Beiträge von Obywatel GG

    Ja der Zenit bei Dämmung (die an sich ja nicht grundverkehrt sein muss) ist in der Tat schon oft überschritten, aber wie es eben so ist, die Trägheit der Politik, in 10 Jahren werden sie sich bremsen und dann werden die Argumente gehört, jetzt gelten sie natürlich nicht auch wenn Fakten immer Fakten sind.
    Dass die sich nicht selbst reflektieren können ist schon faszinierend, gefühlt täglich ändert der Bundestag Gesetze, es müsste also langsam aufgefallen sein dass da auch was falsch sein muss wenn man das ständig muss, sie kürzen ja praktisch selbst ihre politische Existenzberechtigung weg.
    Also ich würde mich schämen nochmal die Hand zu heben wenn ich täglich zurück rudern müsste, doch erstens haben die solche Gefühle anscheinend nicht und zweitens fällt es werten Bürger idr. nicht auf so dass er trotzdem für die und stimmt die ständig alles hin und her ändern um eine Beschäftigung zu haben bzw. ein System das so funktioniert.
    Vielleicht sollte man daraus schliessen dass im Zweifel gegen (kostenpflichtige) Ver- und Gebote gestimmt werden sollte, weniger ist eben manchmal mehr.
    Na ja ihr habt das ja in der Hand, letztendlich muss ich alles was so existiert als die Mehrheitsmeinung akzeptieren, wenn ich doch nur nicht schon sehen würde dass sie sich ändert, würde ich sie vielleicht sogar noch ernst nehmen :oczko


    p.s. Algenbefall habe ich auch, kennt sich da jemand aus ? Also ich meine auskennen in der Problematik, nicht wie man sich großzügige Rechnungen für neu streichen schriebt :oczko
    In 5 Jahren ist das Algizid der neuen Farbe eher wieder raus und die Fassade nicht mehr so sauber, wie nachhaltig ist das Algizid so aufzusprühen ? Gibt es ja zu kaufen. Mir ist schon klar dass es kürzer hält, die Frage nur wie viel ?
    Ist nun mal relevant um zu entscheiden was mehr lohnt.

    Zitat

    Original von Diabel
    "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

    Es gibt immer ein Zurück, wie Dir bekannt sein dürfte bricht der Bundestag beinahe täglich Gesetze, oh Verzeihung dass nennt sich ändern, nur bei uns brechen, faktisch kein Unterschied aber ok wollen wir formal richtig benennen :oczko
    Nein, so funktioniert das nicht mit immer weiter Grenzen ausloten, ich bin nachtragend und man kann ich beleidigen, danach mit nichts mehr locken :oczko
    Nicht genug, zugegeben, doch wenn ich bei erster Frechheit wegwerfen würde würde ich ja niemanden länger als eine Minute kennen :oczko Doch im Prinzip lotet man die Grenzen nicht unendlich oft aus, der Versuch zählt übrigens und nicht wie gut ich mich wehre, das ist irrelevant für die Beurteilung des Anstands anderer.
    SPD wollte keine Merkelsteuer, die nur 2 %, dass es 3 wurden heißt beide nicht mehr wählen.
    So und das Prinzip mal auf alle Bereiche ausdehnen, oder kein Recht haben sich zu beschweren, da muss schon jeder selbst Position beziehen, eines geht nur nicht, meckern und gleichzeitig streicheln, das verwirrt nicht nur meinen Hund :oczko

    Brauchst gar nicht lachen, ich kann weder Merkel und Schäuble, noch den Stomfutzi zu was zwingen, also mache ich was geht und aktuell kam ich auf die Idee dass die alte polnische Technologie der 70er auch eine Hilfe sein kann :oczko
    Gasofen ist mir zu viel des Guten, habe schon Gasherd, aber der Backofen kann ja durch Prodiż ersetzt werden.
    Ich weiß ist schlechter als der Ofen isoliert, aber um so viel kleiner dass es wahrscheinlich doch spart.

    Manchmal gehen paar livestreams http://de.delicast.com/tv/Polen/TV_Polonia, ansonsten schaue ich mir polnische Filme bei youtube etc. an.
    Ist nur ein bedingter TV-Ersatz aber man sollte eher nicht so viel gucken :oczko
    Die Kabel-Angebote sind mir zu teuer und schlecht und selbst bei ETW gibt es bezüglich Schüssel unvorteilhafte Regelungen. Die Gemeinschaftschüssel ist nicht auf PL-Sender optimiert, das Recht auf türkische und italienischer Sender wurde stärker gewichtet :mysli (lauter und aggressiver setzt sich eben durch, blöde Welt...)

    Von geschlossenen Kreisläufen habe ich nicht so viel, die Masse der Erde ändert sich auch
    nicht wenn mein Thermometer bricht, aber meine Lunge hat das lieber weiterhin im Glas drin :oczko
    Und so ist es auch wenn man Zeugs verbrennt das dann in die Luft kommt, muss nicht unbedingt mehr sein als sein muss :oczko

    Wobei man sich nicht so auf der Frage aufhängen muss wie sehr das Menschen gemachte CO2 das Klima beeinflusst,
    von mir aus nur minimal, aber CO2 ist für mich eher ein Synonym weil es seltenst alleine entsteht. Wo wir CO2 produzieren da verbrauchen wir meist endliche Ressourcen und emittieren was giftiges.
    Wo ich aber sofort bei Dir bin, ist die Frage ob man deswegen gleich was weiß ich wie viel Steuer drauf knallen muss.
    Muss man nämlich nicht, es geht anders. Ich weiß der Hinweis auf das Glühbirnenverbot wird Dich wahrscheinlich nicht beglücken, aber es ist trotzdem insofern ein gutes Beispiel weil es zeigt dass man Strom nicht künstlich verteuern muss um es einzusparen. So können sie auch neue Kühlschränke unter A+++ und Autos über 5L/100km sukzessiv verbieten, das ist mir 100 mal lieber als alles nur teuer zu machen.
    Die machen es doch für die Umwelt und nicht Geld, also sagen sie, ja dann macht es ohne Diebstahl, ich warte :oczko

    Zitat

    Original von Diabel
    Obywatel hat recht. Um die Situation in Polen zu verstehen , sollte man hier ein paar Jahre leben. Für Menschen die sich um das Essen für den nächsten Tag kümmern müssen, spielt Umweltschutz und Energiesparen keine Rolle.

    Das wollte ich gar nicht sagen, mir geht es nur darum dass man auf die bösen Polen schimpft und um wieder ein Beispiel zu bringen, gerade mal so ~ 5 Jahre flächendeckend LPG Tankstellen hat, damit fuhr in PL schon vor 20 Jahren gefühlt jeder Dritte.
    Zumal die Umrüstung in PL auch nicht viel kostet, ja ja ich weiß es erfüllt die deutschen Standards nicht, tja Explosionen gibt es trotzdem alle 10 Jahre eine also hört auf die Verkäufer hier und nicht die Empirie...
    Übrigens gerade dann wenn man es nicht so dicke hat sollte man 25 Zloty für die LED-Lampe ausgeben, wer wenn nicht die Armen müssen darauf achten.

    Zitat

    Original von wolfgang_danzigEnergieverschwendung gesehen und erlebt, die absolut unfassbar ist.

    Ist aber nicht die Regel denn die Energiekosten machen beim durchschnittlichen Polen mehr % des Einkommens aus als in D.
    Zusätzliche "Anreize", also so nennt man in D zumindest Strafen dafür dass man Auto fährt, heizt, Licht macht etc., natürlich "Anreize" für alle, also auch die mit LED-Birnen und sparsamen Autos, es muss eben jeder leiden... würden fast nur dazu führen dass die Leute kein Zloty mehr für irgendwelche Energiesparmassnahmen hätten.
    Ich kenne das eher alles anders, also dass die Leute nur schwach heizen, mit Gas kochen (in D ist man damit ein Exot, die Leute lachen mich so komisch aus wenn sie das sehen bzw. ich treffe nur Camper im Baumarkt wenn ich die Gasflasche tausche), öfter ein Kleinwagen fahren als in D üblich, man fliegt auch nicht so exzessiv um die Welt und wechselt auch nicht jedes Jahr die Handys etc. aus.
    Ok es mag nur mein subjektiver Eindruck sein bzw. ich kenne nur Ökos/Arme, aber wenn ich das schon falsch sehe, wie erklären wir uns dann die CO2-Europakarte die hier gepostet wurde ? :oczko

    Ich bin ja nicht dagegen dass man Emissionen einspart, auch CO2 auch wenn unser Eintrag im Vergleich zum Vulkan etc. vielleicht nicht sooo ein riesen Thema sein soll. Ich frage mich nur wie schnell man das macht und ob da nicht andere Interessen mitschwingen.
    Es hindert ja keiner jemanden LED-Lampen oder Isoliermaterial zu verschenken, macht es doch alle die ihr so sehr öko seid, die Polen und auch andere werden es nicht wegwerfen :oczko

    Zitat

    Original von Diabel


    Europa zu deindustrialisieren wäre ein Weg.

    Nicht Europa, paar wollen am Hebel bleiben und werden es so taktieren dass es klappt und sie ihre Industrie behalten. Also wenn ich die Sorge um die Gesundheit der Anwohner von Żarnowiec mitbekomme, frage ich mich was die Tausenden hoher Schornsteine in den Westwind gebaut sollen :oczko

    Zitat

    Original von Ola
    ist angeblich auch mehr wert als Polen


    Klar, kreative Buchhaltung vorausgesetzt bestimmt.
    Wenn man Wałęsa fragt auch nur 1 Złoty wert, aber nur wenn es an Kumpels gehen soll, ansonsten ist es wert genug noch Jahrzehnte gewinnbringend zu funktionieren dieses wertlose Zeug :oczko
    Nein im Ernst, das Silber, Kupfer, Eisen und Kohle was polnischen Boden jährlich verlässt und das was noch so zum essen heranwächst, ist nicht ohne, da können wir die veredelten Produkte und Immobilien fast vergessen (und so übel ist die polnische Wirtschaft in chemischer Industrie und Maschinenbau auch nicht) und schon ist es mehr wert als Apple.
    Also ich behalte lieber 2ha polnischen Heimatboden, das spuckt mir pro Jahr mehr Essen raus als die Apple Aktie und lieber beiße ich in eigenen Apfel als mit Finger irgendwelche Menüs rauf und runter schieben zu können :oczko