Gewalt erzeugt Gewalt und wenn jemand meint, der ist nicht betroffen, weil er nicht geschlagen worden ist, dann soll er nach draussen gehen, da kriegt er ziemlich schnell von einem eine reingescheuert, der jetzt als Erwachsener meint, jetzt bin ich stärker und kann zuschlagen, oder auch sieht die erwachsenen Opfer, die sich schlagen lassen und niemand weiss warum die nicht weglaufen...
Naja, mit einem Gesetz ist es nicht getan, aber blind darauf zu bleiben auch nicht...
Jede Ohrfeige, jedes erniedrigende, verachtende Wort weckt Agressionen, Wut - natürliche überlebensnotwendige Reaktion bei Menschen (Kindern) , angestaute Agressionen müssen raus, werden dann entweder draussen oder an sich selbst ausgeübt indem man sich schlagen und erniedrigen lässt, weil mans doch verdient hat oder schlägt die anderen.
Thema Häusliche Gewalt darf nicht unterschätzt werden, die betrifft uns alle, auch die nicht Geschlagenen und Entwerteten, weil wir und unsere Kinder müssen mit den Geschlagenen später klar kommen und oft werden wir und unsere Kinder zu deren Opfern.
Über die häusliche Gewalt spricht man nicht gerne oder man nennt Ohrfeige, verachtendes Wort nicht Gewalt, man bagatellisiert oft aus eigener Bequemigkeit solche Themen, man sagt, jetzt bist du aber erwachsen, also reiß dich zusammen, lass Vergangenheit ruhen...
Wer schlägt zu ist machtlos und nicht mächtig, Schlagen ist kein Argument, mit Schlagen weckt man Angst, Wut und Agression aber kein Respekt, mit Gewalt lehrt man Konflikte mit Gewalt lösen.
Misshandlung von Kindern in Deutschland wird oft totgeschwiegen, weil es Strafen gibt und man kann schnell Jugendamt am Hals haben, Gesetze reichen aber nicht, Aufklärung wäre viel wichtiger.