Tommy!
Darek!
Glaubt Ihr wirklich, dass ,mit Eurer Einstellung der Nichtweitergabe von Daten alles erledigt ist?
Glaubt Ihr wirklich, dass Eure Daten nicht längst bekannt sind?
Ein Beispiel, welches ich erleben musste.
Nach dem Tod meiner Ehefrau habe ich von meinem Wohnungs-Finanzierer einen Brief erhalten.
In diesem Schreiben ist mir mitgeteilt worden, dass die Schufa den Tod meiner Frau gemeldet hat - und man mich zu weiteren Angaben auffordert.
Ich hatte dieses noch gar nicht in Angriff genommen. Woher hat die Schufa dieses Wissen? Geht die Schufa dieses etwas an? Wie wollt Ihr das verhindern?
Fazit: Vieles aus dem persönlichen Bereich ist bereits bekannt. Woher und von wem auch immer.
Für mich gilt: Es nutz nichts Daten nicht Preis zu geben. Diese sind bekannt oder leicht einzuholen.
Christoph