Beiträge von ReniA

    Zitat

    Original von AP-DJL
    - dialekt kaszubski (kaschubisch)

    Bei letztgenanntem sagt die poln. Polonistik es sei ein Dialekt, die Linguistik hält ihn eher für eine eigene Sprache - diese Frage hat aber eher politische Gründe.

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber du schreibst Quark...

    Fakt ist, dass Kaschubisch nach vielen Jahrzehnten Streit endlich als eigenständige Sprache anerkannt wurde. Deshalb ist in wojewodztwo pomorskie das Abi in kaschubischer Sprache möglich.

    Warum das ein Politikum sein sollte, verstehe ich nicht? Es gibt kaschubische Schrift und kaschubische Literatur - das sind die Voraussetzungen für die Anerkennung einer Sprache.

    Übrigens habe ich schon vor vielen Jahren einen Teil meiner M.A.-Prüfung über Kaschubisch ablegen dürfen... :muza

    Achja, vergessen zu erwähnen: wohl als weltweit erste Magistrantin ... :mysli

    Zitat

    Original von BunterHund
    @ All: Bevor hier jemand über das kalte Wetter jammert, ich habe heute mittag erfahren, dass in Oulu (Finnland) minus 30 grad sind :ostr

    Na, wir in Stuttgart sind schon gefährlich nah dran: -5 Grad... :stres

    Dazu schneit es ununterbrochen seit 24 Stunden, dadurch liegen bestimmt 10 cm Neuschnee vor dem Haus. Nur noch fünf Meter, und wir können kein Fenster mehr aufmachen!

    Das Allerschlimmste: Diese fiesen weißen Flocken haben heute Abend meine Frisur ruiniert! :nerwus

    Auch von uns alles Liebe im neuen Jahr! :muza

    Wir waren wie jedes Jahr zu Hause (diesmal ohne Gäste), weil unsere Kater sich vor dem Feuerwerk fürchten...

    Zitat

    Original von liwia
    Ich liebe Katzen weil die so eigenwillig sind, ich finde aber, dass Hauskatzen sehr auf diese natürliche Eigenschaft verzichten müssen und so welche, die nie nach draussen dürfen, verdummen.

    Da teile ich deine Meinung nicht, Liwia...

    Katzen sind anpassungswillig, sonst hätten sie sich vor Jahrtausenden den Menschen nicht zu ihrem Sklaven auserkoren haben... :oczko

    Zitat

    Original von Obywatel GG

    Der ist ja mega aufgeregt, als wäre das sonst was schreckliches, die Pest in Person.
    Hehe "Hier ist öffentlicher Boden, bitte nehmen Sie sie weg, das nervt mich schon länger... Meine Kinder haben Angst!" und so Texte.

    Ich tippe da einfach auf Panik vor Katzen...

    Sowas gibt es tatsächlich: Manche glauben, dass Katzen unberechenbar seien und einem zum Beispiel unverhofft auf den Kopf springen könnten.

    Ich hatte früher auch Angst vor Katzen. Ein "echter" Mann würde das zu 99 Prozent nie zugeben. Daher wäre es durchaus möglich, dass er seine Kinder vorschiebt.

    --------------

    Die Mutter meines Älteren, Charlie, war eine süße und vertrauensvolle Freigängerin. Bevor sie mit zwei Jahren spurlos verschwunden war, hat sie jemand draußen mit Tritten traktiert. Deshalb bin ich froh, dass Charlie trotz Türklappe keine Lust auf die Welt draußen hatte. Auch Campino hat keine Ambitionen. Gerade gab es eine Schneeball-Schlacht auf unserem Balkon - das war aufregend genug... :kotek


    PS: Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, über die Kinder an die Eltern heranzutreten?

    Zitat

    Original von Joe
    Huch! Woher kennst Du denn diesen alten Begriff für Badener? Das kennen die Teenager hier nicht mal mehr.

    Ich habe einige Jährchen in Baden gelebt, nun seit über sechs Jahren im Schwabenland - was sich eigentlich ausschließen sollte, gell? :mysli

    Bin viel rumgekommen in der Republik... Deshalb weiß ich, dass die Badener nicht Badenser heißen, und die Sachsen-Anhalter nicht Sachsen-Anhaltiner.

    Übrigens: Der geräucherte Schinken, ist das poledwica? :mniam

    Zitat

    Original von Joe
    Zurück "schwarz" mit der SKM, d.h. ich habe eine Karte gekauft und konnte auch drauf lesen dass man sie entwerten muss. Aber wo??? Weder am Bahnsteig noch in der Bahn war ein Stempelautomat.

    Normalerweise vor der Treppe zum Bahnsteig - ziemlich unscheinbar, die Automaten...

    Sei froh, dass du den Kontrolleuren nicht in die Hände gefallen bist: Die starken Jungs (haben einen sehr schlechten Ruf in der Dreistadt) verstehen keinen Spaß. :stres

    Zitat

    Original von Joe


    Malbork war schön, aber in der Winterzeit kann man nicht auf den Turm und mangels Touristen gibt es auch keine Führung auf Deutsch oder Englisch.

    In der Sommerzeit bekommst du auch keine deutsche Führung - die sind für die zahlreichen Bus-Touristen reserviert.

    Schade, dass du nicht auf den Turm konntest. Das ist eigentlich das Schönste dort. Alles andere ist leider Kommerz geworden, vieles hat auf dem Schloss überhaupt nicht zu suchen.

    Ich glaube, die Festung Wisloujscie (Weichselmünde) ist endlich für Besucher freigegeben worden. Die ist echt urig! Aber dafür ist wohl auch nicht die Saison...