Zitat von Sapere Aude:
„[...] Wie sind denn diese Länder in den sowjetischen Machtbereich geraten ? Durch militärische Gewalt [...]“
Da hast Du leider Recht: Vorausgegangen war der Gründung der SU „militärische Gewalt“: Das von Deutschland maßgeblich initiierte, „Weltkrieg Nr. 1“ genannte Großereignis, kann durchaus als militärische Gewalt bezeichnet werden. In dessen Folge wurden wichtige Teile Russlands zerstört und/bzw. oder durch verschiedenen Staaten besetzt. Mit Hilfe des Deutschen Reiches kam auch Wladimir Iljitsch Uljanow nach Russland.
Die SU wurde am 30. Dezember 1922 gegründet. Wobei zuzugeben ist, dass manch kleinere Staaten „überredet“ werden mussten.
Ausführliche Darstellung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetunion
Zitat von Sapere Aude:
„[...] und Terror.[...]“
Eine meiner Meinung nach vergleichbare „Überredung“:
Die Zerstörung Jugoslawiens durch die Nordatlantische Terrororganisation wurde verstanden. Länder, die bis dahin noch zögerten, traten eiligst diesem Angriffspakt bei:
Am 12. März 1999 traten Polen, Tschechien und Ungarn der NATO bei, am 29. März 2004 folgten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowenien.