Beiträge von Pedro

    Hi,

    ja leider geht von hier aus nur die Euro-Überweisung.

    Würde es sich nicht rentieren in Polen ein Girokonto zu eröffnen? Ich mein wenn Du dort arbeitest bekommst Du doch sicher auch Gehalt...wohin wird das gebucht? Läuft das alles über Dein deutsches Konto...auch die Abbuchungen von Bargeld in Polen (wegen Gebühren)?

    Ich würde deshalb eher vorschlagen dort ein Girokonto zu eröffnen, zumal Du ja vielleicht auch noch nächstes Jahr dort bist!?

    LG
    Pedro (selbst Banker :oczko)

    Zitat

    Original von liwia

    Der Thread heisst aber Islam und jeder, der Islam angehört könnte sich angesprochen fühlen, deswegen finde ich gut, dass BH sagt, dass Moslems nicht im Allgemeinem aufgrund ihrer Religion gewaltätig sind, weil das nicht stimmen würde.

    ...

    Äähm..ja, aber dem hab ich doch in meinem Posting nicht widersprochen, im Gegenteil! Hab doch gesagt dass Islamisten (Fanatiker) nicht mit normalen Moslems zu vergleichen sind! :mysli

    >Weil ich jetzt in Polen lebe und Halina ist nunmal mehr "polnisch" und der Namen hat noch keine Vergangenheit mit schlechten Erinnerungen.

    Aber ist es in Polen nicht sowieso so dass kaum einer beim richtigen Namen genannt wird? Mein Freundin heißt Ilona und mag diesen Namen aber nicht, also stellt sie sich immer mit "Ila" vor oder auch "Ilonka" vor....und wenn ich in Gedanken mal Ilona sage gibt´s gleich einen Anschiss... :oczko

    >Original von olaf
    >andererseits frage ich mich, warum "Islamisten" so gewalttaetig" sind

    >BunterHund
    >Islamisten sind nicht per se "gewaltätig"

    Ääh Moment..hier wird von Islamisten geredet und nicht von dem Islam angehörigen Personen, sprich Moslems!
    Mit "Islamisten" werden in der Regel Extremisten und Fanatiker bezeichnet, die schon mehr der Gewalt zugeneigt sind wie "normale" Moslems.

    >Gerade Nutzer aus diesem Forum müssten wissen, dass sich beispielsweise die meisten Deutschen zu schade sind, für ein Taschengeld Spargel zu ernten.

    Nicht nur das, auch alte Leute pflegen oder in Privathaushalten putzen...meist machen das junge Frauen aus Osteuropa!
    Die Deutschen haben´s allgemein nicht mehr so mit schwerer körperlicher Arbeit, schon garnicht für 8 Euro die Stunde!

    >Andererseits gibt es noch Jobs wie "Müllman" oder "Kanalreiniger" - Wer hat so etwas heute noch als Karriereziel vor Augen?

    Das ist nicht die Frage sondern wer ist sich nicht zu schade sowas zu machen!!!

    Meine Freundin hatte z.B. als "Karriereziel" auch nicht Putzfrau oder Altenpflegerin als Ziel..trotzdem macht sie das (nebenbei), um sich einfach paar Euro dazuzuverdienen!

    >Frage: Wer hat sie hergeholt? Wir Deutschen? Oder die gezielt die deutsche Industrie für die untergeordnete Arbeitsleistungen..... Auch diese Gedanken sind im Text niedergelegt.

    Sorry, aber das ist mir zu sehr in den Krümeln gesucht...ob nun "Deutschland", die "deutsche Regierung", die "deutsche Industrie"...das spielt doch letztlich keine Rolle! Vermutlich haben ALLE davon ihren Anteil gehabt...die Industrie weil sie die billigen Arbeiter hatte, die Regierung weil sie die Voraussetzungen (Gesetze) dazu schuf und ganz Deutschland, weil sie damals froh waren dass z.B. Türken den Müll wegräumten, wozu sich Deutsche zu schade waren!

    Und vor allem verwundert mich immer wieder ein Paradoxum:

    Diejenigen, die ziemlich rechts standen, den "Führer" usw. garnicht so schlimm fanden, aber gegen die Ausländer waren...die haben vergessen WARUM Deutschland denn überhaupt Ausländer brauchte...nämlich weil der "Führer" Millionen deutscher Männer im besten Alter als Kanonenfutter verheizte, die dann als Arbeitskräfte fehlten!!!

    Was die Gene betrifft, da hat er sich ja inzwischen selbst davon distanziert!

    Das er Dinge anspricht die Fakt sind darüber gibt es selbst bei den Kritikern keine Diskussion..nur eben die provokante Art WIE er die Dinge darstellt, u.a. mit der inzwischen widerrufenen Genthematik, lassen das Ganze von der sachlichen auf die emotionale Ebene rutschen.

    Das es in Deutschland Parallelgesellschaften gibt ist unbestritten, aber dann muss man aber auch dazu sagen dass es zum größten Teil Schuld von uns Deutschen selbst war...erst massenhaft ungebildete Leute aus dem hintersten Anatolien herholen, aber sich weder drum kümmern dass sie mal deutsch lernen noch sich Gedanken drum machen ob bzw. wann sie wieder gehen. Das war naiv und planlos und auch unbedacht, so viele Menschen aus einem völlig anderen Kulturkreis in´s Land zu holen ohne zu überlegen wie das dann weitergehen soll!!!

    Zu Frau S. : Meines Wissens nach hat sie Leuten das Wort geredet, die irgendwas davon plapperten dass Polen vor dem Krieg "sogar" eine Mobilmachung angeordnet hat...so nach dem Motto "Die Polen führten ja auch was Böses im Schilde". Ja es gab tatsächlich eine Teil-Mobilmachung, aber nicht um einen Angriff vorzubereiten (dazu war die polnische Armee der Wehrmacht weit unterlegen) sondern um die bevorstehende Anexion Danzigs zu vermeiden!

    Mit solch dummen Zeugs stellt sie sich vollends in´s Abseits und sollte von der politischen Bühne verschwinden! Wenn sie sachlich das Thema Vertreibung von Deutschen anspricht dann wird ihr deswegen keiner einen Strick draus drehen, aber bei sowas hört es eben auf!!

    Vor kurzem war der neue Präsident Komorowski zu Besuch in Berlin und es wurde berichtet dass es noch nie so viel Harmonie zwischen Deutschen und Polen gab...mit Leuten wie Steinbach oder auch früher Kaczynski wäre sowas unmöglich gewesen, also sollten wir nach vorne blicken und solche politischen Dinosaurier in´s Museum abschieben....

    Hallo Janni,

    na dann erstmal herzlich Willkommen hier.

    Schau doch mal in´s Unterforum "Deutsch und Polnisch lernen" in den Thread "Austausch mit den Deutschen".
    Da sucht nämlich Magda aus Breslau/Wroclaw nach Kontakten zu Deutschen, um ihr deutsch zu verbessern...vielleicht könnt ihr euch ja gegenseitig helfen!? :oczko

    LG
    Pedro

    Hallo,

    ich lese immer wieder Anfragen sich gegenseitig per Skype oder e-Mail zu helfen die Sprache zu lernen...aber wie kann man denn nur "schriftlich" eine Sprache lernen? :mysli Würd ja auch gern mein polnisch verbessern aber kann mir das per e-Mail irgendwie nicht vorstellen...!?

    ichbins

    Was bist Du denn für einer? Philosophierst Du aufgrund eines Satzes immer gleich über Gott und die Welt?

    Was hat das mit der Ölkatastrophe zu tun??? :mysli
    Vielleicht gibt es auch noch einen Zusammenhang mit dem II. Weltkrieg, da Adolf Hitler sexuell unbefriedigt war und statt eine Prostituierte zu besuchen Ersatzbefriedigung im Länder erobern gefunden hat...!!??? :ROTFL

    Meine Aussage war auch nicht bierernst gemeint sondern eben bisschen sarkastisch....und wenn er sich schon so komisch ausdrückt dann muss er halt in Kauf nehmen auch mal einen flapsigen Spruch zu hören!

    Teutonen-Sturm???

    Ähm...also ich wollte auch gern 2012 ein oder mehrere Spiele unserer Mannschaft bei der EM besuchen.... was graust Dich daran? :mysli

    Weiß nicht was unsere östlichen Nachbarn gedacht hätten wenn wir bei der WM 2006 von "Polen-Schwemme" oder so gesprochen hätten...ist doch normal und auch erwünscht dass Fans aller Länder ein Großereignis wie EM und WM besuchen.....oder sollen die Teams vor leeren Rängen spielen?

    Hallo,

    also ich bin Deutscher und habe seit genau einem Jahr eine polnische Freundin, übrigens auch aus Oberschlesien (Region Kattowitz).

    In dem einen Jahr war ich nun bereits 2x in Polen...MIT dem Auto und bin weder rausgewunken noch bestohlen worden!

    Ich habe viele Freunde/Bekannte/Verwandte meiner Verlobten kennengelernt, überall bin ich ganz gastfreundlich und herzlich aufgenommen worden, niemand hat mich spüren lassen dass ich unerwünscht oder sonst was wäre.

    Sogar über die deutsch-polnische Vergangenheit konnte ich auf englisch mit den jungen Leuten offen reden, dass z.B. gewisse heutige polnische Gebiete oder Städte (wie Breslau) mal deutsch waren ist den Leuten bewusst, genauso wie mir als Deutscher aber auch bewusst ist warum sie eben heute nicht mehr deutsch sind...wenn man als Deutscher das akzeptiert dann kann man auch mit Polen normal über die Geschichte sprechen. Ich erwähne das weil ich vorher gelesen hatte dass Polen angeblich sehr empfindlich wären wenn man solche Themen ansprechen würde...das habe ich aber so nicht empfunden! Man darf halt nur nachträglich nicht die Geschichte verdrehen....die Polen wissen wie gesagt schon dass ihre Westgrenze früher woanders lag, aber sie wissen eben auch wessen schuld es ist warum dann verschoben wurde. Insofern habe ich als Deutscher da nie Probleme gehabt wenn man mal auf dieses Thema zu sprechen kam, da ich eben aus deutscher Sicht sage "selber schuld" und fertig!

    Ansonsten hatte ich eher das Gefühl dass, wenn man schon einem Nachbarn misstrauisch gegenüber steht, dann es eher die Russen waren als die Deutschen, denen man nicht so traut! Vom "bösen Deutschen", den Du in der polnischen Presse gelesen hast, habe ich nichts gespürt.

    Allerdings habe ich mehr mit jungen, gebildeten Polen gesprochen die sehr europäisch eingestellt waren. Ich will nicht ausschließen dass ältere Menschen, die vielleicht den Krieg noch erlebt haben, da ein anderes Deutschen-Bild haben...so wie bei uns ja die ältere Generation auch noch oft anders denkt was z.B. die deutsche Ostgrenze angeht (und leider einige junge "Ewiggestrige" auch)! Nationalisten und Leute mit Vorurteilen gibt es überall, aber meine Meinung ist dass zwischen den meisten Deutschen und Polen die Vergangenheit keine große Rolle mehr spielt...wobei man auch erwähnen sollte dass viele Junge auf beiden Seiten die Geschichte auch garnicht so richtig kennen!

    Vorurteile und Klischees die gibt es, klar...z.B. dass die Polen alles klauen und die Deutschen arrogant, laut und geizig sind...sowas hab ich ja auch in der eigenen Beziehung gehört, also dass meine Freundin früher nie einen Deutschen wollte eben wegen diesen Vorurteilen. Und mich meine deutschen Arbeitskollegen mit Witzen und Spott überhäuften als ich sagte ich fahre mit meinem Auto nach Polen....aber mein Gott, lieber noch sowas als diese böse Hetze auf beiden Seiten in den Jahren und Jahrzehnten nach dem Krieg!!!

    Also abschließend kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen dass wir gute Beziehungen zwischen unseren Ländern haben und wenn nicht grade Leute wie Steinbach oder teilweise auch Kaczynski mit unbedachten Äußerungen Wallung machen dann sehe ich optimistisch in die Zukunft!

    LG
    Pedro

    Danke für eure Antworten! Es muss auch nicht so ganz genau sein, meine Freundin wollte nur wissen zu welchem Dienstgrad ich nach meiner Reserveübung befödert wurde.... :oczko

    Mir ist dann aber eingefallen dass es ja einen NATO-Rangcode gibt und Polen inzwischen NATO-Mitglied ist...also hab ich da geschaut und es ist der "Plutonowy"!

    Wen´s interessiert, hier ist eine Tabelle:

    http://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Rangcode

    Hallo,

    kann mir jemand den Dienstgrad "Stabsunteroffizier" in´s polnische übersetzen? Also nicht wortwörtlich, sondern sinngemäß ;)

    Habe zwei Wörter gefunden, ein Mal "Podoficer" und ein Mal "Kapral"...weiß aber nicht den Unterschied bzw. was dem "Stabsunteroffizier" am ehesten entspricht?

    Danke und Gruß
    Pedro

    Olaf, sehe ich auch so. Der Schiri...unmöglich! 10 Deutsche gegen 11 Serben und einen Spanier!!!

    Schade dass Poldi einen schlechten Tag hatte...wenigstens der Ausgleich wäre verdient gewesen, die Mannschaft hat in der 2. Halbzeit gut gekämpft und Moral gezeigt.

    Na ja, jetzt muss eben gegen Ghana ein Sieg her.