Beiträge von Sapere Aude
-
-
Zitat
Original von fws
Warum liegt Dir soviel daran Frau Steinbach als Politikerin darzustellen?
Willst Du etwa damit zum Ausdruck bringen das sie die deutsche Politik dominiert?Turbot hat es schon richtig dargestellt das Frau Steinbach in Deutschland als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen bekannt ist, aber nicht als Politikerin!
Weil sie eine Politikerin ist,Mitglied der CDU und des Bundestages....
-
Zitat
Original von stazki
Einen "Europa-Meister-Titel" hat er (D.Tusk)nicht versprochen...
aber geben wir ihm mal die Chance, die Polen auf eine erfolgreiche Siegerstraße zu bringen... mit allem, was dazugehört, mit einer Politik, die zukunftsorientiert ist!Meister Titel nicht, nur Wunder.....Die Chance die Wunder vollzubringen sollte man ihm aber natürlich geben.....
-
-
Zitat
Original von ReniA
Donald Tusk ist nicht wirklich "der stille Herr," er ist typisch. Typisch für Danzig, typisch für die dortigen "Hiesigen".
Also zurückhaltend, wenn auch im Inneren selbstbewusst. Er hats als Kind bestimmt nicht leicht gehabt. Als Kaschube mit dem "schwarzen Gaumen". Tollwütige Hunde hätten angeblich einen schwarzen Gaumen. Und damit (und noch anderen Vorurteilen) musste er leben.
Ich finde ihn klasse! Er hat es geschafft zu begreifen, dass nicht nur die Leistung zählt. Er hat endlich zurückgebissen!
Wenn er das hält,was er versprochen hat,werde ich ihn auch klasse finden.....
-
Zitat
Original von Turbot
Überall - heißt wo ...? Heute im Internet?Aus der Tatsache, daß sich die Frau Steinbach zum Ausgang der polnischen Wahl äußerte sollte man nicht unbedingt schließen, daß sie irgendwie bedeutend in der deutschen Politik wäre. Sie war lediglich eine der ersten, die sich dazu äußerten; vermutlich deswegen, weil ihr das Ergebnis vielleicht etwas mehr am Herzen liegt, als einem durchschnittlichen deutschen MdB.
Trotzdem bleibt sie in Deutschland als Politikerin weitgehend unbekannt. Sie ist einigermaßen bekannt geworden lediglich als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, und auch das nur auf dem Umweg über die polnischen Medien.
In den Nachrichten heute habe ich Steinbach auch gesehen,BDV hat 50-jähriges Bestehen gefeiert,Merkel war da und viele andere Spitzenpolitiker,bei dieser völlig unbekannten und unbedeutenden Politikerin.......
-
-
Zitat
Original von fws
Ohne eine regierungsfähige Mehrheit ist es mit der Freiwilligkeit nicht so sehr weit her!Kaszynski hat sich ganz einfach überschätzt und dazu seine Gegner unterschätzt. Das Wahlergebnis ist schlicht und einfach die Quittung für seine Politik.
Eine regierungsfähige Merheit hätte man finden können,wenn man unbedingt wollte.PIS wollte aber eigene Prinzipien nicht verletzen und deswegen die Ehtscheidung für Neuwahlen,so viel Prinzipientreue hätte ich mich von allen anderen Parteien nicht nur in Polen gewünscht.
Auf jeden Fall ist der ganze in den deutschen Medien oft verbreitete Schwachsinn,die Kaczynskis seien eine Bdrohung für die Demokratie,endgültig widerlegt worden. -
-
-
Zitat
Original von ReniA
Hey!Mit dem Ende des "liberum veto" meinte ich lediglich, dass die Zeit der politischen Willkür endlich vorbei ist! Und dass die polnische Regierung sich nicht mehr international blamieren wird...
Willkür??? Haben die beiden Kaczynskis dauernd Recht und Gesetz gebrochen oder was? Und welche vorherige Regierung ist in die vorgezogene Neuwahlen gegangen? Demokratischer geht es nicht.....
-
-
-
Zitat
Original von Choma
"Das so genannte Liberum Veto (veto: lat = ich verbiete) war ein Einspruchsrecht im polnischen Reichstag, dem Sejm. Dort hatte jeder Abgeordnete im 17. und 18. Jahrhundert die Möglichkeit, durch einen einzelnen Einspruch (Veto) einen Beschluss zu verhindern oder zu Fall zu bringen.
Erstmals benutzt wurde das "Liberum Veto" 1652. In der Folge war der Sejm nur sehr selten in der Lage, wichtige Beschlüsse zu fassen. Der Landadel (Szlachta) wehrte sich verbissen gegen Versuche des Hofadels, das Liberum Veto abzuschaffen. Mehrfach wurde dem Sejm ein Redeverbot verhängt, 1764 wurde das Liberum Veto faktisch abgeschafft, 1791 auch offiziell.
Das ist mir bekannt,nur,was hat das mit dem jetzigen Polen zu tun???
-
-
-
-
-
-