Beiträge von Tommy
-
-
Vielen Dank ihr beiden

-
Ah ja..bin heute Abend wohl net mehr ganz da

-
Goldwaage gefällig?
Wobei sollte die helfen?

-
Meine Erfahrungen bezieht mehr auf die damals 20 Jährigen, die Ende der 80ziger nach Deutschland gekommen sind und gedacht haben hier würden Sie mit offenen Arme empfangen werden und ganz schnell erkennen mußten das dies nicht so ist und nun als Rentner zurück kehren...
20 Jährig, Ende der 80er Jahre und jetzt Rentner? Irgend etwas habe ich wohl falsch gemacht

-
Mit meinen 23 Trennungen hatte ich kein Problem.
Wie hast das denn geschafft? Milch als Kompensator getrunken?

-
Als "unbekannter Freund" sage ich Dir: Mache wie DU denkst
Nach ner Trennung denkt man ja meist nicht so "Sinnvoll"

-
Ja es gibt ja noch das Grundstück angeblich kann man ja 70m2,ohne Genehmigung bebauen seit neusten?!
Woher hast Du denn diese Info? Evtl. ohne Fundament irgendwelche Gartenhäußchen?
Und zum bauen benötigt man ja auch ein bißchen Kleingeld, gerade in den heutigen Zeiten wo alles teurer wird, man teilweise kein Material bekommt, ist das ja auch alles nicht so einfach.
-
Mein Arbeitslosengeld läuft auch aus
Ok, aber Du brauchst ja auch ne Krankenversicherung z.B., heißt Du müsstest Dich ja dann komplett in Polen anmelden wenn Du dort arbeitest.
Wenn Du zur Zeit eh keine Arbeit hast und Dein Onkel Platz in seinem Haus, warum machst Du nicht mal einen Monat "Urlaub" dort um zu schauen, wie Du zurecht kommst? Mitunter könntest Du mit dem Arbeitsamt auch eine Probearbeit dort abklären (wie so etwas bei Arbeit im Ausland funktioniert weiß ich aber nicht). Dann bekommst Du wenigstens mal einen Eindruck, ob der Schritt für Dich auch in Frage kommt.
Auch zu denken ist, dass Du sicher nicht für ewig in dem Haus des Onkels wohnen kannst/möchtest und Dir dann ja auch Dein eigenes Reich erschaffen möchtest.
-
Na vielleicht beschreibst Du erst einmal Deine jetzige Situation genauer, z.B. Deine jetzige Wohnsituation. Du schreibst Du bist arbeitslos, dann kannst Du ja auch nicht einfach verschwinden denn Du beziehst sicher Leistungen. Was hast Du vorher gearbeitet und was kannst Du in Zukunft machen? Wie stellst Du Dir ein Leben in Polen vor? Was möchtest Du dort machen, wo würdest Du wohnen usw., also da gibt es sehr viele Fragen bevor da überhaupt jemand nur Ansatzweise einen Rat geben könnte.
Der Vorschlag stammt von den Eltern Deiner Freundin (Ex)? Oder von Deinen Eltern?
-
Wie lang ist Deine Trennung her?
Auswandern und sich quasi neu Aufstellen ist ja ein großer Schritt, dies sollte man dann besser nicht Emotionsgetrieben beginnen. Und es sollte eben auch nicht allein der Grund sein für Dein Vorhaben.
-
frisch getrennt. Weiß nicht wo hin mit mir
Hi Rafal,
ist dies denn der Grund für die Überlegung??
-
Ja, trinken trinken trinken.
Aber ich meine mich zu erinnern, sie meinte Wasser....oder Milch...kein Piwo

-
Mittlerweile wird auch "Der Geist vom Alter verdrängt
Wie hat Deine Frau schon vor 10 Jahren gesagt? --> "Du musst mehr trinken Diba!"

-
Hier ist was schief gelaufen.Doppelt eingestellt.
Das kommt davon wenn Du immer so hektisch rum klicken tust

-
Hallo
Was soll uns dieses "Hallo" jetzt sagen?

-
Aber wenn diese PiS-ser so weitermachen, ist PL bald kein EU-Land mehr POLit
Meinste das dies so schnell passieren könnte? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
-
Stimmt. Dann haue ich mal die PKO Bank mit meinem Anliegen an
Kannst ja auch bei jeder anderen Bank anfragen
Du brauchst aber eine Adresse in Polen wo die Post hingeht, die schicken das nicht nach Deutschland (Karte usw.). Und die App funktioniert zwar mit einer Deutschen Handy Nummer aber richtig aktivieren kannst Du das nur mit einer Polnischen Nummer. Dann kannst Du auch Überweisungen tätigen usw.und solange ich noch jung und ungebunden an eine eigene Familie bin, möchte ich noch paar Abenteuer erleben
Das hört sich ja mehr so an, als wolltest Du dort in einer größeren Stadt leben. Hast Du das schon was genaues im Sinn?
-
Ich erinnere mich an einen Urlaub. Da konnte ich wählen, mit welcher Währung bezahlt werden soll. Ob Euro oder direkt mit PLN. Bin mir aber nicht sicher, ob dadurch bei jeder Tranksaktion irgendwelche Gebühren fällig werden?
Also ich zahle immer in PLN da ich dann den Tagesaktuellen Kurs habe. Bezüglich Gebühren, da ist es ja bei jeder Bank anders. Ich habe keine wenn ich mit Karte zahle aber wenn ich Bargeld am Automaten hole. Müsstest mal bei Deiner Bank fragen, wie das dort geregelt ist.
Ich glaube, ich eröffne in diesem Fall ein Extra Konto für Polen
Wenn Du dort leben möchtest, macht das schon Sinn auch ein Polnisches Konto zu haben, wie ich schon schrieb, allein für die Überweisungen brauchst Du das dann ja.
Wie gesagt, auswandern möchte ich nicht direkt, sondern nur dort leben. Auf dem Papier bleibe ich Deutscher. Meine Wohnanschrift melde ich bei meinen Eltern an. Faktisch gesehen wohne ich aber in Polen ... so der Plan
Normal müsste es ja auch mit 2. Wohnsitz funktionieren, also das man in beiden Ländern gemeldet ist. Wenn Du dort nur "lebst", bist ja quasi ein Dauertourist

2) ich mit meinem Geld mehr Kaufkraft haben.
Ist aber auch nicht mehr bei allem so, je nachdem wo Du dann hin möchtest. Klar, der Wechselkurs ist derzeit ganz gut aber das kann sich ja auch wieder ändern. -
Hallo Tomek,
ich habe mal Deinen Beitragstitel geändert

1. Da ich beide Staatsangehörigkeiten habe, sollte das mit der Mietwohnung kein Problem darstellen. Oder?
Eine Mietwohnung sollte doch eh kein Problem darstellen, denke da hat die Staatsangehörigkeit nichts mit zu tun. Ist halt nur die Frage, ob Du Dich dort dann richtig anmelden möchtest. Soweit ich weiß, muss das in PL auch der Vermieter machen, bin mir aber da nicht ganz sicher.
Ich bin mit dem Bankkonto bei der deutschen Bank. Soll ich alles mit Kreditkarte zahlen oder ist bei der Commerzbank Bargeld abheben der bessere Weg? Oder muss ich gar ein neues Konto eröffnen?
Wie meinst Du das mit dem Bargeld abheben? In Polen kannst Du eigentlich fast überall mit Karte zahlen. Bargeld würde ich dann besser in DE abholen und im Kantor tauschen. Wenn Du aber z.B. eine Wohnung mietest und dann Miete per Überweisung zahlst, bietet es sich besser an ein Konto in Polen zu eröffnen. Bei der PKO z.B. hast Du dann ein Konto in PLN und eines in Euro. Für die Überweisungen in Polen macht sich das besser wenn Du ein PLN Konto hast, da wenn Du in Euro Überweisungen tätigst ja nie den Tagesaktuellen Kurs weißt. Ich meine so ein Grundkonto kostet 8 PLN im Monat inkl. Karte.
3. Ab 90 Tagen Aufenthalt werde ich ein Nationales Visum Kategorie D brauchen, nicht wahr?
Was ist denn ein Visum Kategorie D? In Polen braucht man doch kein Visum als Deutscher (EU). Du meinst dann sicher den Aufenthalt bezüglich Freizügigkeitsabkommen? Hängt sicher auch davon ab, ob Du Dich dort anmeldest oder nicht. Was man dann alles benötigt, kann Dir sicher jemand anderes hier besser sagen.

4. Was wäre noch wichtig zu wissen?
Ich glaube so viel wichtiges gibt es da gar nicht. Du müsstest für Dich erst einmal herausfinden, wie Du das gestalten möchtest. Also Meldung in DE, Zweitmeldung in PL? Arbeitgeber bzw. Gewerbe in DE? Wo laufen Krankenversicherung usw.?
Warum möchtest Du denn nach Polen auswandern? Hat das einen speziellen Grund?