Hallo Waldreiter,
herzlich willkommen. Du interessierst dich für Polen. Was gefällt dir besonders an Polen? Bist du schon einmal in Masuren gewesen, im Land deiner Vorfahren?
Alles Gute und viel Spaß hier
Hallo Waldreiter,
herzlich willkommen. Du interessierst dich für Polen. Was gefällt dir besonders an Polen? Bist du schon einmal in Masuren gewesen, im Land deiner Vorfahren?
Alles Gute und viel Spaß hier
[color=#000000][size=14]Bitte auf die Überschriften klicken, die Artikel sind verlinkt und Sie kommen dann zu den entsprechenden Seiten.[/size][/color]
[size=14]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[color=#006600]Spiegel Online:[/color][color=#000000] [/color][color=#000000]Energiekonzerne: Deutschland und Polen erhalten weniger Gas aus Russland[/color]
[color=#006600]Die Welt:[/color][color=#000000][color=#000000][color=#000000] US-Hubschrauber verirren sich in Polen [/color][/color][/color]
[color=#006600]Tagesschau.de:[/color][color=#000000] Gedenkstunde im Bundestag: [/color][color=#000000]Stolz auf deutsch-polnische Aussöhnung[/color][/font][/size]
[size=14][font='Arial'][color=#006600]Deutsche Welle:[/color][color=#000000] [/color][color=#000000]Komorowski - Präsident aller Polen[/color][/font][/size]
[size=14][font='Arial'][color=#006600]Süddeutsche:[/color][color=#000000] Ende der Ära Tusk - [/color][color=#000000]Musterland Polen mäkelt[/color][/font][/size]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Thüringer Allgemeine:[/color][color=#000000] Internethändler Redcoon holt Arbeitskräfte aus Polen nach Erfurt[/color][/size][/font]
[size=14][color=#000000]
[/color][/size][size=14][color=#006600]Handelsblatt:[/color][color=#000000] BILDUNGSAKTION IN POLEN: „Polish your English“[/color][/size]
[color=#000000][size=14][/size][/color][color=#000000][size=14]
[/size][/color]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Die Welt:[/color][color=#000000][color=#000000] [/color][/color][color=#000000]Polen warnt vor Moskaus "beispielloser Aggression"[/color] [/size][/font]
[size=14]
[/size]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Der Börsianer[/color][color=#000000]: Strabag baut Straße in Polen - 40-Mio.-Euro-Auftrag[/color][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]RP Online:[/color] Polen verlangt mehr Härte gegen Russland
[/size][/font]
[size=14]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]Polen heute:[/color] Die einflussreichsten Frauen Polens [/font][/size]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14][color=#006600]Neue Osnabrücker Zeitung:[/color] Delegation aus Olsztynek zu Gast: Treffen mit den Vereinen auf der Venner Mühleninsel [/size][/font]
[size=14][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#006600]Märkische Zeitung:[/color] [/font][/size][size=14][font='Arial, Helvetica, sans-serif']IHK wünscht sich mehr polnische Azubis[/font][/size]
Genau so Olaf.... Gute Vorbereitung ist alles.
Ganz wichtig - das Denken eingeschaltet lassen. Schau mir immer vorher die Route auf dem PC an und manchmal will ich eben nicht so wie mein Navi. Da habe ich eben meinen eigenen Kopf
Das Ding schalte ich eh nur an, wenn ich mich gar nicht mehr auskenne. Mich nervt, wenn mir immer jemand sagen will, was ich zu tun und zu lassen habe [size=10] [/size][size=10] [/size]:milczek[size=10] [/size]
Außerdem sind Umwege manchmal spannend und ich lerne neue Strecken kennen. Hat doch auch was [size=10] [/size]:P[size=10] [/size]
@Simon - Danke für den Tipp mit der App für das Smartphone. Werde es mal probieren. Wäre für mich vermutlich sinnvoll, wenn ich zu Fuß in Städten unterwegs bin und keinen Stadtplan zur Hand habe.
Hab mir den Film gerade mal angeschaut. Danke für den Link. Ist schon krass. Vieles kannte ich schon, aber das mal in so geballter Form zu sehen, ist schon heftig.
Bei TomTom habe ich mittlerweile auch ein Gerät mit kostenlosen Updates. Mit Google/Bing-Maps und Routenplaner auf dem Mobil-Telefon ist die Konkurrenz groß und die meisten Hersteller für Navigationsgeräte mussten im Service nachziehen.
Selbstverständlich kenne ich auch die Eingabe über PLZ Olaf Nur wenn ich im Auto sitze, habe ich oft nur den Namen des Ortes und die PLZ will mir manchmal nicht einfallen...[size=10] [/size][size=10] [/size]
[size=10] [/size]
Da ich in meinem Mobiltelefon den Datenverkehr geblockt habe, kann ich auch nicht mal eben nachschauen. Da hilft dann bei der Eingabe doch mal eine normale Straßenkarte, wenn ich mir die Anschrift vorher nicht ganz raus geschrieben habe.
Ohne eine ordentliche Straßenkarte bin ich auch nie unterwegs. So ganz will ich mich doch nicht auf das Navigationsgerät verlassen [size=10] [/size][size=10] [/size]
Ich benutze Tom Tom und komme damit zuverlässig überall hin. Selbst in die kleineren Orte. Allerdings sollte man in Polen schon mal genauer hinschauen, wo man hinfahren will, da es viele Namens-Dopplungen gibt. Man sollte also vorher manchmal schon wissen, wo der Ort liegt.
Das ist sehr schade diba
ich werde euch vermissen [size=10] [/size]:S[size=10] [/size]
Phoenix SA 6.9.___07:30 Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien
ARD SA 6.9.___16:30 Elbe ahoi - Eine Flussreise durch Böhmen
SWR SO 7.9.___12:00 echt antik?!
WDR SO 7.9.___14:15 Wunderschön! Die große Ostseekreuzfahrt Bornholm - Danzig - Kurische Nehrung - Riga
MDR MO 8.9.___00:20 Wojtek - Wie ein Bär in den Zweiten Weltkrieg zog
WDR DI 9.9.___22:00 Grenzerfahrungen in Polen Eine WELTWEIT-Reportage
http://www1.wdr.de/fernsehen/kult…ga-1_pic-2.html
Eine echte Majestät, acht Mönche und eine Grenzschützerin sind die Hauptdarsteller einer Reportage von ARD-Korrespondent Uli Adrian, der im doppelten Wortsinne bei dieser Weltreise Grenzerfahrungen sammelt. Alle Ziele liegen an der EU-Außengrenze Polens. In den Waldkaparten an der Grenze zur Ukraine trifft das Team Juliusz I., der selbsternannte ,,König der Einsiedler’’. Er und seine rund 200 ,,Untertanen’’ sind ein Grüppchen von Individualisten und Aussteigern. Sie leben in selbstgebauten Waldhütten, halten nichts von Stress und Konsum.
Die acht Mönche im wohl ältesten orthodoxen Kloster Polens stellen Honig und Bienenwachskerzen her. Sie lieben die Ruhe, die Einsamkeit und die atemberaubende Schönheit der Natur an der Grenze zu Weißrussland.
Polnische Grenzschützer bewachen die 1163 Kilometer lange EU-Außengrenze. Weite Teile davon liegen in einem Naturschutzgebiet zwischen Weißrussland und Polen. Deshalb geht Marta Leszczyńska ihren Grenzabschnitt regelmäßig zu Fuß ab. In ihrer Freizeit kickt sie als einzige Frau in einer Männerelf. Andere Grenzschützer haben verrücktere Hobbys. Mariusz Kulczyński tauscht seine Uniform schon mal gegen ein Barbaren-Fell und stellt gotische Schlachten nach.
Im Nord-Osten Polens, an der Grenze zur russischen Enklave Kaliningrad, sind fast alle Grenzgänger in Shopping-Laune. Der kleine Grenzverkehr zwischen Polen und Russland macht es möglich. Polen-Korrespondent Adrian trifft neureiche Russen aus Kaliningrad, die ihr Geld gern in polnischen Einkaufstempeln und Wellnesasen ausgeben. Der Westen bietet mehr Luxus als das triste Kaliningrad. Ideologische Grenzen hin oder her.
ZDF DI 9.9.___22:15 Ein Engel aus Polen Wenn alte Menschen Hilfe brauchen
ARD MI 10.9.___00:20 Alfons und Gäste Mit den den Popolskis
WDR MI 10.9.___09:45 Warschauer Notizen
WDR MI 10.9.___14:15 Lust auf tolle Städte Krakau, Marseille, Helsinki
MDR MI 10.9.___20:45 Die Elbe von oben
ZDF Info FR 12.9.___08:15 Ein Engel aus Polen Wenn alte Menschen Hilfe brauchen http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/243…engel-aus-polen
RBB SA 13.9.___13:23 Warschauer Notizen
BR SA 13.9.___19:00 natur exclusiv Böhmen - Land der hundert Teiche
ARTE SO 14.9.___09:20 Polen entdecken! Vom Riesengebirge bis zu den Karpaten http://www.arte.tv/guide/de/047840-001/polen-entdecken-1-3
ARTE SO 14.9.___10:05 Polen entdecken! Vom Stettiner Haff bis zu den Sümpfen der Biebrza http://www.arte.tv/guide/de/047840-002/polen-entdecken-2-3
NDR SO 14.9.___20:15 Polen auf die norddeutsche Tour Unterwegs mit Sven Tietzer
RBB MO 15.9.___16:05 Immer ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok Von Berlin bis an die Wolga
HR DI 16.9.___15:15 Der Tanz des Haubentauchers Verborgene Schönheit in Schlesien
RBB DI 16.9.___21:00 Geheimnisvolle Orte Der Ostwall
RBB MI 17.9.___16:05 Immer ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok Von Kasachstan bis in die Mongolei
NDR SA 20.9.___11:30 Mauerjahre die Jahre 1967 bis 1969
RBB SO 21.9.___18:32 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
ARTE MI 24.9.___02:50 Polnisches Tagebuch
SWR MI 24.9.__07:05 Risiko-Regionen Der wilde Fluss
ARTE MI 24.9.___10:55 Was Du nicht siehst Polen (Krakau)
SWR DO 25.9.___14:15 Eisenbahn-Romantik Dampfwolken über Osteuropa
Phönix DO 25.9.___20:15 Damals in Ostpreußen Bollwerk im Osten
Phönix DO 25.9.___21:00 Damals in Ostpreußen Heimat und Verlust
NDR FR 26.9.___14:15 Bilderbuch Deutschland Görlitz
Phönix FR 26.9.___18:30 Damals in Ostpreußen Bollwerk im Osten
Phönix FR 26.9.___19:15 Damals in Ostpreußen Heimat und Verlust
Phönix SA 27.9.___16:30 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren
Phönix SO 28.9.___10:30 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren
[size=10][color=#006600]Sendungsinhalte[/color][/size]
Kowalski trifft Schmidt: http://www.rbb-online.de/kowalskiundschmidt/
Warschauer Notizen: http://www.rbb-online.de/warschauernotizen/
RBB DO 4.9.___04:30 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
arte DO 4.9.___15:45 Zwischen Himmel und Erde Spitzbergen, Tanz der Nordlichter
arte DO 4.9.___18:25 Wildes Polen Tatra, Ostsee und Masuren http://zdf-enterprises.de/programmkatalo…en#.VATlcvl_vh4
RTL2 FR 5.9.___01:05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Zwischen Strandkorb und Bordell - Ferien in Osteuropa
Phoenix FR 5.9.___15:15 Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien
Phoenix SA 6.9.___07:30 Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien
ARD SA 6.9.___16:30 Elbe ahoi - Eine Flussreise durch Böhmen
SWR SO 7.9.___12:00 echt antik?!
WDR SO 7.9.___14:15 Wunderschön! Die große Ostseekreuzfahrt Bornholm - Danzig - Kurische Nehrung - Riga
MDR MO 8.9.___00:20 Wojtek - Wie ein Bär in den Zweiten Weltkrieg zog
ZDF DI 9.9.___22:15 Ein Engel aus Polen Wenn alte Menschen Hilfe brauchen
ARD MI 10.9.___00:20 Alfons und Gäste Mit den den Popolskis
WDR MI 10.9.___09:45 Warschauer Notizen
WDR MI 10.9.___14:15 Lust auf tolle Städte Krakau, Marseille, Helsinki
MDR MI 10.9.___20:45 Die Elbe von oben
ZDF Info FR 12.9.___08:15 Ein Engel aus Polen Wenn alte Menschen Hilfe brauchen http://www.tvinfo.de/fernsehprogram…engel-aus-polen
RBB SA 13.9.___13:23 Warschauer Notizen
BR SA 13.9.___19:00 natur exclusiv Böhmen - Land der hundert Teiche
ARTE SO 14.9.___09:20 Polen entdecken! Vom Riesengebirge bis zu den Karpaten http://www.arte.tv/guide/de/047840-001/polen-entdecken-1-3
ARTE SO 14.9.___10:05 Polen entdecken! Vom Stettiner Haff bis zu den Sümpfen der Biebrza http://www.arte.tv/guide/de/047840-002/polen-entdecken-2-3
NDR SO 14.9.___20:15 Polen auf die norddeutsche Tour Unterwegs mit Sven Tietzer
RBB MO 15.9.___16:05 Immer ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok Von Berlin bis an die Wolga
HR DI 16.9.___15:15 Der Tanz des Haubentauchers Verborgene Schönheit in Schlesien
RBB DI 16.9.___21:00 Geheimnisvolle Orte Der Ostwall
RBB MI 17.9.___16:05 Immer ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok Von Kasachstan bis in die Mongolei
NDR SA 20.9.___11:30 Mauerjahre die Jahre 1967 bis 1969
RBB SO 21.9.___18:32 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
ARTE MI 24.9.___02:50 Polnisches Tagebuch
SWR MI 24.9.__07:05 Risiko-Regionen Der wilde Fluss
ARTE MI 24.9.___10:55 Was Du nicht siehst Polen (Krakau)
SWR DO 25.9.___14:15 Eisenbahn-Romantik Dampfwolken über Osteuropa
Phönix DO 25.9.___20:15 Damals in Ostpreußen Bollwerk im Osten
Phönix DO 25.9.___21:00 Damals in Ostpreußen Heimat und Verlust
NDR FR 26.9.___14:15 Bilderbuch Deutschland Görlitz
Phönix FR 26.9.___18:30 Damals in Ostpreußen Bollwerk im Osten
Phönix FR 26.9.___19:15 Damals in Ostpreußen Heimat und Verlust
Phönix SA 27.9.___16:30 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren
Phönix SO 28.9.___10:30 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren
[size=12][color=#006600]Sendungsinhalte[/color][/size]
[size=10]
[/size][size=12]Kowalski trifft Schmidt: http://www.rbb-online.de/kowalskiundschmidt/
Warschauer Notizen: http://www.rbb-online.de/warschauernotizen/[/size]
http://www.tagesschau.de/videoblog/wars…notizen140.html
[size=12]"Warschauer Notizen"Wo bitte liegt Lodz?
Eine lange Flaniermeile, ein Liebesbrunnen und eine berühmte Filmhochschule: Lodz im Herzen Polens ist eine Reise wert. Davon wusste schon Vicky Leandros ein Lied zu singen - und legte damit den Grundstein für ein großes deutsch-polnisches Missverständnis.
Von Ulrich Adrian, ARD Warschau[/size]
Ausflugsziel in Polen:
http://www.tagesschau.de/videoblog/wars…otizen-104.html
[size=12]"Warschauer Notizen"[/size][size=12]Wo die krummen Kiefern stehen[/size]
[size=12]Die polnischen Wälder bergen einige Rätsel. Zum Beispiel bei dem Ort Nowe Czarnowo: Hier wachsen krumme Kiefern, und zwar alle mit fast identischen Bögen. Warum? Das ist eine gute Frage.[/size]
[size=12]Von Ulrich Adrian, ARD Warschau[/size]
[color=#000000]arte DI 2.9.___18:25 Polen entdecken! Vom Stettiner Haff bis zu den Sümpfen der Biebrza http://www.arte.tv/guide/de/047840-002/polen-entdecken-2-3
[font='Arial']Phoenix[/font][font='Arial'] [/font][font='Arial']MI 3.9.___[/font][font='Arial']03:00 [/font][font='Arial']Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien [/font]
RBB MI 3.9.___05:00 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
arte MI 3.9.___18:25 Polen entdecken! Von Masuren bis zu den Ostseestränden http://www.arte.tv/guide/de/047840-003/polen-entdecken-3-3
BR MI 3.9.___22:00 Der Überfall Deutschlands Krieg gegen Polen
RBB DO 4.9.___04:30 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
arte DO 4.9.___15:45 Zwischen Himmel und Erde Spitzbergen, Tanz der Nordlichter
arte DO 4.9.___18:25 Wildes Polen Tatra, Ostsee und Masuren http://zdf-enterprises.de/programmkatalo…en#.VATlcvl_vh4[/color]
[color=#000000]
RTL2 FR 5.9.___01:05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Zwischen Strandkorb und Bordell - Ferien in Osteuropa
Phoenix FR 5.9.___15:15 Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien [/color]
[color=#000000]
Phoenix SA 6.9.___07:30 Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien
[size=14]Sendungsinhalte[/size]
[size=10]
[/size]Kowalski trifft Schmidt: http://www.rbb-online.de/kowalskiundschmidt/
Warschauer Notizen: http://www.rbb-online.de/warschauernotizen/[/color]
Darüber gab es heute einen Beitrag in "Kowalski trifft Schmidt" bei RBB: http://www.rbb-online.de/kowalskiundsch…braunkohle.html
Ich wünsche den Aktivisten viel Glück und hoffe auf einen Erfolg.
Ich weiß es nicht genau. Vermute aber mal, dass die über die IP-Adresse merken, dass dein Standort nicht Polen ist.
D.h. die Inhalte sind nur von Polen aus anzuschauen. Da haben die wohl eine Länder Begrenzung drauf geschaltet.
Warschau war bei mir noch verfügbar.
Ein Versuch wäre es wert mal einen Proxy-Server zu probieren. (Einfach mal nach Proxy-Server "googeln") Damit kann man schon mal Ländersperren umgehen.
[color=#000000]NDR MO 1.9.___14:15 Bilderbuch Danzig
arte MO 1.9.___18:25 Polen entdecken! Vom Riesengebirge bis zu den Karpaten
ARD MO 1.9.___22:45 Sommer 1939
MDR MO 1.9.___23:40 Der Fall Gleiwitz
Bibel TV MO 1.9.___12:00 Orgelträume: The Joy of Music mit Diane Bish Musikalische Reise nach Warschau, Polen, USA[/color]
[color=#000000]
[/color][color=#000000]
[/color][color=#000000]arte DI 2.9.___18:25 Polen entdecken! [/color][color=#000000]Vom Stettiner Haff bis zu den Sümpfen der Biebrza[/color]
[color=#000000]
[font='Arial']Phoenix[/font][/color][color=#000000][font='Arial'] [/font][font='Arial']MI 3.9.___[/font][font='Arial']03:00 [/font][font='Arial']Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien [/font]
RBB MI 3.9.___05:00 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
[/color][color=#000000]
[/color][color=#000000]arte MI 3.9.___18:25 Polen entdecken! Von Masuren bis zu den Ostseestränden
[/color]
[color=#000000]BR MI 3.9.___22:00 Der Überfall Deutschlands Krieg gegen Polen [/color]
[color=#000000]
RBB DO 4.9.___04:30 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
arte DO 4.9.___15:45 Zwischen Himmel und Erde Spitzbergen, Tanz der Nordlichter
arte DO 4.9.___18:25 Wildes Polen Tatra, Ostsee und Masuren
RTL2 FR 5.9.___01:05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Zwischen Strandkorb und Bordell - Ferien in Osteuropa [/color]
[color=#006600][size=12]Sendungsinhalte[/size][/color]
[color=#006600][size=12]
[/size][/color][color=#000000]Kowalski trifft Schmidt: http://www.rbb-online.de/kowalskiundschmidt/[/color]
[color=#000000]Warschauer Notizen: http://www.rbb-online.de/warschauernotizen/[/color]
arte DI 2.9.___18:25 Polen entdecken! Vom Stettiner Haff bis zu den Sümpfen der Biebrza
[size=10][font='Arial'][color=#444444]Phoenix [/color][/font][/size][size=10][font='Arial'][color=#444444]MI 3.9.___[/color][/font][/size][size=10][font='Arial'][color=#444444]03:00 [/color][/font][/size][size=10][font='Arial'][color=#444444]Genuss auf Schienen Kulinarische Bahnfahrt durch Tschechien [/color][/font][/size]
RBB MI 3.9.___05:00 Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal
Vielen Dank Henryka für deine Rückmeldung. Es freut mich auch, dass du hier im Forum viel Unterstützung hattest und nun deine Familie gefunden hast Solche Geschichten finde ich echt schön und es ist toll, dass dieses Forum hier gibt.
Weiterhin viel Erfolg und Glück bei der "Spurensuche" - es ist schön, die Wurzeln zu kennen.
NDR FR 29.8.___14:15 Bilderbuch Entlang der Oder zur Neiße
ARD SA 30.8.___10:03 Mit Armin unterwegs Die Elbreise
NDR SA 30.8.___11:30 Der Überfall - Deutschlands Krieg gegen Polen
EinsPlus SA 30.8.___11:30 Weltreisen Grenzerfahrungen in Polen
3sat SA 30.8.___13:15 Dzien dobry, Deutschland
arte SA 30.8.___14:55 Polen entdecken! Vom Riesengebirge bis zu den Karpaten
arte SA 30.8.___15:40 Polen entdecken! Vom Stettiner Haff bis zu den Sümpfen der Biebrza
arte SA 30.8.___16:25 Polen entdecken! Von Masuren bis zu den Ostseestränden
EinsPlus SO 31.8.___08:30 Weltreisen Grenzerfahrungen in Polen
Ki.Ka SO 31.8. ___15:00 Schnitzeljagd durch Polen
Phoenix SO 31.8.___ 21:45 Der Überfall Deutschlands Krieg gegen Polen
WDR SO 31.8.___ 20:15 Wunderschön! Die große Ostseekreuzfahrt (1): Bornholm - Danzig - Kurische Nehrung - Riga
NDR MO 1.9.___14:15 Bilderbuch Danzig
arte MO 1.9.___18:25 Polen entdecken! Vom Riesengebirge bis zu den Karpaten
ARD MO 1.9.___22:45 Sommer 1939
MDR MO 1.9.___23:40 Der Fall Gleiwitz
Bibel TV MO 1.9.___12:00 Orgelträume: The Joy of Music mit Diane Bish Musikalische Reise nach Warschau, Polen, USA
Vielen Dank Fortunatus für die gute Übersetzung
Ich würde es mit einem guten Virenscanner erst wieder in ca. 2 Wochen versuchen. Bis dahin sollten sie die Seite wohl "reapariert" haben.