Beiträge von Pedro

    Zitat

    Original von clydexxl
    es ist trotzdem kein Freischein , ausserdem diese "Reservisten-Geballer" ist nur was für "alte" Gerippen, wart doch noch paar Tage dann könnt Ihr ja zu Silvester ballern , ist das gleich - sieht aber besser aus :ROTFL :ROTFL :ROTFL

    Och, das Gruppengefechtsschießen in der Oberlausitz hat auch einiges hergemacht...und die Signalpistolen haben durchaus Silvesterstimmung aufkommen lassen :oczko

    Zitat

    Original von Pan Tadeusz

    Ich würde ja gerne mal wieder ... aber als selbstständiger Unternehmer bin ich dem KWEA zu teuer ... der Sold (Wehrübender) ging ja noch ... aber die Geschäftsfortführung, Verteter, Unterhaltssicherung ... usw ... usf ...

    Der Staat ist pleite ... muss doch für unsere orientalischen Mitbürger mit Migrationshintergrund aufkommen ... da ist für mich als gesetzestreuen, steuerzahlenden, reserveübungswilligen Staatsbürger nix mehr zu holen. Nicht mal mehr 2 Wochen Dschungelcamp. Leider.

    Also ich weiß nur dass die Einheit, bei der ich übte, komplett aus Reservisten besteht und jetzt ganz neu aufgestellt wurde...die suchen auf jeden Fall noch Leute und das KWEA bzw. die Unterhaltsicherungsbehörde bezahlen auch alles. Also wenn Du Interesse hast, ich hab gute Kontakte zum S1... :oczko

    Das ist mit der Vertretung ist natürlich eine andere Sache....

    Zitat

    Original von Tommy
    Also eigentlich dann so wie Du es eigentlich gewollt hast :mysli

    Warum hat sie denn Ihre Familie jetzt ausgeladen?

    Na ja jetzt völlig alleine zu feiern war jetzt auch nicht das, was ich kenne bzw. wollte...die Eltern z.B. wären doch ok gewesen, es hätten nur nicht gleich Geschwister, Schwager, Nichten, Neffen...sein müssen.

    Warum sie die alle wieder ausgeladen hat? Ich kann nur vermuten...weil ich nicht freudestrahlend reagiert habe als ich hörte dass wir mit 10 Leuten Weihnachten feiern, sondern eher zurückhaltend (aber nicht ablehnend!). Und weil ich sagte dass ich gerne Fleisch dazu haben würde...das alles hat ihr wohl nicht gepasst, also hat sie alle wieder ausgeladen...

    Falk: Ich war ja letztes Weihnachten in Polen, hat mir wie gesagt nix ausgemacht, ich hab mich überall angepasst. Und wenn wir nun abwechselnd mal in D und mal in PL feiern soll mir das auch Recht sein!

    Und ja ihre Familie nimmt nicht teil...meine aber auch nicht (also Heiligabend). Wir sind lediglich am nächsten Tag zum Mittagessen bei meiner Mutter, aber auch nur weil die in der Nähe wohnt...und wenn ihre Eltern hier in der Nähe wohnen würden wäre es selbnstverständlich für mich, auch die zu besuchen. Dass die 1000 km weit weg wohnen dafür kann ich ja nix und das kann dann auch kein Grund sein, meine Mutter ebenfalls nicht zu besuchen. Immerhin ist sie Witwe und 80 Jahre alt....

    Zitat

    Original von Pan Tadeusz

    Ich war Offizier bei den Luftlandetruppen (Springer !!!) , ich brauche keine "Freischüsse" ...

    Was heißt "war"? Machst Du keine Übungen mehr? Ich war grad 2 Wochen auf dem Truppenübungsplatz...

    Also ich wurde beim letzten Besuch vor 4 Wochen tatsächlich rausgewunken...hatte aber das Auto von polnischen Freunden, also kein deutsches Kennzeichen.

    Hab mich dann als Deutscher zu erkennen gegeben (ging ja auch nicht anders, da er mich logischerweise auf polnisch ansprach), hab meinen Führerschein gezeigt, der Polizist hat dann aus irgendeiner Liste was verglichen (wahrscheinlich die Fahrerlaubnis-Klassen?) und mich dann ganz normal weiterfahren lassen.

    Also keinerlei Unterschiede zu einer deutschen Polizeikontrolle!

    Hi Tommy,

    es ist so dass sie inzwischen alle wieder ausgeladen hat..ohne mit mir das abzusprechen (wobei sie auch alle eingeladen hatte ohne mich vorher zu fragen!). Ich wollte ja das Thema erstmal bisschen ruhen lassen und dann wieder ansprechen...nun hat sie aber Nägel mit Köpfen gemacht.

    Also wir feiern Heiligabend dann zu zweit...völlig ohne Gäste. Was es zu essen gibt...keine Ahnung, ich vermute aber mal Fisch :mysli! Am 25. sind wir dann bei meiner Mutter eingeladen, das ging zwar auch erst nach einigen Diskussionen (sie wollte erst nicht hin, wahrscheinlich aus Prinzip), dort gibt es dann auf jeden Fall die Gans. Am 26. sind wir dann wieder alleine.

    Gruß
    Pedro

    Zitat

    Original von clydexxl


    geiler Vergleich....

    Wieso, ist doch ein guter Vergleich.....braucht man auch nicht mehr gegen Neo-Nazis vorzugehen, denn die Handvoll Ausländer, die von ihnen pro Jahr totgeprügelt werden, ist ja nichts gegen die ca. 5000 Verkehrstoten...!
    Ich würde also vorschlagen bei allem, was unter 5000 Toten pro Jahr liegt, sich keinen größeren Kopf mehr drum zu machen.... :oczko

    Oh, da steht ja was für mich...hätte ich fast übersehen!

    Vielen lieben Dank euch allen, dziekuje bardzo! :ostr

    Ich war direkt nach nach meinem Geburtstag 2 Wochen weg, deshalb kann ich mich erst jetzt wieder melden...nein, kein Urlaub sondern ich war auf Wehrübung...2 Wochen Truppenübungsplatz Oberlausitz, direkt an der polnischen Grenze. Da hat der Wind schon ganz schön gepfiffen und vor (polnischen :oczko ) Wölfen musste man sich auch noch in Acht nehmen...die haben den Übungsplatz nämlich als neues Lebensrevier in Beschlag genommen.

    Ich hätte ja gerne die Gelegenheit genutzt und wäre mal rüber nach Polen, aber ich hatte keine Zivilkleidung dabei.

    Ansonsten hat die 2-wöchige Abwesenheit auch zuhause uns beiden mal ganz gut getan...man spürt dann doch wieder was man vermisst, wenn man etwas nicht hat. Insofern hatte das Ganze dann auch doch etwas Gutes...

    LG
    Pedro

    Zitat

    Original von Diabel
    Ich vermute das 20m vor der Einfahrt zu einem Rastplatz um 23.40Uhr die Ursache des "ordnungsgemäß" parkenden Schwertransportes kein technischer Defekt war, sondern sich einfach aus der katastrophalen Parkplatzsituation ergeben hat. Der Parkplatz war voll, der Tacho zwang zur Pause und da wurde der Windmühlentransport eben einfach dort auf dem Standstreifen positioniert. Gelbe Rundumleuchte an und Pause.

    ??? Der Parkplatz war also voll...wieso standen die Laster dann VOR dem Parkplatz? :mysli Um zu erkennen dass tatsächlich kein Platz war müsste man doch erstmal über den gesamten Parkplatz fahren und dann dahinter auf dem Standstreifen parken!

    Zitat

    Original von Obywatel GG
    Insofern ein schlechtes Beispiel da ich auch in Polen noch nie sah, man darf sich auch da nicht mit zu komischen Leuten umgeben :milczek (es kommt natürlich vor, aber 1 von 1000) dass einer bei Rot fährt, selbst wenn niemand da ist.

    Die Leute waren nicht "komisch" sondern nur sturzbetrunken...alle 3! :oczko

    Zitat

    Original von Pan Tadeusz

    Wow ... ich bin offensichtlich polnischer als ich jemals zu hoffen mich traute. Weil ...

    1. Vorschriften sind nur für diejenigen da, die nicht selbständig denken können.
    2. Vorschriften sind dazu da umgangen zu werden.
    3. Ein "vorschriftenhöriger" Mensch geht ohne Plan nicht mal aufs Klo. Es lebe die deutsche Dienstvorschrift !:spadaj

    DAS ist eben der Unterschied zwischen Deutschen und Polen! Die Deutschen machen alles nach Vorschrift, während die Polen sich nur dran halten wenn´s ihnen auch was bringt... :oczko

    Schönes Beispiel, gerade am WE passiert: Ich war mit meiner Freundin in Kattowitz, abends zusammen mit einem befreundeten Pärchen einen Trinken gegangen...außer ich, ich war Fahrer. So da fahre ich nachts um 3Uhr und muss an einer roten Ampel stehen...weit und breit kein Auto! Die anderen (alles Polen) : "Los, fahr doch"...ich: "Nein, die Ampel ist rot"...die anderen "Kurwa, typisch Deutscher" :ROTFL

    Meine Liebe, ich gebe Dir jetzt mal einen Einblick in die deutsche Seele:

    1. Der Deutsche hat für alles Vorschriften
    2. Der Deutsche hält sich an diese Vorschriften
    3. Abweichungen von den Vorschriften mag der Deutsche garnicht

    :oczko

    Heißt also:

    Sagt die Vorschrift es muss ein Ausweis vorliegen dann verlangt der Deutsche einen Ausweis und erwartet dann auch einen Ausweis und keinen Führerschein!

    Erst dann kommt die zweite Sache zum tragen, nämlich das Thema Adresse! Entgegen der Vorschrift hat nun dieser Ausweis keine Adresse, aber Dein Bemühen der ersten Anweisung folge zu leisten wird schon mal positiv honoriert, dass da nun die polnische Behörde keine deutsche Adresse eingetragen wird Dir in der Regel nachgesehen!

    ABER...wenn ein Ausweis verlangt wird und sofort ein Führerschein gezeigt, dann gerät das komplette Schema des gewissenhaften Deutschen durcheinander! Er wittert sofort absichtliches verweigern einer offiziellen Vorschrift und fährt dann sein komplettes Geschütz an negativer Argumentation auf.

    :oczko

    Deshalb nochmal mein Tipp: Leg den Ausweis hin, zeig dass Du der Anweisung brav Folge leistet und zucke unschuldig mit den Schultern, wenn da auf der Rückseite nur "Niemcy" steht, am Besten noch mit einem Bedauern, dass die polnischen Behörden da so unflexibel sind. Ich bin mir sicher dass Du dann so gut wie keine Probleme mehr bekommt...denn nämlich genau das gleiche Schema hab ich meiner Freundin erklärt und die hat keinerlei Probleme damit! :ostr

    Zitat

    Pedro Mensch, wenn Du da stehen würdest, mich nett angelächelt hättest und mir wirklich behilflich sein wolltest, hättest Du auch den poln. Ausweis von mir gezeigt bekommen obwohl er Dich nicht weiter gebracht hätte...


    Dann hätte ich in Deinem Fall auf die Slip-Legitimation bestanden.... :ROTFL

    Zitat

    Original von liwia

    Hast schon richtig alles verstanden und gelesen....

    Verstanden habe ich aber nicht warum Du auf die Frage nach dem Ausweis nicht den Ausweis vorlegst und stattdessen den Führerschein...und dann auch noch sagst Du hättest keinen Ausweis, weil Du Ausländerin bist!? :mysli

    Wozu hast Du dann diesen Ausweis überhaupt? *grübel*

    Zitat

    Und weisst Du was? Man färbt ab, daher in diesem Fall meine Sturheit :oczko

    Man sieht, Deutsche und Polen haben doch gewisse Gemeinsamkeiten... :oczko


    Zitat

    und im Grunde bekommt sie doch sowieso nicht das, was sie von mir verlangte, egal ob ich ihr Führerschein oder poln. Ausweis zeige :oczko

    Na DOCH! Sie fragte nach dem Ausweis und den kriegt sie dann vorgelegt, fertig! Sie fragte ja nicht nach dem deutschen Personalausweis, sondern nur "Ihren Ausweis bitte". Also kriegt sie doch was sie will...!!


    Die Lösung mit dem Slip fände ich persönlich auch nicht schlecht, ich würde dann bei jüngeren Kundinnen die Legitimationsprüfung hier bei uns persönlich durchführen..... :ROTFL

    Zitat

    Pedro danke für die Ratschläge, meinen poln. Ausweis hab ich immer dabei, weil er eben so klein ist.

    ??? Ach so!? Sorry, dann steh ich aber etwas auf dem Schlauch...oben hast Du doch geschrieben dass Du in der Post auf die Frage nach dem Ausweis den Führerschein vorgelegt hast, obwohl Du doch den Ausweis dabei hattest...oder wie ? :mysli
    Und dann auf die Frage nach dem Ausweis geantwortet hast "Ich habe keinen Ausweis, ich bin Ausländerin"..dabei hattest Du ihn doch, nur eben ohne Adresse (was der Führerschein aber ja auch nicht hatte). Irgendwie kapier ich das jetzt grad nicht so....

    Ja sie hat im poln. Ausweis die polnische Adresse, obwohl sie hier gemeldet ist...geht das eigentlich, im polnischen Ausweis die komplette deutsche Adresse eingetragen zu bekommen?

    Zitat

    Ich kenne kein Land in dem Führerschein ein offizielles Ausweis ersetzt, trotzdem kann es hilfreich sein und man hats immer bei sich.


    Ich meine in England wäre das so, da es dort keine Personalausweise gibt, ebenso glaub ich auch in den USA. Und da ja kaum einer ständig den Reisepass mitschleppt erkennen diese Länder den Führerschein dann an.

    Zitat

    Also aus Prinzip werde ich bei nächstem Mal bei der Post wieder meinen Führerschein zeigen oder meinen poln. Ausweis ohne Adresse

    Aus Prinzip...polnische Sturheit, was? :oczko Nein im Ernst, zeig doch ganz normal deinen polnischen Ausweis und fertig, dann ersparst Du Dir doch auch Zeit und Nerven.... :ostr

    Ja das stimmt, immer dabei haben muss man den Ausweis nicht, paradoxerweise existiert aber trotzdem diese Ausweispflicht..

    liwia: Du schreibst "ich habe einen polnischen Ausweis, mit dem kann aber hier niemand was anfangen und meine Adresse, die drauf steht ist einfach nur NIEMCY (ohne Adresse)."

    Das mit dem "niemand was anfangen" kann ich so nicht bestätigen, da wie gesagt meine Freundin damit immer weitergekommen ist, auch ohne Meldebescheinigung (und bei ihr steht noch nicht mal "Niemcy" als Wohnort, sondern ihre alte polnische Adresse!)....und glaub mir, die bestellt ziemlich viele Päckchen :oczko

    Vielleicht ging es der Postangestellten nur um´s Prinzip, sprich ein Führerschein ist nun mal kein Ausweispapier (im Gegensatz zu anderen Ländern), ein polnischer Perso dagegen ist auch ohne Adresse immer noch ein offizielles Ausweisdokument und somit mehr Legitimationspapier als ein Führerschein!?

    Ich würde ihn an Deiner Stelle einfach grundsätzlich mitführen, so klein wie eure Ausweise sind nimmt der doch kein Platz weg und würde ihn dann statt des Führerscheins vorzeigen.

    Hmm, darf ich mal fragen wie Du Dein Bankkonto eröffnet hast? Denn wir hier haben das auch oft und wenn ein Ausländer ein Konto eröffnen will braucht er:

    - Perso (kann auch ausländischer sein) mit Adresse drauf

    oder

    - Perso ohne Adresse drauf, dafür MIT Meldebescheinigung

    oder

    - Reisepass MIT Meldebescheinigung

    Führerschein geht auf garkeinen Fall, da das nun mal in Deutschland kein gültiges Legitimationsmittel ist! Übrigens gilt das für Deutsche auch, hier kann kein Deutscher mit seinem Führerschein ein Konto eröffnen!

    Aber auch meine Frage, kannst Du keinen polnischen Perso beantragen, dann müsstest Du zumindest nicht immer den Reisepass mitschleppen? Denn soweit ich weiß gibt es in Deutschland ausweispflicht, also es muss sich jeder jederzeit ausweisen können, z.B. in einer Polizeikontrolle (auch ohne Auto zu fahren). Und Du hast ja außer dem Führerschein (der kein Legitimationspapier ist) nichts, mit dem Du Dich irgendwo ausweisen kannst.

    Meine Freundin hat ihren polnischen Perso (mit polnischer Adresse) immer einstecken und konnte damit auch schon Pakete abholen, Hauptsache sie konnte sich ausweisen.

    Zitat

    Original von liwia
    Ach noch was lustiges, man sagt in D krakauer Wurst und nicht krakowska Wurst, meine Schwester sagt immer "krächzt eure Wurst?" :ROTFL

    krakauer "krakała" heisst auf polnisch hat gekrächzt :ROTFL

    krakać - krächzen

    wrona krakała - Krähe hat gekrächzt.

    Klar sagt man "Krakauer Wurst", da wären wir wieder beim anderen Thema..so wirst Du auch in ganz Deutschland keine "Wrocławer Straße" oder "Szczeciner Straße" finden! :oczko

    Zitat

    Original von elLopo
    Pedro, Du legst die Messlatte für die Polen in diesem Fall sehr hoch! Vergisst dabei aber, dass in Deutschland auch nicht alle Englischen Begriffe 100% richtig Englisch ausgesprochen werden, auch von Fernsehmoderatoren nicht!
    Wie Liwia schon vorgetragen hat: DeVauDe, PeCe, DeVauBe-Te, TeVau, CityBank statt CityBänk, usw.

    Vielleicht erinnerst Du dich, vor ein paar Jahren hieß es noch: Delphin heute Delfin, Mayonnaise heute Majonäse, Portemonnaie heute Portmonee, Potential heute Potenzial, Friseur heute Frisör.

    Sicher erinnere ich mich daran, die Wörter haben seit jahrzehnten Einzug in die deutsche Sprache gefunden und wurden ja auch immer richtig ausgesprochen, man hat dann nur die SCHREIBWEISE angepasst...an der Aussprache ändert das doch nichts!

    Auch habe ich doch nie behauptet wir Deutsche sprechen alles 100%, sondern nur gesagt dass wir überwiegend die englischen Wörter englisch aussprechen...bei Abkürzungen ist das vielleicht weniger häufig der Fall, aber bei ganzen Wörtern kommt das eher selten vor dass sie deutsch gesprochen werden.
    Übrigens, "CityBank" ist kein original englisches Wort sondern eine Wortkreation aus zwei Wörtern, dabei wurde ein englisches Wort einem Wort vornedrangestellt, das man in beiden Sprachen verwendet....wir Deutsche erfinden nämlich auch gerne "pseudoenglische" Wörter...wie z.B. auch "Händy"! :oczko

    Aber nochmal, ich leg doch keine Latte hoch an sondern wiederhole mich, ich habe genauso wie nun mehrere andere User hier festgestellt dass einem die Polen bei der Verwendung von englischen Wörtern des Öfteren zum schmunzel oder staunen bringen, weil z.B. ein "Manatscher" in deutschen Ohren einfach komisch klingt! :oczko