Beiträge von dakar

    Hallo,

    beschäftige mich schon seit Jahren mit Familienforschung. In dieser Zeit habe ich auch sehr viel herausgefunden und der inzwischen älteste Familienangehörige in meinem Stammbaum wurde 1615 geboren. Ich suche aber nicht nur Namen, sondern auf Fotos zu den Orten. Vor ca. 1 Jahren habe ich durch Zufall eine alte Postkarte der Bierstube meines Urgroßvaters Paul Rebitzky in Hindenburg/Zabrze gefunden.

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater

    Da das Haus leider in den 1970-Jahren abgerissen wurde fehlt mir immer noch ein Foto nach dem 2. Weltkrieg. Hat jemand eine Idee oder kann mir helfen? Das noch existierende Hinterhaus (6a) war das Wohnhaus meiner Großeltern und auf dem Grundstück befand sich auch der Bierverlag meines Großvaters Curt (Kurt) Adalbert Rebitzky.

    Bin für Jede Information dankbar.

    Herzliche Grüße

    Uwe

    Asche auf mein Haupt :oczko .... ich hoffe Ihr könnt uns noch einmal verzeihen? :stres ... die Antwort auf die letzte Nachricht von Sławek habe ich doch besser als PN geschrieben. (sławek see my private massage) :ostr

    Viele liebe Grüße

    Uwe

    Witam cortesss! :papa2

    i love motorcross too ... a ninja is a race machine but very nice :mniam ... yes i now that was in Tychy a factory of Fiat, Tychy is not so far from the previous homeland of my fathers family Zabrze. I were in Zabrze last august and i hope we drive to Zabrze this year too with my cousin´s, father (born in Beuthen[Bytom]) and uncle. My father and uncle were in Zabrze last year the first time after 64 years. I visit Kraków, Oswiecim, Wieliczka and many other towns in the time 1995-1999.

    My car is today a AUDI A3, the last car of my brother he died April 2007. :smutny The AUDI is fast too (240 km/h).


    Cześć

    Uwe

    Zitat

    Original von Elfie

    [color=#0000cc]...Laden auch andere Städte zum Welttreffen ein...weiss jemand von Euch was davon...[/color]

    Hallo Elfie,

    leider habe ich bei anderen Städten davon noch nichts gehört, ich finde das aber eine sehr gute Idee um die Aussöhnung der Völker voran zu bringen. Mein Traum ist, dass deutsch/polnische Verhältnis ist so wie das französisch/deutsche. Aber es sind Fortschritte zu erkennen. :oklasky

    Viele Grüße

    Uwe

    Hallo Leute,

    wollte nur informieren, das der Präsident der Stadt Danzig, Paweł Adamowicz vom 21.-23. Mai 2010 zum 3. Welttreffen der Danziger nach Danzig einlädt. :ROTFL Ich finde das eine tolle Idee alle die aus Danzig direkt stammen, deren Familien von dort sind oder sich der Stadt einfach nur verbunden fühlen zusammenzuholen. :oklasky

    Einladung in deutsch: http://forum.danzig.de/attachment.php…95&d=1263922613

    po polsku: http://forum.danzig.de/attachment.php…96&d=1263922619

    Nähere Informationen in meheren Sprachen unter http://www.danzig.de/download/welttreffen.pdf

    Viele Grüße

    Uwe

    Hallo, na mal schauen vielleicht komme ich auch mal vorbei :ROTFL ... will aber noch nichts versprechen, da ich auch im Sommer noch nach Danzig in die ehemalige Heimat meiner Mutter will und eigentlich auch eine Reise in die frühere Heimat meiner väterlichen Familie mit allen Cousins und Cousinen nach Zabrze (Hindenburg) plane. Allerdings würde ich dann mit dem Motorrad kommen und erst am Samstag, da ich Donnerstag noch dienstliche Termine habe. Na schauen wir mal, immerhin war ein Verwandter von mir Oberbürgermeister von Breslau 1933-1934 .... :okok

    Zitat

    Original von HSnoopy
    Vielleicht versuchst du es ja mal. Die Hefte sind ja vergleichsweise billig. Bei den Stellen, wo du nicht weiter kommst, kannst du ja hier im Forum fragen. Du wirst sicher Hilfe bekommen.

    Ja werde ich bestimmt machen, aus privatem Interesse bestimmt schon. Vielleicht sind ja auch deutsche Dokumente abgebildet bei dem Teil der mich interessiert. Dann habe ich sowieso keine Probleme. :ostr

    Cześć,

    bin neu hier, mal schauen was sich hier für nette Gespräche ergeben.

    Auf die Frage: Czy pan mowi po polsku? antworte ich: Tak, ale tylko trochę! Die Betonung liegt dabei aber auf ein wenig. Habe meine polnisch Kenntnisse abends an der Volkshochschule erworben. Wenn man es nicht richtig nutzt vergißt man das erlernte leider sehr schnell :-(. Na vielleicht frische ich die Kenntnisse hier wieder auf. :)

    Warum ich als Deutscher polnisch gelernt habe? War schon sehr oft in Polen und es ist dann gut wenn man zumindest ein paar Worte polnisch kann. Das klappt ja zumindest *grins*. Warum war ich schon öfter in Polen. Da die Familie meiner Mutter aus Danzig stammt und die meines Vaters aus Hindenburg (Zabrze) lässt sich das glaube ich gut erklären oder?

    Was ich für wichtig halte, dass die Vorurteile zwischen Polen und Deutschen für immer verschwinden und das Verständnis für den jeweils anderen wächst. Ein Verhältnis wie zwischen Frankreich und Deutschland wünsche ich mir auch zwischen Polen und Deutschland.

    Viele Grüße

    Uwe