Beiträge von Pedro

    Mittlerweile wird das "ß" doch häufig durch "ss" ersetzt...z.B. schrieb man früher doch "daß" und heute "dass".

    Meine Freundin hat am meisten Problem mit den ä, ö und ü....sie sagt z.B. immer "fur" statt "für"...also spricht die Buchstaben einfach ohne Punkte ;)

    Und ein "x" gibt´s im polnischen auch nicht? Also könnte ein Pole auch das Wort "nix" nicht lesen/sprechen?

    "eu"??? Dieses "ł" ist mir so suspekt wie vielleicht einem Polen das "q"!? :oczko Der Buchstabe heißt auch ganz anders als man ihn spricht...

    Wie würde denn ein Pole, der kein "q" kennt, dieses Wort hier lesen/sprechen: Quatsch ? :ostr

    >wenn alle Deutschen Männer Polnische Frauen suchen ...

    >was bleibt dann noch für mich noch übrig...

    Keine Angst, das geht ja zahlenmäßig schon nicht auf...es gibt nur ca. 37 Millionen Polen, aber ca. 82 Millionen Deutsche (ok, abzüglich Ausländer immer noch ca. 75 Millionen ;-)....also kann garnicht jeder deutsche Mann eine polnische Frau bekommen und muss dann eben "zwangsmäßig" eine Deutsche nehmen! :oczko

    Und meine persönliche Meinung ist, dass in einem heute vereinigten Europa irgendwelche "Feierlichkeiten" für jahrhunderte zurückliegende Schlachten fehl am Platz sind. Wir sollten nach vorne blicken und uns lieber der heute gemeinsamen Bedrohungen (z.B. islamischerTerror) widmen anstatt irgendwelcher uralter Schlachten zu gedenken, die wir gegeneinander hatten!
    Ich sag das jetzt nicht weil Deutsche damals verloren haben, das ist mir ziemlich egal, ich würde auch nix davon halten z.B. den Sieg gegen Frankreich 1870 zu feiern, weil der sich dieses Jahr zum 140. Mal jährt...was soll das bringen, wen interessiert sowas noch??

    Polen, Deutsche, Franzosen...wir sind Freunde und Partner und klar sollte man die Vergangenheit als Mahnung vor Augen haben aber bei Freunden halte ich es für unangebracht, irgendwelche alten Siege die aus ganz anderen Zeiten stammten, heute noch zu feiern....

    >Hallo giebt es noch polnische Frauen,die einen deutschen Mann suchen?

    Bestimmt, schau doch mal in google unter "Polnische Frauen", da gibt´s ganze Kataloge :oczko

    Ansonsten gibt es hier doch auch eine "Flirtline"...bin da zwar nicht registriert aber scheinbar kann man da auch Frauen (und Männer) kennenlernen...!?

    >... wobei wir wieder beim Thema "des Denkens entwöhnt" wären ...

    Dann betrifft es ja aber nicht nur den "typischen Deutschen"! :oczko

    Denn die Antwort bezog sich auf Vorurteile in allen Ländern und die haben mit "denken" nicht viel zu tun....aber zum Glück sind meiner Meinung nach die Vorurteile nicht mehr überwiegend sondern werden immer weniger!

    Nein, ich habe davon in der Schule nichts gehört und auch sonst nicht. Erst beim Polenbesuch letztes Jahr hab ich was davon mitbekommen...ach ja und an Weihnachten lief ein ein alter Schinken im polnischen Fernsehen, da wurde ziemlich heroisch gekämpft und gesiegt... ;)

    Mir persönlich ist das egal, ob wir Deutsche vor 600 Jahren irgendeine Schlacht gewonnen oder verloren haben, das macht mich nicht reicher und nicht ärmer....außerdem, wir haben in den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten soviel Kriege und Schlachten verloren, da kommt´s auf eine mehr oder weniger auch nicht an! :oczko

    Meine Meinung ist die, dass wohl schlicht und einfach nicht jeder die deutsche Rechtschreibung beherrscht!? Ich manchen Foren ist das ganz schlimm, da schreibt mein Sohn in der 5. Klasse besser als mancher Erwachsene...

    Ich persönlich würde auch nicht behaupten, dass ich 100% fehlerfrei schreibe....aber ich teile nicht die Ansicht, dass das "nicht wichtig" ist und es sowieso nur auf den Inhalt ankommt. Ich bemühe mich korrekt deutsch zu schreiben und les mir auch nach dem Schreiben nochmal alles kurz durch, die paar Sekunden Zeit müssen sein...weil es mir selbst peinlich wäre ständig Rechtschreibfehler zu produzieren!

    Menschlich gesehen ist das eine Tragödie.

    Aber die Reaktionen in der polnischen Familie meiner Freundin waren nun nicht gerade sehr geschockt, dass es den POLITIKER Kaczynski nicht mehr gibt...wie im übrigen es viele Deutsche auch sehen, hier im Büro ist das ja auch Gesprächsthema....er mochte uns ja nicht gerade besonders. Vermutlich würden die Polen ähnlich reagieren wenn Frau Steinbach abgestürzt wäre....!?

    Ich persönlich trauere nicht mehr oder weniger wie wenn nun 92 polnische Urlauber abgestürzt wären. Es sind nun Menschen plötzlich aus dem Leben gerissen worden die Familien hinterlassen und das ist schlimm genug....

    Zitat

    Original von ReniA

    Na, aber sicher! :mniam

    Mir ist es aber inzwischen, ehrlich gesagt, vollkommen egal... Soll doch diese Institution so verfahren, wie sie es für richtig hält!

    Und ich zahle denen sogar weiter Steuern. Eben wegen der Kindergärten, weil da (mindestens bei uns im Stadtteil) wirklich tolle Arbeit geleistet wird.


    Wie bei mir, ich zahle auch weiter brav meine Kirchensteuer, aus dem selben Grund!

    Und falls ich nochmal heiraten sollte...also ich denke da gibt es Möglichkeiten. Zum Beispiel gibt es in Polen neben der römisch-katholischen Kirche ja auch noch die polnisch-katholische Kirche, die sogenannten "Alt-Katholiken". Bei denen ist z.B. das Zölibat nicht zwingend und auch eine Wiederheirat Geschiedener möglich.

    ReniA, mir geht es ähnlich, nur dass ich nicht amtlich legalisiert in einer Partnerschaft lebe. Nur...ich gehe einfach zur Kommunion, ich frage erst garnicht ob ich darf oder nicht, hab ja schließlich kein Tattoo auf der Stirn wo steht "Ich bin geschieden"!

    Außerdem ist es eh unsinnig, denn eigentlich schert sich die Kirche ja sonst auch nicht um amtliche Legitimationen...sprich wärst Du 3x nichtkirchlich verheiratet gewesen könnte man ja auch noch ein Mal kirchlich heiraten, oder!?

    @Obywatel
    >...man muss als Wehrdienstleitsender nicht zur Messe mit

    Nicht direkt *grins*...es wurde beim Antreten gefragt wer mit in die Kirche geht...von 50 Mann meldeten sich ca. 10!
    "Gut", sagte der Hauptmann, "alle anderen machen in der Zeit dann Stuben-und Revierreinigen" und fragte nochmal "wer geht jetzt mit in die Kirche" und plötzlich gingen alle Hände hoch!!! :ROTFL

    Hallo,

    meine persönliche Erfahrung ist, dass die Religion für keine meiner Freunde/Bekannte eine große Rolle spielt. Die meisten sind zwar noch Mitglied in der Kirche, aber keiner geht rein (außer vielleicht an Weihnachten). Das heißt jetzt nicht dass keiner an Gott glaubt, aber das ist eher eine Sache im Kopf..."sichtbar" lebt das keiner! Ich (Deutscher) bin daher der Meinung dass sie Deutschen nicht übermäßig religiös sind. Wobei es vielleicht auch regional unterschiedlich ist, in einem bayerischen Dorf sind die Leute wohl prozentual religiöser als in einer Großstadt wie Berlin!?

    Mit Steuern ist es so dass man Kirchensteuer nur dann bezahlt, wenn man Mitglied in der Kirche ist...wenn man austritt muss man auch keine Steuern mehr zahlen.

    LG
    Pedro

    >Sagt sie auch manchmal was mit popierd..... ? Ist auch ein böses Wort

    Wenn sie sich über mich ärgert spricht (flucht) sie meist po polsku und es ist wohl besser, wenn ich das nicht verstehe... :oczko

    Also kann durchaus sein dass das Wort auch dabei ist....!?