Beiträge von Heidi

    [size=12]Ich habe folgenden Limerick, an dem ich rumkaue...

    Rzepicha, małżonka Piasta, piekła wyśmienite ciasta: ptysie pączki i pierniki, makowce oraz serniki, wszak zdolna z niej była niewiasta.

    Rezepicha, die Ehefrau des Piasten, hat schmackhafte Kuchen gebacken: Windbeutel, Krapfen und Lebkuchen, Mohnkuchen oder Käsekuchen .....

    dann kann bekomme ich keinen Sinn mehr hin
    wzsak: doch / zwar
    zdolna: begabt, fähig,
    z niej: mit ihr
    była: war
    niewiasta: Frauenzimmer

    Wer bekommt im lezten Teil eine vernünftige Aussage hin?

    Danke schon mal für's helfen :)


    [/size]

    Die Wahl des Bundestages steht vor der Tür. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich wählen werde.
    Dennoch werde ich wählen gehen.

    Damals wurde hier diskutiert, dass sich das prozentuale Verhältnis der Auszählung ändert, wenn ich den Wahlzettel ungültig mache.
    Das ist leider nicht der Fall. Ungültige Stimmen werde wie nicht abgegebene Stimmen gezählt.
    Hier ein Auszug aus dem Wahlrecht: http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html

    Gehe ich nicht wählen, oder gebe einen ungültigen Stimmzettel ab, begünstige ich auch Parteien, die ich auf keinen Fall wählen will. Das ist für mich also keine Lösung.
    Also muss ich mich für eine Partei entscheiden, die meiner Meinung am nächsten kommt.

    Habt ihr schon mal den Wahlomat probiert? Der Wahlomat für die Bundestagswahl startet am 30. August. Also in 10 Tagen.
    https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/

    Bei der Landtagswahl war ich vom Ergebnis überrascht. Er zeigte mir eine andere Partei, als ich damals wählen wollte. Zumindest habe ich mich dann mal nächer mit der Partei und ihr Programm befasst.

    Die Liste der zur Wahl des neuen Bundestages zugelassen Parteien ist lang: https://bundestagswahl-2017.com/parteien/
    Da sollte sich doch für (fast) jeden etwas finden lassen??

    [size=14]Habe mich auch gerade registriert. Es macht mich traurig, was da gerade in Polen mit dem Naturschutzgebiet Bialowieza-Urwald passiert. Alles nur um noch mehr Profit zu machen. Unsere Kinder werden schließlich mit den Folgen der verlorenen Natur und die Auswirkungen im Ökosystem leben müssen. Man müsste in die Zukunft schauen können und die Verantwortlichen die heute die Abholzungen genehmigen, die Folgen ihrer Entscheidungen spüren lassen. Ob diese dann noch solche Entscheidungen treffen würden?
    [/size][size=14]

    https://www.regenwald.org/newsletter/3046[/size]

    Bald geht es los :) Ich freue mich schon sehr darauf, euch alle wiederzusehen. :) :D :D :D

    Ja, wirklich schade Alfreda, dass du diesmal nicht dabei sein kannst. Vielleicht beim nächsten Mal :)

    Hoffen wir mal, dass bis zum Treffen die Temperaturen draußen etwas wärmer werden. Wenn nicht, rücken wir halt am Feuer beim Grillen alle etwas näher zusammen. :)

    Hallo Mute,

    auch wenn es schon über 1 Jahr her ist. Vielleicht ist es auch für andere interessant:

    Von Oels gibt es einen Auszug von einem alten Stadtplan hier: http://www.gca.ch/Genealogie/Oel…an%201928_2.jpg
    Der Plan stammt von dieser Seite: http://www.gca.ch/Genealogie/Oel…assen_B..._.htm

    Von Bernstadt habe ich nichts gefunden.


    Hier ein Katalog, in welchen Archiven man vielleicht noch Stadtpläne finden kann. (Seite 11 - deutsche Beschreibung des Katalogs) http://www.mapywig.org/m_documents/PL…WOWYCH_1996.pdf

    Alte historische Karten (D/PL/A): http://www.landkartenarchiv.de/deutschland_hi…stadtplaene.php (Überwiegend die ganz großen Städte) u. a. Stettin, Breslau, Posen, Krakau, Lemberg usw.

    Ich fasse zusammen:

    Bisher unbestätigt:

    Lars726
    Micha?
    Olaf + Martyna (evtl.) Bescheid kommt evtl. März


    Bestätigigt: (Das sind bisher 5 Zimmer = 2 Häuser)
    Eloktom (1 Zimmer - 1 Bett) 13. - 14.05.
    Irrsinnde + Mann (1 Zimmer mit 2 Betten) - Wie lange konnte sie mir noch nicht sagen. - Habe eine PN von ihr.
    Heidi (1 Bett oder 1 Zimmer) 12. - 15.05. (ich passe mich hier an) (zusammen mit Ola im Zimmer)
    Ola (1 Bett oder 1 Zimmer) 12. - 15.05 (zusammen mit Heidi im Zimmer)
    Tommy - 4 Personen - 2 Zimmer 12. - 15.05
    Choma + Stazki (Wobi)


    Liwia kann leider nicht kommen, da sie an dem Wochenende leider arbeiten muss.

    Ich fasse zusammen:

    Bisher unbestätigt:

    Lars726
    Micha?
    Olaf + Martyna (evtl.) Bescheid kommt evtl. März

    Bestätigigt: (Das sind bisher 5-6 Zimmer = 2 Häuser)
    Eloktom (1 Zimmer - 1 Bett) 13. - 14.05.
    Irrsinnde + Mann (1 Zimmer mit 2 Betten) - Wie lange konnte sie mir noch nicht sagen. - Habe eine PN von ihr.
    Heidi (1 Bett oder 1 Zimmer) 12. - 15.05. (ich passe mich hier an)
    Ola (1 Bett oder 1 Zimmer) 12. - 15.05
    Tommy - 4 Personen - 2 Zimmer 12. - 15.05
    Choma + Stazki (Wobi)

    Ich fasse noch einmal zusammen:

    Bisher unbestätigt:
    Lars726
    Micha?
    Olaf + Martyna (evtl.) Bescheid kommt evtl. März

    Bestätigigt: (Das sind bisher 4-5 Zimmer = 2 Häuser)
    Irrsinnde + Mann (1 Zimmer mit 2 Betten) - Wie lange konnte sie mir noch nicht sagen. - Habe eine PN von ihr.
    Heidi (1 Bett oder 1 Zimmer) 12. - 15.05. (ich passe mich hier an)
    Ola (1 Bett oder 1 Zimmer) 12. - 15.05
    Tommy - 4 Personen - 2 Zimmer 12. - 15.05
    Choma + Stazki (Wobi)

    [size=14]Ich schiebe mal wieder etwas hoch....

    und versuche zusammen zu fassen. Bitte ergänzt oder ändert, wenn etwas nicht passt.

    Irrisinde + Mann (1 Zimmer) (wie lange?)
    Heidi (1 Bett oder 1 Zimmer) 12. - 20.05. - leider ohne Freundin. Sie hatte sich schon gefreut, ein beruflicher Termin kam dazwischen.
    Lars726
    Micha?
    Ola
    Tommy - 2 Personen? (Wohnwagen)
    Jördis - 2 Personen? (Wohnwagen?)
    Choma + Statzki (Wobi)

    Von Liwia habe ich noch keine Antwort.

    Ich kann meinen angegebenen Zeitraum aber auch an die Mehrheit anpassen. Bin flexibel.


    [/size]

    Hallo zusammen,

    ich werde derzeit mit SMS bombadiert, dass ich meine polnische Telefonkarte von Play registrieren lassen muss.
    Leider komme ich damit nicht ganz klar, da ich ich auch keinen Vertrag abschließen möchte.

    Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, diese aus Deutschland registrieren zu lassen.
    Ich habe kein Konto bei der polnischen ING-Diba, meine deutsche registrierte Nummer nehmen sie nicht an.
    So wie ich das verstehe (und ich verstehe leider nicht alles), verfällt meine polnische Nummer, wenn ich die Registrierung nicht abschließen kann. Womöglich verfällt dann auch mein Guthaben. Komme erst im Mai wieder nach Polen um ggf. die Karte dort zu registrieren.

    http://promocje.play.pl/rejestracja/?=internetPrepaid

    Sieht jemand auf der Seite eine Möglichkeit, die Nummer von Deutschland aus zu registrieren?

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe. :)

    [size=12]Jetzt ist erst einmal Sulistrowice festgelegt. Auch hier haben wir sicher noch nicht alles gesehen und außerdem sind 5 Jahre vergangen :)
    Ich freue mich schon auf die gemütlichen Häuschen und auf das Lagerfeuer leckeren Würstchen, super nette Leute und sehr schöne Atmosphäre.
    Ja.... ich freue mich auf euch! :)

    Deinen Vorschlag Olaf können wir gerne im nächsten aufnehmen.[/size]

    Schöne Gegend Olaf.
    Aber für ein Treffen nur für ein paar Tage wäre mir das etwas weit. Da müsste ich dann schon einen richtigen Urlaub draus machen, bzw. anders planen.
    Ich muss ja schon einmal quer durch ganz Deutschland fahren. Das sind für mich 845 zu 1047 km.

    [size=12]Du hast recht. Es ist der Hueber Verlag. Vielen Dank. Das hatte ich so genau nicht mehr im Kopf.

    Das Buch reicht meiner Meinung nach aus, um einen ersten Eindruck von der Sprache zu bekommen z.B. für den Urlaub. Will man tiefer einsteigen, bzw. z.B. das Niveau A1 /A2 erreichen, muss man sicher zu anderen Büchern greifen. (Ich habe die 1. Auflage) - also schon etwas älter.
    Gut ist meiner Meinung nach "Wir lernen Polnisch" - aber das ist sehr Grammatik-Lastig - gut sind die vielen Übungen
    "Witam" - damit lernen die meisten in der VHS
    oder "Langenscheidts Praktischer Sprachlehrgang Polnisch" .
    Pons "Sprachkurs - Polnisch in 4 Wochen" - bitte nicht wörtlich nehmen, das gelingt nur, wenn man jeden Tag 4 Wochen lang 8 Stunden mit Polnisch-Lernen verbringt. Und selbst dann, sollte es noch schwierig genug sein. Aber der Kurs ist auch ganz gut aufgebaut.
    Ein gutes "Lern-Konzept" bietet auch "Hurra po polsku" . Damit habe ich in einem Sprachkurs in Krakau gelernt. War ganz angetan von dem Buch.

    Ein sehr gutes Konzept bietet der Sprachlehrgang von Strokes . Aber der Kurs ist auch entsprechend teuer. 3 Lektionen kann man gratis lernen und sich das Lernsystem so anschauen.

    200 gratis-Übungen gibt es hier: http://www.goethe-verlag.com/tests/DO/DO.HTM

    Womit man letzlich lernt ist reine Geschmacksache, bzw. mit welchem Lernkonzept man am besten zurecht kommt.
    Zum Selbstlernen ist immer ein "Schlüssel" für die Aufgaben wichtig. Damit man kontrollieren kann, was man richtig oder falsch gemacht hat.

    Wichtig ist - regelmäßig, lernen und dabei bleiben und gelegentlich mal "Hören" z.B. Polnisches Radio.
    [/size]