Hallo Ola,
schade, dass dir noch Infos fehlen, aber danke für die wichtige Rückmeldung.
Das Seminar richtet sich an Neulinge und Fortgeschrittene, die sich einen Überblick verschaffen wollen, über sinnvolle und weniger sinnvolle praktische Web 2.0 Anwendungen für den den interkulturellen Dialog.
Da das theroretisch ziemlich öde ist, probieren wir die natürlich auch praktisch aus.
Dafür werden etliche vorgestellt und dann direkt vor Ort auf ihre Tauglichkeit getestet. Das geschieht zum einen natürlich am Computer, aber auch vor Ort. Deshalb findet das Seminar auch im deutsch-polnischen Grenzraum statt, damit wir dort konkret testen können. Wir möchten, dass jeder Teilnehmer/Teilnehmerin mit ganz konkreten Ergebnissen nach Hause fährt und diese und jene Anwendung auch praktisch im Alltag einsetzen kann. Das geht am besten, indem wie sie ausprobieren.
Wir testen natürlich nicht nur Apps, dann hätte ja jeder nicht Smartphone-Besitzer ein Problem, sondern auch Foren, Blogs und stellen zum Beispiel Communites vor, die interkulturelle Begegnungen ergänzen können. Eines wäre dieses, aber es gibt auch noch eine Menge andere, etliche sind auch in Planung, die ihr ebenfalls kennenlernen werdet.
Der Datenschutz soll das ganze ergänzen. Wir richten uns ja auch an Neulinge und für viele Anwendungen muss man sich ja auch registrieren, zum Beispiel auch für dieses Forum. Fragt sich, was mit den Daten passiert oder was damit passieren kann. Dazu haben wir ein nettes Spiel entwickelt, das halt mehr Spass macht, als ein trockener Vortrag.
Wir glauben. dass das Wochenende sehr spannend sein wird, weil wir alle mit einem ganzen Bündel neuer Infos und Erfahrungen nach Hause fahren werden. Sicher ist auch das ein oder andere Witzige dabei, denn nicht alles was es gibt, ist sinnvoll oder funktioniert.
Hintergrund des Seminars sind unsere eigene Erfahrungen. Wir haben festgestellt, dass Web 2.0 den direkten interkulturellen Dialog zwar nicht ersetzen kann, sie können grenzüberschreitende Kontakte aber vertiefen und dazu beitragen, sie nach Ende eines Treffens nicht abreißen zu lassen.
Soweit, nochmal vielen Dank für die Rückmeldung. ich hoffe, du siehst klarer. Freue mich über weitere Fragen.