Auch wenn es vielleicht zu spät kommt aber vielleicht mal als Tipp die Campingsvorgabe hinterfragen.
Es vermieten praktisch in jeder Ortschaft Leute Zimmer bis Wohnungen (plus Frühstück, ggf, noch mehr) für relativ übersichtliches Geld, auch idr. auf recht annehmbaren bis guten Standard.
Gibt auch noch so Ferien auf Bauernhof http://www.wakacje.agro.pl/oferty/index.php?wersja=ger , man kann ja auch je x Tage an 1 Ort machen und so etwas rumkommen, muss nicht alles an 1 Ort erledigt werden.
Beiträge von Obywatel GG
-
-
.wir werden es nie schaffen uns natürlich zu ernähren, oder?
Nur eine Frage was Du alles in "natürlich" an Prämissen packst, natürlich ist seit erster gezielter Züchtung seitens des Menschen nichts mehr, Luft und Boden wie vor 2 Millionen Jahren wird sich auch nie wieder finden.
Wir müssen uns auch nicht natürlich ernähren, oder anders gefragt was willst Du mit "natürlich" erreichen ? Der schöne Klang des Wortes ist vermutlich nicht die Motivation und auf alle Genussmittel die nicht schon vor 2 Millionen Jahren am Baum wuchsen willst Du vermutlich trotz kleiner Gesundheitsrisiken auch nicht verzichten.
Ich unterstelle mal es soll nicht zu nenneswerten gesundheitlichen Nachteilen kommen und Du vermutest das in natürlichen Sachen (da wäre ich zwar vorsichtiger, die Natur kennt viele Gifte und nicht nur in Tollkirschen, aber egal), na dann sollte man es eben vermeiden bedenkliches Zeug auf die Pflanzen zu streuen was messbar gesundheitsschädlich ist.
Und das ist prinzipiell machbar, auch außerhalb der Vorgaben von Biosiegeln.
Auch heute schon aber durchaus nicht ohne weiteres, doch ohne Fleischkonsum wäre sogar genug Fläche für sog. Bioanbau, mit Fleischkonsum bleibt nichts anderes übrig als die ganzen Hilfsmittel immer weiter zu verfeinern so dass sie immer unbedenklicher werden.
Ideal natürlich mit gut überwachter und öffentlich finanzierter Forschung mit mehr als paar B-Klasse Wissenschaftlern, aber da musst Du im Gegenzug Deine Nachbarn überreden auf ein Stadion zu verzichten, viel Glück dabeiJa nun, für wichtige Sachen ist kein Geld weil es für Blödeleien drauf geht, manchmal muss man sich auch entscheiden, wenn falsch dann hat es Folgen, ob man sie will oder nicht.
Das Problem ist vermutlich nur dass die meisten recht überschaubaren Horizont haben und sich kein Paralleluniversum vorstellen können in den der Fussballspieler nichts verdient und zig Milliarden in die Landwirtschafsforschung geflossen sind bzw. wie es dann aussehe.Die Quadratur des Kreises wird es aber sicher nicht geben, nichts auf Felder ausstreuen, kein Gengut manipulieren (Züchtung um nicht zu sagen Krüppelzüchtung und Gentechnik), Fleischkonsum und glückliche Affen im nicht abgeholzten Dschungel, Biospritt für alle Autos, glückliche Kaffeebauern die ihre 10 Kinder alle nach Oxford schicken können und die LIDL-Verkäuferin mit Villa und S-Klasse Mercedes.
Man kann verrohen damit alle Nachteile der einzelner Entscheidungen egal werden, oder sich sonst wie anstellen damit es nicht verinnerlicht wird, aber alles auf einmal gibt es in einer Welt endlicher Ressourcen so oder so nicht.
Und ja hast spätestens was die längere Perspektive angeht recht, wenn alle ihren Kindchenschema-Reizen unkontrolliert folgen, oder für Weltherrschaft ihrer Religion... und sich mehr Kinder als zu Reproduktion der Art notwendig sind zeugen, dann kann man natürlich einpacken, so schnell wird der Ertrag nicht steigen können wie manche schnackseln. -
alles andere ist ja so anstrengend.
Mich streng eher der Singsang an, also wie Du siehst gibt es hier kein "ist ja" sondern "ist mir"
Und wenn nicht gerade die Genetik schuld ist, dann müsste ich eher sagen "will mir anstrengend sein"Außerdem ist die ganze Geschichte irgendwie redundant, ich finde schon mein ganzes Leben lang oder zumindest ab Kleinkind dass sich schnüffeln nicht gehört, was soll ich da noch diskutieren, die anderen wollen offensichtlich anders und wenn sie es wie ich gewollt hätten, hätten sie entsprechend gewählt denn vom Himmel gefallen ist das alles ja nicht.
An Argumenten gegen (zu viel) schnüffeln hat es nie gefehlt, die anderen wollen es aber nicht sehen und was soll ich da schon tun ?
Olafs "5 Argumente gegen" sind zwar nett, aber mal ernsthaft - vergeblich. Von 100 000 die dafür sind werden 1 nachdem er es gelesen hat vielleicht umschwenken, wenn überhaupt, denn wer gewollt hätte wäre schon früher drauf gekommen, wie bei so vielen anderen Sachen auch. Sorry für Fatalismus aber ist zufällig auch Realismus. -
Das Recht des Volkes auf...
§en werden von Personen in verschiedenen Instanzen unterschiedlich interpretiert, auch wenn der zur Grunde liegende Sachverhalt bekanntlich konstant bleibt.
Gesetze werden geändert...
Das alles ernstzunehmen sollte Dir also mehr als schwer fallen.
Ja irgendwo wurde etwas hingeschrieben, schon klar, irgendwo gibt es auch Treueschwöre einer .ure.
Es gibt so vieles, nur ernstzunehmen ist nicht alles davon. -
Eigentlich soll es eine ganze Playlist mit 133 Videos sein, ggf. was umschalten damit es durchläuft.
Manches ist nicht so toll aber paar schon. Ja leider vieles immer noch sehr aktuell -
[color=#000000][size=10][font='Arial']
[/font][/size][/color]Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[color=#000000][size=10][font='Arial']17 000 Seiten [/font][/size][/color][/font][/size][/color]
-
Ah Grundgesetz, mach Dir doch nicht wegen etwas Tinte auf paar Blatt Papier in die Hose, hingeschrieben ist schnell was, gleich dahinter das Gegenteil und den Rest besorgt die Interpretation derer die ihren Sold und ihre Pension im Hinterkopf haben.
Wo wir leben kann ich Dir sagen, in einer Welt wo jeder sein Samen verspritzen darf und das läuft dann frei herum und meint "ich habe doch nichts zu verbergen".
Wenn Schnüffeln zu weit geht und man Nachteile daraus erfährt, erdreisten sich aber die gleichen Leute verwundert zu sein und sich zu beschweren.
So nach dem Motto ich springe mal vom Dach und wenn das Bein wieder verheilt ist gehe ich an Newtons Grab selbiges zu treten, keine Ahnung, mir fällt nichts absurderes ein weil das schon alleine für sich so absurd ist dass man es kaum schlagen kann.
Aufwachen! Es gab seit 14 Milliarden Jahren kein einzigen Zufall im Universum, das Wort gehört komplett gestrichen, es gibt nur Ursache und Wirkung, Zufall dagegen ist ein Synonym für nicht genug Faktoren bedacht also immer noch ein individuelles Defizit.Übrigens kein KZ sondern à la Mollath unterbracht
Die Methoden werden subtiler, oder was für Überreizte so subtil ist. Also aufpassen, neben gemeingefährlichen Wahn kann Dir die Finazgestapo auch Steuerhinterhiezung andrehen, oder man "findet" paar Kinderpornos d.h. bringt sie mit.
p.s. "Obudzić się z ręką w nocniku." - Z powodu nieumiejętności przewidywania i realnej oceny wydarzeń doprowadzić swym postępowaniem do sytuacji niekorzystnej, niepożądanej, nieprzyjemnej.
-
-
Weg ins Paradies verbaut, morgen Weltfrieden:
http://www.focus.de/panorama/welt/…id_1024570.html -
Ist also nicht weiter schlimm..Ist es auch nicht, wenn sie jetzt nicht evolutionär aus-selektiert werden, dann eben später bei anderer Gelegenheit, die tragen nämlich das intellektuelle Potential ihrer Eltern in sich. Und später ist ihr Bewusstsein und Leidens-empfinden ausgeprägter, also wenn schon dann besser früh.
Es hat schon alles seine Ordnung, wer wegen paar Impfnebenwirkungen die dank Impfung gesunden Millionen und Milliarden Menschen nicht wahrnehmen kann da sie offensichtlich nicht so "laut" sind wie die Fälle die wg. Impfung schief gehen, wer wegen paar gefälschten Studien nicht bessere Überwachung und Einhaltung wissenschaftlicher Standards fordert und forciert, aber stattdessen an der Zuckekugel von örtlichen Handaufleger bzw. Kräuterhexe lutscht... der hat sich ganz klar gegen Überleben entschieden und wer sind wir schon aufzuzwingen von unseren Erfindungen zu profitieren. -
Podłoga ist streng gesehen alles, also alle Schichten, posadzka nur die oberste Schicht.
Du verlegst also keine podłoga wenn Du im Baumarkt Parkett kaufst, sondern nur posadzka. -
-
Bist voll gemein, ich wollte schon 10 000 Euro per Western Union überweisen weil sie sagte dass sie mich liebt
Oder er, also ein bärtiger Typ mit einer Briefkastenfirma auf Zypern ?
Außerdem habe ich 5 000 000 gewonnen, muss nur noch die Bearbeitungsgebühr vor strecken, aber das lohnt sich doch -
Korzen - Wurzel
korzeni - der Wurzeln (hier eine Mischung selbiger im Beispieltext)
Przyprawa - Gewürz
przypraw - der Gewürze -
może być ist in der Tat "kann (so) sein", dann verwenden wenn jemand etwas serviert (nicht nur Essen) und es ausreicht.
Nur ist das keine übermäßig enthusiastische Zustimmung, vielleicht wenn man ein entsprechendes Gesicht dazu macht schon eher, also eher nicht zu Geschenken sagen.
może być że ist dann allerdings schon so eine anzweifelnde Zustimmung, also "kann sein dass xyz (kann aber auch nicht sein)", hängt dann doch von Kontext ab und was nach może być kommt. Eindeutige Zustimmtung wäre tak (dokladnie jest), zgadzam sie, prawda u.s.w.być może ist mit "vielleicht" denke ich am besten übersetzt, also hier gibt es keine Tendenz zu Zustimmung wie oben, das ist dann eher neutral, ggf. auch rhetorische Einleitung um etwas an zu zweifeln, je nach dem wie es jemand sagt. So ganz ohne Kontext kann ich mich jetzt leider nicht festlegen was aus auf jedem Fall immer bedeutet.
In der deutschen Sprache kennt man das auch, Leute fangen mit "vielleicht" an aber meinen gar nicht vielleicht, um nicht gleich nein zu sagen wird so eingeleitet aber dann kommt klar raus dass sie absolut gegen etwas sind.Sorry dass es nicht einfacher geht, aber hier reicht die simple Übersetzung auf ein Wort nicht.
-
-
Der Beitrag ist jetzt in der ARD Mediathek zu sehen.
http://www.ardmediathek.de/das-erste/welt…mentId=14214750
Wobei, ob es in Deutschland wirklich besser aussieht waage ich zu bezweifeln:
http://www.spiegel.de/karriere/beruf…n-a-888201.html
Da steht man, umgerechnet auf die Arbeitszeit, als Handwerker ohne Studium meist besser da...
Am besten Du läufst Ball hinterher, dann gibt es Applaus und Millionen.
-
Solche Anlagen zu fördern halte ich für absolut sinnvoll.
Na na na, wer wird denn hier Geld verschwenden, wovon sollen dann die Kollegen und Familien der Regierenden leben
Wir machen das besser wie üblich, verteuern schlicht die Alternative, dann "lohnt" sich das automatisch.
Weißt doch ganz genau dass Leute diese Störung mit der relativen Wahrnehmung haben, denken nur in Relationen und nicht objektiv, also muss man nur jemanden oder etwas schlechter reden oder auch durch Schädigung tatsächlich machen, schon kommt man damit durch was man wollte.
p.s. Der Chinese fördert bzw. subventioniert schon, da muss der Tusk auch keine Gutschriften verteilen oder überteuerte Einspeisung ermöglichen, er kann ruhig VAT und Co. drauf lassen, also so gesehen die bereits stattfindende Verteuerung von PV.
Wie schon vorher geschrieben, es lohnt sich bereits jetzt schon, nein nicht nach theoretischen Wattangaben und großzügig angenommenen Sonnenstunden, ich rede hier von meinen Messungen im Norden Polens /Anschaffungskosten ... -
Eingeweihte gehen jedoch davon aus, dass dieser nicht kommen wird...
Mir ist echt die Tastatur zu schade diese Eingeweihte zu entkräften, eigentlich habe ich mir vorgenommen offensichtliche Dummheiten nicht zu kommentieren weil sonst lernen die dass man alles sagen kann und sie schon einer korrigiert...
In was wollen die eingeweiht sein ? In Pläne Netzstrom künftig nicht mehr um zig % zu besteuern ?
Na wohl kaum, also werden die Leute eben PV hinstellen, denn bereits jetzt und auch in PL ist das günstiger als Netzstrom, der wie gesagt nicht günstiger wird sondern eine Reihe an Gesetzesänderungen anstehen die es verteuern werden, von steigenden Rohstoffpreisen mal ganz abgesehen. -
in denen gerade auf Grund des Ecklohns für Pflegekräfte weniger bezahlt wird
Wenn man sich anschaut was die Pflegekraft in D verdient (klar, nicht besonders viel) und wie viele Leute sie so "auf einmal" versorgt, kann das kaum der Grund für die 3000 Euro pro Monat sein.
Mir ist schon klar dass sich das Haus nicht selbst aus Luft baut und Strom etc. auch teurer ist als in PL, dennoch, hier wird abgezockt.
Ich könnte bisschen Investmentliteratur mit Schwerpunkt Pflegeheim reinstellen, aber kannst mir einfach mal vertrauen dass es da nette Renditen gibt, von Bilanztricks die die Gewinne eher kleiner erscheinen lassen als sie sind, mal ganz abgesehen.
Ein Wunder sind Ausweichbewegungen also nicht, auf der anderen Seite möge man sich anschauen was auch in D wohnende Angehörige die selbst pflegen so für Einkünfte haben, die beweisen handfest dass es auch anders geht, auch zu deutschen Lebenshaltungskosten. Also fragt sich wo die Differenz bleibt, nein das fragt sich eigentlich gar nicht, das ist ersichtlich.Normalerweise gönne ich Leuten dass sie etwas verdienen, aber irgendwann werden die Rechnungen zu dreist und das löst eben Reaktionen aus, um nicht zu sagen Notwehrreaktionen. Letztendlich gewinnt Adam Riese eher, das mag man mögen oder nicht, das juckt die Mathematik nicht, also werden Angehörige eben durch die Umstände gezwungen was günstiges zu suchen und da dort die Zustände menschlich erscheinen, habe ich jetzt nicht die großen Bedenken.
Ich beanspruche ja auch Dienstleistungen in PL und wenn es nur am Lohn bzw. seiner Kaufkraft läge dass sie meistens günstiger ausfallen als in z.B. D, dürfte der Anbieter ja kein nettes Haus, Auto etc. haben und das haben sie meistens, also sind Preisunterschiede jetzt nicht nur durch direkte Ausbeutung zur Stande gekommen, so einfach ist es dann auch wieder nicht.