heimat und Verlust
Phönix SA 27.9.___15:45 Eine Reise durchs Memelland - Litauens SüdenPhönix SA 27.9.___16:30 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren
Phönix SO 28.9.___09:45 Eine Reise durchs Memelland - Litauens Süden [/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]
Phönix SO 28.9.___10:30 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren[/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]
Phönix: DI 30.9.___04:30 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren[/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]
Phönix: DI 30.9.___05:15 Meine Heimat - Deine Heimat - Mit Wolf von Lojewski durch Ostpreußen - Suleyken gibt es wirklich [/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]
Phönix: DI 30.9.___06:00 Meine Heimat - Deine Heimat - Mit Wolf von Lojewski durch Ostpreußen - Kaliningrader KlopseNDR: DO 2.10.___14:15 Bilderbuch Deutschland - Lebuser Land
Phönix: FR 3.10.___12:00 Die Sorben - Ein Volk zwischen Märchen und Moderne
SWR: SA 4.10.___06:45 Risiko-Regionen - Der wilde Fluss
SWR: SO 5.10.___07:15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit - Das Salzbergwerk von Wieliczka, Polen
ARTE: SO 5.10.___16:50 Metropolis - Danzig
RBB: SO 5.10.___18:32 Kowalski & Schmidt - Deutsch-polnisches JournalRBB: SO 5.10.___20:15 Wildes Deutschland - Die Uckermark
Phönix: SO 5.10.___21:45 Zwischen Oder und Bug - Polen und seine Grenzen
Phönix: SO 5.10.___22:30 Geheimnisvolles Polen - Abenteuersuche in Westpommern
NDR: MI 8.10.___11:30 Wölfe auf dem Vormarsch - Zwischen Ostsee und Alpen
Phönix: MI 8.10.___17:00 Zwischen Oder und Bug - Polen und seine Grenzen
ARTE: DO 9.10.___07:00 Metropolis - Danzig
RTL2: FR 10.10.___02:30 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE - Die Rotlicht-Küste - Sex-Urlaub in Polen
WDR: FR 10.10.___08:30 Geschichten von der Bärenalm
Phönix: FR 10.10.___15:15 Zwischen Oder und Bug - Polen und seine GrenzenNDR: FR 10.10.___21:15 Diebe im Dorf - Vom Leben an der Grenze [/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]SWR: SA 11.10.___06:15 Der Erste Weltkrieg - Mythos Tannenberg - Der Krieg im Osten
Phönix: SA 11.10.___12:15 Geheimnisvolles Polen - Abenteuersuche in Westpommern
RBB: SA 11.10.___13:15 Warschauer Notizen
RTL: SA 11.10.___20:45 RTL Fußball: Polen - Deutschland - EM Qualifikationsspiel[/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]
[/color][/font]
[/size][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12][color=#000000]
[/color]
[color=#000000]RBB: [/color][color=#000000]SO 12.10.___04:30 [/color][color=#000000]Kowalski & Schmidt[/color][color=#000000] - [/color][color=#000000]Deutsch-polnisches Journal [/color][color=#000000]SWR: [/color][color=#000000]SO 12.10.___11:15 [/color][color=#000000]Als der Osten noch Heimat war[/color][color=#000000] - [/color][color=#000000]Pommern [/color]
[color=#000000]SWR: [/color][color=#000000]SO 12.10.___18:05 [/color][color=#000000]Hierzuland[/color][color=#000000] - [/color][color=#000000]Die Zehnthofstraße in Pommern [/color]
[color=#000000]MDR: [/color][color=#000000]SO 12.10.___22:45 [/color][color=#000000]Pommersche Illusionen[/color]
[color=#000000] [/color][color=#000000]1 PLUS[/color][color=#000000]: DI 14.10.___21:45 [/color][color=#000000]Auf 3 Sofas durch ...[/color][color=#000000] [/color][color=#000000]Warschau [/color]
[/size][size=14][color=#006600]Sendungsinhalte[/color][/size]
[size=14][color=#000000]
[/color][/size][size=14][color=#000000]Kowalski trifft Schmidt[/color][/size][color=#000000][color=#000000][size=14]: [/size][/color][/color][color=#000000][color=#000000][size=14]http://www.rbb-online.de/kowalskiundschmidt/[/size][/color][/color]
[size=14][color=#000000]Warschauer Notizen:[/color][/size] [color=#000000][color=#000000][size=14]http://www.rbb-online.de/warschauernotizen/[/size][/color][/color][/font] -
Hallo Lars
Ich finde es toll, dass du doch kommen möchtest und wir dann auch noch Ela kennen lernen dürfen
-
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Süddeutsche Zeitung:[/color][/size][/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000] Nachtleben in Warschau - Tanz unter dem Regenbogen [/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000]
[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]The Wallstreet Journal: [/color][color=#000000]Wo Deutschland seinen Windstrom speichern könnte[/color] [/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000]
[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Come-on.de:[/color][/size][/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000] Festakt im Ratssaal - Lebendige Partnerschaft mit Mylenice (25 Jahre) [/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000]
[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]News.de:[/color][/size][/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000] Sonnensturm 2014 - Polarlichter sind am Wochenende über Deutschland zu sehen[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Tagesanzeiger:[/color][color=#000000] So viel Geld fließt von der Pharma-Industrie an Patientenorganisationen[/color] [/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]WDR Fernsehen:[/color][/size][size=14][color=#000000] Immer mehr junge Alkoholiker [/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]WDR Fernsehen:[/color] Ob und wie oft operiert wird, hängt oft von der Lage oder dem Ort der Klinik ab [/size][/font] -
Ein sächsischer Computerhersteller will demnächst einen PC für Senioren auf den Markt bringen. Hier die TOP 10 - Anzeichen, daß Du gerade vor einem PC für Senioren sitzt:
1. Will man eine Datei speichern, bietet einem Word automatisch Testament.doc an.
2. Der 42-Monitor.
3. Man kann die Moorhühner nicht abschießen, sondern nur füttern.
4. Die Boxen sind ab Werk schon auf volle Lautstärke eingestellt.
5. Bei Minesweeper kann man zwischen den Szenarien Stalingrad, und Normandie wählen.
6. Als besonderen Service gibt es die Lifetime-Garantie.
7. Die voreingestellte Startseite ist http://www.zdf.de/.
8. Die Maus enthält Force-Feedback-Komponenten, die automatisch Parkinson ausgleichen.
9. Keine Ratenzahlung möglich.
...und das Nr. 1-Anzeichen, dass Du gerade vor einem PC für Senioren sitzt:
10. Wenn länger als 15 Minuten keine Taste gedrückt wird, kommt automatisch der Notarzt.
-
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Informationsdienst Wissenschaft[/color][color=#000000]: Moral ist ansteckend [/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000]
[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Informationsdienst Wissenschaft[/color][color=#000000]: [/color][/size][/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000]Vogelschutz lohnt sich! – Vogelbestände in Osteuropa profitieren von neuer Gesetzgebung[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Der Tagesspiegel: [/color][/size][/font][size=14][color=#000000]Es ist an der Zeit, den großen Marcel Reich-Ranicki auch in Berlin zu ehren[/color][/size]
[size=14]
[/size]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]nmz.de / Kiz:[/color] [/size][/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Usedomer Musikfestival rückt Polens Musikerbe ins Zentrum[/size][/font] -
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Die Welt:[/color] [color=#000000]Polen ist heute viel westlicher als Deutschland[/color]
[color=#006600]ARD Mediathek:[/color][color=#000000] [/color][color=#000000]Videonachrichten aus Polen[/color]
[color=#006600]Das Polen Magazin[/color][color=#000000]: Deutsch-polnische Verständigung: [/color][color=#000000]Kurt Beck und Alfons Nossol erhalten Goldene Brücke-Preis[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[color=#006600]Das Polen Magazin:[/color][/size][/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000] 10 Jahre Deutsch-Polnische Gesellschaft Vorpommern e. V[/color][/size][/font][/size][/font] -
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#000000]Die Pressebeiträge sind auf die jeweiligen Anbieter der Artikel verlinkt.[/color][/size][/font][color=#006600][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[color=#006600][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[/size][/font][/color]
[color=#006600][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[/size][/font][/color]Der Spiegel:[/size][/font][/color] [color=#000000][size=14]Energiekonzern PGNiG: Polen rudert im Streit um russische Gaslieferungen zurück [/size][/color][size=14][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][b][color=#006600]Der Standart.at[/color][/font][/size][size=14][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006666]:[/color] [/font]Polnische Abgeordnete streiten über Sexualerziehung
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]Frankfurter Rundschau:[/color] [/font]Polens neue Ministerpräsidentin
[color=#006600]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Junge Welt: [/font]Polen:[/color] Kopacz soll Regierung bilden [/size]
[size=14]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]Auto Presse:[/color] [/font]Solaris liefert die ersten Elektrobusse in Polen [font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]Volleyballer.de:[/color] [/font][color=#000000]Herren Volleyball WM 2014[/color]: Gastgeber Polen qualifiziert sich für die zweite Gruppenphase
[/size]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[size=14][color=#006600]Polen heute:[/color][/size][color=#000000][size=14] [/size][/color][/font][size=14][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Ewa Kopacz plant Umbau der Regierung [/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[color=#006600]Fruchthandel online: [/color][/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]Polen[/color][color=#000000]: Suche nach neuen Märkten außerhalb der EU geht weiter [/color][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]Neue Züricher Zeitung:[/color][color=#000000] [/color][/font][/font][color=#000000]Moskau droht mit Retorsionsmassnahmen [/color][/size]
[color=#000000][size=14]
[/size][/color]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Märkische Online-Zeitung: [/color][/size][/font][/font][size=14][color=#000000]Wenn Energie zum politischen Druckmittel wird [/color][/size]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]SZ-Online: [/color][/font][/size][/font][size=14][color=#000000]Augusts Obstschale wird versteigert (sächsischer Kurfürst + polnischer König)[/color][/size]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]
[/size][/font][/b]