Beiträge von Pedro

    Zitat

    Original von Matti
    Ja, dieses Viertel und Dreiviertel ist scheinbar nur im Osten und Süden Deutschlands so richtig verwurzelt. Im Rheinland konnte ich mich damit auch nie richtig verständlich machen. Wenn ich z.B. sagte "Viertel vier", fragten sie immer: "Wie jetzt, Viertel vor vier oder Viertel nach vier?" :bezradny :haha

    Weder noch, gell!!? :oczko Viertel vier ist ja viertel nach DREI!

    Ich sag´s ja....alles Plagiate! :D

    Hier in Rheinland-Pfalz ist das "viertel" und "dreiviertel" aber gut verbreitet.

    Zitat

    Original von elLopo
    so ähnlich hat man es vor langer, langer Zeit in Polen gesagt "kwadrans".:D

    "dreiviertel vier" soweit ich es mitgekriegt habe, kennt das auch nicht jeder, echter Deutsche!:D

    Vielleicht ist es dann doch kein "echter" Deutscher sondern nur ein Plagiat!? :D :oczko

    Zitat

    Original von maaadzia
    woher kenn ich es?

    ich bin erst 2 Jahre hier und immer wenn ich mit meiner Mutter telefoniere komme ich durcheinander, meine Mutter schimpft schon,dass ich die Sprache langsam vergesse und ich kann nichts dafür,das geht einfach automatisch.

    ich habe mich immer gewundert als meine Tante nach 3 Jahren in Deutschland zu uns besuchen kam und dann hat sie deutsch-polnisch gesprochen,am Anfang dachte ich mir sie macht das mit Absicht so zum Spass aber jetzt kann ich es wirklich verstehen...ich z.B. wenn ich mit meiner Familie spreche sag ich nicht mehr tak sondern ja oder statt papa kommt tschüss aber ab und zu kommen auch ganze Sätze auf Deutsch. was ich aber komisch fand, im Mai war ich 2 Wochen in Polen, musste ganze Zeit Polnisch sprechen und nach einer Woche konnte ich wieder schön ohne deutsche Worte dazwischen reden, kam dann nach Deutschland wieder und habe automatisch Polnisch mit meinem Freund gesprochen ohne zu denken dass er kein Polnisch versteht.

    Ich wurde auch schon auf polnisch angesprochen, ohne dass SIE es merkte...ICH hab dann irgendwann zu ihr gesagt "Niestety nie mowie po polsku" :ostr

    Wenn sie in Polen ist dann dauert es auch bisschen bis sie wieder in die Sprache findet, auch wurde ihr gesagt dass sie mit deutschem Akzent polnisch spricht, also manche Worte schon so ausspricht wie es ein Deutscher tun würde....

    Erstaunlich wie schnell das alles doch geht!

    Zitat

    Original von maaadzia
    [Pedro so schlimm bist du dass sie mit dir nicht aushalten? :p

    wie heisst deine Freundin?

    Nein bin nicht schlimm nur bisschen "verrückt" :oczko

    Sie heißt Ilona, mag aber diesen Namen nicht da er von Deutschen "Ilooona" ausgesprochen wird...deshalb will sie lieber "Ila" oder "Ilonka" genannt werden :ostr

    Zitat

    Original von maaadzia
    [
    Pedro warum suchst dir immer Frauen aus Ausland :p

    Weil die Deutschen es nicht mit mir aushalten!!! *lach*

    Nein Quatsch, das war jeweils Zufall, ich wusste ja vorher garnicht dass die eine Halbfinnin war und die andere aus Polen kommt....

    Aber irgendwie interessant, so bekommt immer wieder Einblick in andere Länder und Sitten! :oczko

    Zitat

    Original von BunterHund
    Bedenke dass manche polnische Wörter mit den Deutschen fast deckungsgleich sind wie Beispielsweise Auto oder Hobby, was nur etwas anders ausgesprochen wird.

    Aber, ich habe auch schon häufiger in U-Bahn / Straßenbahn / Zug entdeckt, dass gewisse Begriffe bei Ausländern aus dem Deutschen übernommen werden. Türken höre ich oft von "D1" und "D2" reden, wobei 1 und 2 auch als eins und zwei ausgesprochen werdem. Oft sagen sie auch "Vertrag" oder "Provision" und manchmal höre ich auch mitten in einem Redefluss "Prämie" - was schon sehr witzig klingen kann. Letztens habe ich in der U-Bahn eine georgierin Telefonieren gehört und sie sagte mitten in ihrem Redefluss auch Dinge wie "Schöne Aussicht" und "Billig" - In dem Fall kann ich Dir versichern, dass es so garantiert nicht im georgischen vorkommt, aber es gibt dort auch "Wanderwörter" wie Beispielsweise "Halstuchi" :oczko

    Vielleicht schaust Du dir mal diesen Link an, passt zum Thema:

    http://www.news.at/articles/0639/…he-woerter-welt

    Ich weiß schon dass manche Wörter ähnlich klingen, zumal sie auch noch aus Schlesien stammt und dort sowieso noch "deutschähnliche" :oczko Worte existieren.
    Aber Wörter wie "richtig" und "Alles klar" sind doch nicht polnisch, das sagt sie aber immer oft zwischendurch.

    Dass Ausländer so ein "Mischmasch" sprechen ist mir auch schon aufgefallen, aber das sind ja meist Jugendliche die zwischen den Sprachen aufgewachsen sind....bei ihr dagegen ist polnisch die alleinige Muttersprache und deutsch spielt erst seit sie hier ist eine Rolle...deshalb wundert mich das eben, dass das so schnell geht.

    Der Link ist übrigens sehr lustig.... :ostr

    Zitat

    Original von heniek117
    Ich telefoniere via Handy immer billig ins polnische Handynetz für 8,9cent/minute. ins festnetz für 1,9Cent/Minute.
    DCalling heißt der Anbieter. http://www.dcalling.de Ich telefoniere schon seit ca. 2 Jahren darüber und habe mich noch nie beschweren müssen. Weder über die Sprachqualität, noch über den Service :)

    Yepp, wir (bzw. meine Freundin) telefoniert auch über dcalling und sind zufrieden, man überweist 20 Euro und bekommt dann eine Einwahlnummer, über die man dann die polnische Nr. eingibt.

    Zitat

    Original von BunterHund
    Tak jest! :okok

    Kaksi olut = dwa piwa = zwei Bier

    Ob Finnland, Polen oder Deutschland...was muss man(n) mehr wissen!? :mniam

    Zitat

    Original von Choma
    wir "komplizieren" so nicht :oczko
    15:15 das ist einfach "15 po 3" - piętnaście po trzeciej (15 nach 3)
    15:45 das ist "za 15 4" - za piętnaście czwarta (15 vor 4, in 15 wird 4) - 45 min po 3 - das ist schon "kompliziert" :haha zu weit nach 3

    "Viertel" - das ist "altmodisch" :oczko

    Altmodisch? Na ja, bin halt auch nicht mehr der jüngste! :oczko

    Ok, jetzt weiß ich auch warum sie das nicht kapiert...

    dschenki! :oczko

    Zitat

    Original von Matti

    Darf ich mal raten: Dwa piwa?
    (Bis 5 zählen kann ich, und 'olut' könnte von schwedisch öl=Bier kommen) :oczko

    Gut geraten, Du kannst dann auch in Helsinki in die Kneipe gehen... :oklasky

    Hallo,

    folgendes ist mir schon öfters aufgefallen:

    Meine Freundin (seit ca. 3,5 Jahren in D.) spricht am Telefon z.B. mit ihrer Mutter in Polen und es fallen deutsche Wörter, obwohl ihre Mutter garkein deutsch kann...sprech ich sie hinterher drauf an dann sagt sie, dass sie das garnicht merkt.

    Oder...sie weiß plötzlich ein polnisches Wort nicht mehr und muss im Wörterbuch nachschauen, das sie eigentlich gekauft hat um deutsch zu lernen....!

    Letztens sprach sie ihrer Schwester auf die Mailbox...auf deutsch! Ich sagte ihr "hee, Du sprichst deutsch"...da fing sie an zu lachen und wiederholte es auf polnisch! :oczko

    Kennt ihr das? Geht das so schnell, nach wenigen Jahren schon? Kommt man so durcheinander mit den Sprachen bzw. vergisst sogar schon so manches Wort?

    Da ich selbst noch nie im Ausland gelebt habe kann ich mich da schlecht reindenken, deshalb frage ich mal hier.

    LG
    Peter

    Hallo,

    ich hab auch mal eine Frage zu den Uhrzeiten, da mich meine Freundin oft nicht richtig versteht.

    Also wenn es z.B. 15.45 Uhr ist dann sage ich "dreiviertel vier"...das versteht sie nicht. Wenn es 15.15 h ist dann sage ich " viertel vier"...das versteht sie auch nicht. Ich muss ihr dann immer sagen "viertel NACH drei" oder viertel VOR vier"!
    Nur "halb vier", das versteht sie. Komischerweise den Rest nicht, obwohl doch eine Stunde 4 viertel hat...viertel, halb, dreiviertel und "ganz"....für mich ist das logisch!? :mysli

    Meine Frage...ist das im polnischen unbekannt, dieses "dreiviertel" und "viertel"? Wie sagt man das (übersetzt), wenn es 15.15 h oder 15.45h ist?

    Gruß
    Peter

    Zitat

    Original von BunterHund
    Hei!

    Hyvää! Entä sinulle?
    Haluatko sinä opiskella suomea?

    Danke, auch gut!

    Nee, ich hatte mal bisschen finnisch gelernt weil meine Ex Halbfinnin war (oder noch ist ;-). Dadurch sind wir oft nach Finnland, haben dort Freundschaften geschlossen, Urlaube verbracht...ja und so hab ich eben etwas von der Sprache mitbekommen bzw. dann auch mal an der VHS einen Kurs belegt.

    Leider ist wieder viel verlorengegangen, da ich seit der Trennung nicht mehr nach Finnland komme (okay, wichtige Sachen wie "kaksi olut" vergisst man nicht :oczko) , aber dafür ja jetzt nach Polen...so kann man halt auch Sprachen lernen, immer mal ´ne Freundin aus einem anderen Land :ostr! Aber ich hoffe dass das meine letzte Sprache ist, die ich lernen muss.... :oczko

    Zitat

    Original von BunterHund

    Ich habe mich dann entschlossen gar nicht mehr polnisch zu lernen und lernte stattdessen etwas Finnisch und Georgisch.

    Hyvää päivää,

    mitä kuuluu?

    Scheinst Dir ja immer gern die etwas schwierigen Sprachen auszusuchen, was!? :oczko

    Terve,

    Peter

    Zitat

    Original von ADI
    Auch ein Hallo von mir!! :papa2

    Also das Kind wird sehr schnell erkennen mit welchem Elternteil es sich pol. oder de. unterhalten soll. :okok Da brauch man(n) keine Angst haben.

    Wegen den Urlaub in Zakopane rate ich Euch nicht am Donnerstag oder Freitag anzureisen! Falls Ihr mit dem Auto kommt. Da die Strasse voll ist, und ab Rabka kann es sich schon stauen. Oder Ihr fahrt so,das die Ankunft schon 8.00Uhr erfolgt... :ostr Schon heute morgen war es schon ziemlicher Verkehr Richtung Zakopane ab Rabka, also ich aus Zakopane fuhr.
    Viele Gruesse!
    Adi

    Hallo zurück,

    danke für den Tipp,aber wir fahren ja erst im Sommer nach Zakopane. Anreisetag wird Montag sein...hoffentlich ohne Stau!? :oczko

    LG
    Peter

    Zitat

    absolut richtig, aber du moechtest ja wissen, was deine frau und dein kind miteinander sprechen...

    Na ja, grundsätzlich schon aber ich denke dass das halt bei zweisprachiger Erziehung häufiger vorkommt, dass der eine Partner die Muttersprache des anderen nicht oder wenig beherrscht....zur Not muss mir halt die Mama sagen, was sie besprochen hat! *schulterzuck*

    Zitat

    oder denk einfach mal, dass dein kind dich was auf polnisch fragt, was durchaus vorkommen kann.

    Dann sag ich eben: Niestety nie mowiem po polsku! :oczko
    Nein, dann würde ich auf deutsch antworten dass ich die Frage nicht verstanden habe und ich nur deutsch spreche!

    Zitat

    das problem ist halt, dass sich das kind erst orientieren muss, um zu lernen, dass mit mama polnisch und mit papa deutsch gesprochen wird. anfaenglich wird es vorkommen, dass dein kind auch dich auf polnisch anspricht... und natuerlich andersrum auch, also deutsch zur mama...

    Klar, aber wie gesagt ich denke mal dass das so viele Kinder grad hier in Deutschland beherrschen, das wird dann bei uns auch klappen. Kinder lernen ja schnell und wenn man konsequent die Sprachteilung durchzieht (Mama=polnisch, Papa= deutsch) dann wird das Kind das auch automatisch so machen. Und wenn es Mama auf deutsch anspricht kann sie ja auf polnisch antworten, da sie ja deutsch versteht. Meine Antwort im umgekehrten Fall...siehe oben! :oczko

    Zitat

    Original von Falk

    Magdalena wird jetzt ein wenig deutsch lernen, da sie mir ja spaeter im jahr nach Berlin folgen wird. ich werde auch versuchen polnisch zu lernen, damit dann die hoffentlich irgendwann vorhandenen kinder zumindest zweisprachig aufwachsen koennen...

    Ähm...hab ich da jetzt einen Denkfehler oder warum musst Du polnisch können, damit Kinder zweisprachig aufwachsen?? :mysli

    Dachte bisher ein Elternteil spricht nur polnisch (=Magdalena) und ein Elternteil deutsch (= Du)...somit lernt das Kind doch beide Sprachen. So wird das bei uns später auch mal sein.


    Zitat

    .. macht es fuer sie einfacher und was sich frauen untereinander so zu sagen haben, muss ich eh nicht jedesmal mitbekommen... ;)

    :ostr Auch wie bei uns.....

    Zitat

    [i]
    Ich glaube, ich habe in unseren vielen Themen hier im Forum gerade eine Marktlücke entdeckt. Ist euch auch schon aufgefallen, dass wir noch gar keinen "Hier-kann-ich-mal-so-richtig-Dampf-über-meine-polnische-Freundin/Frau-ablassen"-Thread haben? :mysli :ROTFL

    Also bevor ein falscher Eindruck entsteht..ich bin sehr glücklich in meiner Beziehung und will keinesweg lästern, sondern wollte nur paar Mentalitätsunterschiede aufzeigen.... :oczko

    Zitat

    Original von elLopo
    Machen kannst Du wenig, wenn Du keinen Ärger haben willst!:D Du hast aber geschrieben, dass sie dir nicht Polnisch beibringen will, weil sie erst Deutsch lernen will! Kannst Du ihr von mir ausrichten, dass gerade wenn es schwieriger wird sollte man/frau nicht in die Muttersprache wechseln, so lernt sie es nie richtig und unhöflich anderen gegenüber ist es oben drauf!:D

    Gruß

    Das Beste wäre Du sagst es ihr selbst..*lach* ;)

    Zitat

    Original von elLopo
    Hallo Peter, ich bin auch so ein geheimnissvolleR Pole :ROTFL
    Wollte Dich hier in unsere Runde begrüßen und dir viel Spaß wünschen!:)
    Was es die Unsitte angeht, Polnisch im Beisam einer Person zu sprechen die es nicht versteht, da würde ich unter die Decke gehen! Ich weiß, wenn man(n) verliebt ist nimmt man(n) vieles in Kauf!;)

    Gruß

    Noch ein Geheimnisvoller...hier scheint es ja nur so zu wimmeln *lach*

    Danke für die nette Begrüßung!

    Na ja, ich sag ihr das auch immer wieder sie soll doch bitte deutsch sprechen, aber sie fällt immer wieder ins polnische zurück, weil es ihr eben nach wie vor viel leichter fällt polnisch zu sprechen als deutsch...was soll man(n) da machen? :mysli