Beiträge von ReniA

    Zitat

    Original von Ola
    Renia, das ist inakzeptabel!! :nerwus
    Sehr schade, :beczy vielleicht ein anderes mal....

    PS ....und ich suche hier schon die Akkorde für "kołysanka dla Gdańska" raus, damit du am Lagerfeuer singen kannst, und dann sowas. ;)

    Olus, ich mache gerade auf Facebook ein Date mit den Shantymentalni (Kolysanka dla Gdanska) für euch aus ... :prosi

    Jabba (Schlagzeuger und Mitbegründer der Gruppe) ist schon Feuer und Flamme und fragt, ob eure Leber das aushalten können ... :mysli

    Tja ... :muza

    Zitat

    Original von papprick
    Den Titel "Sekunden entscheiden" trug die Fernsehserie um Hans Kloss im DDR Fernsehen und ich habe sie als Kind geradezu verschlungen. Sanilslaw Mikulski war mein Held. Und die Titelmusik habe ich abgöttisch gelieb und bis heute nicht vergessen.
    Voriges Jahr im Herbst hatte ich die Gelegenheit, die komplette Serie nochmals bei Youtube anzusehen, inzwischen ist die allerdings längst wieder gelöscht, da wird es sicher um Urherberrecht gegangen sein.

    Das ist ein gutes Zeichen, find ich ... :oczko

    Erst neulich habe ich bei Amazon die "Vier Panzersoldaten" in einer überarbeiteten Version gekauft. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Produktionsfirma sowas auch für Hans Kloss plant.

    Zitat

    Original von Nory56
    oh je und da is ja noch eines: pouczać, ist das mit nauczać verwandt ?

    vielen herzlichen Dank ( Serdecznie dzekuje das hab ich allerdings noch nie wo gesehen, gibt es sowas Ähnliches ? )

    Pouczac bedeutet belehren...

    Zitat

    Original von Nory56
    ich würde gerne Polnisch lernen, einiges geht ja auch schon recht gut. Bis jetzt habe ich aus Büchern, Internet, Fernsehen gelernt.
    OK , ich war vor einigen Jahren oft in Polen, ich arbeitete dort in unsere Zweigstelle, aber das hat mir wenig geholfen, da alle mit mir Englisch oder Deutsch gesprochen haben. Damals fing ich an Polnisch zu lernen.
    Was mit fehlt ist halt Polnisch zu sprechen, schreiben krieg ich einigermaßen hin, verstehen, nun ja ... es kostet mir sehr viel Mühe.

    Bestehe doch einfach darauf, dass die Leute mit dir privat Polnisch sprechen, Nory... :ostr

    Reden, reden, reden - und vor allem neugierig bleiben! :ostr

    Anfangs helfen nebenbei Kinderbücher, dann Trivial-Literatur. Kaum zu glauben, aber wahr: Ausgerechnet Frauen-, Ärzte- und ähnliche Dingens-Romane vermitteln sehr gut die grammatikalisch perfekte Umgangssprache... :okok

    Wie es anders gehen kann, weiß ich auch nicht...

    Ich müsste da noch gucken aus zwei Gründen:

    1. Ob es bei mir beruflich geht.
    2. Eine Woche davor ist ein Prag-Treffen mit meinen alten Gdańsk-Freundinnen geplant, unter anderem aus London.

    So oder so bräuchten wir aber keine Bleibe, weil wir auf jeden Fall unterkommen und dann halt zu Besuch bei euch kommen könnten. :muza

    Zitat

    Original von maclinux

    c) Es ist zudem Fehlerhaft. Der erste Fehler wo ich mich mit blamiert habe, war die Erklärung für "Es regnet" auf Seite 109. Dort heißt es, daß Pada mit "Es regnet" übersetzt wird. Eine Polin hat aber darauf aufmerksam gemacht, daß es heißen muß: Pada deszcz.
    Denn wenn jemand "Pada" sagt, kann er/sie genauso gut "Pada śnieg." meinen.
    Pada alleine sagt nicht wirklich aus, was gemeint ist.

    Ich finde aber, dass es korrekt ist - "pada" bedeutet, dass es regnet. Wenn es schneit, sagt man "pada śnieg".

    Hier mal ein musikalischer Beweis von der polnischen Kultgruppe "Czerwone Gitary": Ciagle pada (="Es regnet immer wieder")

    Zitat

    Original von Krol ogorek
    Ich lebe in Schleswig-Holstein. Meine Großeltern sind im letzten "Jahrtausend" aus Polen hierher eingewandert.

    Leider spreche ich bisher nur einzelne Worte polnisch, verstehen kann ich nur wenige mehr. Aber das möchte ich ändern. Vielleicht ergibt sich hier dazu die Möglichkeit.

    In solchen Fällen frage ich mich: Flensburg oder Neumünster? :oczko