Beiträge von mamapia

    Im Moment bist Du ja noch einer - also:

    Gedicht Sternzeichen Wassermann

    Man sagt, es ist, es heißt, es sei,
    und astrologisch zweifelsfrei,
    die Tierkreiszeichen geben an,
    was kennzeichnend für Frau und Mann.

    Der "Wassermann" liebt Ehrlichkeit,
    er ist zu kreativem Tun bereit,
    nichts wird dem Zufall überlassen,
    "Wassermänner" sind keine trüben Tassen.

    Ein guter Freund, aktiv und angenehm.
    Wie auch immer das Problem,
    selbstlos und voll Phantasie
    unterstützt er gern mit Rat und Müh.

    Ihn zu bewundern, tut ihm gut.
    Ideenreichtum ist ein Attribut,
    er ist eitel, kritisch, kann nachtragend sein,
    gut ist es, man räumt ihm Freiraum ein.

    Er hat normalerweise eine ruhige Art,
    die mit Besonnenheit gepaart.
    Hohe Erwartungen setzt er voraus,
    da bleiben Enttäuschungen nicht aus.

    Ziel der Reime ist gewesen,
    darzustellen, was in der Quelle etwa ist zu lesen.
    Erkennt der Leser sich nicht darin,
    dann hat auch dieses seinen Sinn.

    - Egon Eisenmann -

    und - erkennst Du Dich wieder? :oczko
    Ich bin ja schon neugierig, was aus Dir wird, wenn die Metamorphose zum Fisch abgeschlossen ist :mysli

    Alles Gute zum NichtGeburtstag!

    Ich hab auch was zum Valentinstag gefunden - von wegen Kommerz, das ist Kutur :ROTFL

    Ofelia:
    Nie mówmy już o tym,
    ale jak się was pytać będą,
    co to znaczy, to powiedzcie:
    Dzień dobry, dziś święty Walenty.
    Dopiero co świtać poczyna;
    Młodzieniec snem leży ujęty,
    A hoża doń puka dziewczyna.
    Poskoczył kochanek, wdział szaty,
    Drzwi rozwarł przed swoją jedyną
    I weszła dziewczyna do chaty,
    Lecz z chaty nie wyszła dziewczyną.
    (Hamlet, Akt IV Scena 5; tłumaczenie Józef Paszkowski)

    :papa2

    Allen Verliebten, Nichtverliebten, Großen, Kleinen, Alten, Jungen,....
    wünsche ich einen schönen Valentinstag!

    Wie die Skispringer heute waren,
    werde ich irgendwann erfahren.
    Was ich jetzt schon sicher weiß,
    daß das NichtGeburtstagskind ElLopo heißt!
    Drum will ich Dir jetzt gratulieren,
    um keinen Tadel zu riskieren..............
    :kwiatek

    ebd.: dito!

    :kwiatek


    Blöd, grade sehe ich, dass ich als erste auf der neuen Seite stehe. Da müsste man ja zurückblättern um zu wissen was ich Dir wünsche :ROTFL

    Schreib ich halt doch selber was....... :mysli

    Wie schon seit langer Zeit
    und vielleicht in alle Ewigkeit
    wünsch ich Dir zum täglichen NichtGeburtstagsfeste
    von allen Dingen nur das Beste.
    Lass es Dir gut gehen und genieße jeden Tag,
    zu lesen wie gern Dich hier jeder hat (reim dich - oder ich fress dich :ROTFL).

    Hej maaadzia!
    Danke, aber da gibt es noch viiiiiiel zu lernen. Macht nichts ist eine tolle Beschäftigung.
    Gesprochenes verstehen geht (abhängig von Thema/Wortschatz/Sprechtempo/störenden Hintergrundgeräuschen....) einigermaßen gut. Selber sprechen :nie.
    Hab auch ziemlich selten Gelegenheit dazu - und wenn, dann brauche ich viel zu lange um passende Worte zu finden - das Gespräch läuft mir davon..... :szok

    Ich glaube es ist .... - naja, bestimmt will er selber auspacken... :ROTFL

    Hej Choma gratuluję (z małym opóźnieniem) z okazji narodzin Twojej córeczki. :oczko :kwiatek

    Proszę o przekazanie jej również moich serdecznych gratulatji -
    wszystkiego najlepszego, zdrowia, szczęścia, .... z okazji urodziny. :kwiatek

    i

    tak samo dla drogiego elLopo - z okazji CoUr :kwiatek (to mój popęd do naśladowania - czasami brakuje mi kreatywności...) :papa

    @ maadzia Weiß ich eigentlich auch nicht so recht, Oma und Opa sind aus Polen (Wroclaw/Breslau) aber meine anderen Großeltern sind Sudetendeutsche und Tschechisch lerne ich (noch) nicht. :mysli

    Ich finde einfach es ist eine tolle Sprache und habe mich, als ich sie letztes Jahr zum ersten Mal gehört habe, sofort verliebt - "Liebe auf den ersten Ton" :milosc :oczko

    Hej Magda,

    ich habe auch lange in Regensburg gewohnt (fast 15 Jahre), bevor wir vor 1,5 Jahren in die Pampa gezogen sind. Jetzt wohne ich zwischen Wörth und Falkenstein ganz in der Nähe vom Höllbachtal, kennst Du das?
    Ich finde Dein Deutsch super - was wäre ich froh, wenn ich so gut Polnisch könnte...

    Viel Spaß hier und vielleicht sehen wir uns ja mal!

    seta meinst Du vielleicht die "Schnupftabakfabrik"?

    :prosi
    Bitte helft mir! Eine gute Stunde habe ich für die paar Zeilen gebraucht - irgendwann lässt mich Polnisch noch verzweifeln :smutny :bezradny :beczy itd....
    Das soll eine Valentinstagskarte für einen lieben Freund werden. Könnt Ihr bitte lesen, ob man den Text überhaupt versteht und ihn verbessern:

    meine polnische Version:

    Drogi XYZ!

    Walentynki - na pewno są różne opinie o tym dniu.
    Może Walentynki są amerykanizm (wie dekliniert man das?) zagrożący rodzime tradycje , także możliwe, że są inwencją gospodarki rynkowej - no cokolwiek - mi wcale nie przeszkadza. Dla mnie to jest miła okazia aby znów napisać do miłych osob (bez wątpienja jesteś :) o moich ciepłych uczuciach. Są osoby co raz poznane zostają nigdy niezapomniane. (grad habe ich bemerkt, dass sich das reimt - gefällt mir - wäre schön, wenn so bleiben kann?)
    Bo ta karteczka jest taka malutka oder taką malutką? (in Wirklichkeit ist sie riesig hihi) będę zrezygnowała z pisanie wykaz Twoich sympatycznych atrybutów i rycerskich przymiotów...
    Wystarczy, gdy wiesz, że bardzo Ciebie lubię i mile cudowny czas z Tobą wspominam. Bardzo się cieszę, że było mi dane Ciebie spotkać!
    i
    zgodnie z obowiązującą tradycją: kwiaty dla Ciebie! (ein Luftballon mit Blumen drauf hihi)
    i
    serdecznie pozdrowienia z okazji dnia świętego Walentego


    soll so ungefähr heißen:

    Lieber XYZ!

    Valentinstag - dazu gibt es wohl die verschiedensten Ansichten.
    Mag schon sein, dass der Valentinstag ein heimische Bräuche bedrohender Amerikanismus ist, möglicherweise auch eine Erfindung der Marktwirtschaft - was auch immer - mich stört er auf jeden Fall nicht. Für mich ist es ein willkommener Anlass um lieben Menschen (und das bist Du ja ohne Zweifel :) mal wieder zu schreiben, wie sehr ich sie mag. Es gibt eben Menschen, die vergisst man nicht wieder...
    Weil dies eine so winzige Karte ist, werde ich wohl darauf verzichten müssen eine Liste Deiner liebenswerten Eigenschaften und ritterlichen Tugenden anzufertigen...
    Es genügt ja auch, wenn Du weißt, dass ich Dich sehr mag und mich gerne an die wunderbare Zeit mit Dir erinnere. Schön, dass es Dich gibt!
    und
    wie die Tradition es verlangt: Blumen für Dich!
    und
    herzliche Grüße zum Valentinstag

    Vielen Dank schon jetzt!