Beiträge von Wróbel

    Ja, auch ich möchte meine Daten dem Springer Verlag nicht anvertrauen, selbst wenn in der Mail eindeutig auf die anschließende Löschung der Daten hingewiesen wird.

    Aber ich werde am 22. Juni einen eindeutigen Zettel am Briefkasten anbringen. Und ich kenne auch Leute, die selbst kein Internet haben und dies auch tun wollen.

    Cześć,

    ich bekam gerade folgende Mail:

    [SIZE=16]Hallo,

    zum 60. Geburtstag der BILD-Zeitung plant der Springer-Konzern eine gigantische Werbemaßnahme:
    An jeden Haushalt in Deutschland soll ein kostenloses Exemplar verteilt werden. Doch wer austeilt, muss auch einstecken koennen: Eine Aktion zur massenhaften Verweigerung der Zustellung will eine Debatte über die journalistisch höchst fragwürdige BILD-Berichterstattung anstoßen.

    Ich habe gerade dem Springer-Verlag untersagt, mir die Jubilaeums-BILD zuzustellen. Das geht ganz einfach und schnell über ein Online-Formular.

    http://bit.ly/campact_bild
    [/SIZE]


    Wer möchte, kann sich beteiligen oder die Info weiterleiten.

    Miłe pozdrowienia

    Wróbelka

    Cześć,

    ich habe eine Frage zum Outlook. Aus irgendwelchen Gründen lassen sich Links, die in einer E- Mail mitgeschickt werden, nicht mehr öffnen. :smutny

    Ich öffne die Mail, klicke auf den Link und dann kommt eine Fehlermeldung: [COLOR=blue]Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.[/COLOR]
    Hmm.... keine Ahnung, wie die Beschränkungen zu Stande gekommen sind. Irgendetwas muss ich aus Versehen verstellt haben. Aber was? :mysli

    Kann mir jemand helfen, wie ich das wieder hinbekommen kann?

    [COLOR=deeppink]Z góry bardzo dziękuję = Besten Dank im Voraus[/COLOR]

    On jest chory. On nie jest chory. Er ist krank. - Er ist nicht krank.


    Wenn [COLOR=indigo]On choruje. On nie choruje. [/COLOR]genau das gleiche wie [COLOR=indigo]On jest chory. On nie jest chory.[/COLOR] bedeutet, dann kann ich mir doch die schwierigere Form ersparen, oder ? :mysli

    Cześć MoOses,

    danke für die Einblicke, die Erklärungen und die Korrekturen. :ostr


    Cześć Grzegorz,

    meine Frage an Dich [COLOR=indigo]Wer bist du denn?[/COLOR] kam daher, dass ich im Thread Ich bin neu hier / Jestem tutaj nowy nichts von dir gelesen habe. Die meisten User stellen sich dort als erstes kurz vor. Das ist alles. :oczko Übrigens, deine polnischen Sätze hab´ ich leider nicht verstanden. :szok

    P.S. Übrigens, keiner muss sich vorstellen, nichts muss man, aber dort ist ein guter Platz für den ersten Beitrag im Forum. :milczek


    Hei du einer :oczko,

    schön wieder etwas von dir zu lesen.

    Kannst du mir noch die beiden Sätze übersetzen?

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich den polnischen Satz richtig geschrieben habe.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das grammatisch richtig ausgesprochen habe.

    Danke im Voraus.

    Pozdrawiam
    Wróbelka

    Cześć Grzegorz, Hallo nach Süddeutschland. :oczko Witam serdecznie na Forum!

    Danke für die Übersetzung.
    Wer bist du denn? :oczko

    Nie jestem pewny czy dobrze po niemiecku zrozumiałem.

    Das heißt übersetzt in etwa: Ich bin nicht sicher, ob ich das Deutsche gut verstanden habe.

    Hmmm.... den Satz versteh ich nicht ganz, wenn denn meine Übersetzung richtig sein sollte.

    Ich würde bei Übersetzungsproblemen meine Frage an den polnischen Helfer eher so formulieren: Ich bin mir nicht sicher, ob ich den polnischen Satz richtig geschrieben habe.
    Oder bei einer mündlichen Unterhaltung entsprechend: Ich bin mir nicht sicher, ob ich den polnischen Satz grammatisch richtig ausgesprochen habe.

    :mysli

    Zitat

    Original von Aspekt

    .....eine Prädikatsgruppe durch ein Verb ers[COLOR=red]e[/COLOR]tzen lässt, ohne dass der Sinn des Satzes dabei stark verändert wird:

    Hmmm..... was ist hier das Verb? Krank ist ja ein Adjektiv, ein Eigenschaftswort. Ist jest das Hilfsverb? Zgadza się?

    choruje ..... ist das die Genitivform? Chory ist [COLOR=indigo]männlich[/COLOR], weil das Wort auf [COLOR=indigo]y [/COLOR] endet. Zgadza się?


    On jest chory. On nie jest chory
    On choruje. On nie choruje.

    Cześć,

    ich stelle fest, dass so ein Kurs, in dem jede Stunde etwas neues drangenommen wird, für mich nicht sinnvoll ist. Alleine um die Sache mit der Verneinung, mit dem Akkusativ und dem Genitiv zu verinnerlichen, zu verstehen brauche ich sicher mehrere Monate. :szok Auch erscheint es mir wenig sinnvoll, ständig neue Vokabeln zu lernen. Das Buch "Hurra!!! Po Polsku 1" allein durchzuarbeiten pack ich einfach nicht. Wiederholungen und noch mal Wiederholungen erscheinen mir wichtig.

    Eure Beispielsätze geh ich noch mal langsam durch. Wszystkie początki są ciężkie.

    Und bitte übersetzt mir noch die drei Sätze, die ich schlicht einfach auswendig lernen werde. Dzięnki.


    Jak się pisze po polsku:

    Können Sie mir bitte meine Fehler korrigieren?
    Kannst du mir bitte meine Fehler im Text korrigieren?
    Kannst du mir bei der Grammatik helfen?


    dziękować z góry = im Voraus danken

    Ale jak się pisze po polsku: Besten Dank im Voraus
    :oczko

    Wróbelka

    Oh, Hallo MoOses. Witam serdecznie na Forum! Du bist neu hier.

    Danke für den Beitrag. Sag mal, ist Polnisch deine Muttersprache? Ich kenn dich ja noch nicht und weiß daher nicht, wie gut deine Korrekturen sind.

    Ach, die doppelte Verneinung ist doch bloß für den Kurs. So spricht allgemein kein Mensch. :oczko

    Na, ich weiß ja nicht, was auf der CD noch so drauf ist. Ich habe gestern Nacht mal in alle möglichen YouTube´s von der Floryda Dance Band reingehört. Manches ist für gerade Verliebte im entsprechenden Alter bestimmt passend ....... http://youtu.be/s-45fw4Cy7c ....... über Musikgeschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten, aber das meiste von ihrer Musik ist nichts, was ich heute zu Hause oder im Auto hören würde. :pocieszacz

    Leider muss ich warten, bis ich in dem Musikladen in der Danziger Straße anrufen kann und dann ist ja nicht sicher, ob sie die CD haben. Wenn ja, kann ich mal reinhören.


    Aber so wie du die Frage gestellt hast, zielst du auf etwas anderes ab......, he? Du hast sie wohl zu Hause?

    Na ich bin ein Trienchen. :pocieszacz Hier im Beitrag schreibe ich es so herum, und auf meinem Zettel genauso wie du, also zufällig richtig! Die Endung ist also auch ein Treffer.

    Hast du noch einen Tipp zur pieniądze oder zu den anderen Satzumstellungen?


    To są nasze pieniądze.
    Nie, to nie nasze pieniądza. :mysli


    On nazywa się Andrzej.
    Nie, on nie nazywa Andrzeju. :mysli


    My jesteśmy z Polski.
    Nie, my nie jesteśmy z Polsko. :mysli


    To jest mój chłopak.
    Nie, to nie jest mój chłopaku. :mysli

    Moja siostra nazywa się Ola.
    Nie, moja siostra nie nazywa się Oly. :mysli :mysli


    Zahlreiche Feminina im Genitiv Singular enden auf -y oder -i (nach Fremdwörtern -ii oder -ji): siostra - siostry (Schwester), szkoła - szkoły, kuchnia - kuchni , telewizja -telewizji.

    Die Mehrzahl der Feminina ist im Genitiv Plural endungslos: gazeta - gazet, ulica - ulic, bogini - bogiń (Göttin).
    Eine Reihe von Feminina weist die Endungen -i oder -y auf: pieśń - pieśni (Lied), partia - partii (Partei), noc - nocy oder sie haben keine Endung: sala - sal (Saal).

    Oje!

    Cześć,

    in anderen Beiträgen habe ich raus gelesen, dass in der polnischen Grammatik bei der [COLOR=red]Verneinung[/COLOR] der Genitiv statt des Nominativs benutzt wird, wenn also das Vorhandensein eines Wesens bzw. eines Dinges verneint wird. Dann fand ich auch Hinweise wie diesen: Anders als im Deutschen wird der Genitiv statt des Akkusativs bei Verneinung eines Verbs mit Akkusativobjekt gebraucht.

    Als Beispiel wird geschrieben:

    Czytam książkę. (Akk.) Ich lese ein Buch.
    Nie czytam książki. (Gen!) Ich lese kein Buch.

    das Buch= książka

    Aber leider kann ich diese Hinweise trotzdem nicht umsetzen, es bleibt zu kompliziert.


    To jest mój hotel. = Das ist mein Hotel.
    ......................... = Das ist [COLOR=deeppink]nicht [/COLOR]mein Hotel.


    Bei PONS finde ich hinter Hotel einmal [COLOR=darkblue]rodzaj męski [/COLOR], aber auch [COLOR=sienna]rodzaj nijaki [/COLOR]. Ich würde wegen der Konsonanten-Endung auf [COLOR=darkblue]männlich [/COLOR]tippen, aber es wird eben auch als [COLOR=sienna]sächlich [/COLOR]bezeichnet. Wieso?

    Heißt dann die Verneinung Nie, to jest nie mój hotelu. :?


    Sind Endung und Satzbau richtig geraten? (geraten in dem Sinne von Rätsel raten, nicht von gut geraten) :mysli Die Hausaufgaben sind einfach, aber leider nicht für mich.


    To jest mój hotel. = Das ist mein Hotel.
    Nie, to jest nie mój hotelu. = Das ist [COLOR=deeppink]nicht [/COLOR]mein Hotel. :mysli


    To są nasze pieniądze. = Das sind unsere Gelder. [COLOR=sienna]rodzaj nijaki [/COLOR] ?

    Der Genitiv Singular der Neutra auf -o und -e endet immer auf -a: okno - okna (Fenster), pole - pola (Feld), mieszkanie - mieszkania (Wohnung).

    To są nasze pieniądze. = Das sind unsere Gelder.
    Nie, to nie nasze pieniądza. = Das sind nicht unsere Gelder. :mysli

    On nazywa się Andrzej.
    Nie, on nie nazywa Andrzeju. :mysli

    Wiem.
    Nie wiem. ..................... (ich denke, das stimmt.)

    My jesteśmy z Polski. = Wir sind aus Polen. .................. [COLOR=sienna]rodzaj nijaki [/COLOR] ?
    Nie, my nie jesteśmy z Polsko. :mysli


    Dziękuję za waszą pomoc.