Beiträge von Tommy

    Renai ist seid nun mehr als 13 Jahren bei uns, vielen von uns lieb gewonnen, auch wenn lange nicht gesehen. Wir werden Dich nie vergessen...spoczywaj w pokoju :herz:

    Hat noch jemand Geheimtipps für Campingplätze in Polen (Süden, Mitte und Norden)?

    Da wären Heinz und Gosia doch die perfekten Ratgeber :thumbup:

    Bzgl. der Einreise habe ich mich auf dieser Seite informiert

    Wie gesagt, wir haben noch keine Kotrolle erlebt und auch nicht gehört, dass dies geprüft wird. In Polen (zumindest wo wir waren) scheint der Umgang derzeit ein völlig anderer mit dem Thema zu sein als in Deutschland.

    Und die Fische beissen besser als vor Corona, Tommy

    Hatte ich am Wochenende in Moryń probiert, aber da wollte kein Fisch zu mir leider, ergo blieb ich hungrig [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10](da gibts übrigens auch einen kleinen Campingplatz am See aber eben Westlich in Polen gelegen, vielleicht etwas für die Heimreise)[/size]
    [size=10]
    [/size]

    Hoffentlich gibt es bald wieder ein Treffen.

    Ja so langsam wird es mal wieder Zeit [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    Hallo,

    soweit wie ich es mitbekommen habe, gibt es "Offiziell" wohl noch eine Testpflicht bei Einreise nach Polen und dort in geschlossenen Räumen wohl auch noch Maskenpflicht. Wobei ich dies nicht 100% weiß, da sich in Polen (zumindest wo ich bisher die letzte Zeit gewesen bin) niemand so recht an dies alle hält. Bei Einreise hatten wir bisher noch nie eine Kontrolle, bei Ausreise mehrfach aber nur Überprüfung Ausweis, Fahrzeugpapiere usw., Campingplätze dürften alle auf haben soweit ich dies mitbekommen habe.

    Dort wo wir waren, waren die Campingplätze erstaunlich leer (Juli/August), liegt evtl. daran das viele ins Ausland zum Urlaub sind oder sich mehr an Ostsee usw. aufgehalten haben, wir waren mehr im Landesinneren. Kann da aber auch nur für die Plätze sprechen, welche wir gesehen haben. Ich denke dadurch das auch die Ferien vorbei sind, wird es eh sehr entspannt sein,

    Ich meine das waren richtige SMS, also mit Polnischer Absendernummer. Habe das aber auch schon gelöscht, nächste mal wenn etwas kommt kann ich ja mal nen Screenshot machen. Mich hatte es eben nur gewundert, da ich in Deutschland war und diese SMS gekommen sind.

    da Mecklenburg-Vorpommern keine "fremden" Touristen erlaubt!

    Du bist ja kein Tourist sondern "Durchreisender". Glaube nicht das man da Probleme bekommt wenn man da mittels Testnachweis durchfährt.

    Kenne den Ort ja von den vielen Festival Besuchen.

    Ja wird Zeit das so etwas mal wieder stattfinden kann :)

    muss jetzt nur noch meine Frau überzeugen! Das ist das größte Problem.

    Wirst Du auch schaffen ;) Letztendlich ist es ja kein Problem wenn man sich an alles hält.

    Früher konnte man SIM Karten als PrePaid einfach kaufen und benutzen. Jetzt ist es glaube ich bei allen Anbietern wie in Deutschland auch, die Karten müssen registriert werden mit Ausweis, ob das mit einem Deutschen funktioniert kann ich aber nicht sagen. Aber im Grunde brauchst Du Dir diesen Umstand ja gar nicht machen, denn die meisten Verträge nutzen die Flat im EU Ausland genauso weiter wie in Deutschland (müsstest Deinen Vertrag mal prüfen) und einwählen tun die sich eh in das Polnische Netz. Von daher kannst Du auch Deinen Deutschen Vertrag dort dann nutzen.

    Für die Einreise nach Deutschland kannst Du Dich ja in Deinem Wohnort testen lassen, sollte also kein Problem sein.

    Für die Ausreise aus Polen und Einreise nach Deutschland, da sind kurz vor der Grenze wenn Du von Stettin kommst Stationen errichtet worden (letzte große Tankstelle vor der Grenze) sofern Du Autobahn fährst. Wie das an den kleineren Grenzübergängen ausschaut weiß ich leider nicht. Hier bei uns (Bad Freienwalde) gibt es nix zum testen. Aber z.B. Kostrzyn sind auch welche aufgebaut worden. So weit ich weiß kannst Du Dich auch mit der Krankenkassen Karte an bestimmten Teststationen auch "gratis" testen lassen wobei es sein kann, das dies nur gilt wenn man Berufspendler ist. Ansonsten kostet ein Test zwischen 25 und 30 € was ich so gehört habe.

    Evtl. kannst Du einen Test ja auch in der Nähe vom Campingplatz durchführen kurz bevor es zurück geht, ich denke die werden sich dort schon darauf einstellen wenn sie dann wieder Kunden empfangen dürfen.

    Kennst du zufällig jemanden in Polen der sich mit Restaurierung auskennt.

    Leider direkt nicht, habe einen Bekannten der hat sich in Gorzow sein Auto lackieren lassen und ist sehr zufrieden, allerdings war das auch kein Oldtimer.
    Und ich meine beim T3 reicht einfach nur lackieren auch nicht aus, die Nähte müssen da schon speziell bearbeitet werden, soll wohl sehr kostenintensiv sein.
    Kann den Bekannten ja mal fragen ob die da auch so etwas machen.

    Deine WA Nummer nehme ich mal raus aus dem Post, nicht das Du nachher komische Anrufe bekommst. [size=10] [/size];)[size=10] [/size]

    Ich vermute Du meinst Campen in Polen.

    Da Hotels usw. ab 08.05. wieder öffnen dürfen sollte dies auch für Campingplätze gelten und dann mit 50% Regelung. War letztes Jahr auch so, da haben die dann nur den halben Platz vergeben als wir in Swinemünde waren.
    Am besten einfach mal bei einem Campingplatz Deiner Wahl anrufen und nachfragen. Musst nur beachten, dass wenn Du Quarantäne vermeiden möchtest, einen Negativen Test bei Einreise nach PL und auch wieder zurück nach DE benötigst. Zumindest derzeit noch.

    Übrigens einen schönen Bus hast Du [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]