Beiträge von elLopo

    Zitat

    Original von Diabel
    17 Milliarden Euro Subventionen allein im letzten Jahr für dieses Hobby. Jetzt zieht sogar das Finanzministerium die Bremse, weil man mitbekommt, das es ein sehr teures Hobby ist.

    Die über [COLOR=red]200 Milliarden Euro[/COLOR] Subventionen für die Atomindustrie, die hast Du schon vergessen! Und die mehr als [COLOR=red]100 Milliarden[/COLOR] für die Bankenrettung sind auch schon passe, aber die [COLOR=red]17 Milliarden[/COLOR], das sind die Schlimmen!

    [COLOR=sienna]Schon zweitwichtigste Energiequelle[/COLOR]
    [SIZE=17]Öko- deutlich vor Atomstrom[/SIZE]

    Erneuerbare Energien haben sich zur zweitwichtigsten Quelle bei der Stromgewinnung gemausert. [COLOR=red]Und auch nach der Abschaltung von acht AKW wurde in Deutschland im vergangenen Jahr noch mehr Strom produziert als verbraucht.[/COLOR] Jetzt liegt nur noch die Braunkohle vor den Erneuerbaren. Das belegen neue Zahlen.

    Quelle: n-tv.de

    [COLOR=limegreen]du wirst[/COLOR] Blüten sammelst
    wirst du lachen
    [COLOR=limegreen]du wirst[/COLOR] Sterne zählen
    wirst du auf mich warten

    Und du, gerade du
    wirst meine [COLOR=limegreen]Dame[/COLOR] sein
    und du, nur du
    wirst meine Frau sein

    Die Lindengeigen werden [COLOR=limegreen]dir[/COLOR] spielen
    die Ebereschen werden singen
    Bäume, Blätter, alle Vögel

    Ich werde mit dir tanzen
    Geschichten erzählen
    [COLOR=limegreen]die Sonne aus einer Orange[/COLOR]
    in deine Hände legen

    Und du, gerade du
    wirst meine [COLOR=limegreen]Dame[/COLOR] sein
    und du, nur du
    wirst meine Frau sein

    Die Augustnächte werden dir spielen
    [COLOR=limegreen]Winde angezogene sonnigen Farben[/COLOR]
    werden singen, singen [COLOR=limegreen]ohne[/COLOR] Ende

    Du wirst einen Namen haben
    wie der Frühlingssturm / Rose
    du wirst Liebe haben
    wie der Herbststurm

    [COLOR=limegreen]Und du[/COLOR], gerade du
    wirst meine [COLOR=limegreen]Dame[/COLOR] sein
    und du, nur du
    wirst meine Frau sein

    Kiedy chodziłem do pracy piechotą, kupowałem gazetę w kiosku.
    Heidi, für mich ist die Handlung beendet. Es passierte aber immer wieder, deshalb wurde hier das Wort "kupować" verwendet.

    Kiedy chodziłem do pracy piechotą, [COLOR=limegreen]to jeden raz kupiłem[/COLOR] gazetę w kiosku.
    Hier passiert es nur ein mal, deshalb benutzen wir hier das Wort "kupić".

    [COLOR=red]Nachtrag:[/COLOR] würde als Vorgabe "Ja [COLOR=limegreen]idę[/COLOR] do pracy piechotą i kupuję gazetę w kiosku." da stehen, würde man in der Vergangenheitsform diesen Satz benutzen:
    Ja szedłem do pracy piechotą i kupiłem gazetę w kiosku.

    Das sind meine laienhafte Erklärungen dazu. :D


    Stoimy w kolejce przy kasie. Do nas podchodzi nasz sąsiad. (Wir stehen in der Schlange bei der Kasse. Da [COLOR=limegreen]kommt[/COLOR] [COLOR=red]kam[/COLOR] unser Nachbar zu uns)
    Kiedy staliśmy w kolejce przy kasie, do nas [COLOR=limegreen]podchodził[/COLOR] nasz sąsiad. (Vergangenheit)
    Kiedy będziemy stać w kolejce przy kasi[COLOR=limegreen]e[/COLOR], do nas będzie [COLOR=limegreen]podchodzić[/COLOR] nasz sąsiad. (Zukunft)
    Kiedy będziemy stali w kolejce przy kasi[COLOR=limegreen]e[/COLOR], do nas będzie [COLOR=limegreen]podchodził [/COLOR][COLOR=red]do[/COLOR] nasz sąsiad. (Zukunf)

    Jestem Verena. Czuję się dobrze. Jestem z Siegburg. - [COLOR=green]Ich bin Verena. [COLOR=red]Fühle mich gut.[/COLOR] Ich bin aus Siegburg[/COLOR]
    Pracuję w jednego ładunku. - [COLOR=red]Ich arbeite in einer Ladung[/COLOR]

    Hallo renasia, so verstehe ich die Sätze in Polnisch! Und was wolltest Du den schreiben?

    Zitat

    Original von Aspekt
    ...Das hat mit einem oder keinem Sinn nichts zu tun. Beide Sätze sind sinnvoll und grammatisch korrekt. Der Unterschied liegt nur daran, dass der erste Satz nur eine Feststellung von zwei Fakten ist, und es gibt keine "grammatische Verdeutlichung" des Zusammenhangs...

    Vielleicht habe ich das falsche Wort gewählt! Die erste Möglichkeit hat für sich schon Sinn, aber, wie Du erklärt hast, die zwei Teile haben in diesem Moment keinen Zusammenhang, man könnte sie an jeden beliebigen, anderen Satz anhängen, im Gegenteil zu der zweiten Version!

    Zitat

    Original von Heidi
    Danke liwia. Das "Kiedy" war als Anfangswort vorgegeben...

    Liwia, ich gehe davon aus, dass das "i" zwischen den zwei Sätzen in den Vorgaben NUR als Verbindung dienen soll, damit man weiß, dass die zwei Sätze zusammen gehören.

    Und ja, dieser Satz: "Mam nocne dyżury i przychodzę rano do domu." klingt für mich weniger sinnvoll, als "kiedy mam nocne dyżury, przychodzę rano do domu."

    maclinux, der_eine hat es schön erklärt!:)

    Noch eines von mir dazu. Das Problem für dich in diesem Fall ist, dass in der polnischer Sprache man zwei Worte für "gehen" benutzt im Gegensatz zu der Deutschen. Ein Wort für die "einmalige" Tätigkeit und ein Wort für die "mehrmalige" Tätigkeit. Deshalb muss man in der Deutschen Sprache IMMER eines der Zusatzworte (Beispiel: öfter) benutzen, in der Polnischen ist das aber nicht so.

    maclinux, zu Beruhigung, den Polen geht es ähnlich bei dem Wort, bzw. Wörtern: "nein, nicht" - dafür gibt es in Polen nur ein "nie". ;)