Ja der Zenit bei Dämmung (die an sich ja nicht grundverkehrt sein muss) ist in der Tat schon oft überschritten, aber wie es eben so ist, die Trägheit der Politik, in 10 Jahren werden sie sich bremsen und dann werden die Argumente gehört, jetzt gelten sie natürlich nicht auch wenn Fakten immer Fakten sind.
Dass die sich nicht selbst reflektieren können ist schon faszinierend, gefühlt täglich ändert der Bundestag Gesetze, es müsste also langsam aufgefallen sein dass da auch was falsch sein muss wenn man das ständig muss, sie kürzen ja praktisch selbst ihre politische Existenzberechtigung weg.
Also ich würde mich schämen nochmal die Hand zu heben wenn ich täglich zurück rudern müsste, doch erstens haben die solche Gefühle anscheinend nicht und zweitens fällt es werten Bürger idr. nicht auf so dass er trotzdem für die und stimmt die ständig alles hin und her ändern um eine Beschäftigung zu haben bzw. ein System das so funktioniert.
Vielleicht sollte man daraus schliessen dass im Zweifel gegen (kostenpflichtige) Ver- und Gebote gestimmt werden sollte, weniger ist eben manchmal mehr.
Na ja ihr habt das ja in der Hand, letztendlich muss ich alles was so existiert als die Mehrheitsmeinung akzeptieren, wenn ich doch nur nicht schon sehen würde dass sie sich ändert, würde ich sie vielleicht sogar noch ernst nehmen ![]()
p.s. Algenbefall habe ich auch, kennt sich da jemand aus ? Also ich meine auskennen in der Problematik, nicht wie man sich großzügige Rechnungen für neu streichen schriebt ![]()
In 5 Jahren ist das Algizid der neuen Farbe eher wieder raus und die Fassade nicht mehr so sauber, wie nachhaltig ist das Algizid so aufzusprühen ? Gibt es ja zu kaufen. Mir ist schon klar dass es kürzer hält, die Frage nur wie viel ?
Ist nun mal relevant um zu entscheiden was mehr lohnt.