Beiträge von Wróbel

    Stimmt, das mach ich. :okok


    Co znaczy po polsku:

    Es wird schon dunkel. Ich bekomme Angst, da ich mich hier nicht auskenne.
    Würden Sie mich ein Stück bis zum nächsten Ort begleiten?


    I .........mam jeszsze pytania które dotyczą mojej pracy.

    Co znaczy po polsku:

    Sie müssen sich darüber informieren, wie man solch spezielle Ladung auf so einem Fahrzeug wie dem ihrigen richtig sichern kann. Mir scheint, dieses Fahrzeug ist dafür ungeeignet.

    Hier sind ein paar Telefonnummern von Firmen, die Ihnen helfen könnten. Rufen Sie aber bitte zuerst ihren Chef an.

    Rufen Sie bitte ihren Chef an. = Proszę zapytać szefa. :mysli

    Wie sagte man : Besten Dank im Voraus

    :mysli

    "Viva Polonia!" habe ich auch gelesen. War ganz okay.

    Ein wunderbares Buch war für mich "Der Schatten des Windes". Dies war das erste Buch welches ich zuerst in Niederländisch und erst dann in Deutsch gelesen habe. Es ist auch in Polnisch zu haben. Das Original stammt von einem Spanier.

    Auch "Krabat" von Ottfried Preußler fand ich sehr gut.

    Weiterhin beschäftige ich mich gerade mit dem Buch "Falschgeld" und demnächst auch mit "Der Fall Lucona" von Hans Pretterebner.

    Die Bücher von Henning Mankell finde ich ebenfalls super spannend.

    Und...... :oczko nicht zu vergessen, meine beiden polnischen Schulbroschüren.

    Zitat

    Original von ania1
    Przykro mi, zdrowia życzę :pocieszacz


    wracać do zdrowia = gesund werden / sich erholen


    Heißt das: Es tut mir leid, gute Besserung für dich.

    ? :mysli

    Und stimmt dieser Satz: Kto jest zleceniodawca? = Wer ist der Auftraggeber für diesen Transport?


    Dziękuje. :kwiatek

    Eine Frau spielte Golf, als sie den Ball in den Wald schlug. Sie ging in den Wald, um nach dem Ball zu suchen und fand einen Frosch, gefangen in einem Netz. Der Frosch sagte zu ihr: "Wenn Du mich aus dem Netz befreist, so will ich Dir drei Wünsche erfüllen". Die Frau befreite den Frosch und der Frosch sagte: "Danke, doch ich vergaß zu erwähnen, daß es bei der Erfüllung der Wünsche eine Bedingung gibt. Denn was immer Du Dir wünschst, wird auch Dein Ehemann bekommen, und zwar 10 mal besser."
    Die Frau sagte: "Das ist okay."
    Für ihren ersten Wunsch wollte sie die schönste Frau der Welt sein. Der Frosch warnte sie: "Vergiss nicht, dass Dein Mann durch diesen Wunsch der hübscheste Mann der Welt sein wird, ein Adonis, dem die Frauen in Scharen hinterher laufen werden."
    Die Frau antwortete: "Das ist schon in Ordnung, denn ich werde die schönste Frau der Welt sein und er wird nur Augen für mich haben."
    Swutsch - sie wurde die schönste Frau der Welt!
    Mit ihrem zweiten Wunsch wollte sie die reichste Frau der Welt werden.
    Der Frosch sagte: "Dann wird Dein Mann der reichste Mann der Welt sein und er wird 10 mal reicher sein als Du." Die Frau antwortete: "Das ist schon in Ordnung, denn was mein ist, ist auch sein und was sein ist, ist auch mein."
    Swutsch - sie wurde die reichste Frau der Welt!
    Nun fragte der Frosch nach ihrem dritten Wunsch und sie sagte: "Ich will einen leichten Herzinfarkt haben........... !

    Windows Rettet Leben

    Eine kleine Geschichte: Ein Pilot fliegt eine kleine, einmotorige Chartermaschinen mit ein paar wirklich wichtigen Vorstandsmitgliedern zum Flughafen Seattle. Aufgrund des äußerst starken Nebels ist die Sicht so schlecht, dass sie unter 40 Fuß liegt. Als "Draufgabe", funktionieren auch die Instrumente nicht. Über eine Stunde sucht er nach einer Landebahn, und nach einer Stunde, als der Treibstoff knapp wird, sind die Passagiere schon sehr aufgeregt. Da entdeckt er in einem kleinen Nebelloch ein großes Gebäude, auf dem im fünften Stock ein Mann ganz alleine arbeitet. Kreisend schreit der Pilot aus seinem Fenster:
    "He Sie, wo bin ich?"

    Der Büroangestellte antwortet:
    "Sie sind in einem Flugzeug."

    Der Pilot fliegt unverzüglich eine 275-Grad Kurve und führt eine perfekte blinde Landung auf der fünf Meilen entfernten Flughafenlandebahn aus. Als die Maschine stoppt, hustet auch schon das Triebwerk und es steht sogleich still. Die erstaunten Passagiere fragen ihn natürlich sofort, wie er denn das gemacht hätte.

    "Im wesentlichen", erwidert der Pilot, "habe ich dem Angestellten eine einfache Frage gestellt. Die Antwort die er mir gab war 100 % ig richtig, aber absolut unnütz. Deswegen wusste ich, dass ich beim Büro des Microsoft Supports war und von dort sind es nur mehr drei Minuten auf einem Kurs von 87 Grad."

    Der kleine David, ein Jude, war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren ................ nichts half. Als letzten Ausweg riet ihnen jemand, eine katholische Schule zu versuchen. "Die Nonnen dort sind streng!", sagten sie. David wurde prompt nach St. Marys zur Schule gegeben.
    Schon am ersten Tag nach der Schule lief David durch die Tür und schnurstracks in sein Zimmer, sogar ohne seiner Mutter einen Kuss zu geben. Er begann, wie wild zu lernen; Bücher und Papiere fanden sich über das ganze Zimmer ausgebreitet. Sofort nach dem Essen lief er nach oben, ohne das Fernsehen zu erwähnen und vergrub sich noch mehr in die Bücher. Seine Eltern waren erstaunt. Dieses Betragen dauerte wochenlang an, bis zum Tag der Notenverteilung. David legte den Umschlag still auf den Tisch und ging voller Schrecken auf sein Zimmer. Seine Mutter öffnete den Umschlag. David hatte in Mathematik eine Eins erhalten! Sie lief in sein Zimmer hinauf, schlang die Arme um ihn und fragte: "David, Liebling, wie ist das passiert? Waren es die Nonnen"? "Nein", antwortete David. "Am ersten Tag, als ich in der Schule den Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wusste ich, die verstehen keinen Spaß!"

    Einer Nonne geht bei einer Fahrt über Land das Benzin aus. In einem nah gelegenen Bauernhof bekommt sie zwar Benzin, aber keinen Kanister dafür, sondern nur einen Nachttopf, um das Benzin darin zurückzutragen.
    Als sie das Benzin in den Tank füllt, hält neben ihr ein Lkw. Der Fahrer dreht die Scheibe runter und meint:
    "Na, Ihren Glauben möchte ich haben!"

    W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie, i Szczebrzeszyn z tego słynie, że chrząszcz brzmi tam w Szczebrzeszynie.

    Und das 25 mal von Jacek vorsagen lassen............. :muza

    Wer von euch kann das auch so schnell sagen? :prosi

    Hallo Dirk,

    nicht ganz passend die Antwort, denn diese Schule bietet keinen Kurs über die Feiertage an, aber generell kannst du dort Sprach-Kurse besuchen und vielleicht weiß diese Sprachschule, ob andere Sprachschulen Kurse zu deinem gewünschten Termin anbieten.


    http://www.polnischkurse.org oder http://www.pnta.pl

    (Bitte kopieren und bei Google suchen, da ich noch nicht weiß, wie man hier einen Link einfügt).

    Pozdrawiam
    Wróbel

    Oja, ich muss mich noch immer daran gewöhnen, dass die Präpositionen in den Endungen "versteckt " sind.

    :prosi Danke Choma.


    Mam pytanie: Pozdrowienia z Polski - bedeutet das Grüße aus Polen ?

    Sind dann Grüße aus Berlin: Pozdrowienia z Berlinie :?