sieht gut aus, aber ich bin mehr der Chopper-Fan
Beiträge von Pedro
-
-
was fährste denn für ein Moped? ich aktuell eine Yamaha Virago XV 750.
Wollen damit vielleicht im Sommer mal ne Tour an die polnische Ostsee machen, ohne konkretes Ziel und ohne Buchung einer Unterkunft...einfach spontan bleiben wo es schön ist
-
Hi, na da sind wir ja schon mal gleiches Baujahr und mein Bruder wurde 51 geboren. Allerdings sind wir alle Deutsche, nur meine Frau ist "echte" Polin (damit meine ich keine deutschen Wurzeln oder als Kind her gekommen etc.)
-
Na dann erkläre mal was Du da genau unter die Unterwäsche geschoben hast
meine rechte Hand
-
Wir koennen nicht nur grillen, sondern auch fischen
Frorumstreffen 2013klar...hab sogar den staatlichen Fischereischein!
-
hier, lies mal das Buch...seine Karriere fing auch mit einem Sprachkurs in Krakau an
-
Tak.Ich!
Hab mir einen Grillkamin für auf die Terrasse geholt und wir nutzen den ziemlich ausgiebig, bis in den Herbst hinein.
-
Ich moechte ja nicht bestreiten das es nicht funktionieren wuerde.
UNd es freut mich natuerlich das Ihr das so gut hin bekommt.Wir haben entsprechend abgewaegt und unsere Entscheidung damit getroffen.
Die Sprache war da nur als eines der Beispiele gedacht.Alles ist moeglich, die Frage ist einfach wo die Prioritaeten liegen
ja klar, jeder hat andere Prioritäten. Und sowieso wird dann einer von euch eine andere Sprache lernen müssen, gehe mal davon aus dass du, wenn du dauerhaft in PL leben willst, dann auch polnisch lernst!?
Und ich will euch das ja um Gottes Willen auch nicht ausreden
Hat mich eben nur gewundert da ja bekanntlich viel mehr Leute VON Polen weggehen um z.B. in D. zu arbeiten weil sie hier viel mehr verdienen, bessere Sozial-und Gesundheitsleistungen etc. haben.
Aber wenn ihr euch für den umgekehrten Weg entschieden habt dann wünsche ich euch natürlich viel Erfolg!
-
So genau wollten wir das gar nicht wissen
"wir"? da würde ich mal an deiner Stelle nicht für alle sprechen...
-
Der Vorteil in Polen gegenueber DE ist das ich dort, gerade in Krakau, einen deutsch-sprachigen Job finden kann.also entweder steh ich jetzt auf dem Schlauch oder hab einen black-out
...du schreibst der Vorteil von Polen gegenüber Deutschland ist der, dass du in Polen einen deutsch-sprachigen Job finden kannst????
Und in Deutschland findet man dagegen nur schwer einen deutschsprachigen Job?
ZitatMeine Frau haette es schwerer in Deutschland.
Ich wuerde vermutlich auch ein Job in DE finden, aber da wir ein gemischtes Paar sind, ist das immer etwas schwerer.das versteh ich auch nicht ganz. Wir sind auch ein gemischtes Paar, ich Deutscher sie Polin die erst vor 5 Jahren nach D. gekommen ist damals ohne ein Wort deutsch zu sprechen...inzwischen arbeitet sie seit 4 Jahren in einem deutschsprachigen Labor und hat sogar seit 1 Jahr den deutschen Pass. Also geht doch alles...wenn man will
Sie ging sofort in die VHS um Deutschkurse zu belegen und zuhause haben wir dann von englisch konsequent auf deutsch gewechselt....nach nicht mal 1 Jahr konnte sie ihre erste deutschsprachige Stelle antreten.
-
Hier gibt es ein Gebäck, in Form einer Pizza, was ich meiner liebsten unter die Wäsche geschoben habe...ich hab meiner was anderes unter die (Unter-) Wäsche geschoben...
-
Also ich war schon mehrmals in Krakau, jedoch nur zu Besuch und kann dir die Stadt an sich sehr empfehlen, insbesondere die vielen Sehenswürdigkeiten wie z.B. Wawel , den Marktplatz und die Kneipen rund um das jüdische Viertel
Dort länger gelebt habe ich nicht, denke aber mal dass die Krakauer durch die vielen Touristen schon eher offen sind.
Allgemein habe ich als Deutscher in Polen nie schlechte Erfahrungen gemacht, eher gibt es hier im Forum Leute wie den "stary", der ständig auf der deutschen Vergangenheit rumreitet und immer noch von "Herrenrasse" etc. faselt....aber das sind die fossilen Ausnahmen
, die jungen Polen sind überwiegend weltoffen und leben im hier und jetzt.
Aber mal eine andere Frage, wie ist das jetzt in England nach dem Brexit? Also die Stimmung gegen Polen (und auch Deutsche)? Und beruflich hast du in PL bessere Chancen als beispielsweise in D. ?
Gruß
Pedro -
Ach Pedro, Blumen sind soo vergänglich...
eben...deswegen schenke ich auch keine
-
Am liebsten würde ich garnix schenken und auch nix geschenkt bekommen weil der Tag für mich eine Erfindung der Floristen ist...aber mit einer polnischen Ehefrau kann ich mir das nicht leisten
, siehe auch mein Beitrag zum "Namenstag".
-
Hi
Also wenn ich das so durchlese ....würde ich sagen das der Namenstag wohl doch noch eine gewisse Wichtigkeit besitzt und ich wohl getrost meine Glückwünsche senden kann ohne mich zu palmierenManchmal kommt mir einiges so etwas übertrieben freundlich vor, ist das erziehungsabhängig oder ist es einfach so? Ich werde jedes Jahr am Frauentag gratuliert. Wenn das nicht wäre wüsste ich nicht mal des es der Frauentag ist. Komme mir dann immer etwas merkwürdig vor.
VG Sorayaja das ist mir in PL bzw. auch hier aufgefallen....viele Polen sind nun mal traditioneller als Deutsche. Es werden wesentlich mehr "Tage" als in D. gefeiert, auch die katholischen Feiertage werden wesentlich ernster genommen als hier.
Mir persönlich kam das auch etwas übertrieben vor und am Anfang unserer Beziehung hatten wir da auch das ein oder andere "Missverständnis"...sprich meine Frau war beleidigt oder enttäuscht weil sie z.B. zum Frauentag von mir nix bekommen hat...aber mir ging es da wie dir, ich kannte diesen Tag garnicht bevor ich meine Frau kennengelernt habe, das selbe passierte mir dann mit dem Namenstag. Und auch Ostern und Weihnachten sind mir jetzt nicht sooo wichtig, trotz ebenfalls katholischer Erziehung....das gab am Anfang schon einige Diskussionen bzw. erforderte dann von beiden Seiten eine gewisse Toleranz. Zum Beispiel am ersten Weihnachtsfest nach unserem kennenlernen, da waren wir erst kurz zusammen, lud uns meine Mutter zum Essen ein und servierte an Heiligabend eine Weihnachtsgans.... natürlich gab es keinen Fisch...meine Frau war völlig schockiert da sie damit nicht rechnete (sie kam erst paar Monate vorher aus PL nach D) bzw. dachte dass die Katholiken in D. ebenfalls am 24. kein Fleisch essen, umgekehrt war mir das auch nicht klar dass die Leute in PL an Heiligabend kein Fleisch essen...na ja jetzt hatte sich meine Mutter die Mühe gemacht und meine Frau hat dann "notgedrungen" das erste Mal in ihrem Leben an Heiligabend Fleisch gegessen...dafür esse ich jetzt seitdem wir zusammen sind nur noch Fisch am 24.12., obwohl ich den nicht so mag -
So fuellt man/frau die Haushaltskasse auf
Diese Piotr/Peter/Petr/Pietro kosten mal richtig Geld - da sollte man schon fast einen Namenstagsparvertrag statt eines Bausparvertrags haben
Alle Ola's werden beschenkt; ich hab' das "f" noch dran wie .uck Uund gehe jaehrlich fast leer aus...
dummerweise krieg ich aber hier in D. nix...hab mal naiverweise gesagt dass wir hier keinen Namenstag feiern und das für mich keine Bedeutung hat...tja, hätte ich gewusst dass ich 4x im Jahr Namenstag habe hätte ich das natürlich anders formuliert
tja, die Polen kennen da wohl nur die ihnen geläufigen Namen...und "Olaf" klingt nun mal nicht sehr polnisch, auch eine polnische Übersetzung gibt es nicht....okay, kannst dir ein "f" an Ola hängen....oder ich geb dir einen meiner 4 Tage ab, bin ja nicht so
-
@ Pedro
Deswegen habe ich in diesem Forum nachgefragt. Nicht alles was des Netz hergibt taugt was. Dann lieber doch mal bei den Profis nachgehakt.
VGna da bist du ja bei mir genau beim "richtigen" Namenstag-Profi
-
Zitat
Wie ärgert ihr euren Partner/Partnerin?
ganz einfach...ich lese ihr deine Beiträge vor!
-
Zu Namenstage in Polen hier ein Link zu einer Tabelle.
Tabelle mit Namenstage in Polen
also irgendwas stimmt mit der Liste nicht...ich (also mein Name übersetzt) hätte danach ja 4 mal !! im Jahr Namenstag?? -
Also kann dir schon mal sagen dass auch in D. lebende (polnische) Frauen noch auf die Glückwünsche (und kleine Geschenke
) zum Namenstag Wert legen...ich krieg nämlich immer eins auf den Deckel wenn ich den Namenstag vergesse
Als ich aber selbst mal zufällig Ende Juni in PL war kamen plötzlich Leute zu mir und wünschten mir alles Gute...ich wusste erst garnicht was die wollten...bis ich erklärt bekam dass heute mein Namenstag ist