Beiträge von Sapere Aude

    Ich würde vorschlagen, aus diesem Thema generel eine Musik- Ecke zu machen, es gibt doch auch andere interessante Bands, über die man sich unterhalten kann.

    Übrigens, die beste Platte von Porcupine Tree ist, meiner Meinung nach, "The Sky Moves Sideways"

    Zitat

    Kann das sein, dass in Polen gute Rockmusik, wie ich sie höre, viel beliebter ist? :muzaIch kann mich an einige meiner Schülerinnen und Schüler in Polen erinnern, denen Genesis, Yes,Pink Floyd aber auch Iron Maiden absolut ein Begriff war. Selbst meine derzeitige Favoritenband Porcupine Tree - Lars, ich gebe dir im Untertitel Recht - erfreut sich in Polen absoluter Beliebtheit.


    Ja , das kann sein.

    Zitat

    Original von ReniA
    Das ist doch nichts Neues: Alle Jahre wieder passiert sowas, um bessere Konditionen für die jeweiligen Länder auszuhandeln.

    Was Kaczynski betrifft: Die Lausitzer Rundschau hat eigentlich alles gesagt... Ich empfehle sehr den Link von Caprihorn! :okok


    Kaczynski ist doch nicht gegen den Vertrag, ganz im Gegenteil, er nimmt ihn ernst, und im Vertag steht, daß er nur dann in Kraft treten kann, wenn er von allen angenommen wird, da aber Irland nein sagt,kann er nicht in Kraft treten.Wenn er unterschrebet, dann heißt das, daß er den Willen des Iriischen Volkes völlig ignoriert und und die Grundsätze dieses Vertrages nicht ernst nimmt.

    Zitat

    Original von DJL
    Soll ich Dir mit dem Gabelstapler das Vertrags vor die Türe stellen? :oczko


    Das kannst Du mit dem Text machen, er hat aber keine Bedeutung mehr, ist nur Makulatur, da der Vertrag ,um in Kraft zu treten, von allen Ländern angenommen werden muss.Das ist aber nicht der Fall................

    Zitat

    Original von FrankPL
    In Bremerhaven wurde gerade gegen den Beschluss eines Volksentscheids wieder die 5-Prozent-Hürde eingeführt; Ausdruck für die Situation der direkten Demokratie in Deutschland

    > Grundgesetz Artikel 20. Absatz 2: "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt."
    > Grundgesetz Artikel 21. Absatz 1: "Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit..."

    Mächtig und ehrfurchteinflößend stehen sie da, die Artikel, die die politische Entscheidungsfindung unseres Vaterlandes regeln. Der Bundesbürger lernt sie bereits in der Schule, und als Verfassungspatriot hält er es für selbstverständlich, dass sie auch eingehalten werden. Würde er sich mit der Wirklichkeit beschäftigen, kämen ihm schnell Zweifel. Hier nur einige Beispiele:

    ---> Ein Beitrag von Nico Nissen bei Heise - Telepolis vom 09.06.2008

    Was sagt Ihr dazu? befindet sich die Demokratie in Deutschland auf dem absteigenden Ast? Können wir sie möglicherweise in naher Zukunft ganz als "Geschichte" betrachten?


    Ich habe den Eindruck, daß wir bereits eine Plutokratie in Deutschland haben.....

    Zitat

    Original von FrankPL
    Aus dem Nachrichtenthread von gestern:

    Ingenieur- Mangel: Mangel an Fachkräften steigt eklatant.
    80.000 Ingenieure fehlen in Deutschland, 18,5 Milliarden Euro Schaden richtet das in der Wirtschaft an. Um die Technikbegeisterung unter Schülern zu fördern, starten die Arbeitgeber eine neue Initiative. Und auch die Bundesregierung sieht Handlungsbedarf.

    Quelle: Handelsblatt

    Ich will mal jetzt nicht so viel dazu schreiben bis auf das:
    Wenn ich den Artikel im Handelsblatt (und nicht nur dort wird der angebliche Fachkräftemangel beklagt) lese, dann wird mir schlecht, ehrlich!
    Hat das Ganze Hand und Fuß? Seid Ihr der gleichen Meinung wie die hohen Damen / Herren Arbeitgeber und Papiertiger aus der Bundesregierung?


    Man kann das Problem lösen, indem man die Arbeitslosen Ingenieure beschäftigt...........

    Zitat

    Original von Capricorn
    Der Philologe und Augenarzt Ludwik Zamenhof gilt als der Begründer des "Esperanto".
    Ich habe mir sagen lassen, dass LudwiK Zamenhof entgegen des n-tv- Berichts kein gebürtiger Pole sondern jüdischer Abstammung mit russischem Pass war.

    Gleichwohl, mich interressiert was Ihr von der Plansprache Esperanto haltet?
    Kann sie eine Alternative zum Englischen und/oder anderer Weltsprachen sein, oder ist sie nachwievor eine tote Sprache?

    Was meint Ihr?

    Christoph

    Quelle: http://www.n-tv.de/957256.html


    Einen polnischen Pass konnte er nicht haben, ich hoffe, ich muss es dir nicht erklären, warum....


    Finde ich auch gelinde gesagt geschmacklos...Übrigens, eine Deutsche die polnisch mit russischem Akzent spricht, bemerkenswert......

    Zitat

    Original von Darek
    ... möchte hier mal wieder ein - sicherlich provokantes - Thema anstoßen.

    Was denkt Ihr über unser Sozialversicherungsgefüge, insbesondere über die gesetzliche Rentenversicherung?
    Ist sie überhaupt noch up-to-date?
    Ich finde: :nie

    Meiner Meinung nach müsste sie für die Zukunft abgeschafft werden - sie ist überholt und war eigentlich schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
    Außerdem wiegt sie die Menschen in trügerischer Sicherheit, das böse Erwachen wird in einigen Jahren (beginnend ab 2012) wie ein Hammer auf uns zu kommen. Zumindest für diejenigen unter uns, die sich über ihre Rente (noch) keine Gedanken gemacht haben. Denn die Berechnungen / Bescheide der DRV (Deutsche Rentenversicherung, vormals BfA), die jedes Jahr an Millionen Haushalte verschickt werden, sind schon seit Jahren völlig falsch und stimmen mit den Beobachtungen der Demografen überhaupt nicht überein. Diese Berechnungen sind für mich schon fast kriminell, da es sich hier um absolute Falschaussagen handelt.

    Ich plädiere für eine private Vorsorge......

    Wie seht Ihr das? :mysli


    Private Vorsorge halte ich für Unsinn, da es sich nur relativ wenige das leisten können.
    Mann muss es so machen, wie in der Schweiz, alle zahlen für alle von allen Einkünften und das ohne Bemessungsgrenze

    Zitat

    Original von ReniA

    Cem Özdemir versteht sich in erster Linie als Politiker, so mein Eindruck. :oczko

    Er ist auf jeden Fall ein Deutscher türkischer Herkunft. SO stehts auch auf seiner Seite.

    Was ich mit "Türken, Polen, Russen" genau meinte: Die geographische Herkunft bestimmt immer noch die Bezeichnung einer Person in der breiten Bevölkerung. Unabhängig von Aussprache, Aussehen und Anpassungsfähigkeit.

    Mitte der Achziger wohnte ich in einem Hamburger Stadtteil, der die Heimat der Ausgebombten sowie der Flüchtlinge aus dem Osten war. Da haben die reizenden alten Damen in ihren Kaffeekränzchen immer noch streng darauf geachtet, wer von wo kam. 40 Jahre nach Kriegsende...


    So ist es.