Beiträge von Pedro

    Zitat

    Original von liwia


    Das ist eine, meiner Meinung nach, schöne Angewohnheit...ich sage auch nach dem Essen "Danke, mniam mniam, war wieder mal voll lecker" :mniam....wäre traurig wenn das nur zu polnischer Art gehören würde, was ich nicht glaube...im Restaurant sagst Du dem Kelner auch "Danke" wenn es Dir geschmeckt hat und Du nett bedient wurdest, gibst sogar Trinkgeld noch dazu obwohl das selbstverständlich ist, das die Dich nur wegen Deines Geldes so gut bekochen und bedienen, trotzdem bedankst Du Dich noch zusätzlich, oder?

    Nein, im Restaurant sage ich nur "danke", wenn mich der Kellner fragt wie es geschmeckt hat! Wenn aber ein Kellner nur kommt und wortlos den Tisch abräumt, wofür soll ich dann "danke" sagen? :mysli

    Du meinst sie isst an Weihnachten ihren Fisch und ich meine Gans...nur eben an getrennten Tischen!? :mysli

    Ich will aber mit ihr zusammenbleiben, sie hat ja (wie jeder Mensch) nicht nur schlechte Seiten!!!

    Nur manchmal weiß ich nicht was nun speziell Charaktersache ist und was tatsächlich mit der Herkunft aus Polen zu tun hat....

    Z.B. bedankt sie sich bei mir ständig, für alles mögliche, für jede (in meinen Augen) Kleinigkeit. Trage ich den Einkauf aus dem Auto sagt sie danke usw.. Ich sag ihr dauernd dass sie das nicht machen muss, für mich ist vieles selbstverständlich was ich für sie/uns mache und ich hab ja z.B. von den Einkäufen auch was. Ok, so weit so gut. NUR...umgekehrt muss ich mich auch ständig bedanken, wenn sie mir Brote für die Arbeit macht (was sie freiwillig und gerne macht!), wenn sie kocht....nach JEDEM Essen wird erwartet dass man sich bedankt. Ich bin das aber nicht gewohnt, ich kenn das von zu Hause nicht..meine Mutter hat auch immer gekocht und weder mein Vater noch mein Bruder haben sich JEDES Mal bedankt...und meine Mutter hat das auch garnicht erwartet!! So und nun gibt´s Diskussionen ob ich denn nicht "danke" sagen könnte...klar kann ich das, mach ich auch...aber doch nicht DAUERND. Ich denk da einfach nicht immer dran, mach das eben auf andere Art in dem ich ihr immer mal Blumen mitbringe oder ihr was kaufe.

    So...ist das jetzt polnische Art, nach jedem Essen "danke" zu sagen, oder ihre persönliche Erziehung?

    Ja sicher gibt es in Deutschland bestimmte Namen die fast nie so ausgesprochen werden...z.B. die Ulrike ist die "Uli" und der Oliver der "Oli"!
    Viele deutsche Vornamen kann man aber auch garnicht verniedlichen...meine beiden Kolleginnen heißen z.B. Jutta und Ute! :mysli

    Dagegen ich war jetzt 3x in Polen und hab doch schon viele Leute kennengelernt...KEIN einziger wurde aber so genant wie er laut Pass heißt. Bei Männern wurde grundsätzlich das "...ek" hintendrangehängt und bei Frauen das "...ka"! Und DAS ist der Unterschied zu Deutschland :oczko

    Zitat

    Ich denke beim Fischthema sind sich alle einig, diesen sollte man schon servieren wenn es beim größten Teil der Familie Tradition ist, nun mein Gott eben noch ne Ganz dazu und Thema abgehackt, verstehe nicht wo jetzt das Problem liegt.

    Das Problem liegt offensichtlich darin dass sie denkt ich würde das nur aus Prinzip machen, also nach dem Motto "Wir sind in Deutschland und jetzt muss es auch was deutsches geben"!?

    Sie ist der Meinung es würde uns nix ausmachen Fisch zu essen während es umgekehrt den Polen aber was ausmacht Fleisch zu essen und deshalb braucht man auch kein Fleisch.


    Zitat

    Hey das ist mein Eindruck und meine persönliche Erfahrung, nicht wegen Fisch und Traditionen sondern weil bei Ania die komplette ganze Familie zusammen kommt und alle diesen Tag gemeinsam verbringen, Ruhig, Locker und eben sehr nett. Das ist für mich eben schön, ob es für andere schön ist oder nicht, keine Ahnung, muss jeder für sich selber Entscheiden. Auch mag ich dieses "13 Uhr Mittag, 16 Uhr Kaffee, 17 Uhr Bescherung" nicht so, ich finde es halt Familiärer und Gemütlicher.

    Ja GENAU so denkt sie auch...sie mag diese "Rudel-Bildung", ich bin aber nicht so der Familienmensch, ich würde auch Weihnachten zu zweit feiern, gemütlich zuhause ohne "tausend" Leute um mich rum! Ich habe früher so manches Mal erlebt dass an Weihnachten unerfreuliche Diskussionen aufkamen, weil eben plötzlich alle mal an einem Tisch saßen und Zeit hatten...vielleicht kommt´s auch daher!?

    Nur dieses Denken bewirkt eben, dass man die Meinung des anderen schon garnicht mehr Ernst nimmt, da man ja selbst der Überzeugung ist dass es "schön" ist wenn die ganze Familie zusammenkommt.


    Zitat

    Und Deine Eltern??? Deine Schwester Bruder Hamster????

    Die dürfen auch kommen wenn sie wollen, Hauptsache ist aber ihre Familie.


    Zitat

    Hallo??? Es ist Weihnachten!!! Da soll man sich nicht aufregen sondern einen schönen Tag haben :oczko Wie ich eben schon geschrieben habe, ich kenne es von Ania ihrer Familie auch so das alle zusammen kommen und das in einer 2 Zimmer Bude, finktioniert bis auf den Stau vorm Klo ohne Probleme und ich habe noch nie Stress erlebt wegen Fisch, Fleisch oder sonstigem. Das bei einer so großen Personenzahl nicht alle alles mögen und essen möchten ergibt sich von selbst, und nu? Haut Babcia noch was in die Pfanne und fertig.....

    Ich reg mich ja nicht über Weihnachten an sich auf, sondern darüber dass eben die ganze Planung in ihrer alleinigen Hand liegt und sie sich auch noch im Recht sieht, weil ja wie gesagt in Polen (angeblich) die Frau für Küche, Essen, Gäste...zuständig ist.


    Zitat

    Naja und mal mit in die Kirche zu gehen, da bricht sich auch keiner einen Zacken aus der Krone...oder?

    Weißt Du, irgendwie kommt bei allem was mich betrifft "...bricht kein Zacken aus der Krone" o.ä. Nur umgekehrt scheint unseren polnischen Gäste ständig Zacken aus der Krone zu fallen, wenn es Fleisch, keine Opladen, kein Geld unter´m Teller, keine Bibel-Vorlesung, kein Kirchgang etc. gibt?

    Ich hab diese ganzen Sachen in Polen mitgemacht, aber ich bin nun mal nicht so religiös und lese nicht aus der Bibel vor und will hier auch nicht in die Kirche...das muss man halt auch akzeptieren, wenn man außerhalb Polens Weihnachten feiert. Andere Länder, andere Sitten...oder?


    Zitat

    Wenn die Leute nur Fisch essen würde ich das auch aktzeptieren, warum auch nicht? Wenn einige kein Fisch mögen würde ich eine Alternative anbieten, das sollte dann auch die andere Seite aktzeptieren denke ich. Ob das am Ende eine Gans, ne Ente oder sonst was ist spielt doch keine Rolle.

    Siehe oben!


    Zitat

    Wenn man etwas nicht mag oder nicht möchte muss man den Mund aufmachen und es sagen, man kann ja nicht erwarten das man zu jedem Pups befragt wird ob dem Herr dies denn auch Recht ist...da gibt es so etwas wie Komunikation :oczko

    Erstens hätte ich es unhöflich empfunden, in Polen zur Weihnachtsfeier eingeladen worden zu sein und dann an dem, was mir die Gastgeber anbieten, rumzumeckern. Zweitens hat mir zwar nicht alles gefallen, ich bin aber so erzogen worden auch mal was zu "schlucken" oder akzeptieren, wenn es nicht völlig unzumutbar ist. Drittens konnte ich mich nicht verständigen, meine Freundin musste dolmetschen und mit Sicherheit hätte sie nicht übersetzt das mir was nicht passt sondern eher mit mir diskutiert, ich solle mich nicht so anstellen und wäre schließlich hier zu Gast etc.!

    Zitat

    Original von Tommy

    Übrigens gibt es in Polen Traditionell 12 Gerichte, also auch nicht nur Fisch, aber eben kein Fleisch. Das nur mal zum Thema "unnötiger Arbeit" und "es gibt nur Fisch" :plotki

    Das weiß ich doch, ich war ja letztes Weihnachten in Polen!

    Mal ´ne dumme Frage, warum dann überhaupt die offiziellen Vornamen...kann ich mein Kind doch gleich "Ola" taufen, wenn eh niemand Aleksandra sagt, oder? :mysli


    Und mag das eigentlich jeder? Also ist jeder Pole damit einverstanden, dass man seinen Namen verniedlicht?


    Mir geht´s ja übrigens auch so...mein Name ist Peter und mich nennen alle aus ihrer Familie nur Piotrusz...gefragt hat mich keiner und obwohl ich durchblicken ließ dass mir das nicht sonderlich gefällt nennen sie mich trotzdem so.... *schulter zuck*

    Kannst auch gern noch was schreiben :oczko ...und jeder andere auch! War ja eine lebhafte Diskussion mit vielen verschiedenen Blickpunkten!

    Ich will ja keinem den Mund verbieten, denke aber dass ja so weit alle Meinungen ausgetauscht sind...und nicht dass wieder einer kommt den das "nervt", wie damals beim Alkohol-Thema! :oczko Übrigens hat sich dieses Thema bei uns zum Positiven entwickelt :ostr

    Wie gesagt werde ich ihr bei Gelegenheit (momentan ruht das Thema) nochmal meine Meinung dazu sagen und eben sehen wie sie reagiert. Und an Weihnachten kann ich dann nochmal Bericht erstatten was es denn nun zu essen gab... :oczko

    Tja, nun haben sich hier wohl bisschen zwei Lager gebildet.. :mysli

    Die einen raten mir nicht alles so eng zu sehen und es beim Fisch zu belassen, meiner Freundin bisschen Heimat zu gönnen etc. und auch dass sie Recht hat wenn sie sagt polnische Traditionen sind schöner als deutsche...ja und die anderen raten mir die Staatsangehörigkeit in "Deutscher Waschlappen" ändern zu lassen, von ihr Kompromissbereitschaft einzufordern, es meinen Leuten gegenüber nicht gastfreundlich wäre wenn es nur Fisch gibt etc...also steh ich jetzt irgendwie zwischendrin! :mysli

    Ich schrieb schon mal es ist ein schmaler Grad bei unterschiedlichen Traditionen nicht einerseits stets der Dumme zu sein und andererseits Toleranz walten zu lassen.

    ElLopo hat auch Recht wenn er nochmal dran erinnert dass ich mich letztes Jahr brav und selbstverständlich allen Sitten und Gebräuchen in Polen angepasst habe, sogar war ich in 3 Tagen in Polen so häufig in der Kirche wie in den letzten 10 Jahren in Deutschland nicht! Überall bin ich ohne meckern mitgegangen, hab alles gegessen und MICH hat niemand vorher gefragt ob mir was passt oder nicht, es war selbstverständlich dass ich mich allem anpasse.

    Ja und nun feiern wir in Deutschland und WIEDER muss ich mich anpassen, da ja mehr Polen als Gäste kommen als Deutsche da sind! Ja und polnische Weihnachten sowieso schöner sind...was ja Tommy auch bestätigt hat, also denkt sie ja wohl nicht alleine so!!?? Sie hat aus Polen ihre Eltern eingeladen, ihre Schwester mit Mann und 2 Kindern, aus Deutschland ihre Schwester mit Mann und 1 Kind...und ich hab das nur so "informativ" gesagt bekommen...Diskussion darüber braucht es nicht zu geben, da es in Polen üblich ist dass die ganze Familie zusammenkommt! Auch darüber soll ich mich Tommy ja nicht aufregen, sondern im Gegenteil noch freuen dass die GANZE Familie kommt...auch wenn ich das so nicht gewohnt bin.

    Also...die eine Hälfte hier meint sie hat ja mit ihren Argumenten nicht so ganz Unrecht und ich solle es akzeptieren, die anderen meinen ich solle mir das so nicht alles gefallen lassen....Gott sei Dank fließt bis Weihnachten noch viel Wasser den Rhein runter! :oczko

    Ja Frank, das mache ich doch wirklich schon in vielen Bereichen.

    Alleine dass überhaupt so viele Leute kommen ist für mich neu, sie hat die alle eingeladen ohne das mit mir wirklich abzustimmen, ich wurde darüber eher "informiert". Hab ich nichts dagegen gesagt, erst als das Thema Essen aufkam hab ich eben gesagt dass Fisch für meine Seite nicht so der Renner ist...und schon hatte ich den "Salat". Mir wurde dann auch gesagt dass wir Deutsche ja eh kein "richtiges" Weihnachten feiern und polnische Traditionen viel schöner sind etc.

    Wie ich Falk schon schrieb gehen die Meinungen ja hier nun weit auseinander, nur im Gegensatz zu seiner Freundin kam sie ja freiwillig nach D. und nicht wegen mir....

    Na immerhin hat mein "Problem" bisschen zur allgemeinen Erheiterung beigetragen... :oczko

    Zum Thema Kommunikation: Ich habe keine Tel.nr. ihrer Eltern, weil sie mir die noch nie gegeben hat! Sie will allgemein eh nicht dass ich ohne sie kommuniziere. Folgendes off-topic-Beispiel: Ihre beste Freundin hab ich beim letzten Besuch kennengelernt, letztens ging Skype auf, sie war "dran"...ich habe ihr auf Englisch geschrieben dass meine Freundin grad draußen ist und wir haben via Skype etwas Small-talk gemacht, paar Minuten nur belangloses geschrieben...danach war der Teufel los, weil ich mit IHRER Freundin ohne ihr Wissen mit IHREM Skype geschrieben habe...soviel zum Thema Kommunikation mit "ihren" Leuten.

    Falk: Was das "muss" betrifft, ich "will" mich ja auch arrangieren aber wie Du hier an den Reaktionen siehst ist das immer ein schmaler Grad zwischen "ständig der Dumme sein" und "Tolerant gegenüber dem anderen"! Du schreibst wenn Deine Familie an Weihnachten was anderes will "...dann sollen die das entweder selber machen oder sich einfach mal öffnen was anderes kennenzulernen." Selber machen geht ja schlecht, wenn man wo eingeladen ist...soll ich zu meiner Mutter sagen "Du bist herzlich eingeladen, musst aber Dein Essen selber mitbringen/zubereiten"??? Also das geht ja wohl schlecht. Also bleibt nur noch das "öffnen und was anderes kennenlernen". Und da gehen eben die Meinungen auseinander, wie Du hier lesen kannst. Genauso wie Du argumentiert meine Freundin ja auch, also dass meine Leute dann mal polnische Traditionen kennenlernen. Nur wenn ich dann umgekehrt argumentiere dass sich ja theoretisch die Polen auch "öffnen" könnten und ebenfalls was anderes kennenlernen sind die Fronten schon wieder verhärtet.

    Du schreibst Du "lässt ihr den Spaß"...klar, das ist der einfachste Weg. Wenn ich den Mund halte und nix sage und sie nach Lust und Laune planen kann herrscht bei uns auch die pure Harmonie!

    Du schreibst sie soll hier ein Stückchen Heimat haben, andere argumentieren wir sind nicht in Polen sondern in Deutschland...also alles kann man so oder so sehen.

    Es wird auf Dein Fazit hinauslaufen, auch wenn ich sie trotzdem nochmal bitten werde vielleicht einen kleinen Rollbraten oder so anzubieten, damit diejenigen die nicht so auf Fisch stehen eine Alternative haben.

    Ansonsten nehme ich Tommys Angebot an und komm zu ihm an Weihnachten... :ostr :oczko

    Zitat

    Ich würde ihr sagen, dass vielleicht sie es noch nicht gemerkt hat, aber - SIE IST NICHT IN POLEN!

    Das Thema hatten wir schon öfters...Totschlagargument: Du hast aber eine polnische Freundin!

    Zitat

    Das stimmt, sie kann kochen was sie will, doch Du kannst essen was Du willst - also wie Tommy gesagt hat, sich etwas aus dem Restaurant kommen lassen!

    Bloß nicht...

    Zitat

    Und zum Schluss! Warum schreibst Du hier im Forum deine Probleme mit der Freundin rein und fragst nach unserer Meinung, wenn Du dann am Ende doch immer wieder sagst: "ich muss mich nach ihr richten, weil sie es so will!"?


    Aber ich habe doch geschrieben dass ich bei Gelegenheit nochmal das Thema ansprechen werde!? Also eure Meinungen haben mich schon bestärkt nicht um Unrecht zu sein.

    Zitat

    Stellt sich mal die Frage ob es wirklich um Traditionen geht oder doch viel mehr um einen "Machtkampf" zwischen Euch beiden. :oczko

    MIR geht es jedenfalls nur um Weihnachten, um was es ihr ihr geht weiß ich nicht!?


    Zitat

    Aha...und sie will nicht mit Dir zusammen sein?

    Davon geh ich doch mal aus!


    Zitat

    Was ist an solch blöder Gans zu Weihnachten so schwierig? (Mit Gans meinte ich nicht Deine Freundin sondern das Federvieh welches ihr verspeisen wollt;) )

    *grins* Ich weiß es nicht, sie meinte es wäre unnötig Arbeit weil außer mir sowieso niemand davon essen würde...also auch meine Leute Fisch essen würden.

    Zitat

    Und was ist daran so schwer, es gibt Telefon, SMS, Mail, Brieftauben usw. Es ist doch eine sehr einfache Frage auf welche man auch eine sehr einfache Antwort bekommt, ich glaube ihr macht aus Dingen ein Problem welche eigentlich kein Problem sind.

    Ich kann doch kein polnisch, die Eltern kein deutsch....wie soll ich da mit ihnen kommunizieren? :mysli


    Zitat

    Mag ja sein, nur sind Deine Eltern die Gäste und auch in Polen gibt es so etwas wie Gastfreundschaft :ROTFL Da hat ein "Küchenchef" dann nicht zu bestimmen was der Gast essen möchte :plotki

    Nein, eben NICHT! Die Polen sind die Gäste, weil sie aus einem anderen Land kommen!


    Zitat

    Relativ einfach, wenn die Gans zu Hause nicht gekocht wird, dann wird eben eine bestellt und geliefert....Punkt fertig aus.. :mniam

    Mach es nicht komplizierter als es ist.... :oczko

    Das sagt sich so einfach....

    Im Grunde hast Du Recht, aber sie hat nun mal (und das sagt sie SELBST) einen schwierigen Charakter, also was manche Dinge betrifft...damit muss ich leben, wenn ich mit ihr zusammensein will.

    Und alles was mit Essen und Kochen zu tun hat zählt sie als ihre Angelegenheit, überhaupt alles was mit dem Haus (innen) zu tun hat fällt in ihre Entscheidungsbefugnis. Sie hat mir gesagt in Polen hätten die Frauen zuhause das sagen und das ganze Jahr würde mich auch nicht interessieren was sie kocht, also kocht sie auch an Weihnachten auch was sie will....!

    Na ja, bis Weihnachten ist ja noch etwas Zeit, ich werde ihr bei Gelegenheit nochmal sagen dass ich mich freuen würde wenn sie auch bisschen auf unsere Tradition Rücksicht nehmen würde und dann mal sehen was es zu essen gibt.... :mysli

    Danke für eure Antworten!

    Tommy: Das mit dem Nachfragen ist leider nicht so einfach, ihre Leute leben in Polen, ich seh sie vor Weihnachten nicht mehr und sowieso kann ich mich schlecht mit ihnen verständigen.

    Meine Freundin hat da leider eine etwas sture Ansicht, so nach dem Motto "Du hast eine polnische Freundin, die Frau ist Chef in der Küche und somit kommt auf den Tisch was sie kocht"!

    Gestern sagte sie dass sie überlegt ihre Leute doch nicht einzuladen, da ich andeutete dass man vielleicht doch nicht alles rein polnisch machen könnte.... :smutny

    Grundsätzlich mische ich mich in ihre Kochangelegenheiten nicht ein, nur Weihnachten ist halt auch für meine Familie was Besonderes.

    Ich hatte da wohl einen Denkfehler, ich dachte nämlich da ich letztes Jahr in Polen Weihnachten feierte und die dortigen Traditionen kennenlernte (und natürlich auch akzeptierte), feiern wir nun dieses Jahr in Deutschland und dann lernen ihre Leute unsere Weihnacht mal kennen.....nun ist es aber so, dass wir auch in Deutschland rein "polnische Weihnachten" feiern sollen...also mit Fisch und auch den anderen Traditionen. Die Traditionen die ich bzw. meine Familie kennen spielen da jetzt aber keine Rolle, denn sowieso sind mehr polnische Gäste als Deutsche da und außerdem lernt doch dann meine Familie auch mal die polnischen Traditionen kennen...was soll ich da noch sagen? :mysli

    Also...um Streit auch noch an Weihnachten zu vermeiden wird es wohl Fisch für alle geben und Oplaten etc. :yyyy

    Hallo zusammen,

    gestern Abend sprachen wir (meine polnische Freundin und ich) über das Thema Weihnachten, da wir nun unser eigenes Haus und viel Platz haben wollten wir sowohl ihre Seite als auch meine einladen, also die ganze Familie zusammen sozusagen.

    Jetzt hat sich folgendes Problem herausgestellt:

    In meiner Familie gibt es traditionell einen leckeren Braten an Heiligabend, also Weihnachtsgans etc. (obwohl meine Familie und ich auch katholisch sind!)

    In ihrer Familie gibt es an Heiligabend NUR Fisch...kein Fleisch!

    Was jetzt?

    Meine Leute sind nicht so die Fischesser, außerdem ist es ehrlich gesagt auch nicht so mein Favorit...ich hab mich immer auf den Weihnachtsbraten gefreut....und letztes Jahr schon zurückgesteckt, als wir in Polen feierten. Ihre Leute essen aber kein Fleisch...aus religiösen Gründen.

    Sollen wir jetzt Fisch UND Fleisch machen? Verletzt man damit aber vielleicht die religiösen Gefühle der Fischesser? Und rentiert sich überhaupt eine Weihnachtsgans, wenn 2/3 nix davon essen?

    Was würdet ihr machen?

    Bitte, gern geschehen!

    Was den Aufwand betrifft, also ob Du jeden Monat zur Bank läufst, Dich anstellst und die Miete bar einzahlst oder EIN MAL Dir ´ne halbe Stunde Zeit nimmst für die Kontoeröffnung (denke mal länger dauert das nicht da Du ja nur das Standard-Konto brauchst) und dann einen Dauerauftrag einrichtest...da scheint mir der Aufwand für letzteres kleiner!

    Zitat

    Original von Obywatel GG
    Mal eine Frage an die Runde, seht ihr eine Häufigkeit an Aggression bei bestimmten Einwanderern in Deutschland, oder ist das gleichmäßig unabhängig der Herkunftsregion verteilt ?
    Ich meine man begegnet über Jahre zig Tausenden Menschen, keine Häufungen irgendwo wahrgenommen ?

    Also ich lebe ja nun nicht gerade in einer Kleinstadt, habe aber zum Glück persönlich noch keine Erfahrungen mit Aggressivität machen müssen.

    Grundsätzlich denke ich, dass Aggressivität etwas mit Bildung zu tun hat..denn schlechte Bildung führt zu schlechtem oder garkeinen Job, das wiederrum führt zu Frust, der dann zur Aggressivität werden kann. Und da nun mal bei Migranten der Anteil der "bildungsfernen" leider höher ist als bei Deutschen ist logischwerweise auch das Aggressionspotential höher.

    Zitat

    Sorry, ist jetzt etwas Off-topic, aber:
    1. Heute ist der Anteil der deutschen Müllmänner extrem hoch.
    [/I]

    Richtig...HEUTE! Ich schrieb aber von der Vergangenheit, dass die Deutschen froh waren dass die Türken damals die Tonnen leerten!

    Heute ist es bei uns so dass der Fahrer ganz alleine im Müllauto sitzt und ein Greifarm die Tonnen automatisch erfasst und leert...da braucht man weder Deutsche noch Ausländer, die hinten drauf stehen!