Beiträge von Pedro

    Piwo malinowy:
    wie Tommy gesagt hat, ist so ein typisches Frauengetraenk. Am besten noch mit Strohhalm - Umkippgarantie 8)

    yepp, kann ich bestätigen, die Dame des Hauses trinkt das hier auch so. Der Sirup ist übrigens hausgemacht. Ich dagegen trinke mein Bier völlig unverfälscht nach dem deutschen Reinheitsgebot :D

    Genauso , wie man z.B. in Deutschland die Familien mit dem Kindergeld kauft.

    deine Vergleiche sind echt lächerlich! :haha :haha :haha

    Genauso wie die Bedeutung von Grunwald 1410 für Polen mit der Varusschlacht (die in D. keine Sau kennt) für Deutschland zu vergleichen...

    Aber zurück zum Thema, das Kindergeld wurde bereits vor 80 Jahren!!! in D. eingeführt.....also welche deutsche Partei oder Regierung kann sich mit dem Kindergeld auch nur eine Stimme "kaufen", die sie sonst nicht bekommen hätte?

    Sie hat auch nicht geschrieben, das Sie nen alten / vergebenen Deckel sucht!

    Somit sind wir wohl beide raus, so oder so... :P

    ich seh ja aber nicht so alt aus wie es im Ausweis steht..sonst hätte ich ja nicht ´ne 18 Jahre jüngere bekommen :P :D

    Nee, also ich seh gut aus, hab ´ne sportliche Figur, bin ein cooler Typ...einzig etwas an meinen Minderwertigkeitsgefühlen muss ich noch arbeiten :D

    Pedro,wenn es nicht die richtige ist, nutzen auch keine Blumen, falls doch, kann manchmal nen bisschen Firlefanz echt nicht schaden ;)

    na wenn es nicht die Richtige wäre hätte ich wohl mit der Heirat was falsch gemacht :P

    Sie kennt mich und weiß dass ich mit Frauentag, Namenstag und sonstigen Tagen nicht viel am Hut habe. Mir reichen grad schon Geburtstag und Weihnachten, eben das was Hierzulande üblicherweise gefeiert wird...alles andere ist für mich importierter Firlefanz. Genauso übrigens wie z.B. Halloween.

    Hallo Ihr lieben ich bin Vanessa 31j ein deutsches Mädel mit polnischem hintergrund und würde mich freuen nette Leute aus dem Kreis Heinsberg/niederkrüchten/ wassenberg kennen zu lernen :)
    Ich wohne selber in holland direkt an der deutschen Grenze und war neugierig ob es hier Menschen aus der Umgebung gibt :)
    Leider wohne ich in nem echten Kuhkaff wo es schwierig ist Bekanntschaften zu machen :whistling:

    [size=10]Bin ein abenteurlicher spontaner Mensch (jetzt nicht falsch verstehen hihi) .... und ja vielleicht finde ich hier ein paar nette menschen oder gar den passenden Deckel aus polen für mich[/size] :P

    [size=10]Liebe Grüße schonmal aus den stürmisch verregneten holland [/size]:D

    Also der Einzige der für dich hier in Frage käme bin ja ich :D ...allerdings bin ich ja schon verheiratet :rolleyes:
    Und da meine Frau auch erst 30 ist dauert´s wahrscheinlich noch bis ich Witwer bin ;)

    Ansonsten gibt´s hier nur alte Töpfe statt junge Deckel... :ROTFL

    Also meine Frau (Polin) hat das mal versucht zu übersetzen, aber sie sagte selbst in polnisch wäre der Sinn nicht ganz so zu verstehen ;)

    Hier ihre Version auf deutsch:


    sag mal, sag mal warum,
    deine Welt schweigt ganz blass vor Rührung,
    wie die Sonne verdeckt vom Mond,
    und wartet auf den Moment der Berührung?

    warum, warum wünschst du dir,
    finden in dem Fenster der Welt entfernte Teil,
    wie der Baum verwelkt ohne Beschwerde,
    und wartet mit Hoffnung auf Regen

    [color=#000000]Zitat von Sapere Aude:
    „[…]die Varusschlacht , die gut 2000 Jahre zurückliegt, ist in Deutschland auch unvergessen.“

    Du begehst hier m. E. den Fehler, vom deutschen Bildungsbürger auszugehen.


    [/color]

    oh, da fühle ich mich geehrt! Denn da ICH die Varusschlacht kenne darf ich mich nun "Bildungsbürger" nennen :D

    Auch wenn es selten vorkommt, muss ich dir in dem Punkt Recht geben...die meisten meiner Landsleute kriegen nicht mal die jüngere Geschichte auf die Reihe, geschweige denn das was vor 2000 Jahren passiert ist. Traurig, aber wahr.

    Insofern musste ich schon laut lachen als Sapere Aude schrieb die Varusschlacht wäre in Deutschland "unvergessen" :ROTFL ....ich weiß echt nicht wie er auf diesen Trichter kommt, aber außer wenigen Geschichtsinteressierten und Historikern ist die Varusschlacht kaum jemand bekannt...und selbst wenn, dann wird das auch weder offiziell "gefeiert" noch so hoch gehängt wie dieses "Grunwald" in Polen. Denn als ich in damals in Krakau war hingen auf dem Marktplatz riesige Plakate, es gab sogar ein Brettspiel für Kinder names "Grunwald" etc....und sowas gibt es in Deutschland für keine Schlacht, egal ob gegen Römer oder sonst wen.