Beiträge von Obywatel GG

    Zitat

    Original von Darek


    Wie meinst Du das :mysli


    Egal ob ich SPD, Linke, oder Grüne direkt wähle, habe ich Grüne dabei, die werden sicher nicht für günstigere Energiepreise sorgen, behaupte ich jetzt mal.
    Bleibt es bei CDU/CSU + FDP wird es auch wohl nicht besser.

    Übrigens was das Thema Revolution mit Baseballschläger angeht :oczko
    Das Blöde dran ist dass nicht jeder das Gleiche will, es müsste also jeder was anderes zusammenschlagen, ist insofern wenig produktiv wenn ein Mob durch die Strassen zieht, muss eine zivilisiertere Lösung für uns Zinssklaven geben ( http://www.steuerboykott.org/ Nicht alles da meine Meinung, aber in vielen Punkten was dran ) :oczko
    Und mal abgesehen davon, was Straftat ist oder nicht definiert bzw. interpretiert passt besser als Begriff, dann die Gesetze sind ja gleich nur ihre Auslegung je nach Tageslaune des Richters anders, immer noch die Mehrheit oder eben die Ideologie der Interpretatoren. Will keine geschichtlichen Beispiele über strapazieren, aber zwischen Straftat und Denkmal für bekommen, liegt meist nicht viel. Mir ist es daher nebensächlich was irgendwo mit §-Zeichen davor steht oder wie es jemand auslegt, interessanter daher die Frage was nützlich ist.

    Ich weiß ich wiederhole mich, aber wenn man Glühlampen verbietet wieso nicht seitens der EU die Neuzulassung von PKWs die mehr als z.B. 4 oder 5L/100 km verbrauchen ? Ab Jahr 2013 z.B., wegen der Planungssicherheit, aktuelle Produktion einstampfen will ich ja nicht.
    Ich wollte ja diesmal etwas linker wählen als sonst, aber die Koalitionen mit Grünen werden mir zu teuer.
    Umweltschutz muss nicht über die Brieftasche gehen, nein muss ganz sicher nicht, zumindest nicht spürbar.
    Übrigens wenn sie schon Geld drucken und sich (bzw. uns) verschulden um die Konjunktur zu pushen, wieso dann nicht die Steuern auf Energieträger absenken ? Hat doch gleichen Effekt, also wieso nochmal nicht ?
    Ja ich liebe konsequente Politik :oczko

    Ich weiß nicht wieso die Amerikanskis moslemische Sitten interessieren sollten, Adolf wurde auch nicht im Kölner Dom beerdigt, aber davon abgesehen würde ich jetzt nicht reininterpretieren dass es alles ein Betrug ist und er weiter lebt, denn eine Videobotschaft würde sie lächerlich machen also wird es schon wirklich tot sein.

    Ja ein sehr universeller Ausdruck :oczko
    Kann als Komma im Satz, über Begeisterungsausdruck, Überraschung und natürlich auch negative Erregung für alles verwendet werden :oczko
    Sollte eigentlich nicht weil vulgär aber wird eben.

    Hatte sie Angst dass es nicht abgebucht wird, oder das minderwertige Plastik in ihren Kartenleser kaputt macht ?

    Ich frage mich nur ob sie das überhaupt bei Glasflaschen ablehnen dürfen wenn es die EN Numemr hat, Stempel dass noch 9 Jahre bis zum "TÜV" sind etc.
    Ein polnisches Wort ein-lackiert macht die Flasche ja nicht schlechter und wenn ich bedenke dass sie noch die Schweizer Flaschen ohne Überdruckventil füllen...
    Egal, aber um hier raus zukommen aus der Problematik, kennt jemand im Rhein-Main Gebiet eine Stelle die nicht so ein Pienzchen ist und das tauscht bzw. besser füllt weil die neue Flasche würde ich am liebsten behalten ?

    Wollte Gasflasche auffüllen notfalls gegen volle tauschen, Baumarkt : "Keine polnischen Gasflaschen! nur tyczka-gas!"
    Ähm liegt es jetzt nur an mir dass ich lachen muss ?
    Ty... was ? :oczko

    Zitat "Polen
    Propan: In Polen werden die gleichen Flaschen verwendet wie in Deutschland, Tausch und Füllung möglich. " http://www.blank-martin.de/camping_infos.htm

    Ja aber hier will keine Sau eine polnische Flasche die ja halbes Jahr alt ist und nur einmal befüllt wurde anfassen.
    Alle Sicherheitssiegel und Prüfstempel etc. dran.
    Die können ja nicht so sicher sein wie die deutschen, zwar macht man mit Gas in Autos und Küchen und sonst was in Polen traditionell länger massenhaft rum als hier, aber die können mit Sicherheit keine Flasche bauen, nein das geht nicht :oczko

    Zitat

    Original von Darek


    Als Begründung wurde unter anderem angeführt, dass die Heatballs den klassischen Glühlampen entsprechen würden.

    Es ist doch eine elektrische Heizung die ja weiterhin legal ist :oczko
    Ah mit Logik wollen die ran gehen ?
    Sollten sie aber nicht mit anfangen, weil dann wende ich ein dass man gleich hinter Schildern blitzt obwohl die je nach Strasse (Bundesstrasse, Autobahn etc.) xxx m vor der Gefahrenstelle aufgestellt werden/werden müssen, also nach ihren eigenen "Aussagen" dort gemessen und bestraft wird, wo es (noch) ungefährlich ist.
    Also entweder §-Reiterei und "es steht geschrieben, Punkt!", damit auch elektrische Heizung legal, oder Logik, nicht mal so mal so wie es passt.
    Ich kann mich nur an Gesetze halten die sich nicht widersprechen, widerspricht sich was müssen die es erst unter sich klären, dann zur mir kommen.
    Ich will da eigentlich kein Erbsenzähler sein, mir ist es lieber sie verbieten paar Stromschlucker als dass sie mir 50% Steuern auf Strom machen damit ich es selbst lasse, aber entweder haben wir Grundsätze oder wir haben keine und elektrische Heizung ist legal, woran diese optisch jemanden erinnert ist sein Problem und selbst wenn er verbeamtet ist, das sind seine persönlichen Assoziationen. Mich erinnert das z.B. an ein Wassertropfen in den jemand als stylischen Gründen eine Heizung einbaute statt in eine eckige Blechkiste und jetzt ?
    Über Idustriedesign und was sich der Künstler dabei vermutlich dachte können wir lange diskutieren :oczko

    Jeder zahlt xx% vom Einkommen an eine Stelle und ob das in der EU ist die das national zuweist, nach Berlin, die Bundeslandhauptstadt oder in die Gemeindekasse soll mir egal sein... und fertig. Nicht wieder irgendwelche Reformen, Steuer Nr. 345678 ... Das nervt, alleine das hin und her macht die Taschen leer, Bürokratie und ständige Gesetzesänderungen kosten auch.
    Manchmal glaube ich diese ständigen Ergüsse und Veränderungen so sinnvoll sie auch manchmal (manchmal heißt manchmal) sein mögen, rechtfertigen nur paar über bezahlte Posten und indem wir uns damit beschäftigen/drüber reden nur abgelenkt werden. Na in der Zeit in der ich neue Gesetze durch kaue, die Papierflut bearbeite etc. kann ich nicht auf der Straße protestieren :oczko

    Er will halt hier nichts zahlen aber trotzdem dass das Kind ins Paradies kommt und Du fragst noch wieso :oczko
    Ich glaube sowas geht nur in alternativen Orden oder so, weil die regulären Katholiken sind vernetzt und man wird die Taufe nur in PL machen wenn man brav in D Kirchensteuer zahlt, bzw. vielleicht auch gegen Bares auf die Hand :oczko

    Ich bin ja stets ein Fan von Evolution und nicht Revolution weil dabei viel Porzellan zerbricht, aber man kann die Förderung deutschen Jazznachwuchses (gibt echt ein Amt für) einstellen und Spitzensteuersatz erhöhen.
    Ich will ja nicht dass man jedermann der sich mühsam für ein Haus an sparte alles weg nimmt, noch dass man Sozialhilfe kürzt, aber bei x mal mehr Vermögen als Schulden kann man zumindest die Neuverschuldung abbremsen so langsam mal. Es IST zu machen, man will anscheinend nur nicht.

    Ja aber funktioniert schon seit Jahrzehnten so und wird mindestens bis wir 50% Zinslast im Haushalt haben.
    Habe so eine Werbung von der Likspartei im Briefkasten gehabt, die rechnen mal das Vermögen der oberen 10% gegen die Staatsverschuldung, bleiben insofern die Zahlen stimmen aber klingen nicht völlig unplausibel, 4 Billionen Guthaben.
    Pleite ? Alles relativ.

    Wie Du bist nicht dafür die Kondensmilch mit 6% mehr zu besteuern als die mit 5% Fett ?
    Ein sehr ungerechter Mensch aber auch :oczko
    Und so überhaupt wieso ist auf Milch nicht auch 70% Steuer wie auf Treibstoff ?
    Also wohl gegen die Herstellung von Gerechtigkeit, na habe ich immer schon gewusst, ein ganz Böser :oczko
    Wie braucht man zum Leben ? Aha, Diesel natürlich nicht :oczko

    Ich kann natürlich auch 100% abgeben, bekomme ich dafür paar Lebensmittelmarken oder muss ich mich ganz zum sterben hinlegen ?

    Man kann sich natürlich am Ton stören, man kann auch in der Biografie des Autors ein Joint suchen oder im Abspann ein Rechtschreibfehler, aber an aufgeworfenen Fragen ändert es ja nicht so viel :oczko