Beiträge von Selbstversuch

    Zitat

    Original von ReniA
    Ach, ein Slavist! :muza

    Sprach- oder Literaturwissenschaften?


    Weder noch, ich bin "nur" Historiker. :plotki Polnisch erlerne ich seit letztem Semester als zusätzliche Qualifikation, wie man das heutzutage nennt.

    Ach so, ich war irgendwie verwirrt. :) Ich kann sowohl ein bisschen sprechen, als auch ein bisschen schreiben. Da ich aber erst seit einigen Monaten lerne, kann ich noch nicht gut frei sprechen oder munter drauf los schreiben.

    Danke für die Begrüßungen!

    ich bin zwar Leipziger, aber ich studiere in Göttingen und besuche am Seminar für Slavische Philologie (http://www.uni-goettingen.de/de/50802.html) einen Sprachkurs. Dort haben wir dreimal in der Woche 90 Minuten Unterricht. Ein Tutorium wird einmal in der Woche angeboten und ist freiwillig; es dient der Vertiefung des Stoffs, der im Unterricht behandelt wurde, und für Fragen aller Art. Sowohl unsere Lehrerin als auch unsere Tutorin sind polnische Muttersprachlerinnen.

    Wir verwenden derzeit das Lehrbuch "HURRA!!! PO POLSKU 1", an dem unsere Lehrerin sogar mitgewirkt hat. Es gefällt mir sehr gut. Es ist komplett auf polnisch, das finde ich super. Es ist gut gestaltet und die Grammatik wird ganz gut erklärt. Meines Wissens kann man es auch nur in Polen kaufen oder bestellen.

    elLopo: Nie bardzo rozumiem pytania. War das ein Hinweis auf einen Fehler? :D

    Hallo alle miteinander,

    ich bin zu diesem Forum gelangt, weil ich neben meinem eigentlichen Studienfach (Geschichte) an der Universität einen Polnischkurs besuche. Für diesen wiederum habe ich mich aus einem allgemeinen Interesse an slawischen Sprachen heraus entschieden. Vielleicht ist es aber auch nicht ganz unerheblich, dass meine Familie Wurzeln in Polen hat, auch wenn die schon mehrere Generationen zurückliegen. ;)

    Uczę się języka polskiego na uniwersytecie, więc mówię trochę po polsku. :)