Putin hat wohl Lukaschenko "ueberredet" mitzumischen.
Beiträge von olaf
-
-
https://www.spiegel.de/ausland/usa-ve…ca-984809693835
Teufel und Belzebub...(Telie der UKR-Regierung, tolle Wortwahl).Und das AKW Saporoschjia jetzt und russischer Verwaltung - das gibt grosse, groesste Probleme !
-
Das "feeling" der 68-er verstehe ich jetzt besser. All diese Putins, Orbans, Erdogans, Balsonaros, Trumps, China,N-Korea usw. Was haben solche "Menschen" gemeinsam. Peace on earth?
Diese Zeiten sind vorbei...Fuer die Queen (habe lange Zeit in UK verbracht), Erinnerungen
Neil Young with Willie Nelson - Long May You Run (Live at Farm Aid 1997)https://www.youtube.com/watch?v=uQH-L78clJw
und
Paul McCartney & Wings - Mull of Kintyre und die Dudelsaecke, Schottland -
2 Jahre seitdem vergangen. Und was bleibt ?
Ich halte immer noch viel vom Spiegel.
Von Putin,Erdogan, Orban, Berlusconi, Bolsonaro, Trump und anderen Wichtel hingegen garnix. -
https://www.spiegel.de/ausland/undp-c…ad-3e60e787f2a0
Und das noch ohne den vom Kasperl Erdogan aufkommendem Zwist mit Griechnland noch garniicht eingerechnet. Die spinnen, die Europaer, sagte schon Asterx
Warum im Forum D-PL ? Fragt Euch...
-
-
-
Ich weiss ja nicht um welchen Artikel es sich handelt. Allereinfachst ist der Kauf ueber Allegro, evtl mit "smart" wenn der Verkaefer das anbietet. Kauf waere dann versichert und gratis.
Noch einfacher waere schon den Verkaeufer anzuschreiben... -
Dieser Artikel gibt den Opfern ein Gesicht und eine Persoenlichkeit:
https://www.spiegel.de/sport/olympia/…09-fc8a063f4ff5
SCHALOM
-
https://www.faz.net/aktuell/politi…d-18285438.html
(eine Kolumne)Wie kann man/frau vernuenftig mit so einem PiS-ser nachbarschaftlich zusammenleben ??
Wahlampf Kaczynski traeumt wie Putin?
Voellig aus der Zeit gefallen...p.s.
der Pressespiegel war fuer Christoph ein echtes Anliegen. In memoriam -
aus PL sollte Poczta Polska das guenstigste sein.
Gruss -
Was mich hier in PL umtreibt ist die Lage in Saporoschja, das AKW. Groesser als damals Czernobyl.
Damals noch in Oberbayern, gibt es seitdem keine Pilz-Suche mehr.Polen handeln das anders.Russland will angeblich besetztes AKW an die Krim anschließen
Russland hat laut der Ukraine offenbar schon Pläne für das besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja. Es soll an die annektierte Halbinsel Krim angeschlossen werden. Der Präsident des ukrainischen AKW-Betreibers Energoatom, Petro Kotin, sagte, die russischen Soldaten an dem Atomkraftwerk würden ein Vorhaben des russischen Atomkonzerns Rosatom umsetzen, das AKW "an das Stromnetz der Krim" anzuschließen.
"Dafür müssen zunächst die Stromleitungen des Atomkraftwerks beschädigt werden, die mit dem ukrainischen Energiesystem verbunden sind", sagte Kotin im ukrainischen Fernsehen. "Derzeit läuft das Werk mit einer einzigen Produktionsleitung, was ein äußerst gefährlicher Arbeitsmodus ist."
zeit.deGenau das ist heute passiert !
125.08.22,16.18 Uhr: Das Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Angaben des Betreibers erstmals vollständig vom ukrainischen Stromnetz abgekoppelt worden. Wie die ukrainische Betreibergesellschaft Energoatom im Onlinedienst Telegram mitteilte, wurden die beiden zuletzt noch arbeitenden Reaktoren der Anlage vom Netz genommen. Dies sei »das erste Mal in der Geschichte der Anlage« geschehen. Grund seien Brände in einem nahe gelegenen Wärmekraftwerk gewesen.
Dennoch sei die Stromversorgung des AKWs selbst über eine separate Leitung des Wärmekraftwerks gewährleistet. Es werde derzeit versucht, zumindest einen Reaktor wieder ans Netz zu bringen, erklärte Energoatom. Das Sicherheitssystem des AKWs funktioniere.
Die russischen Besatzer teilten mit, dass beide zuletzt noch betriebenen Blöcke des in den vergangenen Wochen immer wieder beschossenen Kraftwerks zwischenzeitlich abgeschaltet worden seien. Ein Block sei aber bereits wieder hochgefahren worden, schrieb der Besatzungschef der Region, Jewgeni Balizki, auf Telegram.
Ein AKW nahezu ohne Backup - Alptraum.
-
Geschaetzter Christoph,
wir haben uns immer ueber den Compa ausgestauscht; das war aber trotzdem verbindend.
Serioes und menschenfreundlich, aber auch bestimmt in seiner Meinung, stets offen fuer Mitmenschen und das Thema D und PL.Somewhere over the rainbow, da wird's Dir gutgehen...RIP
Olaf
-
In HH stinkt der Fisch vom Kopf, mittlerweile sogar beim Kanzler, der sich an "Nichts" erinnerrn kann..
So einen Fischkopp braucht keiner, auch wenn er Olaf heisst. Aber an alles andere kann er sich erinnern. Wer's glaubt..
Die StA will auch nicht ermittlen, Daten werden geschreddert - o je.
Er hat wohl zZ den Ukraine Bonus.. -
Eine persoenliche Meinung einer "Expertin"
-
Vor Corona war ich mal im Winter in Kitzbuehl, gerade mal 1 Std weg von Muenchen.
Konnte dort einige Russen/-innen beobachten; mit Kohle nur um sich geschmissen, kaum Ess/Trinkkultur, nur protzen. Allen Kellnerinnen war das peinlich.TV als Infoquelle..
Was willste machen? Sollen sie ihra Geld doch in Sotschi ausgeben.. -
Ich bin dabei. Die Mehrzahl der Russen/innen ist pro Putin (ok, den Medien dort geschuldet). also dann... No more Kitzbuehel, Ski foan, saufen...
Und erzaehl mir keiner, nur die Oligarchen seien schuld..
RUS muss sich von innen erneuern, aber nicht in der EU. -
Was mich hier in PL umtreibt ist die Lage in Saporoschja, das AKW. Groesser als damals Czernobyl.
Damals noch in Oberbayern, gibt es seitdem keine Pilz-Suche mehr.Polen handeln das anders.Russland will angeblich besetztes AKW an die Krim anschließen
Russland hat laut der Ukraine offenbar schon Pläne für das besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja. Es soll an die annektierte Halbinsel Krim angeschlossen werden. Der Präsident des ukrainischen AKW-Betreibers Energoatom, Petro Kotin, sagte, die russischen Soldaten an dem Atomkraftwerk würden ein Vorhaben des russischen Atomkonzerns Rosatom umsetzen, das AKW "an das Stromnetz der Krim" anzuschließen.
"Dafür müssen zunächst die Stromleitungen des Atomkraftwerks beschädigt werden, die mit dem ukrainischen Energiesystem verbunden sind", sagte Kotin im ukrainischen Fernsehen. "Derzeit läuft das Werk mit einer einzigen Produktionsleitung, was ein äußerst gefährlicher Arbeitsmodus ist."
zeit.de -
-
Fussballtechnisch nennt man das nachtreten:
https://www.spiegel.de/kultur/boris-j…d1-26b000f65610