Olaf ich werde Dich bei der nächsten Gelegenheit prüfen, welche Fortschritte Du seit letztem Mal, mit Deinen 15 Min täglich polnisch lernen, gemacht hast!
Beiträge von liwia
-
-
Zitat von Pedro:
"Und ich dachte bisher immer dass AUSGERECHNET Polen bestimmt von keiner
"Führerin" begeistert ist bzw. als Letztes eine Führerin oder gar einen
Führer will... !!??Man stelle sich mal umgekehrt die Reaktionen in Polen auf eine solche
Schlagzeile vor: "Deutschland jubelt über seine neue Führerin"....das
nächste Cover der "Wprost" hab ich schon vor meinem geistigen Auge"
Warum soll Polen nicht von einem Przywodca oder Leader begeistert sein (wenn es wirklich einer wäre
), jedes Land hat einen Chef und jede Gemeinschaft einen Anführer oder Verein- Kapitän usw. einfach eine leitende Person.
Diese Schlagzeile "Polen jubelt über seine neue Führerin" kommt wohlgemerkt nicht aus den polnischen Medien, in Polen beschrieb man sie nämlich als Liderka, was SINNGEMÄß richtig (aber gehässig und mit Onkel Adi assoziert) als "Führerin" übersetzt wurde aber leider nicht WORTGETREU als "Leader".
Jeder (in dem Fall der Übersetzer) wie er es gerade brauchtWenn es Dir mit meiner Erklärung immer noch nicht geholfen wurde, dann muss ich leider passen
-
SYNONYMWÖRTERBUCH
LEADER
Führer, Leiter, Lenker, Vorsteher, Kapitän (Sport), Chef, Direktor, Oberhaupt, Kopf, Steuermann, Führungskraft, Haupt, AnführerJeder nimmt sich das, was ihm gerade passt
-
Sauerei? Ach ne, das kriegen wir schon sauber hin
-
Tommy was hast Du bitte an meiner Aussage auszusetzen?
Ich (wir) würde von 29.05 bis 1.05 ein Domek buchen. Möchte jemand mit?
-
Ich komme auch
Alleine oder im Doppelpack...mal schauen
Ihr macht das alles so schmackhaft -
Lieber Darek ich muss Dich leider enttäuschen, mich habe ich nicht mit den Töpfen gemeint :milczekich versuche doch anders sachlich zu erklären, was ich meine.
-
Es gibt sehr entscheidende Unterschiede zwischen Nachkriegsflüchtlingen und den heutigen, die damaligen kamen hierher als Deutsche unabhängig davon, dass die als Pole, Tscheche beschimpft wurden ( wusste nicht, dass Pole oder Tscheche eine Beschimpfung sei soll, so wurde das anscheinend damals empfunden) und wurden mit der Zeit "deutscher" als der Deutsche selbst , sehr viele (wenn nicht die Mehrheit) konnten schon die deutsche Sprache, die Kultur war ähnlich, Religion somit war die Intergration halb so schwierig, ausserdem gabs auch viel Arbeit bei Wiederaufbau des Landes, sodass selten jemand ohne Beschäftigung blieb.
Die späteren Gastarbeiter wie schon der Name in sich sagt kamen zur Arbeit, damals brauchte man diese Menschen, Kultur anders, aber wenigstens Arbeit gabs genug, die Intergration dieser Menschen klappte nicht in jedem Fall wie erwartet.
Heutige Flüchtlinge werden die grösste Herrausforderung, die mit damaligen fast nicht zu vergleichen ist. Wie der BuddhaBrot schon erwähnt hat, es reicht nicht den Leuten Dach über den Kopf und Verpflegung zu sichern, damit ist es nicht getan, damit ist den Menschen nicht wirklich auf Dauer geholfen... ich hoffe sehr, dass die Intergration langsam gelingen wird, aber man solte diese Aufgabe nicht unterschätzen und irgendwann Stop sagen wird jemand müssen. -
Darek
spätestens wenn die Töpfe hinter Dir her fliegen werden, merkst Du, dass Deine Frau sauer ist@Obywatel
was Du als Dressur empfindest, bezeichnen andere als gewisse Anpassungsbereitschaft bzw. -fähigkeit die unentbehrlich ist damit eine Gorilla-Furie-Symbiose überhaupt funktionieren kann.
Mit der "Vorwarnung" : "Ich ändere mich nicht, kein Bock mich irgendwie anzupassen", setzt Du vorraus, der andere muss es nur tun...ziemlich "ich" bezogen, somit wäre Deine Entscheidung alleine zu bleiben die einzig richtige -
"25 Prozent der Frauen wünschen sich einer Umfrage des
Marktforschungsinstituts Innofact zufolge, dass der Mann merkt, wenn sie
sauer ist - ohne, dass sie es sagt. Andersherum sehen die Männer genau
das als Problem: 31 Prozent gaben an, sich zu wünschen, dass sie das
eigentliche Problem klar und deutlich zur Sprache bringt."Merken tun die Männer das auf jeden Fall, wenn die Frau sauer ist, man muss es ja nicht direkt sagen
nur warum man sauer ist wird oft nicht gefragt und wenn eine Frau das saure Problem zur Sprache bringt, kommt oft die Antwort: "Ich weiss nicht, was du hast, es ist doch alles in Ordnung, du übertreibst"
-
http://padniecie.pl/demoty/ja-pier…ismy-do-polski/
"Oh shit.e, so viel Mühe und sind in Polen gelandet"
Das sagt vieles über die Freude der Flüchtlinge über die polnische Hilfe. Auch in Polen gibt es Menschen, die im Rahmen der Möglichkeiten gerne helfen würden und schon geholfen haben. Problem liegt nicht nur in den schreienden hirnlosen über nur die man ständig in den deutschen Medien berichtet.
Wie Choma schon erwähnt hatte, Flüchtlinge flüchten trotz Hilfe aus Polen weiter, da, wo die noch mehr bekommen... -
"Flüchtlinge
in Polen: Kaum Perspektiven und Sehnsucht nach "Germania" - See more
at: http://www.islamische-zeitung.de/?id=19420#sthash.mbRWVLaY.dpuf -
Interessante Seite:
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Syrien.513.0.html
http://www.ots.at/presseaussendu…um-waffenhandel
"Mit Schweigen ist mit Unglück nichts getan"
-
[color=#000000]
Ich klick mich auch da kurz ein weil mich das Flüchtlingsthema seit längerem schon beschäftigt..in meinem Job hab ich sehr viel mit Menschen zu tun, diese kommen aus einer Kleinstadt, die auch schon Flüchtlinge erreicht haben. Seit längerem ist das auch ein Gesprächthema bei mir auf der Arbeit.
Ich merke dabei ganz deutlich, dass die Meinungen zwischen offiziellen Nachrichten und der Bevölkerung selbst deutlich auseinander gehen.
Es wird überall berichtet von hilfsbereiten Menschen, die sich bei Flüchtlingsproblemen beteiligen, letztens habe ich sogar eine Statistik gehört, die besagt, dass 61 % der Deutschen die Flüchtlinge willkommen heissen sollen! Ich weiss nicht wo und unter welcher Bevölkerung diese Statstik entstanden ist, wäre sie unter der Bevölkerung entstanden mit der ich zu tun habe, würden sich vielleicht 5% Deutsche darüber freuen. Traurige Realität sieht so aus, dass die Menschen nicht untereinander ehrlich sind. Es wird immer erstmal "geprüft" welcher Meinung die andere Seite ist bevor man Gespräch über Flüchtlinge anfängt um bloss nicht als femdenfeindlich abgestempelt zu werden z.B. "Das ist aber schlimm mit den Flüchtlingen, oder?", ich frag dann "Was meinen sie?" und im Laufe des Gespräches stellt sich raus was denn genau so schlimm ist? Dass die hier zu uns kommen oder was die alles schlimmes erleben müssen bevor die uns kommen?. So werden Fronten erkannt und das Gegenüber wird sanfter mit seinem Urteil über die schlimmen, potenziellen Bombenlegern, Dieben, Krankheitsträgern....die sein Leben bald so beherschen werden, dass deutsche Kinder ihr Deutsch in den Schulen verlernen, dass die nichtvorhandene oder stark abnehmende kirchliche Tradition von den muslimischen verdrängt wird oder dass man sich nicht mehr in der Stadt frei bewegen kann ohne ausgeraubt oder sich mit schlimmen Krankheiten anzustecken.
Warum ich das schreibe? Nicht um jemanden schlecht machen zu wollen sondern um die Augen auf die Realität zu öffnen . Regierung hat es ermöglicht die Flüchtlinge in Deutschland anzunehmen,würde Bevölkerung abstimmen, wären die Grenzen längst zu.
So wie Ola sich wünscht:
"Deswegen wäre ich froh, wenn meine
virtuellen Bekanntschaften aus Polen ein differenziertes Bild liefern
würden, aus dem Alltag.Stattdessen "kenne" ich anscheinend nur solche, die fremdenfeindlich sind."
von ihren polnischen Bekannten, so wünschte ich mir das hier von Menschen in Deutschland mit denen ich jeden Tag zu tun habe.Ich komme aus Polen und ermutige andere zu mehr Mut sich auf diese fremden Menschen zu öffnen , die zu uns kommen, nur so kann man die Ängste abbauen,die Saat dieser Abneigung sind.
Man hat die Wahl, entweder distanziere ich mich von diesen Menschen und lebe in ständiger Angst und Unzufriedenheit, dass mir was passiert oder dass mir die fremden schaden und was weg nehmen oder ich taste mich an die lansam heran und erkenne, dass fast immer neben anderer Tradition und Mentalität ein ganz normaler Mensch wie ich dahinter steckt, der mich sogar bereichern kann.Ich bin zuversichtlich
[/color] -
Vielen Dank!
-
Wahrscheinlich ziehe ich die falschen Männer an - die lassen mich machen ...Renia ich helfe Dir
, hab ein bisschen Erfahrung im Renovieren, zusammen sind wir stark!
-
So ist es also...einen Traumann fürs Putzen, einen fürs Kochen, den anderen für ...
(Du weisst schon
), einen zum
noch einen zum Geld nach Hause bringen, noch anderen fürs Renovieren.... Renia nicht so gierig, "mit Reizen nicht geizen", ein bisschen verwöhnen, dann bekommt das auch Dein persönlicher Traumann zu Hause einigermassen gut und schnell hin
Es sei denn, Du würdest den Bolek würdig bezahlen wollen -
Hoffentlich aber keine solche Handwerker
auf deutsch:"Polen am Bau"
https://www.youtube.com/watch?v=dImqkEq_GMs
po polsku:
"Niemcy kontra Polska - relacja z miejsca pracy"
-
Das ist auch nicht meine Absicht irgendetwas zu unternehmen, damit andere Abrechnung bekommen Tommy, habe das nur erwähnt, weil gerade dieses Verhalten des Vermieters mich "wach" gemacht hat und motiviert hat, meine Abrechnung genauer unter die Lupe zu nehmen, vielleicht passiert sowas noch bei anderen.... Werde es auch wahrscheinlich bei der Besprechung, wenn es zu so einer kommt, nicht erwähnen, wenn es nicht nötig sein wird. Wichtig dabei ist mir nur, dass die Kosten, die auf Personen bzw. Parteien verteilt werden, jeder selbst für sich zahlt und nicht auf die jenigen verteilt werden, die Abrechnung bekommen. Bei diesen Kosten übereinstimmen die Zahlen auch nicht wirklich mit den Preisen, die es bei uns gibt...
-
Regenwasser sollte in der Abrechnung separat aufgeführt werden, weil es nach qm und nicht m³ gerechnet wird und der Preis hat sich zum Vorjahr nur wirklich minimal geändert. Würde also nicht passen.. danke Wolfgang für den Tip.
Es haben bis jetzt nur 2 Parteien die Abrechnung bekommen, die anderen sitzen still, weil die dicke Nahzahlung befürchten falls die noch kommen wird...alles sehr suspekt