ZitatAlles anzeigenOriginal von Ola
Hallo Kasia.Hast du davon tatsächlich noch nie gehört?
Die Tradition ist die, dass man im Advent, also 4 Wochen von Heiligabend, fastet.
Das machen wir zwar nicht, da wir nicht so ganz streng gläubige Katholiken sind, aber das fasten an Heligabend halten wir noch ein.
Wobei fasten heisst, dass man zwar kleinere Speisen zu sich nehmen kann, aber kein Fleisch.
Diese "Vorgaben" wurden früher von der Kirche aufgelegt, heute ist das alles etwas lockerer, aber viele, auch wir, handhaben es mit dem Fasten noch immer so, wie sie es von früher gewohnt sind.Deswegen ist man in PL traditionell auch Fisch, und kein Fleisch an Heiligabend.
Da meine Mutter Karpfen nicht ausstehen kann, haben wir, seitdem wir in D leben, auch Geflügel dazu genommen.Gruß
Ola
Also ich kenne das auch so den ganzen Tag nichts essen, erst wenn das erste Sternlein am Himmel da ist , darf gegessen werden.Nur alte,Kranke oder Kinder dürfen was zu sich nehmen, aber sonst nichts! Meine Mutter hält es heute noch so, bzw. wenn wir in PL sind, wird es immer so gehandhabt.