Beiträge von Andi

    Hallo Malgosia,

    so richtigen hochdeutschen Blues kenne ich ehrlich gesagt gar nicht. Hier in Deutschland kenne ich deutschen Blues meist in Verbindung mit sog. Mundartgesang Es sind eher lokale oder regionale Bands die Ihre Texte im lokalen Dialekt singen. Es sind ein paar tolle Bands dabei, aber kaum eine die es im eigenen Land zu solch einer Bekanntheit wie Dzem in Polen gebracht hat.

    Hier ein paar Beispiele von regionalen Künstlern (aus meiner Heimat) die es zu einer gewissen Bekanntheit gebracht haben und die auch, wie ich finde, tolle und witzige Musik machen:

    http://www.youtube.com/watch?v=vgv6XI_LBwM&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=M2JtawugX34

    Diese hier sind schon etwas bekannter:

    http://www.youtube.com/watch?v=4oAMsCCSNVc

    Du kannst uns ja mal sagen wieviel Du von den Texten verstehst :muza :muza

    Habe ohne Pause oder weiteres Nachschauen 2254 km erreicht. Ich habe aber das Gefühl dass nicht alles so genau funktioniert. Selbst meine Geburtsstadt habe ich angeblich um 22 km verfehlt. Sie wurde mir mitten in der Pampa angezeigt, obwohl sie an einem Fluß liegt, der auch auf der Karte eingezeichnet ist.

    Zitat

    Original von samira
    Ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass man für die polnischen Programme eher Hotbird nutzt, da dort mehr polnische Programme verfügbar sind, ist das richtig?

    Du hast Recht, die meisten polnischen Programme sind auf Hotbird während die meisten deutschen auf Astra laufen. Deshalb das Twin-LNB, damit Du 2 Sateliten gleichzeitig ansteuern kannst. Wir empfangen momentan frei ca. 8 polnische Sender, wobei auch Teleshopping-kanäle oder Spartenprogramme wie TVP-Historia oder der Fernsehkanal von Radio Maryja TRWM mitgezählt sind. Wenn Du mehr haben willst, musst Du leider auf einen Dekoder gehen und Dir eine entsprechende Karte besorgen.

    Grüße
    Andi

    Hallo Samira,

    die Auflistung von elLopo ist auch nach 2 Jahren immer noch richtig. Wir haben die selbe Konfiguration bei uns. Normalerweise verbindest Du den Satreciever entweder mit Scart oder mit HDMI mit Deinem Fernseher. Die Antennenbuchse bleibt dann immer noch für den Kabelanschluss frei. Grundsätzlich kannst Du jedoch so gut wie alle deutschen Sender über Satelit in guter Qualität empfangen - ich kann aus eigener Erfahrung nur dazu raten. Wenn Du noch kein Kabel hast, nimm lieber Satelit, das ist viel Günstiger.
    Wenn Du jedoch auch die Option haben willst Sendungen aufzuzeichnen, dann überlege Dir z.B. einen Satreciever mit Festplattenrecorder zu kaufen.
    Überlege Dir was Du alles haben willst und lass Dich beraten. Ich habe z.B. meine Schüssel hier gekauft. Die importieren anscheinend auch viel aus Polen und haben sich u.A. auch auf polnischsprachiges Publikum spezialisiert.

    Für eine komplette Anlage musst Du, je nach Ansprüchen, zwischen ca. 80 und 300 EUR Investieren. Die teurere Version, dann aber auch schon mit Festplattenrekorder.

    L.G.
    Andi

    Hallo Berlina,

    so weit ich weiss kann man nur mit 3 Voraussetzungen ohne Abitur studieren:
    1. Fachhochschulreife - da ist kein großer Unterschied mehr zum Abi
    2. Du besitzt bereits eine gute berufliche Qualifikation wie einen Meister- oder Technikerabschluss.
    3. Du besitzt bereits eine Berufliche Ausbildung die als Basis für ein Studium anerkannt wird

    Bei 2. und 3. kannst Du ohnehin nur einen Studiengang anfangen, der auf Deiner bisherigen Berufserfahrung aufbaut.

    Oder gibt es noch ander Möglichkeiten?

    Wenn Du einen Studienabschluss hast, interessiert es keinen Mensch mehr ob Du Abi hast oder nicht. Da zählt vor Allem Deine Berufspraxis.
    Ich weiss ja nicht welche Qualifiktation und Berufserfahrung Du bisher hast und welches Fach Du studieren willst?
    Mit diesen Infos wäre ein guter Rat natürlich einfacher.

    Auf jeden Fall würde ich so lange mein Abi weiterverfolgen, so lange Du noch keinen Studienplatz hast.

    L.G.
    Andi

    Hallo Natalia,

    erst mal auch von mir ein herziches Willkommen in diesem Forum.
    Zu Deinem Thema mit dem Polnlischen Fernsehen:
    Wenn Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst (In einem Einfamilienhaus wäre die Schüssel sicher kein Thema), dann gibt es meist von Seiten der Hausverwaltung einen Sammelvertrag für einen Kabelanschluss. So einfach dort auszuscheren ist oft nicht möglich.
    Wenn Du gar keinen Kabelanschluss hast, dann wir eine Einzellösung verhältnissmäßig Teuer und muss von der Hausverwaltung auch genemigt werden. Als einfache Alternative bietet sich die Telekom an. Sofern Du DSL emfangen kannst bietet die Telekom über die Telefonleitung den Empfang von aktuell 2 polnischen Sendern an:
    Hier findest Du mehr Informationen.
    Es kann sein, dass es noch mehr Telefonanbieter gibt, die ähnliche Pakete anbieten.

    L.G. Andi

    Das öffentliche Sterben - ein Milliardengeschäft
    Der öffentliche Tod - ein Milliardengeschäft

    Du spielst warscheinlich auf diese ehemalige britische Big Brother Bewohnerin an, die vor einiger Zeit verstorben ist.
    Ich kann mich noch dunkel an so eine Geschichte in den deutschen Medien erinnern.

    Hallo Christoph,

    auch von mir zu Deinem Geburtstag die allerbesten Glückwünsche.
    Viel Glück und Gesundheit, viele schöne Erlebnisse, viel Freundschaft und Liebe und viel Zufriedenheit.

    Liebe Grüße
    Andi

    Zitat

    Ich glaube, hier sollte ich mal hinfahren. :mysli
    Kennt jemand eine gute Übernachtungsmöglichkeit? :oczko

    Ist zwar mit ein bischen Verspätung, aber ich habe da einen guten Übernachtungstipp:

    http://www.galindia.com.pl/home.html

    Ich war da mal 1997, es ist richtig urig dort. Das Hotel mit Campingplatz liegt mitten im Wald, am Ufer des Beldansees, unweit der Mündung der Krutyna.
    Ich glaube das Hotel ist in ganz Polen ziemlich bekannt. Ich habe auch schon Fernsehübertragungen davon gesehen.
    Man kann dort alle Arten von Freizeitsport machen, Radfahren, Kanufahren, Surfen u.s.w. Der nächste größere Ort ist Mikołajki (ca. 20 min mit dem Auto).

    Grüße
    Andi

    Schönes Suggestivrätsel. Alles soll den Leser darauf hin verwirren, daß es Nachts stattfindet. Doch dies ist tatsächlich mit keinem Wort erwähnt. Wenn der Fuhrmann bei Tageslicht fährt braucht er natürlich weder Laterne noch Mond und Sterne um die schwarz gekleidete Frau zu sehen. :oczko

    Wenn ich jetzt davon ausgehe, das die 3 vom Stamme der Bantu kein definiertes Geschlecht haben, dann sind die 3 weiblich. Wenn der Bruder stirbt sind nur noch Schwestern übrig.

    Zitat

    Original von Diabel
    Wieviel Menschen sind in Deutschland in diesem Jahr durch islamistische Terroranschläge ums Leben gekommen? Wieviel Menschen bei Verkehrsunfällen?

    Nach dem 11.September sind in USA (und wohl auch anderswo) viele Menschen vom Flugzeug auf das Auto umgestiegen. Lt. Fachleuten hat diese Reaktion aus Angst zu weiteren 1600 zusätzlichen Verkehrstoten alleine in den USA geführt. Sind das jetzt auch Terroropfer? :mysli

    Hallo Susannka,

    willkommen hier im Forum. Du wirst hier sicher viel Unterstützung für Deine Wünsch finden. So ein Gedanke geht mir angesichts Deines Alters durch den Kopf. Mit 18 bist Du warscheinlich gerade mit der Schule oder der Berufsausbildung fertig. Warum nicht mal für 1 Jahr als Au-Pair nach Polen gehen. Du wirst da zwar als "Deutsche" einen gewissen Exotenstatus haben, aber für das vertiefen der Sprache ist es perfekt. Wir hatten auch mal 1 Jahr ein polnisches Au-Pair. Sie ist mit Ihrem bescheidenen Schuldeutsch zu uns gekommen und hat innerhalb eines Jahres ein sehr anständiges Niveau erreicht, obwohl sie mit meinem Sohn und meiner Frau fast nur polnisch gesprochen hat. Es ist eben nur ein Gedanke das mit dem Au-Pair - bitte nicht gleich verwerfen.....

    LG Andi