Beiträge von Sapere Aude
-
-
-
-
-
Wenn man freiwillig am Hexenhäuschen Lebkuchen knabbert (niemand wurde gezwungen), sollte man wissen: nichts ist umsonst. Nur Tod. Und der kostet das Leben.
Auf den EU Subventionen, die Polen von der EU bekommen wird gerne und oft in der deutschen Medien herumgeritten,sie werden den Polen buchstäblich vorgehalten, so, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass die Netto-Empfänger sich nicht erdreisten sollen, eigen Meinung zu haben und zu äußern und auch keine eigen Interessen zu vertreten, sie sollen gefälligst alles was aus Brüssel und Berlin kommt widerstandslos abnicken und klappe halten. Tatsache, dass das Großteil des Geldes an die deutschen und westlichen Unternehmen zurückfließt, wird meistens außer Acht gelassen. Auch die Tatsachen , dass westliche Banken und andere Unternehmen keine Steuern in Polen zahlen und die Gewinne, etwa 20 Milliarde € Jährlich, in die Heimat transferieren oder die Illegalen Geldtransfers aus Polen auch in der Höhe von etwa 20 Milliarden € werden auch verschwiegen. Wenn Polen am Lebkuchen knabbert, dann schlägt sich der Westen den Magen mit Sahnetorten aus Polen voll............. -
-
Aufgrund welcher Quellen diese 75% entstammen kann ich nicht nachvollziehen. Ich weiß auch nicht genau was du damit sagen willst, mit Begriffen wie "in deutscher Hand" und "entgermanisieren"... etwa dass die polnischen Medien von Deutschen beeinflusst werden? Wenn das so wäre warum hat dann die eher deutschkritische PiS eine Alleinregierung stellen können...da hat die "deutsche Hand" der Medien wohl doch nix genützt (wenn sie denn überhaupt so stark ist wie das diese angeblichen 75% suggerieren)!?
Wessen Brot esse ich , dessen Lied singe ich........
Zu Zeiten der Kommunistischen Diktatur in Polen waren alle Medien nicht nur TV komplett von den Kommunisten kontrolliert und trotzdem haben die Polen den Kommunismus abgelehnt.
Glaubst Du, dass die Menschen den Unterschied zwischen Wirklichkeit und dem was die TV Sender Zeigen, nicht merken ?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Was die Fahnen betrifft, da geht es doch darum in welcher politischen Situation dies geschieht und welches Signal damit in Richtung Europa ausgesendet wird. Die polnische Regierung war sich der Symbolik durchaus bewusst und hat dies, im Gegensatz zu Merkel und Tusk, mit voller Absicht getan.
Und Tusk und Merkel wissen nicht welche Fahnen sie im Hintergrund haben ? bzw. ist es ihnen egal ???ZitatWer nun wie oft gegen EU-Recht verstoßen hat weiß ich nicht, aber meine Bemerkung in Richtung "EU verlassen" bezog sich auf die Aussage des Schreibers, dass sich Polen einem "EU-Diktat" unterwerfen müsse...und wenn man das in Polen wirklich so empfindet dann müsste man eben seine Konsequenzen ziehen....das war alles. ICH persönlich bin dafür dass Polen in der EU bleibt, aber sich dann auch entsprechend verhält
.
Alle Länder der EU müssen sich dem "EU Diktat" in der Form des EU Rechts unterwerfen, und alle EU Länder haben schon mal gegen das EU Recht verstoßen bzw. tuen es immer noch. Ende 2014 waren gegen Deutschland 70 offene Vertragsverletzungsverfahren anhängig. Offensichtlich will sich Deutschland dem EU Diktat nicht unterwerfen -
Die polnische Regierung muss aber auch respektieren und akzeptieren dass sich eine damals ebenso demokratisch gewählte Regierung FÜR einen EU-Beitriit entschieden hat, mit ALLEN Rechten und Pflichten. Wenn aber nun eine Frau Szydło die EU-Fahnen durch polnische Flaggen ersetzt und dies auch noch damit begründet "diese seien schöner als die Europafahnen"....bei allem Respekt, aber das ist eine Verhöhnung der Gemeinschaft, von der Polen jahrelang profitiert hat!
Und wenn Völker unterschiedlich sind und sich von einem "EU-Diktat" nichts sagen lassen wollen, bitte schön es steht jedem Land frei sich für die EU zu entscheiden, aber genauso auch diese wieder zu verlassen. Jedes Land das in die EU eintritt unterzeichnet einen Vertrag in dem die Spielregeln genau definiert sind...wer sich daran nicht halten möchte muss dann aber auch die Konsequenzen ziehen.
Auch Merkle und Tusk sind schon mal ohne EU Fahnen öffentlich aufgetreten, hat sich jemand deswegen aufgeregt? Nein, also viel Lärm um NichtsEs gibt kein Land in der EU , das nicht irgendwann mal gegen das EU Recht verstoßen hat. Allein wegen Asylrecht hat die EU 40 Strafverfahren gegen 19 Länder darunter auch Deutschland eröffnet. Wenn man deswegen die EU verlassen sollte, dann müssten alle EU Länder die EU verlassen, kurzum Unsinn.
-
Freunde macht sich die Rechts-Regierung in Polen nicht. Erst verscherzt es sich Warschau mit Brüssel. Nun übt der neue Außenminister harsche Kritik an Deutschland wegen der Beziehung zu Russland ... (Quelle: welt.de )
Zehntausende Menschen haben am Wochenende für die neue Regierung demonstriert, das aber verschweigt der Artikel. Ich nenne das tendenziöse Berichtserstattung....
-
-