Beiträge von Matti

    Zitat

    Original von elLopo
    na poczatek moje pytanie: co chcialas tym zdaniem (u gory) powiedziec?

    Also wenn ich es richtig verstehe, sucht Dirtymind einen Tandempartner, der ihr beim Deutschlernen hilft, während sie ihm Polnisch beibringt.


    ... äh ... DAREK! ... Hallo! ... Wär das nicht was für dich? :oczko

    Ingo tego kwiatu jak pol swiatu nie ta to bedzie druga przykro mi

    Also der erste Teil ist eine gereimte Redewendung, die kann man schlecht wörtlich übersetzen. Sinngemäß heißt es:

    Ingo, solche Blumen gibt es auf der ganzen Welt, wenn es die nicht sein kann, dann eben eine andere, tut mir leid.

    Ich bin ja nun nicht oft mit Thoor, äh Sapere Aude einer Meinung, aber das sehe ich ähnlich, hätte es nur nicht so krass ausgedrückt. Also ich wäre auch dafür, dass alles, was im Moment knallrot ist, einen etwas anderen Farbton bekommt, z.B. den Farbton der Bewertungsnote 4 oder 6 auf der Skala hier unten (falls das ohne großen technischen Aufwand machbar ist).

    Hmm, na ja, bloß ist der Beitrag jetzt schon fast bis auf Seite 3 abgerutscht, und dort findet ihn natürlich kaum noch jemand. Im anderen Forum haben wir es so gehalten, dass jeden Tag mindestens eine Person in diesem Thread gepostet hat - und wenn sie nur 'Klick' geschrieben hat. Dadurch ist er immer ganz oben geblieben und vor allem den neuen Usern sofort ins Auge gestochen.

    Hallo ihr Lieben,
    da es mit virtualpolen.de ja nun unübersehbar zu Ende geht, möchte ich versuchen, die besten Traditionen dieses Forums hier herüber zu retten. Eine davon ist der tägliche Klick auf http://www.pajacyk.pl

    Für die, die dies noch nicht kennen und der polnischen Sprache nicht mächtig sind, kurz zur Erklärung:
    Auf der Seite erscheint eine Holzpuppe mit einem grünen Button auf dem Bauch. Mit jedem Klick auf diesen kommen einem Fonds für die Ernährung bedürftiger Kinder in Polen 5 Groszy (ca. 1,3 Cent) zugute (die von den Sponsoren dieser Seite überwiesen werden). Ist verdammt wenig, klar, zumal pro Tag und IP nur ein Klick möglich ist. Aber wenn man es täglich macht, sind es pro Jahr etwa 5 Euro, und wenn ein paar hunderttausend Leute dasselbe tun, kommt schon eine ganz ansehnliche Summe zusammen. Der durchschnittliche Preis eines Mittagessens für ein Kind wird dort mit 2,50 Złoty angegeben, d.h. 50 Leute zusammen können mit einem einzigen Klick dafür sorgen, dass heute ein Kind mehr wenigstens eine ausreichende Mahlzeit bekommt.

    Also los, Leute, lasst euch nicht lumpen! :oczko

    Hallo Donia und Charly!

    Von mir ebenfalls herzlich willkommen im neuen Forum! :kwiatek Jetzt sind wir ja schon fast alle hier rübergewandert, fehlen von den Stammleuten eigentlich nur noch Choma, mysza, mentos, FrankPL und barnaba (ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen ... ups, doch: Jens, hanjo, Steinbock [ich hoffe, er kann sich bald wieder aktiver beteiligen], Isabell, Bea ...).

    Zitat

    Original von Falk
    sich ausgegrenzt fuehlen...
    ICH??
    sorry sicher nicht.
    ganz im gegenteil. was ich meinte ist, dass ich mich schlecht fuehle, wenn ich auf polnische posts (oder bemerkungen im chat) nicht antworten kann und es so aussieht, als wuerde ich diese einfach ignorieren...

    Hallo Falk,

    na da habe ich dich gestern falsch verstanden, denn für mich klang es eher so, dass wir gefälligst Deutsch schreiben sollen, damit du alles verstehen kannst (da wärst du ja, was meine persönlichen Erfahrungen angeht, leider nicht der erste). Aber unhöflich musst du dir deshalb nun auch wieder nicht vorkommen, denn die anderen wissen ja schließlich, wer das verstehen kann, was sie schreiben und wer nicht.

    In Friedenau habe ich übrigens auch mal ein Jahr gewohnt, in der Görresstraße am Friedrich-Wilhelm-Platz (ist aber schon 'ne Ewigkeit her).

    Pozdrawiam

    Matti

    Also noch mal zu der Idee verschiedener Chaträume. Fände ich, wie gesagt, gar nicht schlecht, wenn es mehrere gäbe. Aber warum sollte man sie überhaupt irgendwie unterteilen nach dem Motto 'Hier darf nur dies geschrieben werden und hier nur das'? Meiner Meinung nach würde es genügen, sie Chatraum 1, 2 und 3 zu nennen (mehr als drei Chaträume braucht es, glaube ich, nicht) ... na, oder 'Wohnzimmer', 'Schlafzimmer' 'Küche' oder so (meinetwegen dann auch noch Bad, Korridor und Balkon). :usmiech
    Einer davon sollte natürlich immer der Hauptchatraum sein, in dem man automatisch landet, wenn man reinkommt. Und wer das Bedürfnis hat, kann dann eben in einen anderen Raum umziehen. Erfahrungsgemäß entsteht dieses Bedürfnis vor allem dann, wen es in dem einen Raum zu voll wird, denn bei mehr als 10-12 Chattern gleichzeitig wird es schnell chaotisch. (Ich hoffe ja, dass wir hier noch des öfteren mehr als 10-12 Chatter gleichzeitig sein werden. :oczko) Na ja, und manchmal will man etwas lieber"unter vier Augen" besprechen oder sich eben in einer anderen Sprache unterhalten.

    Zitat

    Original von elLopo
    komm Matti, nicht so unhöfflich:) ich denke, es wird immer Leute geben die kein, oder nur schlecht hier im Forum polnisch können! Es wäre nicht schön sie auszugrenzen! Das mit dem Chat, vielleicht wäre es gut ein PL-Raum zu erstellen und auch D-Raum damit man dort die Hauptsprache festlegt, und somit Alle von dem Gespräch was haben:)

    Gruß

    elLopo

    War meine Antwort an Falk unhöflich?
    Ich denke, in jedem anderen Forum (oder Chat) - ich nehme mal als willkürliches Beispiel eins über Bergsteigen - wäre es unhöflich, wenn plötzlich zwei Leute anfangen würden, sich in einer anderen Sprache zu unterhalten. Aber in einem deutsch-polnischen Forum, das diesen Anspruch sogar im Namen trägt, sollten doch beide Sprachen gleichberechtigt sein, und wer diesem Forum beitritt, sollte dies auch akzeptieren - entweder indem er selbst beide Sprachen benutzt (oder es zumindest versucht) oder indem er sich etwas zurücknimmt, wenn Leute sich in der anderen Sprache unterhalten wollen. Gut, am Ende kommt es immer auf die konkrete Situation an, und eine gewisse gegenseitige Rücksichtnahme ist immer angebracht, aber grundsätzlich sollte Polnisch hier in den meisten Rubriken ebenso zugelassen sein wie Deutsch. Ich weiß jetzt nicht, ob es ein vergleichbares deutsch-französisches oder z.B. deutsch-australisches Forum gibt, aber ich kann mir lebhaft vorstellen, wie sich die Deutschen dort geradezu darum reißen, ihr mehr oder weniger gutes Englisch bzw. Französisch zum besten zu geben. Warum sollte das in diesem Forum mit Polnisch nicht ähnlich laufen?

    PS.: Mehrere Chaträume sind schon nicht schlecht, aber da sich die Situation im Chat doch immer ziemlich spontan entwickelt, halte ich es nicht für sinnvoll, hier von vornherein vorzuschreiben, wo welche Sprache gesprochen werden sollte. Etwas anderes ist es im Forum. Zwar gibt es hier schon eine Rubrik für Texte auf Polnisch - aber unter vielen eben nur eine. Vielleicht wäre es so ja besser: 2-3 Rubriken, in denen nur polnisch geschrieben werden sollte, 2-3 Rubriken, in denen nur deutsch geschrieben werden sollte, und in den übrigen Rubriken können beide Sprachen benutzt werden. Ist halt nur so 'ne Idee von mir.

    Pozdrawiam

    Matti

    Hallo Falk,

    sollte auch nicht unbedingt nett gemeint sein, hat aber z.B. mit dir überhaupt nichts zu tun, sondern seine eigene Vorgeschichte.
    Ich bin im Moment schon am Überlegen, wie ich mich hier auch noch mal angemessen auf Deutsch vorstelle, werde das in den nächsten Tagen auch sicher noch tun. Mein gestriger Text auf Polnisch war in erster Linie an meine alten Bekannten aus dem anderen Forum gerichtet (wobei die Betonung auf 'alt' - im Sinne von 'schon länger dabei' - liegt), und die können ihn entweder selbst verstehen oder haben einen Partner, der es ihnen übersetzen kann. (Außerdem war er natürlich auch an Tommy und Anna gerichtet, aber für die gilt ja dasselbe.)
    Was die Beiträge auf Polnisch oder die Unterhaltung im Chat auf Polnisch angeht: Also ich fand es gestern Abend toll, dass das so scheinbar problemlos "parallel" klappte, also mal ein Beitrag auf Deutsch, mal einer auf Polnisch. Finde es auch klasse, dass Anna hier konsequent Polnisch schreibt (Tak trzymać!). Denn eigentlich denke ich, wer sich für Polen interessiert, sollte sich auch ein bisschen für die Sprache interessieren und die Texte auf Polnisch als Gelegenheit empfinden, seine Kenntnisse zu verbessern. Aber gut, ich sehe ein, dass es auch Leute gibt, die - aus den unterschiedlichsten Gründen - mit der Sprache nicht so viel am Hut haben. Nur, die sollten dann in einem solchen Forum eben ein wenig zurückstehen, wenn es zweisprachig wird (meine Meinung).

    Ich wohne am Schloss Charlottenburg. Und wo hast du gewohnt?

    Pozdrawiam

    Matti

    Zitat

    Original von Darek
    Mit ein wenig Stolz in der Brust habe ich auch nach dem Infinitiv gesucht. Habe mir auch mal überlegt, wie die Schreibweise im Infinitiv wohl ist. Aber auch da habe ich das Wort nicht gefunden.

    Hi Darek,

    Dass du 'odezwać się' nicht im WB gefunden hast könnte evtl. folgenden Grund haben:
    'odezwać się' ist der vollendete Aspekt, doch in manchen Wörterbüchern wird nur der unvollendete Aspekt angegeben, und der lautet in diesem Fall 'odzywać się'. Wenn es ein gutes WB ist, sollte da aber eigentlich ein Verweis stehen, also: odezwać się s. (bzw. zob.) odzywać się. Jedenfalls solltest du bei Verben auch immer überlegen, mit welchem Aspekt du es zu tun haben könntest und im Zweifelsfall immer nach dem unvollendeten Aspekt suchen.

    Bei 'życzyć' musst du noch eine Besonderheit beachten. Das erfordert nämlich nicht wie das deutsche 'wünschen' den Akkusativ (Wen oder was?), sondern den Genitiv (Kogo? Czego?). Also nicht 'życzę ci to', sondern 'życzę ci tego' (s. den letzten Abschnitt der Grammatik, die ich dir geschickt habe).

    Pozdrawiam

    Matti

    Jakie to mile spotykać tutaj tyle starych znajomych! :zacieszacz
    Wolałbym dalej udzielać się przede wszystkim na virtualpolen.de, ale wobec nieugiętej decyzji Marcina nie pozostaje mi niestety nic innego, jak przełożyć swoją aktywność na to forum. No i przekonałem się już, że wcale nie jest ono gorzej od tego drugiego (z wyjątkiem kolorów, bo mimo wczorajszej "zasadniczej" zmiany nie podobają mi się one do końca, ale nie wykluczone, że się jeszcze do nich przyzwyczaję :oczko)
    W każdym razie jest bardzo przyjemnie widzieć, że koniec virtualpolen to nie "koniec świata".

    Pozdrawiam wszystkich serdecznie i życzę nam miłego wirtualnego (a może nie tylko) współbycia

    Matti