Ich kannte mal in Polen auch eine Majka - eine sehr Freche war sie!
Der Name hat was: Mein polnisches Ohr empfindet ihn als sehr schön...
Ich kannte mal in Polen auch eine Majka - eine sehr Freche war sie!
Der Name hat was: Mein polnisches Ohr empfindet ihn als sehr schön...
ZitatOriginal von Darek
[COLOR=red]Rot [/COLOR]vor Blut oder [COLOR=red]Rot[/COLOR] als politische Gesinnung?
Hallo Darek,
ja, Rot vor Blut: Allerod mit skandinavisch durchgestrichenem o
Gesucht wird eine Frau, die nicht nur alles [COLOR=red]rot [/COLOR]sieht, sondern manchmal auch in den Brunnen ihrer Vorfahren rumbuddelt.
Also: Wanda Wasilewska ist es nicht...
ZitatOriginal von Arek
@ Renia: Und was hat das nun alles damit zu tun das man seinen Namen nicht als Nick nehmen darf ?
Noch nie was von moralischen Grenzen gehört?
[SIZE=20][COLOR=red]ROT[/COLOR][/SIZE]
alles rot...
Leute!!!
Maike ist 12 Jahre alt!
hormony...
ZitatOriginal von Knut13
:luzik[COLOR=red]...das kann nur meine Ex sein...[/COLOR]
Schreibt sie auch?
Abgestimmt habe ich nicht, weil meine Achtung für den Privatmenschen Pfarrer Jerzy Popiełuszko sehr groß ist.
Und wenn das nicht meine Art ist: "Wieczne odpoczywanie racz mu dać Panie..." Er war ein mutiger Mensch! Dafür musste er bezahlen. Und dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein. Falls es jemanden was an Polen liegt...
Neue Aufgabe:
Diese Frau sieht gerne ROT!
ZitatOriginal von MaikePL
Aber mein Opa sagt schon immer diesen Satz: "Dann wirst Du eine echte Polin"! Was immer auch der Unterschied zu jetzt sein soll
Dein Opa hat höchstwahrscheinlich darunter gelitten, dass deine Mama - und seine Tochter - ausgewandert war.
Du musst dich seinetwegen nicht anpassen. Verfolge deine Ziele!
Meine Eltern (76/74) möchten sich immer noch nicht dazu äußern. Ist auch ihr gutes Recht...
Meine Mutter ist krebskrank und durch ihren unglaublichen Lebenswillen kommt sie immer wieder da raus. Ihre Lebensqualität ist hoch, sogar im Krankenhaus. Sie glaubt unerschütterlich an die Kunst der Ärzte, schließlich haben sie ihr nicht nur einmal das Leben gerettet.
Als 1990 meine beste Arbeitskollegin am Wirbelsäulenkrebs erkrankte, habe ich in ihrem Auftrag und dem ihrer Partnerin in der Schweiz recherchiert. Es tat mir furchtbar weh, aber sie wollten es so - und wurden auch Mitglieder. Zum Schluss haben sich die beiden doch gegen den Freitod entschieden. Ellen ist des natürlichen Todes gestorben. Sie dämmerte vor sich hin. Ihre Partnerin wachte darüber und war am Ende ihrer Kräfte. Ob Ellen ihre schrecklichen Schmerzen bis in den Tod mitnahm, weiß ich nicht.
Eins wurde mir aber klar: Bis zum Ende hängt man am Leben... Und wir wissen nicht, was in dem Dämmerzustand mit dem Patienten passiert...
Von meiner Mutter habe ich gelernt: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch für mich selbst würde ich wohl den Freitod wählen.
Kubica ist cool...
Er gehört zum Club "Männer ohne Nerven" - und sein langes Kinn erinnert an Schumi.
In der nächsten Saison sehe ich ihn ganz vorne. Platz 3. Er hat eine große Zukunft vor sich!
ZitatOriginal von MaikePL
aber auch die Angst ist ziemlich groß und ich weiß nicht warum.
Wir alle kochen nur mit Wasser, Maike...
Hast du Angst, dass du in der Klasse nicht akzeptiert wirst? Oder hast du Angst davor, dass du zuerst keine guten Noten bekommst?
Meine Meinung: Du bist ein sehr hübsches und sehr kluges Mädchen. Stell dir vor, du würdest für ein Schuljahr nach Frankreich oder England gehen - hättest du auch Angst?
Du musst nicht allen gefallen, du musst keine hundertprozentige Polin sein. Du bist Du!
Viele Schulen in Polen machen inzwischen Austausch mit Ausland, da bist du also kein exotisches Wesen...
... und die schöne Übersetzung sollte noch an die Melodie angepasst werden - was haltet ihr davon?
ZitatOriginal von MaikePL
Ich hab noch nie in Polen gelebt, wie muss ich mir das vorstellen??? Vorallem in der Schule???
Ich kann fließend Polnisch sprechen aber nicht lesen und schreiben.
Ich würde mich über einen regen Info Austausch sehr freuen damit ich vorbereitet ohne Angst nach Polen ziehen kann!!!
Hallo Maike,
meine Patentochter ist in deinem Alter von Polen nach Deutschland gezogen und sie sprach damals nicht mal Deutsch - da bist du ihr gewaltig im Vorteil!
Da du oft in Polen warst, kannst du die Jugendlichen gut einschätzen. Bestimmt hast du auch Cousinnen und Cousins? Die Lehrer werden selbstverständlich Rücksicht auf dich nehmen, keine Sorge...
Meiner Meinung nach solltest du dir im Vorfeld nicht zu viele Gedanken machen...
Übrigens ist meine Patentochter inzwischen erwachsen, hat einen guten Schulabschluss und sogar den Mann ihres Lebens gefunden...
Ich wünsche dir einen guten Start!
Lieber Matti,
auch aus Stuttgart kommen die allerbesten Geburtstagsgrüßle angeflogen!
Wir wünschen dir ein in jeder Hinsicht erfolgreiches neues Lebensjahr - gesund, glücklich und voller spannender Aufgaben!
ZitatOriginal von HSnoopy
Leider werden die Gelder in den Bereichen gekürzt, wo sinnvolle Arbeit geleistet wurde. (Jugendarbeit / Familienhilfe / Arbeitsförderung ).
Genau da liegt der Hund begraben...
Ich hätte auch ein Fall-Beispiel: Eine Firma geht Pleite, eine langjährige Mitarbeiterin (Anfang 50, qualifiziert, alleinstehend) bemüht sich um einen neuen Arbeitsplatz, findet nichts - und bekommt irgendwann kein Arbeitslosengeld, sondern rutscht in Hartz IV. Weil es ja keine Arbeitslosenhilfe (mit eventuellen Weiterbildungsmöglichkeiten) mehr gibt.
Und da ist an sich das Ende vom Lied, weil von da an nicht mehr unterschieden wird: zwischen denen, die arbeiten wollen und denen, die sich mit diesem Leben abgefunden haben.
Was macht aber unsere Frau? Sie nimmt einen befristeten 1-Euro-Job an (dafür ist sie täglich mehr als eine Stunde unterwegs), leistet Unglaubliches und engagiert sich über den Job hinaus ehrenamtlich - leider kann ihr der Arbeitgeber (gemeinnütziger kleiner Verein) nicht mehr zahlen. Da aber im Verein viele Lokalpolitiker mitwirken, tüftelt man was aus: Die Frau könnte sich selbstständig machen, es würde für den Anfang sogar paar Tausend Euro aus dem EU-Fonds geben, ganz legal.
Dazu bräuchte die Frau lediglich paar Monate Weiterbildung. Die Arbeitsagentur sagt "njet" - es würde sich in ihrem Alter nicht mehr lohnen.
Nun hat aber unsere Frau zum Glück die richtigen Connections: Die erboste Bezirksbürgermeisterin liest der Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur die Leviten. Durch Vitamin B klappt es also mit der Weiterbildung.
Danach gehts los mit der Selbstständigkeit... Anfangs gibts aber nicht so viele Aufträge, das muss sich herumsprechen, obwohl man überall Werbung für sie macht. Unsere Frau entscheidet sich für eine Halbtagsstelle nebenbei. Sie hat fantastische Zeugnisse, kennt die richtigen Leute - und darf schließlich als... Aushilfskraft in der Altenpflege anfangen.
Nach drei Monaten mit vielen Überstunden ist die zierliche, nicht mehr ganz junge Frau körperlich am Ende. Sie muss noch während der Probezeit kündigen. Sie zieht aber ihr Ehrenamt im Verein durch - das ist ihr Aushängeschild, dadurch wird sie immer bekannter. Und langsam klappt es auch mit der Selbstständigkeit: Sie kann sich inzwischen davon ernähren.
Ein Happy-End? Höchstwahrscheinlich. Aber nur, weil einflussreiche Leute ihre Qualitäten erkannt haben. Auf sich selbst gestellt hätte sie keine Chance...
Die Partei des Nichtgefärbten werde ich nie wieder wählen! Sein Intimus "Popp-mich-auf-Kosten-der-anderen-durch" hat dem Staat einen Bärendienst erwiesen...
Habe dann doch selbst gelöst, wegen der 75%...
Das muss Paul Slowinski sein!