Beiträge von Wróbel

    Danke, Bunter Hund. :oczko

    Aber nun sage ich: Gute Nacht = Dobranoc.

    Jak się pisze: Gute Nacht allerseits. Ich mache Schluß für heute.
    Jak się pisze: Morgen muss ich wieder früh raus.

    Das werden dann zwei Sätze werden, die ich regelmäßig gebrauchen kann.

    Besten Dank im Voraus für die Übersetzung.

    :papa2

    Dziękuje.


    Co znaczy po polsku: prima

    Auch bloß prima? Oder sagt man eher: świetny, super

    Niezmiernie nam pomogłeś. = Du hast uns prima geholfen.

    Wenn ich den Satz umstellen möchte in: Du hast mir sehr geholfen. was muss ich ändern?


    miłe pozdrowienia

    Ach so, wenn ich auf mehr klicke, dann erscheinen dort all die Smilies, die man in den Text einfügen kann, während die roten Smilies hier oben nur für die Thema- Zeile bestimmt sind.

    Czy to prawda?

    :) :)

    Tak. Gotowa.

    Dziękuje.


    Jemand hat mir aufgeschrieben: Proszę włączyć światła.

    Bedeutet das korrekt: "Schalten Sie bitte das Abblendlicht ein." :mysli


    Dziękuje.

    nein, ich arbeite weder beim Zoll, noch bei der Polizei. Bayern kenne ich ebenfalls nur als Touristin. :oczko Es gibt bei uns noch andere Behörden. Aber das möchte ich erst später verraten, es sei denn, ihr findet es auch so heraus.

    Auf Wróbel kam ich, weil ich Spatzen sehr mag (in Kraków habe ich übrigens keine gesehen, bloß Tauben).
    Und irgendein Pseudonym braucht man ja. Außerdem esse ich wie ein Spatz - nicht so wenig, aber so oft. :smutny Vielleicht gibt es ja mit diesem Forum wieder mehr Ablenkung von diesem Laster.

    Stimmt es, dass die meisten Mitglieder in diesem Forum Deutsche sind?


    Leider habe ich die Technik noch nicht raus, um hier ein Avatarbild einzufügen. Wie macht man das?

    Na razie.

    Ja, stimmt. Ich sammle die Sätze in erster Linie für Gespräche.

    Hast recht, das mit dem Wörtchen ob habe ich schon mal irgendwo gelesen.


    Mam pytanie: Wie bekomme ich ein rotes Smillie hier in den Text ? In die Überschrift habe ich es hineinbekommen.


    Na razie.

    Für einen knapp 6- jährigen bist du ein absolutes Sprachgenie. :oczko Beneidenswert !!!


    Ja, ich bin tatsächlich durch meine beufliche Tätigkeit (Arbeit mit polnischen Fahrern auf Transportern, Lkw, Bussen) zu meiner Symphatie für Polen gekommen. Das begann vor ca. 9 Jahren. Irgenwann ärgerte es mich, dass ich mich nur durch einzelne polnische Worte ohne jeden Sinn für Grammatik verständigen bzw. eben nicht verständigen konnte. Was für ein schreckliches Gestotter.

    Dann fing ich an, mich auch für die abwechslungsreiche Geschichte Polens zu interessieren, wobei hier mein Mitgefühl für das unendliche Leid Polens durch Deutschland und die UdSSR während des 2. Weltkrieges (und danach) schon vorher vorhanden war. Durch das Glück, erst nach dem 2. Weltkrieg geboren worden zu sein (1960), kann ich auch den Besitzansprüchen von deutschen Vertriebenen nichts positives abgewinnen. Die Geschichte Europas ist verdammt kompliziert und mit Kriegen seit 2000 Jahren nur so gespickt.

    Naja, ich fahre auch gern nach Polen in den Urlaub und da ich nicht Englisch kann, muss ich halt Polnisch lernen, wenn ich mich verständigen will. :ostr

    Letztendlich ist es immer etwas unerklärlich, warum man das eine liebt, mag und interessant findet und das andere nicht. Tschechien ist z. Bsp. sicher auch ein schönes Land mit sehr interessanten Sehenswürdigkeiten und wissenswerter Geschichte. Aber mir halt egal.

    Dziękuję bardzo euch beiden.

    Ich fürchte, mein bitten um Übertzungen bleibt eine einseitige Sache, da ich nur meine eigene Muttersprache wirklich gut beherrsche (das bisschen Englisch und Niederländisch ist nicht der Rede wert) und somit gibt es nicht viel, was ich als Gegenleistung anbieten kann. Höchstens mal einen Witz, vorausgesetzt, der ist noch unbekannt! :oczko


    @ Tamod

    Das ist gut, dass du mir Sätze schreibst, die dem polnischen Satzbau entsprechen (und weniger dem deutschen).
    Aus dem kleinen Kauderwelsch- Wörterbuch habe ich entnommen, dass es oft sehr große Unterschiede zwischen dem wörtlichen und dem sinngemäßen Übersetzen gibt.

    Zum Bsp. wird das Wörtchen czy gar nicht übersetzt.


    Mam pytanie. Co znaczy po polsku: "Für heute ist es zu spät. Morgen früh um 08:00 Uhr bin ich wieder hier."


    Wróbel

    Ich danke Euch für die freundliche Begrüßung. Und ja....... Ausdauer braucht es sehr wohl, da man ja nicht in Polen lebt und die Sprache tagtäglich hören und sprechen kann.

    Ein gewisser (schwacher) Ersatz ist das polnische Radio, das ich via Internet hören kann. Ansonsten besitze ich neben dem Schulungsmaterial von dem Krakower Kurs drei polnische DVD mit polnischen und deutschen Untertiteln, die man sich abwechselnd einblenden lassen kann. Einer der Filme ist "Pan Tadeusz".

    Ihr kennt sicher auch das Buch von Steffen Möller "Viva Polonia". Ganz unterhaltsam. Oder?

    Freundliche Grüße

    Wróbel


    P.S. Wie drückt man eigentlich "Freundliche Grüße" im Polnischen aus?

    Hallo,

    ich bin neu hier. Ich habe beruflich mit polnischen Fahrern zu tun.

    Kann mir jemand zwei Sätze (möglichst mit den eventuell notwendigen Sonderbuchstaben) übersetzen?

    Das wäre schön. Dziękuję bardzo!


    Sie können weiterfahren.

    Bitte zeigen Sie mir ihre Ladung.

    Ich bin neu hier und möchte Hallo sagen. :papa2

    Das Forum habe ich beim stöbern im Internet gefunden, auf der Suche nach Leuten, die mir beim Polnisch lernen helfen können. Habe bisher nur einen 14-tägigen Grundkurs absolviert und stehe somit noch ganz am Anfang.

    Ich wohne in Berlin.


    Wróbel