Beiträge von Ola

    Leider muss ich euch mitteilen, dass Christoph diese Woche verstorben ist.
    Christoph war ein langjähriges, aktives Mitglied sowohl von Virtualpolen, als auch dann vom D-Pl-Forum.
    Besonders der Pressespiegel war ihm stets ein Anliegen.
    Seine Kontakte nach Polen, besonders Kudowa Zdrój hat er hier selbst schon beschrieben.
    Er war stets bereit auch Persönliches mit uns hier zu teilen, etwas was das Forum für mich immer wertvoll gemacht hat.
    Trotz regem Kontakt per Mail und Telefon hat es erst vor zwei Jahren mit einem Treffen geklappt.
    Ein Treffen in Polen, sein großer Wunsch am Ende, wird es mit ihm leider nicht mehr geben.
    Mach´s gut, Christoph, es war schön Dich kennengelernt zu haben.

    [size=10]
    [/size]
    [Urszula - Dmuchawce, Latawce, Wiatr :muza
    [size=10][/size]
    [size=10]Ola, das wäre ein (Fern-) Duett für uns.. bräuchte da nur mal nen Notenblatt für! [/size] ;) :whistling: [size=10]
    [/size]

    Ja, gerne. :ROTFL gib mir so 3 Jahre zum lernen :szok
    :haha

    Okeo du hast 3 Jahre, aber dann.. ;)

    [size=10] [/size][size=10] [/size]:boisie[size=10] [/size]


    [size=14]
    Uuups... Halbzeit ist rum, und ich habe noch nicht geübt[/size] :stres

    dmuchawce, latawce, wiatr

    Hallo Tomek.
    Die populärsten E-Reader sind Kindle und Pocketbook in ihren diversen Versionen. (Paperwhite und was es alles so gibt)
    Gefolgt von Inkbook, dem polnischen Kindle.
    In den Onlineshops werden dann meist mehrere Formate zum Download angeboten (mobi, epub und meist auch pdf).

    Gruß,
    Ola

    Ich bin sehr traurig.
    Auch, weil wir nicht mehr Zeit zusammen hatten.
    Und ziemlich wütend, das darf doch wohl nicht wahr sein!
    Leider hat es nach dem Treffen in Paprotki nicht noch mal geklappt sich mal live zu sehen, was ich immer bedauert habe.
    Ein lieber Mensch, der nun fehlt.

    Wesołych Świąt auch von mir, allen aktiven und stillen, den ehemaligen und jetzigen Forumsmenschen.

    Auf daß wir 2021 ein (hier das Getränk Deiner Wahl einfügen) zusammen trinken können.

    Guten Rutsch.

    Prinzipiell stimme ich Tommy zu.
    Nur sind wir viel zu wenige für so eine Vorgehensweise.

    Wir sind hier im Forum nur noch ca 10 aktive Leute, davon kommen 5 bis 6 in den Chat, und das meist nicht zeitgleich. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich mal mit mehreren trifft, ohne vorher Zeitfenster ausgemacht zu haben ist bei so wenigen Leuten einfach zu gering.

    Ok, wie sieht es denn mit Montag oder Dienstag aus?

    Ich war damals für den Wechsel des Wochentages, weil Alfreda Mittwochs nicht konnte, und Du, Danzig damals geschrieben hattest, dir wäre der Tag egal, hauptsache nicht Fr, Sa, So. (Bitte nicht missverstehen, kein Vorwurf oder so, ich hatte nur diese Aussage im Hinterkopf.)


    Wie Danzig schrieb, eben weil wir nur so wenige sind, kann man ja vielleicht einen Tag finden der allen mehr oder weniger passt, oder wenigstens alle 2 Wochen zu schaffen ist.

    Klar, jeder hat immer irgendwas, aber ist halt ein Unterschied ob es der tägliche Wahnsinn ist, der den Chattermin unmöglich macht, oder ein fester wöchentlicher Termin.

    Vorschlag also: Montag? So als motivierender Start in die Woche? :mysli

    Alfreda,
    Wir haben dich vermisst, aber wenn du was schönes im "richtigen Leben" unternehmen kannst, solltest du das auch immer machen, statt vor dem PC zu hocken. :D

    Es gibt keine Anwesenheitspflicht. :kwiatek

    Hallo Daniel,

    mit zielony powóz bist du richtig. Aussprache kannst du dir ja vor Ort beibringen lassen. ;)
    Viel Spaß in Polen, ich bin gespannt auf eure Erlebnisse.

    Gute Reise,
    Ola

    Wie sieht es denn nun aus?
    Sollen wir dann vielleicht mal zB den Donnerstag versuchen?

    Klar, der Mittwoch hat sich eingebürgert, aber so ganz gefestigt scheint er nicht zu sein, da ja oft nur 2 Leute da sind, höchstens 4.

    Ein oben vorgeschlagener Wechsel der Tage wochenweise könnte etwas verwirrend sein, wenn man nicht jede Woche da ist und dran denkt. (also für mich zumindest, falls ihr das anders seht, bin ich für alles offen ;))

    Ich bin diese Woche mal zur Probe Mittwoch UND Donnerstag so ab 20Uhr da, vielleicht verirrt sich ja jemand in den Chat. 8)

    Elfi, falls du am Donnerstag Zeit und Lust hast, komm vorbei :) Und natürlich alle, denen der Donnerstag (besser) passt.


    Grüße,
    Ola

    Hallo Jan,

    wir sind uns ja schon im Chat begegnet, trotzdem nochmal auch hier: willkommen.
    Momentan herrscht im Forum eine Sommerflaute, und nur wenige scheinen regelmäßig reinzuschauen, aber falls Du konkrete Fragen hast, stelle sie einfach,
    es gibt hier ein paar Auswanderer die sie vielleicht beantworten können.

    Gruß,
    Ola

    Ja, WIR waren einsam. Finde den Fehler :ROTFL

    Ich denke, das mit dem wöchentlichen Chat hat sich erledigt. Es war ja auch eine Idee wegen der Corona-Zeit, und wenn da kein Bedarf und Interesse besteht, hat es ja auch was Gutes.

    Ich wünsche allen einen schönen Sommer. :luzik

    Beispiel, der Freie gedeckte Platz für einen Gast... kennt das wer? Ola? In Deutschland ist das total unüblich. Oder, Brot und Salz, kennt das wer?


    Natürlich, ich kenne es aber nur an Heiligabend.
    Aber Brot und Salz kennt man auch in Deutschland, meine ich. Zum Einzug oder auch beim Richtfest?

    Der neue heißt übrigens Anton und trinkt Krombacher Bier, lustig oder?


    Dann seid ihr euch ja schon näher gekommen, klingt doch gut. :thumbup:


    Vielleicht mag wer, der aus Polen weggegangen ist, garnicht mehr so viel von Polen wissen wollen?


    Das gibt es auch. Ich kenne Leute, die nach Deutschland übergesiedelt sind, und alles polnische aus ihrem Alltag verbannt haben.


    Ich stelle mir nur gerade vor, das wenn ich mal aus Deutschland nach Polen abhauen sollte, ob es mich dann glücklich macht wenn mir dann ein Pole mit Deutschen Kram ankommt???


    Ja, man muss vielleicht nicht allen Ausländern die man kennenlernt direkt die eigenen Kenntnisse über ihre Heimat präsentieren. Andererseits freut er sich vielleicht, wenn ein Deutscher ehrliches Interesse an Polen zeigt, jenseits der üblichen Klischees. (wie es hier im Forum ja auch passiert)
    Das ergibt sich dann wohl im Gespräch.
    Aber wie er zu Polen steht, ob er „abgehauen“ oder freiwillig übergesiedelt ist, oder was auch immer seine Geschichte ist…? Vielleicht erzählt er es dir ja mal.