Beiträge von Heidi

    In der Stadt

    Czego pan szuka? -----Was suchen Sie?
    - Szukam dworca autobusowego. ------ Ich suche den Busbahnhof.
    Czy to jest mapa Krakowa?----- Ist das der Stadtplan von Krakau?
    - Tak, to jest mapa Krakowa. ------ Ja, das ist der Stadtplan von Krakau.
    - Nie, to nie jest mapa Krakowa. To mapa Wrocławia. ------ Nein, das ist nicht der Stadtplan von Krakau. Das ist der Stadtplan von Breslau.
    Czy to muzeum jest otwarte? -----Ist dieses Museum geöffnet?
    - Niestety, nie. Jest czynne tylko w poniedziałki i środy. ------ Leider nicht. Es ist nur montags und mittwochs geöffnet.
    Czy są jeszcze bilety?----- Gibt es noch Karten?
    - Nie, nie ma już biletów. ------ Nein, es gibt keine Karten mehr.
    Dlaczego droga jest zamknięta? -----Wieso ist die Straße gesperrt?
    - Ponieważ jest remont nawierzchni. ------ Weil die Straße gebaut wird.
    Gdzie jest najbliższy bankomat? -----Wo ist der nächste Geldautomat?
    - Niedaleko, po drugiej stronie ulicy. ------ Nicht weit von hier, auf der anderen Straßenseite.
    Jak długo trzeba czekać na otwarcie?----- Wie lange dauert es, bis aufgemacht wird?
    - Dwadzieścia minut. ------ Zwanzig Minuten.
    Przepraszam, gdzie jest dworzec kolejowy? -----Entschuldigung, wo ist der Bahnhof?
    Przepraszam, jak dojść do poczty?----- Entschuldigung, wie komme ich zur Post?
    Jak się nazywa ta dzielnica? -----Wie heißt dieses Stadtviertel?
    Dokąd prowadzi ta ulica? -----Wohin führt diese Straße?
    Gdzie jest najbliższa toaleta?----- Wo ist die nächste Toilette?
    Przepraszam, zabłądziłam, jaka to ulica?----- Entschuldigung, ich habe mich verlaufen, welche Straße ist das?
    Czy może mi pan pokazać na planie, gdzie jesteśmy? -----Könnten Sie mir auf dem Plan zeigen, wo wir sind?
    W którą stronę mam jechać do centrum?----- In welche Richtung soll ich zum Zentrum fahren?
    proszę iść / jechać: prosto -----Gehen/ fahren Sie bitte: geradeaus
    proszę skręcić: w prawo / w lewo----- Biegen Sie bitte rechts / links ab.
    proszę dojść do skrzyżowania / do zakrętu / do mostu / do najbliższej przecznicy----- Gehen Sie bitte bis zur Kreuzung/ zur Kurve, zur Brücke, zur nächsten Querstraße
    proszę przejść przez ulicę / przez rynek----- Gehen Sie bitte über die Straße/ durch den Park
    proszę wrócić aż do ....... ------Gehen Sie bitte bis zu.....zurück
    po prawej stronie -----Auf der rechten Seite
    po lewej stronie -----Auf der linken Seite
    po drugiej stronie -----Auf der anderen Seite
    na wprost Gegenüber
    za tym budynkiem -----Hinter diesem Gebäude
    obok / koło / blisko / niedaleko -----Neben/ nahe/ in der Nähe/ nicht weit von
    Jak dojść do rynku? -----Wie komme ich zum Markt?
    - Proszę iść prosto, a potem skręcić w prawo. ------ Gehen Sie geradeaus und biegen dann rechts ab.
    Którędy trzeba iść do dworca?----- Wie komme ich zum Bahnhof?
    - Proszę skręcić w lewo, a potem cały czas prosto. ------ Biegen Sie links ab und gehen Sie dann immer geradeaus.
    autobus -----Der Bus
    bus , mini-bus -----Der Minibus
    metro -----Die U- Bahn
    pociąg -----Der Zug
    rower -----Das Fahrrad
    samochód -----Der Wagen, das Auto
    samolot----- Das Flugzeug
    statek -----Das Schiff
    taksówka -----Das Taxi
    tramwaj -----Die Straßenbahn
    iść pieszo / na piechotę -----Zu Fuß gehen
    przystanek -----Die Haltestelle
    bilet, bilet ulgowy -----der Fahrschein, ermäßigter Fahrschein
    dworzec autobusowy, dworzec kolejowy -----der Busbahnhof, der Bahnhof
    peron der -----Bahnsteig
    postój taksówek----- der Taxistand
    port -----der Hafen
    stacja metra -----die U- Bahnstation
    Przepraszam, gdzie jest przystanek autobusu numer .......? -----Entschuldigen Sie, wo ist die Haltestelle der Nummer....?
    Przepraszam, jak dojść do przystanku tramwajowego? ------Entschuldigung, wie komme ich zur Straßenbahnhaltestelle?
    Przepraszam, czym dojechać do placu ....../ do ulicy....../ do centrum?----- Entschuldigung, womit fahre ich zum Platz/ zur Straße/ ins Zentrum?
    Dokąd jedzie ten tramwaj? -----Wohin fährt diese Straßenbahn?
    Czy ten tramwaj jedzie do centrum? -----Fährt diese Straßenbahn ins Zentrum?
    Gdzie muszę wysiąść, żeby dostać się do ....../ na ulicę......? -----An welcher Haltestelle muss ich aussteigen?
    Za ile przystanków muszę wysiąść? -----Nach wievielen Haltestellen muss ich aussteigen?
    Ile kosztuje bilet? -----Wie viel kostet ein Fahrschein?
    Jak często jeździ ten tramwaj? -----Wie oft fährt diese Straßenbahn?
    Gdzie można kupić bilet? -----Wo kann man einen Fahrschein kaufen?
    Czy bilet można kupić u kierowcy? -----Kann man den Fahrschein beim Fahrer kaufen?
    Czy muszę kasować bilet za bagaż? -----Muss ich einen Gepäckfahrschein lösen?
    Czy to miejsce jest wolne? -----Ist dieser Platz frei?
    Gdzie zatrzymuje się bus do .........? -----Wo hält der Bus nach....?
    Gdzie jest najbliższy postój taksówek? -----Wo ist der nächste Taxistand?
    Chciałbym zamówić taksówkę na ulicę..... -----Ich möchte ein Taxi bestellen, Straße ....
    Ile kosztuje przejazd na lotnisko? -----Wie viel kostet die Fahrt zum Flughafen?
    Dokąd jedzie ten pociąg? -----Wohin fährt dieser Zug?
    Do Gdańska. -----Nach Danzig.
    Kiedy odjeżdża pociąg do Zakopanego? ------Wann fährt der Zug nach Zakopane ab?
    Za godzinę.----- In einer Stunde


    Ich habe mir mal eine Excel-Datei zusammengestellt mit den ganzen Redewendungen und vielen Idiomen (ca. 1.700 KB). Ich schicke diese gerne zu. Kurze PM mit Emailadresse reicht.

    Das ist ein Rezept von meiner Mutter. Also ein deutsches. Ich mache manchmal Zwiebeln rein. Bei mir im Bekanntenkreis essen nicht alle Zwiebeln (ja das gibt es!, deshalb habe ich sie auch nicht mit aufgeschrieben.

    Schön, dass du die Liste mit den Redewendungen gebrauchen kannst. Irgendwann wird die von mir wieder etwas erweitert. (Wenn ich wieder etwas mehr Luft habe - so im Winter :oczko

    Ich habe leider wenig Zeit im Moment eine neue Aufgabe zu suchen und diese dann auch hier zu verfolgen.

    Vielleicht kann Anna ja eine neue Aufgabe reinstellen, weil sie so traurig war.... :pocieszacz und einen Knuddel bekommt sie für den Abstauber auch noch von mir :ROTFL

    :papa2 Heidi

    Somit kann ich dann abstauben .... :usmiech

    Kasernen des 56. c.k. und des 12. des Polnischen Infanterieregiments

    Straße: Lwowska

    In diesen militärischen Formationen war der Vater von Johannes Paulus II. – der Oberleutnant Karol Wojtyła -Soldat, und durch das 56. Infanterieregiment fühlt er sich mit Wadowice eng verbunden.

    Das Kasernengebäude stammt aus dem Jahr 1827.

    Das Gebäude steht in Wadowice

    Ich wußte gar nicht dass der Vater von J.Paulus II Schneider war.
    :papa2


    http://www.it.wadowice.pl/index.html?id=…sg=1&lang_id=DE

    Zitat

    Original von HSnoopy
    Życzę wam dużo przyjemność, co zawsze także robicie. :papa2

    Ach ten język.... :glupek irgendwann lerne ich das....
    Matti hat mich korrigiert (Danke dafür :) ) Richtig muss es heißen:

    Życzę wam dużo przyjemności, cokolwiek robicie i gdziekolwiek jesteście.

    :papa2 Heidi

    Ich habe auch noch ein Rezept für einen Kartoffelsalat. Den muss ich immer machen, wenn es was zum Grillen gibt:

    Kartoffelsalat für ca. 5-6 Personen
    Alle Angaben sind ca. Angaben.

    10 Eier, hartgekocht
    500 gr. Schinkenwurst
    350 gr. Gurken (Essig-Gurken)
    2 EL. Kräutersenf
    3 EL. Majonaise
    500 gr. Kartoffeln (oder mehr); in Stücke geschnitten
    Kräutersalz zum Abschmecken
    Gurken-Essigsaft nach Bedarf

    10 Eier hartkochen, und würfeln
    Schinkenwurst würfeln
    Gurken würfeln
    Mit Majonaise, Kräutersenf und Gurkensaft verrühren
    Kartoffeln schneiden und unterrühren.
    Mit Kräutersalz abschmecken
    Ca. einen halben Tag ziehen lassen.

    Guten Appetit :mniam
    Heidi

    Ich habe auch noch was für dich. "Aspekt" aus dem alten Forum hat mir mal diesen Text wirklich toll (inhaltlich) übersetz. Ein Spruch von Kristiane-Allert-Wybranitz.


    Ein Bild,
    das lange in einem
    Zimmer hängt,
    hast du oft angeschaut,
    kennst es
    in allen Einzelheiten.

    Ein Mensch,
    mit dem du lange
    zusammen lebst -
    hast auch ihn oft angeschaut,
    kennst ihn
    mit allen Eigenschaften

    Das Bild
    kannst du lange links hängen lassen;
    es ändert sich nie.

    Den Menschen
    mußt du stets beachten und neu sehen;
    er ändert sich ständig.


    Obraz wiszący długo na ścianie
    Oglądasz często,
    Znasz go na pamięć.

    Człowiek, co długo dach dzieli z tobą,
    Też jest ci dobrze
    Znaną osobą.

    Obraz zostawić możesz na ścianie,
    Nic się nie zmieni,
    Nic się nie stanie.

    Ale na nowo musisz człowieka
    Co dzień dostrzegać,
    Bo jest jak rzeka.

    Wenn ich an Polen denke, dann denke ich an Freunde, Urlaub, tolle Landschaften, Gegensätze, Kirchen - noch stark verwurzeltem Glauben und GASTFREUNDSCHAFT.

    Jetzt in meinem 2-wöchigem Aufenthalt konnte ich wieder einiges davon beobachten und erfahren.

    Im Flugzeug habe ich die Frau neben mir gefragt, ob sie polnisch spricht, weil ich nicht genau wußte wie die Straße zu der ich hin musste ausgesprochen wird. Sie hat es mir nicht nur gesagt, sondern mich gleich in Krakau zur Wohnung gefahren.!!! Ich fand es total nett.

    In Krakau - Gegensätze - Studenten, die mit den neusten Handys rumlaufen, Einkaufszentren, die bei uns ihres Gleiches suchen, noch viele kleine Geschäfte, Hilfsbereitschaft. Aber auch der christliche Glauben. In fast allen Kirchen die ich besichtigt habe - betende Leute (junge und alte). Hatte immer das Gefühl irgendwie zu stören, wenn ich mir die tollen Kirchen ansehen wollte. In den Straßencafes moderne Leute, und vorbei zieht ein alter Mann, der einen Handwagen hinter sich herzieht und den Müll nach verwertbaren Sachen durchwühlt. Alte Frauen, die an den kleinen Geschäften stehen und Blumen aus ihrem Garten verkaufen. Kastanien bleiben nicht wie bei uns einfach liegen, die werden täglich von alten Leuten aufgesammelt. In der Straßenbahn stehen die Jugendlichen und junge Erwachsene selbstverständlich auf, wenn ein älterer den Sitzplatz benötigt und hilft diesen Leuten ungefragt beim Ein- u. Aussteigen.

    Egal wo ich hinkam, ich bin immer und überall freundlich aufgenommen worden.

    Ich finde deshalb die o.g. Begriffe einfach zu oberflächlich und mit Vorurteilen behaftet. Ich habe deshalb FREUNDE genommen, da ich mittlerweile einige polnische Freunde habe.

    Schön das du nun auch hier bist. An den neuen Namen ADI werde ich mich erst noch gewöhnen müssen. Habe nun etwa 2 Stunden gebraucht um dahinter zu kommen das ADI = Mysza ist. :usmiech

    :papa