Beiträge von Pedro

    >Oh mann...jetzt könnt ihr lästern

    Wieso? Ich kenn das auch nicht anders, wir gingen im Winter in die Disco, mussten bei Minusgraden halbe Stunde vorm Eingang warten und sie hatte offene hohe Schuhe und Netzstrümpfe, die nicht wirklich wärmen... :oczko

    Ich hab ihr das vorher gesagt dass wir bestimmt warten müssen...egal, macht ihr nix, in Polen wäre es auch immer kalt gewesen!!!

    >wir sassen nackt drin (mit handtuch unter'm koerper) , dann kamen 3 bodybuilder rein, polen, und nach 1 minute( na ja, ich uebertreibe jetzt) ging der erste ...weil er's nicht mehr ausgehalten hat,,,,,,,,,,,,,,,,,) unter die kalte dusche..

    War der schwul? Oder die Sauna zu heiß? :oczko

    Oda
    >Stimmt. Und nebenbei bemerkt: typisch deutsch. Viele andere Nationen kommen mit der deutschen Direktheit nur sehr schwer zurecht.
    Deutsche: Zielorientiert, pragmatich, Lösung suchend
    Polen: Kuschelatmosphäre schaffen, diplomatisch sein, keine Lösung um den Preis einer Verletzung

    Ich find das ehrlich gesagt nur Kosmetik, unter den Teppich kehren, aussitzen, vertagen...es gibt ein Problem und das muss doch aus der Welt geschafft werden sonst taucht es früher oder später wieder auf!


    >Deswegen sind einige deutsche Männer auch so schwer begeistert von polnischen Frauen. Dort wo ein ähnlich gut aussehendes deutsches Mädel schon mal sagt: Zisch ab!, ist die Polin höflich. Kann man auch leicht falsch verstehen (Ich habe oft genug gehört, wie sich Polinen über den begeisterten Mann hinter dessen Rücken ausgelassen haben) Ich finde das aber ok. Dafür sind Marnieren da.

    Na ja, aber was haben Manieren mit gespielter Höflichkeit zu tun? Wenn mir jemand unsymphatisch ist dann muss ich das demjenigen ja nicht direkt ins gesicht sagen, aber so zu tun als wäre ich schwer begeistert und dann hintenrum lästern, das find ich auch nicht ok. Dann verhalte ich mich lieber neutral/gleichgültig, als gespielte Freundlichkeit.

    >Und gerechterweise muß man sagen, dass dies auch auf polnische Männer zu trifft: Ich habe bisher noch nicht einen polnischen Mann kennengelernt, der nicht in gegenwart von Frauen sanfter, höflicher und zuvorkommender wird. Bei deutschen Männern muß die Frau mindestens so aussehen wie Claudia Schiffer (oder wie ich ), damit man ähnliche Reaktionen hervorruft. Und jetzt die ultimative Erkenntnis: es gibt in Polen KEINE Mauerblümchen!

    Aber woher kommt das? Wurde uns deutschen Männern nicht seit Jahrzenhnten die Gleichberechtigung vorgekaut, Frauen wollen/sollen/dürfen alles genauso machen wie Männer, ob Feuerwehrfrau oder Bundeswehr-Soldatin im Kampfeinsatz, überall soll die Frau auch "ihren Mann" stehen dürfen...und dann aber soll der deutsche Mann plötzlich in Gegenwart einer Frau ganz anders werden? Warum denn, beim anderen Mann muss er das doch auch nicht und da deutsche Frauen ja Gleichberechtigung wollen.....

    >Ojej, das war ein leidiges Thema in Polen. Wenn wir uns für Sport umgezogen haben, dann haben die polnischen Mädchen regelrechte Akrobatik gemacht, damit wir - auch Mädels - nix von den intimen Teilen ihrer Körper bemerkten. Gemeinsames Duschen? Nur mit Badeanzug!

    Das kann ich jetzt nicht bestätigen, meine Freundin läuft mehr nackt/leicht bekleidet in der Wohnung rum als ich.


    >Mein Mann hat sein Mutter noch nie(!) unbekleidet gesehen.

    Ich auch nicht...und ich bin kein Pole! :oczko

    Meine Erfahrungen zum Thema:

    Kleidung

    Als wir uns kennenlernten hat sie mich erstmal "umgestylt"...Haare nach oben, Stoffhosen statt nur Jeans, Hemd IN die Hose statt drüber hängen lassen, schwarze Schuhe statt Turnschuhe! Gern auch mal ein Sakko.

    Natürlich besteht ihr Kleiderschrank überwiegend aus kurzen Röcken und Kleidern und ihre einzigen flachen Schuhe sind Badeschlappen.

    Wenn ich mit ihr samstagmittag in die Stadt gehe sieht sie aus wie eine deutsche Frau, die grad auf eine schicke Party eingeladen ist.
    Apropos Party...wir waren mal bei einem deutschen Bekannten zum Geburtstag eingeladen und schon vorher hab ich ihr erklärt dass wir uns etwas "lockerer" anziehen sollten...sie wollte es nicht glauben und natürlich waren wir beide völlig overdressed. Hinterher war sie ziemlich erstaunt, wie "schlapprig" Deutsche zu einer Party erscheinen.

    Manieren

    Nach unserem ersten Date liefen wir zu meinem Auto...ich auf die Fahrerseite, sie auf die Beifahrerseite...ich öffnete per Fernbedienung die Türen und wollte einsteigen...sie blieb stehen. Als ich ihr dann zurief dass die Tür bereits offen ist stieg sie zögern ein und auf meine Frage was los war kam: "Ich hatte erwartet dass Du mir die Tür aufhälst"! Hui...wie, was...Tür aufhalten??? Sowas hab ich nur gemacht wenn die Frau die Hände voll hatte, ansonsten kenn ich das nur aus alten Filmen der 50iger Jahre.
    Den nächsten "Anschiss" gab es, als ich vor ihr durch die Haustür ging....von da ab musste ich mich richtig zusammenreißen und mir immer vorsagen "Tür aufhalten, Tür aufhalten" *lach*....bis es verinnerlicht war.

    Diskretion

    Ich hatte mir ein neues Auto gekauft, einen Audi A4 und wir waren bei einem befreundeten Paar zu Besuch (sie Polin, er Deutscher). Ganz selbstverständlich unterhielt ich mich mit ihm über das Auto..PS, Ausstattung, Preis! Dann auf dem Heimweg, sie zu mir: "Musst Du immer so angeben"? Ich: "Wie, was...angeben???" Sie: "Na das mit dem Auto"! Ich: " Aber ich hab doch garnicht angeben, ich hab mich mit Andreas normal unterhalten". Sie: "Nein, sowas sagt man nicht"....sie empfand das als Angeberei!

    Neid

    Wenn wir uns etwas gekauft haben oder einen Urlaub gebucht, soll ich das niemand erzählen, auch über unsere Beziehung (also das positive) soll ich auch nix sagen, besonders ihren Freundinnen nicht...warum? Weil sie angeblich nur neidisch werden und ihr/uns das nicht gönnen! Auf meinen Hinweis, dass das doch ihre Freundinnen seine, kam dann dass das egal ist, die würden sich vordergründig mitfreuen aber insgeheim wären sie neidisch. Aha, wieder was gelernt.

    Lautstärke

    Egal ob zu Hause, im Supermarkt oder sonstwo...ich sprech angeblich so laut! Ständig kommt ein "psssst", "nicht so laut"...obwohl die nächsten Leute 10 Meter entfernt sind! Oder zuhause garniemand außer uns ist, aber das Fenster gekippt...das könnte man auf der Straße hören (vom 1. Stock!) !!?? Dabei sag ich weder was speziell intimes noch sonstwas, das niemand (wenn überhaupt) hören konnte.

    Misstrauen

    Alles muss zugeschlossen, abgeschlossen, weggeschlossen werden...der Nachbar hat ihr Fahrrad mal 3 Sekunden länger als normal angeschaut und schon war er verdächtig, "interesse" an dem Rad zu haben. Ein kleiner Kratzer an der Haustürkante war sicher ein Einbruchsversuch, so dass jetzt doppelt abgeschlossen werden muss....

    Direktheit

    Ich sag was ich denke...auch zu meiner Mutter zum Beispiel. Für sie war das ungewöhnlich, auch wenn sie mir in der Sache Recht gab, aber wie ich das SO direkt meiner eigenen Mutter sagen könnte...nein, also so spricht man nicht mit den Eltern.
    Sie dagegen kommt heim und klagt über Chef oder Kollegen...wenn ich sie frage ob sie was gesagt hat kommt "ach nein, was soll ich sagen"!? Oder "ja schon, aber so und so"....nur nicht auf den Punkt gebracht!

    Ob das jetzt alles speziell auf ihre polnische Herkunft zu schließen ist oder halt einfach Charaktersache ist weiß ich nun auch nicht sicher, jedoch sind das Dinge die mir deutlich aufgefallen sind im Vergleich zu bisher rein deutschen Partnerschaften, die ich vorher nur hatte.

    Zitat Oda:
    Aber trotzdem sollten wir uns über Alkohol in Polen nix vormachen. Nach langen Feiertags- oder Namenstagswochenden in Polen, gibt es immer wieder neue Rekorde. Es ist schon ein Tick anders, als in Polen.


    Ich möchte zunächst mal sagen dass ich bis vor ca. 9 Monaten nichts von oder über Polen wusste und auch keinen einzigen Polen kannte und auch noch nie in Polen war.
    Inzwischen kenn ich recht viele Polen und hab Weihnachten und Silvester in Polen verbracht. Und ich hab gemerkt dass das Verhältnis zu Alkohol einfach ein anderes ist, Statistiken hin oder her. Über meine Freundin und deren Familie hab ich ja bereits genug geschrieben, aber da sind ja noch Freundinnen (hier in D. lebend), Freunde und Bekannte in Polen, die wir besucht haben....überall hat der Alkohol eine Rolle gespielt. Der Mann einer Freundin, die wir dort besuchten hat mir gleich mal seine selbstgebaute Wodka-"Destilliermaschine" gezeigt bzw. erklärt, wie man denn Wodka selber herstellt.

    Für die Silvesterfeier, die bei ihrer Schwester stattfand und zu der noch Freunde kamen, haben wir hier in D. einkaufen sollen, weil es billiger wird...ich hab ungelogen fast den ganzen Kofferraum meines A4 mit Kartons voll gehabt, die meine Freundin gekauft hat...Wein, Sekt, Gin, Wodka....unser Gepäck musste auf den Rücksitz, weil der Rest mit Alkohol zugestellt war!

    Klar, auch hier gibt´s Alkohol an Silvester und das war auch nicht meine erste Silvesterparty, aber ehrlich soviel "Gesöffs" wie da hab ich auf noch keiner Party gesehen....

    Insofern ist mein persönliches Empfinden, dass Alkohol in Polen irgendwie mehr "dazu gehört" wie hier. Wir waren auch ein Mal in einer Bar mit ihren Eltern, alle bestellten Bier nur ich hatte einfach Lust auf Cola...und wurde angeschaut wie ein Alien, meine Freundin wurde fast sauer weil ich mit ihrem Papa nicht mal ein Bier trinke und fragte mich sogar ob das jetzt Absicht wäre!!...dabei hatte ich schlicht und einfach nur Lust auf Cola!

    Tommy
    >Die solltest Du aber eigentlich nicht haben, gerade wo ihr erst ein halbes Jahr zusammen seid und schon Gedanken wegen Kind und Hochzeit eine Rolle spielen. Da sind noch nicht mal die Rosaroten Wolken verflogen und Du hast schon Zweifel???

    Na besser gleich als erst dann wenn es zu spät ist! Und Kinder ist ja IHR Thema, ich hab bereits 2 Kinder aus 1. Ehe!


    >Alles im Leben beeinflusst uns! Und solche Geschichten dann natürlich besonders. Klar ist das auch schlimm was ihr da passiert ist (Unfall, Tod) und wenn sie da noch in irgend einer Weise Probleme hat sollte sie sich helfen lassen, nur eben nicht von Dir, weil Du ganz einfach nicht in der Lage bist an diesem Punkt zu helfen. Mach Dir mal klar das Du ihr Partner bist, nicht Papa, nicht Aufpasser und auch kein Doktor.

    Hee, ich weiß dass ich nicht ihr Papa bin und ich komm auch nicht jeden Tag daher und ermahne sie wegen irgendwas. Ich sag ihr nur dass gewisse Dinge in einer Beziehung mit MIR nicht gehen und z.B. übermäßiger Alkoholgenuss ja jetzt auch nicht grad was ist, das man locker tolerieren MUSS.

    Und ihr Doktor bin ich schon garnicht, ich denk nur dass sie vielleicht diese doch einschneidenden Dinge beeinflusst haben...gesagt hab ich ihr das nicht, das ist nur meine stille Vermutung.

    >Wäre mal die Frage ob sie neben dem "ertränken" diesen Frust auch verarbeitet hat oder ob es da irgendwo noch so ein "nachtrauern" gibt...

    Also diese Sache mit dem Unfall war im Alter von 17, sie hatte dann mit dem neuen Freund an dieser Sache noch zu knabbern, erzählte mir dass sie noch jahrelang jede Woche auf den Friedhof ging und der neue Freund dann auch irgendwann genervt war...heute, 10 Jahre später, spielt das keine Rolle mehr.

    Ja und das mit dem betrogen worden sein...tja, da merk ich schon Misstrauen, doch. Hab mal abends was von ´ner Freundin von ihr holen sollen, wir haben noch bisschen gequatscht und ich kam 15 Minuten später heim als ich eigentlich von der Zeit her gebraucht hätte...oh je, was war da los! :smutny Wegen paar Minuten hat sie mir fast ´ne Affäre mit ihr angedichtet......

    Tommy

    >Nun ja, nun fallen ja nicht alle nach dem feiern auf die Nase und fahren Auto und wenn solche Dinge geschehen dann ja nicht nur in Polen

    In DEM Fall war es aber so und es war auch in Polen! Und wie gesagt wenn einerseits immer die tollen polnischen Feiern erwähnt werden dann wird auch mal der Hinweis erlaubt sein, was denn für Folgen passieren KOENNEN bzw. in dem Fall auch tatsächlich passiert sind.

    >Aber irgendwann hast Du es doch mal gewusst und mitbekommen, spätestens doch als ihr zusammen weg gegangen seid und da musst Du doch irgendeine Reaktion gehabt haben oder nicht?

    Ja, die hatte ich...ich hab sie alleine (mit Freundin) zurückgelassen, meine paar Sachen aus der Wohnung geholt und bin erst nach 3 Tagen wiedergekommen...daraufhin kamen zig SMS und Anrufe und hoch und heilige Versprechen, dass das nicht mehr passiert etc.. In DER Form wie damals ist es auch nicht mehr passiert, aber halt immer noch nicht so wie ich mir das für eine Beziehung vorstelle.


    >Und wenn nicht? Ein Kind kann ja nicht dazu dienen um nicht mehr zu trinken, das sollte doch irgendwie vorher geregelt werden bevor man ans Kinderbekommen denkt. Ich vermute mal das sich die Mütter gerade die Haare raufen wenn sie das lesen...

    Na meinst ich bin jetzt vor Freude in die Luft gesprungen, als ich das gehört habe? Ich habe da auch meine Bedenken, aber irgendwie ist sie sehr besessen von dem Wunsch, Kinder zu kriegen...wenn es nach ihr ginge hätte sie gerne 5 !!! Kinder.

    Ich bin da zurückhaltend und dann sag immer "mal sehen" usw..


    >An sich nix schlimmes wenn man weiß wann die Korken wieder auf die Flasche gehören

    Bei ihr und ihren Freundinnen dann, wenn die Flasche leer ist.....

    >Niemand sagt das das Leben einfach ist

    Tja Tommy, es KOENNTE ja einfach sein, wenn es sich die Menschen nicht selbst schwer machen würden!


    >Gerade bei solchen Geschichten schaut man aber manchmal zu sehr auf den anderen, wichtiger ist aber was/wie Du fühlst. Mal unter dem Gesichtspunkt das Du sie nicht ändern kannst, könntest Du Dir vorstellen so wie sie ist bis ans Ende Deiner Tage mit ihr zusammen zu leben?

    Also wenn sie sich garnicht bisschen ändert...dann hab ich da so meine Zweifel :smutny

    Aber um das rauszukriegen muss ja erstmal noch bisschen Zeit vergehen, wie gesagt wir sind ja erst ein gutes halbes Jahr zusammen. Und ich hab ja auch schon gemerkt dass sie ihre Einstellung ändern kann, z.B. sagte sie mir am Anfang unserer Beziehung dass sie grundsätzlich nicht mit Freund in die Disco/Tanzen will, sie geht immer nur mit Freundinnen alleine weg...ich sagte ihr dass man das mal als Ausnahme machen kann, aber nicht als Regel...dann brauch ich auch keine Freundin, wenn ich jedes WE alleine irgendwo hin soll...ja und nachdem ich ihr das mit Nachdruck klargemacht habe ist das Thema vom Tisch, wir gehen zusammen weg und manchmal sind Freundinnen dabei/kommen hinzu oder eben wir sind zu zweit.


    >Hörst sich ja fast so an wie eine "Doppelte Persönlichkeit"

    Keine Ahnung!? :mysli

    Ich weiß aber dass sie mal in Polen einen schweren Autounfall hatte, ihr damaliger Freund (der gefahren ist) kam um´s Leben und sie lag zwei Tage im Koma...ihr nächster Freund dann, mit dem sie lange zusammen war hat sie letztlich betrogen, daraufhin trennte sie sich und ertrank ihren Frust über längere Zeit in Wodka und Drogen...ich denke schon lange drüber nach ob nicht all das ihre Psyche beeinflusst hat!?

    Keiner...DAS ist es ja! *lach*

    Sie meint immer zu mir "Du lässt Dir nix sagen"...stimmt, ich hab in vielem meine eigene Meinung..ABER...sie ist jemand, die auch gerne dauernd was "sagt"...ob das beim Autofahren ist oder sonst wo, sie ist ein kleiner Besserwisser.

    Also...abwarten und sehen ob sich das einspielt oder eben ob die Reibereien die Überhand nehmen....

    elLopo
    >Pedro, das hört sich jetzt hart an, aber, ich bin der Meinung, dass es auf die Dauer zwischen dir und deiner >Freundin nicht funktionieren wird!
    >Ich, als Pole, würde schon längst die Nase voll von ihr haben! Tut mir Leid, es ist halt meine Meinung!

    Tja, was soll ich dazu sagen....das ist eben nur eine Seite von ihr. Sie hat aber auch andere Seiten, die mir sehr gefallen und das macht es schon schwer, eine Beziehung einfach so zu beenden.

    Aber sie hat grundsätzlichen einen schwierigen Charakter, das sagt sie von sich selbst und sogar ihre Eltern haben sie ermahnt, "brav" zu MIR zu sein, als wir von Polen wieder heim fuhren...die kennen ihre Tochter auch!


    >Nachtrag - Vielleicht unter anderen Umständen hättest Du die Möglichkeit sie etwas, in ihrer Einstellung zu "entschärfen", aber, wie ich es aus deinen Erzählungen mitgekriegt habe, Du hast mächtige "Feinde"!
    Und das sind, ihre Polnischen Freundinnen! Gegen deren Meinung kommst Du niemals an!

    Ich "arbeite" dran, sie zu entschärfen. Die Sache mit dem "Scheiß Deutschen" hat sie wohl verstanden und die Tatsache, dass sie ja nun mit einem Deutschen verlobt ist, muss ja auch ihre Meinung irgendwie geändert haben.
    Ich versuche mit meinem Verhalten eben ihr zu zeigen, dass man durchaus mit einem deutschem Mann zusammen sein kann, wobei ich ja wie gesagt nicht genau weiß warum sie das ursprünglich nicht wollte.

    Zu ihren Freundinnen...Du wirst Dich wundern, aber die stehen sogar auf MEINER Seite, sie hat sogar Streit mit einigen bekommen weil die MEINE Meinung geteilt haben und nicht auf ihrer Seite standen...das hasst sie nämlich wie Gift, wenn man nicht auf ihrer Seite steht. Eine beste Freundin (die auch einen deutschen Freund hat) hat mich sogar mal bei sich übernachten lassen, als ich sie betrunken allein in der Disco zurücklies und sagte ich komme nicht heim.....

    Weißt Du, sie ist jemand bei dem man manchmal nicht richtig durchblickt...einerseits total lieb, stellt sich abends um elf in die Küche, macht mir Brote für die Arbeit und wenn ich morgens im Büro die Brotdose öffne ist noch ein selbstgebasteltes Herzchen drin mit "Kocham cie" drauf, es kommen SMS dass sie mich vermisst und sich auf abends freut, wenn ich heim komme leuchtet die Wohnung mit Kerzen, sie zieht sich hübsch (wenig ;) für mich an, man(n) fühlt sich wie im Paradies, sie spricht über gemeinsames Haus, Hochzeit, Kinder.....und am nächsten Tag, Du sagst ein falsches Wort oder Satz, wird sie total wütend, alles ist scheiße, sie weiß garnicht ob wir zusammen passen, heiraten wird sie mich nie und bald hasst sie mich....am nächsten Tag leuchten wieder die Kerzen...!!! :mysli

    Vermutlich! War mir schon klar dass es da wohl keinen sooo liberalen Pfarrer gibt ;)

    Ich habe damals ökumenisch in einer evangelischen Kirche geheiratet, der kath. Pfarrer war aber dabei...also bin ich katholisch bereits verheiratet.

    Sollten wir also irgendwann mal heiraten und das auch noch kirchlich, muss ich mir was einfallen lassen...z.B. in die evangelische Kirche übertreten und evangelisch heiraten...gibt´s aber in Polen überhaupt evangelische Kirchen? *grübel*
    Oder vielleicht "altkatholisch", das gibt´s auch noch. Oder normal in einer katholischen Kirche, aber nur in Form eines "Privatgottesdienstes", bei dem der Pfarrer nicht die normalen Segensformeln spricht, sondern nur die Ringe getauscht werden.....na ja, mal sehen!

    elLopo, also das mit den "Scheiß Deutschen" ist mir schon öfter aufgefallen, wenn sie z.B. über ihren Chef geschimpft hat. Ich habe sie dann gebeten das zu lassen, da ich mich irgendwie auch angesprochen fühlte...sie kann sagen "Scheiß Müller" oder so, aber nicht dauernd die Nationalität nennen!

    Wie gesagt, Deutschland gefällt ihr, schon als Kind ist sie gern in den Ferien hierher gekommen eine Freundin zu besuchen, sie will auch garnicht mehr zurück nach Polen...aber wollte eben keinen deutschen Mann. Sie sagt mir ja nicht so genau warum, nur ein Mal meinte sie zu mir "Du bist ja garkein so geiziger Deutscher"...*schulter zuck*...weil ich eben nicht auf´s Geld so achte, also schon aber ich kauf ihr immer mal spontan was oder bezahle grundsätzlich wenn wir weg sind, sowas eben aber ich bin kein Erbsenzähler. Anscheinend hatte sie aber was anderes im Kopf....!?

    Jedenfalls muss es wohl eine Reihe Vorurteile gegenüber Deutschen geben, weil sie nie einen als Mann haben wollte.

    Wenn ihr irgendwas nicht passt kommt dann auch schon mal öfter ein abwertendes "typisch deutsch"...andererseits genießt sie aber auch die positiven deutschen Vor(ur)teile wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung...oder auch unser Sozialsystem, von dem sie schon profitiert hat.

    Aber letztens hab ich zum Spaß mal gesagt dass sie ja einen deutschen Pass kriegen kann wenn sie mich heiratet, da kam dann eine entsprechende Geste, die mehr an Übelkeit erinnert...sowas ärgert mich, da ich weiß dass es kein Spaß ihrerseits ist. Ich bin beileibe kein Nationalist, aber wenn jemand so verächtlich gegenüber dem Land ist, aus dem der Partner kommt bzw. in dem man selbst leben will, das ist nicht in Ordnung. Ich käme nie auf die Idee meiner Freundin gegenüber so schlecht über Polen zu reden....ein Spässchen über die Eigenheiten des anderen ist mal ok, aber sowas nicht!

    >Zitate-Sammlung:
    >"ich suche nichts Festes, mir gefällt es so wie es ist und solange ich mir die Frauen noch aussuchen kann tu ich es."

    Trifft auf mich nicht zu, ich hab was Festes gesucht und gefunden! :ostr


    >"Vergeallgemeinen wir da nicht auch ein wenig?"

    Nun, das passiert ja jedem mal hin und wieder....


    >"wenn sich jmd bei Partnersuche auf eine Nationalität versteift.."

    ..dann verliebt er sich in den Pass anstatt den Menschen, oder was!?


    >"Ergo für mich erste Wahl für eine Ehe, Polinnen stehen als Ehepartnerinnen mit sehr großen Abstand auf Platz 1 in der Gunst der deutschen Männern, so ist es auch bei Eheschließungen Deutsch-Polnisch, weit abgeschlagen auf Platz 1."

    Das ist mir bekannt, aber nicht ausschlaggebend für mich. Bin ja nicht mit einem Zettel um den Hals durch die Disco gelaufen auf dem stand : "Suche Polin zwecks Ehe"! :oczko


    >"es gibt Männer die verlieben sich wie bekloppt in eine Polin"

    Logo, es auch Männer denen das Gleiche mit einer Deutschen, Türkin oder Thailänderin passiert.

    >"mein polnischer Ehemann wusste ganz genau, warum er lieber eine Deutsche wollte"

    Und wenn die Deutsche auch ganz genau wusste warum sie einen Polen wollte, na dann passt´s doch wieder! :oczko


    >"Sie habe ich ja auf deutsche Verhältnisse getrimmt"

    Egal auf welche Verhältnisse, alleine schon das Wort "getrimmt" erinnert mich eher an die BW-Grundausbildung, aber nicht an eine Partnerschaft!


    >"polnische Frauen sind willig, putzen dir nackt die Wohnung für nen 10er"

    Echt? Meine drückt mir den Staubsauger in die Hand und gibt Anweisungen, was alles noch zu tun ist!

    >".. weil sie "dumm" gemacht werden, oft aufgrund Unfähigkeit sich in erster Zeit richtig mit nem Deutschen zu verständigen!"

    Hmmm, ich weiß dass meine Freundin in ihrer Firma ausgenutzt wurde, weil sie keine Ahnung von deutschen Arbeitsverträgen hatte und die Sprache nicht richtig konnte bzw. auf das Gute im Menschen vertraute. Dumm gemacht würde ich nicht sagen, aber die Unwissenheit ausgenutzt, ja!

    >"ich kann Dir sagen, dass Deutsch-Polen/-innen häufig anders sind als gebürtige Polen"

    Das weiß ich nicht, ich kenne keine Deutsch-Polen.

    >"Vielleicht ist diese Vorsicht ja auch mit den Stolz der Polinnen verbunden und es kommt einem doppelt vorsichtig vor"

    Vorsicht, Misstrauen, Geheimniskrämerei...das sind Dinge die mir bei ihr stärker aufgefallen sind als bei deutschen Frauen, mit denen ich mal zusammen war.

    >"Manchmal war es aber auch so, dass dann auf eine relativ stabile Beziehung 'hingearbeitet' wurde, da bei einigen ein Leben mit einem deutschen Mann in Deutschland attraktiver war, als ein Leben in Polen mit oder ohne Mann"

    Komischerweise mochte meine Freundin immer Deutschland, wollte auch hier leben...aber wollte keinen deutschen Mann!!?? Warum...das hat sie mir bisher nicht verraten!? *schulter zuck*

    >Gar nix hat die damit zu tun, genauso wenig aber auch ob sich der Vater das Gesicht aufaschlägt im Suff. Mag ja eine Tatsache sein aber ein Argument kann ich da nicht erkennen, insofern wäre es aus meiner Sicht eine Kränkung.

    Das Argument war eben das, dass ich ihr damit sagen wollte welchen Preis so manche "lustige" polnische Party nach sich zieht!
    Ich hör nämlich immer nur wie toll die Polen feiern, dass sie danach aber hinfallen, besoffen Auto fahren/Unfälle bauen oder sonst was, das wird eben nicht erwähnt.

    > Ich sag ja nicht das Du daran Schuld bist, gerade wenn sie Dir "Scheiß Deutscher" an die Birne haut aber im Grunde könnte man an diesem Punkt das Gespräch schon abbrechen, rein theoretisch zumindest.

    Viel länger hat es danach ja auch nicht mehr gedauert....


    >Das kann hier niemand beurteilen weil keiner dabei war, Du schilderst Deine Sicht, ihre kennen wir nicht und man kann hier auch nur darauf eingehen was Du schreibst, man sieht keine Emotionen, keine Gesichtsausdrücke usw.

    Klar, ICH kann das ja auch nur behaupten und vielleicht kann man es auch an der Art und Weise rauslesen, wie ich hier meine Postings verfasse...ich könnte da auch Wut und Emotionen reinpacken, aber ich versuche sowohl virtuell als auch im real life immer bei der Sache zu bleiben.


    > und ich habe auch nur meine Meinung zu diesen Sätzen geschrieben, nicht mehr und nicht weniger.

    Und ich habe Dir nur geschrieben dass ich ihr nichts unter der Gürtellinie vorgeworfen habe, DANN wäre das Ganze nämlich explodiert, ich kenn sie....sie kann seeehr emotional werden!!!


    >Dann seid Ihr wohl was diesen Punkt anbelangt Grundverschieden und mit einem hat sie ja recht, Du wusstest es vorher, mal unabhängig ob Polnisch, Deutsch, Spanisch oder sonst etwas, sie als Mensch war ja schon so als Du sie kennen gelernt hast. Dann muss es Dich doch auch schon damals gestört haben, hast Du da dann gute Miene zum bösen Spiel gemacht?

    Nein, so war das nicht. Ich kenne sie seit letzten Sommer und erst als wir bereits zusammen waren hat sie mir nach und nach von der Zeit in Polen erzählt, auch davon dass ihr deutscher Ex-Freund so gut wie nie mit ihr weg ist und sie immer mit Freundinnen losgezogen ist, er sie dann besoffen von der Disco holte....all das hab ich VORHER nicht gewusst! Vielleicht hatte sie noch so die Beziehung mit dem Ex im Kopf, der eben kein Interesse hatte zusammen in die wegzugehen und dem ihr Trinken mehr oder weniger egal war...ICH bin da eben anders, ich will mit ihr zusammen weg und mir ist es nun mal nicht egal ob sie stockbesoffen ist oder nicht....erst als das das erste Mal der Fall war kamen wir auf das Thema Alkohol und die ganze Problematik zu sprechen...da waren wir aber bereits ein Paar.


    >Im Grunde kannst Du ja leider nicht viel machen, einfach deshalb weil sie nichts ändern möchte und es ganz anders sieht als Du. Also entweder damit leben und hoffen das sie mit fortschreitendem Alter einfach ruhiger wird oder Du musst wohl in den sauren Apfel beißen und die Konsequenzen ziehen. Vielleicht versuchts Du noch mal liwia's Ratschlag Dich allein beraten zu lassen, kann evtl. ja auch helfen und man findet noch einen anderen Ansatz.

    Seit einiger Zeit redet sie ja davon bald ein Kind haben zu wollen....vielleicht erledigt sich dann das Thema Alkohol von selbst!? Ich sagte ihr nämlich dass das dann vorbei ist und sie meinte, dass sie dann anderes im Kopf hätte als trinken und weggehen...

    >Mal nebenbei gefragt, wie war denn Euer Wochenende nach diesem Gespräch?

    Ich sag´s mal so, wir haben das Thema ausgeklammert und eben nicht mehr drüber gesprochen....bringt ja eh nix, wie Du sagst. Wir sind abends dann auch nochmal weg, ich sagte ihr vorher dass ich nur mitgehe wenn der Abend normal verläuft und das ging dann auch so, sie trank im normalen Rahmen. Wobei wir nur zu zweit weg waren, ich hab schon festgestellt dass sie, wenn Freundinnen dabei sind oder sie dort welche trifft, gleich wieder die Korken knallen.....

    Tommy

    >Auge um Auge, Zahn um Zahn......wenn man mit Vorwürfen und Ausdrücke unter der Gürtellinie ein Gespräch >führt ist auch kein anderes Resultat außer Funkstille zu erwarten.

    Ich wüsste nicht was ich ihr unter der Gürtellinie gesagt habe!?

    >Jetzt mal unabhängig was Sie Dir an den Kopf wirft, was hat Ihr Vater damit zu tun wenn er auf die Fresse fliegt?

    Was hat die Hochzeit ihrer Schwester damit zu tun dass SIE in der Beziehung mit MIR zuviel trinkt???
    Sie fing an mir irgendwelche Sachen als Beispiel zu nennen, wie lustig doch polnische Feiern sind...ja und ich wollte ihr damit nur sagen dass die so "lustig" sind dass der ein oder andere schon mal auf dem Heimweg besoffen sich das Gesicht aufschlägt.

    >Ihr argumentiert da nicht mit Argumenten sondern mit Kränkungen....was soll dat denn???

    Sorry, ich hab ihr ruhig und sachlich meine Argumente gesagt und sie war dann schnell auf 180 und hat mich ja auch indirekt als "scheiß Deutscher" bezeichnet....ich sagte ihr dass ich sowas nicht nochmal hören will, ich mein ich schimpfe ja auch nicht auf das gesamte polnische Volk, nur weil ich mit IHR ein Problem habe.

    >Und ganz ehrlich, meine Erfahrungen sind auch das in Polen mit mehr Spaß gefeiert wird, was nicht heisst das hier alles langweilig ist, aber lustiger war es in Polen bei uns immer (und nein, meine Frau ist dabei nicht besoffen und angrapschen lässt sie sich schon gar nicht!!)

    Und meine Erfahrung ist dass das stimmt dass die Feiern lustiger sind, aber dass eben der Alkohol auch reichlich fließt und viele nur ldeshalb so "lustig" sind. Hat meine Freundin übrigens bestätigt, sie sagte mir ja selbst sie trank in Polen um Wodka nur um gute Stimmung zu haben, nicht weil ihr besonders schmeckte!

    >Zitat:
    >5. Ich hab vorher gewusst dass sie aus Polen kommt...!!


    >Der ist am besten Hast mal gefragt was das mit dem ganzen zu tun hat?????

    Na sie wollte mir eben damit genau das sagen was Du ja auch geschrieben hast...dass eben in Polen viel und gerne und besser gefeiert wird und dabei Alkohol eben selbstverständlich ist. Und mir eben klar sein musste dass eine Polin dem Alk mehr zugeneigt ist als eine Deutsche...das Vorurteil kam von IHR!!!

    Weißt Du, sie hat eben eine ganz andere Vergangenheit als ich...sie ist vor 4 Jahren nach D. gekommen, zuvor war sie ein polnisches Partygirl, anders kann ich es nicht beschreiben. Für sie war es normal jedes Wochenende betrunken zu sein und Party zu machen, die ganze Clique war das! Und die haben nicht nur Alkohol genommen, das hab ich mittlerweile auch erfahren...
    Ja und ich bin da eher "gesittet", ich geh auch gerne weg, hör Musik und tanze...aber ich sauf mir nicht die Hucke voll, so dass ich nix mehr peile...DAS ist eben der Unterschied. Sie KANN nur mit Alk richtig feiern, ausgelassen sein...wenn sie nüchtern ist hockt sie nur an der Bar und bewegt sich kaum, mit Alk dagegen kommt sie von der Tanzfläche garnicht mehr runter....dazwischen gibt es nix, leider.

    Mit ihr reden...das ist schwer, hab´s versucht...Resultat:

    1. Sie hat kein Problem mit Alkohol...ICH hab eins!
    2. Sie trinkt nur selten zuviel, ich übertreibe!
    3. Wenn sie unter der Woche was trinkt sei sie ja wohl nicht betrunken
    4. Was kann sie dafür wenn ich mir, was ja nicht normal wäre, als Erwachsener aus Alkohol nichts mache!
    5. Ich hab vorher gewusst dass sie aus Polen kommt...!!

    Dann hab ich noch zu hören bekommen dass wir "scheiß Deutsche" (ja, sie steigerte sich da etwas rein) eh so spießig sind und bei der Hochzeit ihrer Schwester (mit einem Deutschen) die deutsche Seite nur langweilig am Tisch saß während die Polen auf den Tischen tanzten und sangen und und und.
    Wir Deutsche wären Spaßbremsen und die Polen lustige Menschen, die eben richtig feiern können und nicht wie Deutsche nur steif am Tisch sitzen...

    Als ich sagte dass mein Vater aber dafür noch nie mit blutigem Gesicht heimkam, weil er besoffen auf den harten Schnee fiel (was ihrem Vater passierte)...ja da war das "Gespräch" beendet....nun ist Funkstille!

    Wünsch zumindest euch ein schönes Wochenende.... :smutny

    LG
    Peter