Beiträge von ADI

    Leider sind diese (meine Meinung nach: endlich zurückgekommenen) Wölfe nicht sehr beliebt. Da sie viele Schafe töten, obwohl es eine geringe Zahl ist. Nur wie machen es die Leute in anderen Ländern mit diesem Problem? Nun wurden spezielle schweizer Hunde geholt zum bewachen der Herde, da andere Hindernisse keine Abschreckung waren. Ich glaube ca. über 100 Jahr war der Wolf hier ausgerottet. Nun haben sie ein Revier gefunden in der ehemaligen sowjet. Uebungsplätzen in der Lausitz. Dort kommen kaum Leute hin. Nun gibt es schon 4 oder 5 Rudeln.

    Gruss
    Adi

    Vielen Dank!!! Leider ist die Polizei aus dem Ort raus, sonst waere ich wieder dort erschienen wegen einer Anzeige... :mysli Das Tierheim in Bydgos... schreibt auch nicht zurueck :mysli

    Hallo liebe Mitleser!!

    Da ich nun morgen nach PL fahre, möchte ich Euch allen ein ruhiges besinnliches Fest im Kreise der Familie wünschen!! (Auch wenn alles nicht alles im grünen ist und wird. :smutny) Wer allein zu Hause sein sollte, arbeitet oder das Bett hütet - wir sind in Gedanken an Euch!! :papa :papa

    Adi :oczko

    Hej Olaf !!! :ROTFL
    Was ist an einem Handkuss so schlecht?? :mysli :oczko Jedenfalls ich mag dies sehr! Dies vermisse ich in D..., vielleicht bin ich ein leichter Fan der alten Traditionen?? OK einen Knick mache ich auch nicht, aber diese gewisse Art der Begruessung ist schoen! Auf den pol. Doerfern macht man dies allerdings sehr selten.Wenn man ueberhaupt einer Frau die Hand gibt. :smutny Die Hand gibt man erst, wenn man sich laenger kennt. In der Stadt wird aus Hoeflichkeit der Handkuss eben gegeben.
    Was mir auch auffaellt: Hier in D haelt kaum ein Mann die Tuer auf (Wohnung,Gartentor, Kino....), sondern geht einfach hinein. In PL wird fast konsequent geachtet: Tuer aufhalten-Frau vortritt lassen. :papa

    Wuensche allen ein schoenen ADVENT!!! :papa :papa :papa

    ich denke bis der letzte von "wir" es mitbekommt - ist es zu spät. Manchmal habe ich das Gefühl - es ist schon zu spät. Wir brauchen doch nur in unsere nähere Umgebung schauen, schon die unsere heimische Tierwelt kämpft ums überleben. Europa ist oft der Vorreiter, aber bis es die letzten armen Länder dies durchsetzen können, wir es dauern. Solange in der Industrie kein Umdenken ist usw. Sogar auf den Malediven werden die Blechbüchsen einfach ins Meer geworfen, ohne Rücksicht auf Umwelt und die verschiedenen Fischarten...... einfach zum heulen.
    Die Fische und Vögel verhungern, da sie alles fressen, was nicht verdaulich ist.....
    Adi

    Eine Fahrt nach Zakopane betrug ca.10 - 12h :szok, wenn man dann ausstieg , konnte man sich gar nicht richtig aufrichten. Mein Vater meinte: "2Tage lief man krumm durch die Gegend"
    Ich hatte Probleme mit der Gangschaltung :mysli

    Als wir das erste mal (stolz) mit dem Trabbi in Zakopane waren, staunte ein Verwandter (aus dem arabischen Raum) nicht schlecht. Er tastete die Sitze ab und fragte "wie kann man nur so etwas bauen?" :szok :stres

    Bemühung....das versuche ich auch, trotzdem ist mir schon 2x die falsche Einordnung passiert - ich wurde schon Richtung CS bzw. SK eingeordnet :szok :mysli, obwohl ich eigentlich die Worte nicht sooo auseinander ziehe :oczko na ja ich denke es zumindestens
    Ausserdem achte ich nicht so auf Dialekte, da meistens geachtet wird mit mir hochpoln. zu sprechen.

    Danke Choma fuer den Tip!


    Also nach vielen vielen Anrufen in Dresden sind wir in der sächsischen Bildungaagentur gelandet - probier einfach mit der telefonischen Anfrage in Deinem "Bezirk" , ob diese das ABI bearbeiten und anerkennen. Somit wurde Kwiatek ein ANTRAG zugesandt, wo noch einige Angaben verlangt werden. Dann haben wir eine Mail mit dem 4seitigen poln.Abitur an http://www.lingua74.de (uns aus dem alten Forum bekannt) geschickt. Da es eine beeidigte Uebersetzerin sein muß laut Amt. Nun muß man nur noch Kopien anfertigen und dies alles amtlich beglaubigen lassen, dann dies an die betreffende Stelle schicken und abwarten :szok. Falls Du noch Fragen hast, versuche ich sie gern zu beantworten. :oczko
    Viel Glück!
    ADI

    Hallo!

    Wie was 1Monat?? :mysli

    Er muß auf das Arbeitsamt und sich die Zettel abholen. Ein Zettel fuer das Arbeitsamt, worauf seine Angaben und des Arbeitsgebers sind. Dieser wird dann genehmnigt oder nicht. Der andere Zettel muß der Arbeitsgeber ausfuellen. Beide Zettel müssen dan abgegeben werden.
    ADI

    Hallo Eisblume!

    Also im Juli war ich zu einer PL-D-Hochzeit. Dies fand ca. 30km von Golub-Dobrzyn statt, also im tiefen Polen. Es war eine kirchliche Trauung. Die dt. Gäste waren sehr begeistert von dieser Hochzeit. Gefeiert wurde irgendwo am Waldesrand - da dort viele Dörfer sind. Atypisch war das Feuerwerk, weil dies eigentlich nicht bei pl. Hochzeiten stattfindet. Ansonsten war es wie immer bei pl. Hochzeiten (so glaube ich :mysli ) - viel zu essen und zu trinken,Tänze,viele Spiele mit dem Brautpaar wo die Gäste mit einbezogen wurden.

    ADI