Beiträge von Sapere Aude
-
-
-
-
-
-
[color=#000000]Und noch ein Artikel aus der Reihe: die bösen Deutschen kritisieren Polen, Selbstkritik nicht vorhanden.
Überschrift: "Im Gegenwartsdeutschland gibt es eine beständige und starke Voreingenommenheit zur traditionellen polnischen politischen Identität"
[/color]
[color=#000000]"Wenn man mit amerikanischen Politikern, Wissenschaftlern redet, kritisieren sie sehr oft - natürlich je nach Ansicht - die Politik von Bush oder Obama. Das ist selbstverständlich, oder? In Deutschland verwandelt sich Selbstkritik sofort in Selbstgefälligkeit."
Ich frage mich, woher diese Personen ihr Bild von Deutschland beziehen und wem zieht seinen Nutzen aus solcher Meinungsmache.
Der Vorwurf, daß die deutschen Medien, ja eigentlich alle Deutschen nur noch gegen Polen sind, daß es in den Medien eine regelrechte Hetzkampagne gäbe, kam hier schon mal auf.Ich denke, solche Artikel - viele davon zu finden auf wPolityce.pl - hetzen eher die Polen gegen Deutschland auf. Dies schadet nur dem Verhältnis der beiden Länder und auch der Menschen untereinander. Sie fördern eine Trotzreaktion, nach dem Motto: ihr habt UNS nichts zu sagen. Kritisiert uns nicht, schaut zuerst auf euch.
Ich finde so eine Art Dialog kindisch und sinnlos, befürchte aber, daß dies die Art der polnischen PiS-freundlichen Medien ist.[/color]
Die PO und Regierung Tusk/Kopacz haben in den letzten Jahren eine ganze Menge Mist gebaut, was die deutschen Medien gänzlich ignoriert haben, stattdessen wurden diese Regierungen durchweg gelobt und bejubelt. Kaum ist die PIS Regierung an der Macht wird sie wüst beschimpft.
Kritik mit guten Argumenten ist Ordnung, das aber was die deutschen Medien in den Letzten Wochen über Polen schreiben sieht eher wie eine Diffamierungskampagne aus, Polemik, Beschimpfungen, Unterstellungen, Derart tendenziöse Berichtserstattung ist eher dazu geeignet die guten deutsch-polnischen Beziehungen etwas zu trüben. Seriöser Journalismus ist das nicht, nur anti-PIS Propaganda................ -
-
-
erst mal wird mit Kritikern (Legislative) aufgeraeumt, dann Gesetze erlassen (Judikative) und zum Schluss kommen die Buettel....gab's schon vor 80 Jahren
Nur - es wehrt sich keinerIn dem Artikel wird aber gänzlich verschwiegen, dass den ganzen Streit um Verfassungsgericht die PO losgetreten hat, indem sie vor einigen Monaten neue Richter gewählt hat, obwohl die Amtszeit der alten Richter noch nicht zu Ende war, was rechtswidrig war.Das Ziel war den PO Einfluss beim Verfassungsgericht zu festigen und auszubauen.
Der Sturm der Entrüstung in den Medien ist damals seltsamerweise ausgeblieben. PIS will diesen, wie das sogar "wyborcza" bezeichnet hat, "Skok na trybunal" rückgängig machen.
Dieser Artikel ist keine seriöse Berichterstattung, das ist nur Propaganda
-
-
aber das Thema "Polen" ist in Deutschland auch nicht so sehr präsent, daß der gute Mann dermaßen auf die Pauke hauen muss.
Finde ich.Es geht nicht darum, wie oft die deutschen Medien über Polen berichten sondern darum, was sie berichten.
Ich finde die Kritik von Piotr Cywinski absolut berechtigt. Die deutschen Medien haben sich in den letzten Monaten und Wochen auf Polen eingeschossen, das grenzt schon an eine regelrechte Hetze.
Über die PO Regierung hingegen wurde es aber durchweg positiv berichtet, Kritik so gut wie nie geübt, erinnert stark an die Erfolgspropaganda der 70igen Jahre. Kein Wunder, sie war außerordentlich Deutschland -freundlich um nicht zu sagen unterwürfig, pflegeleicht, wie das mal der Spiegel festgestellt hat. Ich hoffe , das sich die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland demnächst normalisieren.
-
-
[font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']"In Schweden formiert sich zunehmender Widerstand gegen die inländerfeindliche Politik der Linksregierung des Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens, Stefan Löfven. Einerseits versucht die Regierung, weitere Asylsuchende abzuwimmeln, anderseits gibt sie sich bei entsprechenden Aktivitäten der Opposition empört. Migrationsminister Morgan Johansson bittet die Immigranten: „Bleibt in Deutschland.“ Aktivisten der Schwedendemokraten haben währenddessen auf der griechischen Insel Lesbos und anderswo Flugblätter verteilt. Deren Botschaft lautet: „Kein Geld, keine Arbeit, kein Zuhause“ in Schweden. "[/font]
-
Polens neue Regierungschefin Beata Szydlo gibt sich in ihrer ersten Regierungserklärung plötzlich gemäßigt und schimpft nicht auf die Deutschen ... (Quelle: tagesspiegel.de )
So wie die deutsche Presse jammert und gegen Polen hetzt kann man schon fast den Eindruck haben, dass den Deutschen doch ein Vasall abhanden gekommen ist, Tusk war ja, wie das "Der Spiegel" mal konstatiert hat, pflegeleicht.......
-
-
Beim Lesen dieses Artikels musste ich oft die Zähne zusammenbeißen ... Dann aber sagte ich mir, dass es halt eine Meinung ist - und die gilt es zu respektieren.
Amen.So schlecht ist dieser Artikel nicht, da ist was Wahres drin, aber Zivilisierte Imperien ? Österreich und Deutschland Ja, Russland aber nicht...............
-
-
Ich wünsche mir die Fortsetzung der detusch-polnischen guten Beziehungen.
Der Herr K. isoliert sich sonst international zusehendst und wird dann kläglich scheitern,
und die EU wird hoffentlich finanziell richtig reagieren.Jon-Mich
Was geht die EU an, wenn Kaczynski sich international isolieren sollte?
Und was heißt finanziell richtig reagieren?
-
-