Cześć,
auch von mir noch einen Ostergruß.
Cześć,
auch von mir noch einen Ostergruß.
Naja, ich finde Vol. 2 und Vol. 1, aber nirgendwo die richtige CD.
Bleibt wohl doch nur der Musikladen.
ZitatOriginal von elLopo
...........Piosenki Biesiadne
Wenn ich das bei PONS richtig verstanden habe, so bedeutet das Zechlieder?
pieśni weselne/biesiadne/pochwalne/żałobne [COLOR=red][SIZE=16]=[/SIZE] [/COLOR]Hochzeits-/Zech-/Lob-/Trauerlieder
Hmmm.... der Albumtitel scheint mir nicht zu dem ........ Lied zu passen.
Wirklich? Wow, wie hast du das rausbekommen? Das wäre ja der Hammer!!!!
Der Sound von anderen Liedern klingt jedenfalls genauso .......
Da werde ich mal in der Danziger Straße im Polnischen Musikladen fragen, ob sie die CD haben.
Ich danke dir vielmals.
Im Internet allerdings finde ich die CD noch nicht.
http://twojanuta.pl/mp3,d98e,wojsk…owa-wersja.html
....hab ich auch gefunden, bringt mich aber noch immer nicht weiter......
Wojskowe - Rozkwitały Pąki Białych Róż - nowa wersja
Cześć Ola,
Danke, dass du mir hilfst, aber auch der Komponist allein hat mich noch nicht zu den Sängern oder der Band geführt, die diesen Titel singen. Viele Leute haben genau die gleiche Version via YouTube hochgeladen, aber niemenad hat dazu geschrieben, von welcher CD sie denn dieses Lied haben. Ab und zu schrieb mal jemand die Frage, wer da singt, aber niemand hat darauf geantwortet.
Merkwürdigerweise konnte auch keine der befragten Personen die Stimmen einer Band zuordnen.
Die Kommentare bei allen YouTubs sind meist voll Begeisterung, es verwundert mich, dass keiner erwähnt, von wem es gesungen wird. Skoda.
Hat das Krzesimir Dębski komponiert, ich meine diese Version?
Inzwischen habe ich schon viele Leute gefragt, ob sie wissen, wer diese Version singt, aber niemand konnte es mir sagen.
Ich habe nur eine CD mit einer Orchester - und Chorversion finden können, aber nicht diese schöne Version. Jaka szkoda!
Ob hier doch jemand ist, der weiß, wer dieses Lied in diesem YouTube singt?
Pozdrawiam
Wróbelka
P.S. Ich wollte die mp3 Datei hochladen, aber es funktioniert nicht, obwohl die Datei eine zugelassene Endung hat und auch nicht zu groß ist.
http://youtu.be/_DWZx2LCCCU Version: Chór i Orkiestra Polskiego Radia
Wow, vielleicht dort.
Danke vielmals.
Cześć,
weiß jemand, ob und wenn ja wie man beim Sender [COLOR=red]Classic RMF [/COLOR] erfahren kann, welcher Titel, welches Musikstück dort gerade gespielt wird?
Pozdrawiam
Wróbelka
Hallo,
Dies ist eine Erklärung, was mit dem Zustellungsbeauftragten gemeint ist:
[SIZE=14]Osoba upoważniona do przyjmowania korespondencji i zobowiązana do przekazania jej adresatowi.
Możliwe jest wskazanie osoby zamieszkałej w Niemczech i uprawnienie jej do przyjmowania kierowanej do nas korespondencji urzędowej.[/SIZE]
Ist das verständlich? Für eventuelle Fehlerkorrekturen bin ich dankbar.
Cześć!
Wróbelka
Cześć,
als Teillösung kann ich dir den Film "Pan Tadeusz" empfehlen. Der ist in polnischer und in deutscher Sprache mit polnischen und deutschen Untertiteln. Da kannst du gut mitlesen und den Film, falls die DVD im PC abgespielt wird, jederzeit anhalten, zurücksetzen und weiter abspielen.
Pozdrowienia.
Wróbelka
ZitatOriginal von keineAhnung
ich hasse valentinstag.....
Cześć,
in dem Fall hab ich was für dich.........
Wow, es ist interessant, was ihr schreibt. Das muss ich mehrmals lesen.
Dzięki. Na razie.
Ich muss erstmal nachlesen, was Der Imperativ ist. Vereinfacht gesagt, eine Befehlsform, wird u.a. für Aufforderungen und Befehle oder Ratschläge und Einladungen benutzt. Aja, ok.
Also könnte man es so schreiben:
Kładłam ci ja idącemu w bój, ................................Ich hatte dir, als du dich aufmachtest, um in den Krieg zu ziehen / als du dich auf den Weg zum Kämpfen machtest
Białą różę na karabin twój, ................................. eine weiße Rose zu deinem Gewehr gelegt,
Nimeś odszedł, mój Jasieńku, stąd, ..................... ehe du, mein Jasieńku, von hier aus weggingst,
Nimeś próg przestąpił, kwiat na ziemi zwiądł. ........ehe du die Schwelle übertratest, war die Blume auf dem Boden verwelkt.
Zwischenfrage: Im Film "Lotna" wird das Wort bój (Gefecht /Schlacht / Kampf) in einem anderem Zusammenhang verwendet:
Der Ulane sagt zum Mädchen: Nie płacz. Nie bój się zostajemy. = Nicht weinen, keine Angst, wir bleiben hier.
Also steht hier das Wort bój für Angst?
Dzięki. Das es eine Verkleinerungsform / Verniedlichung, also ein Diminutiv vom Wort Krieg gibt hätte ich nicht für möglich gehalten. Na okay.
2. Strophe auch von ihr gesungen
Kładłam ci ja idącemu w bój,
Białą różę na karabin twój,
Nimeś odszedł, mój Jasieńku, stąd,
Nimeś próg przestąpił, kwiat na ziemi zwiądł.
[COLOR=darkblue]Kładłam[/COLOR] kennt PONS nicht, es ist also ein Ableitung von einem anderen Wort.
[COLOR=darkblue]bój [/COLOR]ist [COLOR=darkblue]die Schlacht [/COLOR]oder [COLOR=darkblue]das Gefecht, der Kampf[/COLOR].
[COLOR=darkblue]ci [/COLOR]= dich oder dir?
ja = ich
[COLOR=darkblue]idącemu[/COLOR] = ........ nie wiem.
[COLOR=darkblue]Białą różę na karabin twój,[/COLOR] ...... eine weiße Rose in deinem Gewehr, an deinem Gewehr .....
[COLOR=darkblue]Nimeś odszedł [/COLOR].......... irgendetwas mit weggehen, fortgehen?
[COLOR=darkblue]stąd[/COLOR] = [COLOR=darkblue]daher [/COLOR]oder [COLOR=darkblue]von hier aus[/COLOR]
Geht es um eine Lüge, die nächste Schlacht betreffend? Und sie will ihn vielleicht warnen?
1. Strophe
Rozkwitają pąki białych róż,
Wróć, Jasieńku, z tej wojenki już,
Wróć, ucałuj, jak za dawnych lat,
Dam ci za to róży najpiękniejszy kwiat.
blühen = kwitnąć, Rozkwitają hat vielleicht etwas mit Rosenblüten zu tun?
pąki = die Knospen ?
białych róż = weiße Rosen oder eine weiße Rose ?
Für [COLOR=darkblue]Wróć[/COLOR] wird mir [COLOR=darkblue]zurück[/COLOR] angezeigt, aber ich kenne nur [COLOR=darkblue]z powrotem = zurück[/COLOR]
wojenki = ? das weiß ich nicht,
[COLOR=darkblue]już [/COLOR]steht für [COLOR=darkblue]schon, breits[/COLOR], oder [COLOR=darkblue]jetzt[/COLOR].
Die erste Strophe sing sie, sie sagt zu ihrem Jasik, Jazik oder Jasieńku etwas in der Art, die Knospen der Rosen blühen, er soll zurück kommen oder bleiben und sie würde ihm die schönsten Rosen geben.
ucałuj = ? nie wiem
Potrzebuję pomocy jeszcze raz.
Cześć,
dieses Lied habe ich zuerst im Internet gefunden und danach im polnischen Film "Lotna" wieder erkannt. Der Film hat den Vorteil, das er in Deutsch und in Polnisch ist und sowohl deutsche als auch polnische Untertitel hat.
http://youtu.be/Fq2cTTvG_j4 "Rozkwitały pąki białych róż"
Dem Film und dem YouTube nach hat das Lied mit Krieg, Kampf, Liebe, Trennung und Tod zu tun.
Mall sehen, ob der [COLOR=blue]Tekst piosenki [/COLOR]einfacher ist.
Rozkwitają pąki białych róż,
Wróć, Jasieńku, z tej wojenki już,
Wróć, ucałuj, jak za dawnych lat,
Dam ci za to róży najpiękniejszy kwiat.
[COLOR=darkblue]Wróć, ucałuj, jak za dawnych lat,
Dam ci za to róży najpiękniejszy kwiat.[/COLOR]
Kładłam ci ja idącemu w bój,
Białą różę na karabin twój,
Nimeś odszedł, mój Jasieńku, stąd,
Nimeś próg przestąpił, kwiat na ziemi zwiądł.
[COLOR=darkblue]Nimeś odszedł, mój Jasieńku, stąd,
Nimeś próg przestąpił, kwiat na ziemi zwiądł.[/COLOR]
Ponad stepem nieprzejrzana mgła,
Wiatr w burzanach cichuteńko łka.
Przyszła zima, opadł róży kwiat,
Poszedł w świat Jasieńko, zginął za nim ślad.
[COLOR=darkblue]Przyszła zima, opadł róży kwiat,
Poszedł w świat Jasieńko, zginął za nim ślad.[/COLOR]
Już przekwitły pąki białych róż
przeszło lato jesień zima już
Cóż ci teraz dam, Jasieńku, hej,
Gdy z wojenki wrócisz do dziewczyny swej.
[COLOR=darkblue]Cóż ci teraz dam, Jasieńku, hej,
Gdy z wojenki wrócisz do dziewczyny swej.[/COLOR]
Hej dziewczyno ułan w boju padł
choć mu dałaś białej róży kwiat
czy nieszczery był twej dłoni dar
czy też może wygasł twego serca żar
[COLOR=darkblue]czy nieszczery był twej dłoni dar
czy też może wygasł twego serca żar[/COLOR]
W pustym polu zimny wicher dmie
już nie wróci twój Jasieńko , nie
śmierć okrutna zbiera krwawy lud
zakopali Jasia twego w ciemny grób
[COLOR=darkblue] śmierć okrutna zbiera krwawy lud
zakopali Jasia twego w ciemny grób.[/COLOR]
Jasieńkowi nic nie trzeba już,
Bo mu kwitną pąki białych róż,
Tam pod jarem, gdzie w wojence padł,
wyrósł na mogile białej róży kwiat.
[COLOR=darkblue]Tam pod jarem, gdzie w wojence padł,
wyrósł na mogile białej róży kwiat.[/COLOR]
Nie rozpaczaj, lube dziewczę, nie,
W polskiej ziemi nie będzie mu źle.
Policzony będzie trud i znój,
Za Ojczyznę poległ ukochany twój.
[COLOR=darkblue]Policzony będzie trud i znój,
Za Ojczyznę poległ ukochany twój.[/COLOR]