Ode mnie również wszystkiego wymarzonego!
Buźka
Ode mnie również wszystkiego wymarzonego!
Buźka
Versuch auch mit dieser Band, vielleicht ist es was Gutes:
Kenne auch super guten, polnischen Catering, allerdings aus Wuppertal, wäre vielleicht n bisschen weit bis nach Bremen:
http://www.ja-partyservice.de/jaworski_partyservice_web.pdf
Viel Glück!
ZitatOriginal von olaf
p.s. fuer die 5 besten Frauen (bei diesem Wettbewerb :ROTFL) spende ich jeweils OHRSTECKER, earrings, orecchini, 925 Silber mit originalem polnischem Bernstein, gelb, rot und gruen
Nur einen? Wir haben aber jeweils zwei Ohren!
Ich mach dann auch wieder mit
Kuddelchen, ich verstehe Dich doch
und wenn Du schon Polen ziemlich gut kennenlernen konntest, wie Du erst jetzt erwähnst, dann gehe ich davon aus, dass Du weisst, was bzw. wen Du da finden kannst.
Meine Beiträge waren eher an Männer gerichtet, die null Ahnung von Polen haben sondern an erzählte Mythen glauben
Die Katalog-Agenturen die manche dann auf der Suche in Anspruch nehmen finde ich zum
Also lerne polnisch, fahr dahin und versuche eine für Dch zu begeistern, ich drücke Dir die Daumen!
ZitatOriginal von BunterHund
@ Liwia:Ich denke, Männer die gezielt das von Dir beschriebene suchen, verdienen aber auch nichts anderes, als das, was sie dann letztendlich bekommen
Das Problem ist, das die das da eben eher nicht bekommen, dann lieber sofort in Urlaub nach Tailand...
Auch die polnische Frauen, die die Realität hier nicht kennen und sich von so einer Werbung solcher Agenturen irren lassen: alle deutsche Männer seien auf Sicherheit bedacht und können Existenz sichern , werden enttäuscht.
Meist geben diese Männer ihre letzte Ersparnisse dafür ab um so eine Frau zu finden, sodass am Ende nichts mehr übrig bleibt, die polnische Frau kommt, sieht, dass nix da ist und versucht sich eigene Existenz aufzubauen (da gilt sie noch als fleissig :okok) um Unabhängigkeit anzustreben, gelingt ihr das, ist sie weg, verbieten die ihr das, ist sie auch weg
ZitatOriginal von Pedro
Bestimmt, schau doch mal in google unter "Polnische Frauen", da gibt´s ganze Kataloge
Finger von lassen! Es sei denn jemand ist seinem Geld böse...
eine Frau aus dem Katalog, die GEZIELT einen DEUTSCHEN Mann sucht ist meist sehr materiell eingestellt!
Die Versprechungen solcher Seiten, wie eine polnische Frau angeblich ist, sind wie ein Werbespruch zu verstehen und verirren die Interessenten, die meist ein nettes "untergeordnetes Haushuhn", die mich bekocht, für mich putzt, gebärt, für mich wäscht, mir Bier bringt, nicht viel labbert......., suchen.
ZitatOriginal von Pedro
Allerdings meinte ich nicht wie ein Pole das quasi auf polnisch schreibt sondern ob er das Wort so aussprechen könnte wie es da steht, da er ja das "q" nicht kennt?
?? nicht kennt?
Vielleicht nicht benutzt in polnischer Sprache, aber nicht kennt ist zu viel gesagt.
"Quo Vadis" kennt fast jeder Pole und überlegt auch nicht, wie er das lesen soll
Für viele Deutsche ist das grosses Problem "sz" von "cz" und "ś" von "ć" nach Klang zu unterscheiden. Viele sagen, dass die keinen Unterschied hören können.
Grzesiek und Krzysiek sind akustisch auch schwer zu unterscheiden.
Bitwa pod Grunwaldem in 1410 war in meiner Schulzeit ein der wichtigeren Daten in Geschichteunterricht und ich kann das Datum im Schlaf sagen, wenn mich jemand fragt.
Das historische Geschehen war auch verstärkt in Köpfen geblieben dank einem historischen Roman "Krzyżacy"- "Die Kreuzritter" (1900) von Henryk Sienkiewicz, das Buch ist glaub ich bis heute eine Schullektüre, wurde verfilmt und ist in der deutschen Kritik umstritten.
Auch bekanntes Gemälde "Schlacht bei Grunwald" (1878) von Jan Matejko wurde in Kunstunterricht besprochen.
Auch ich wünsche Euch allen gelungene Tage und viel Freude miteinander! Werde den Fliegenden doch von meinem Balkon winken müssen und traurig sein, dass es diesmal doch nicht geklappt hat...aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel...oder wie war das nochmal..
" Sondaż SMG/KRC
Bronisław Komorowski może zdobyć 47 proc. głosów w pierwszej turze wyborów prezydenckich – wynika z wczorajszego sondażu SMG/KRC dla TVN 24. Jarosław Kaczyński – 27 proc. Na dalszych miejscach są: Grzegorz Napieralski – 5 proc. głosów, Waldemar Pawlak – 4 proc. i Andrzej Olechowski – 3 proc., W drugiej turze marszałek Sejmu ma szansę na 57 proc. głosów, a prezes PiS – na 35 proc. "
http://www.rp.pl/artykul/406464,467223.html
Befragung SMG/KRC für TVN24:
Erster Wahlgang:
Bronisław Komorowski kann 47% Stimmen bekommen
Jarosław Kaczyński 27 %
Grzegorz Napieralski 5%
Waldemar Pawlak 4%
Andrzej Olechowski 3 %
.....
Zweiter Wahlgang:
Komorowski hat Chance auf 57% Stimmen
Kaczyński 35%.
Na dann bin ich gespannt....
Ekologiczny "Maluch", czyli z europejskim postępem
Dass das polnische Volk trotz unterschiedlicher politischer Einstellung ud teilweise Abneigung zur Politik des verstorbenen Präsidenten im Trauer zusammen gehalten hat, ist nicht zu Verachten. Dass die offen auf die Strassen gehen um gegen Bestattungsort zu protestieren ist auch nicht zu verachten.
Das Volk übernimmt dafür keine Verantwortung in der Geschichte und das muss LAUT gesagt werden. Ich finde es toll, dass Menschen nicht schweigen, sich nicht verkriechen und alles akzeptieren...obs was bringt, fragt jemand...natürlich, ich hoffe in der Geschichte wird stehen, "trotz heftiger Proteste polnischer Bevölkerung wurde der Präsident in Krakau beigesetzt". Wenigstens soviel können die Menschen tun.
Die Entscheidung wird damit begründet, dass Kaczyński während des Dienstes fürs Land gestorben ist.
Zu den Königen am Wawel; auch die wurden bestimmt in Zeiten der Regierung nicht von ganzer Gesellschaft gemocht und nicht immer haben die alles richtige für Polen getan, nur weil die adlige Staatsführer waren, wurden die da beigesetzt, hätten die Menschen damals entscheiden dürfen, wer weiss, wo wir unsere Könige heute besuchen würden.
Ich denke über den Ort der Beisetzung sollte Geschichte entscheiden, wie im Piłsudskis Fall.
Myślę, że te cytaty bardzo oddają to, czego tak wiele kobiet oczekuje :oczko, może trochę negatywnie...ale w sumie wcale nie....
"I okazało się, że obrazki z przeszłości nas, kobiety, ścigają. Bajeczki, jakimi byłyśmy karmione. Dziewczynka pochyla się nad żabą i całuje ją w pyszczysko? I wszystko jest lepiej? To wieczne marzenie i iluzja spowodowały wyraźny podział. [...] iluzją oczywiście nie jest młoda dziewczyna nachylająca się wdzięcznie nad ropuchem. Iluzją jest dalszy ciąg. Całowanie żaby ma nam, kobietom, uświadomić, że warto. Warto szukać żab (czy innych straszydeł), bo jeśli będziemy wytrwałe, w końcu z jakiejś żaby wyskoczy królewicz" (Katarzyna Grochola).
Z drugiej strony, czym byłoby życie bez iluzji?!...
"Narzeczona - kobieta z obiecującymi perspektywami szczęścia za sobą" (Ambrose Bierce) (?)
"Mężczyzna patrzy światu prosto w twarz, jakby świat ten został stworzony ku jego potrzebom i urobiony ku jego upodobaniom. Kobieta zerka na świat z ukosa, pytająco, a nawet podejrzliwie. Gdyby nosili te same stroje, możliwe że i spojrzenie na świat mieliby to samo" (Virginia Woolf)
Übersetzen? Hmmm...vielleicht hat jemand Lust...wenn nicht, mach ich das später
Alles Gute zum Geburtstag!
ZitatOriginal von Wróbel
Um Himmels Willen, wieviele Opfer hat dieses Unglück gefordert!!! Wieviele Opfer wird es auch weiterhin geben, weil Menschen sich nicht trauen Nein zu sagen? (Sehr, sehr viele!)
Nicht mal angesichts einer tödlichen Gefahr und Verantwortung nicht nur für eigenes Leben....genau deswegen empfinde ich Trauer....um die "mächtige" und die "der Macht Untertane".
ZitatOriginal von olaf
Es herrschte anfangs eine starke Betroffenheit, was die Unvorhersehbarkeit, die schiere Anzahl der Toten, den Zusammenhang mit Katyn und auch den Unfallhergang betraf. Unabhaengig davon, wie jemand zu den Kaczkinskys, zum Militaer oder zur Kirche steht, das polnische Volk an sich ist schwer angeschlagen.
"Marszałek Sejmu Bronisław Komorowski podziękował warszawiakom, którzy zgromadzili się na Placu Piłsudskiego. Tyle osób, pewnie każda z innymi myślami, innymi sympatiami, ale zgromadziły się w imię poczucia wspólnoty - podkreślił Komorowski"
http://www.rmf24.pl/raport-lech-ka…ucie,nId,271724
"Sejm Vorsitzender Bronisław Komorowski hat sich bei Warschauern bedankt, die sich am Piłsudski Platz versammelt haben. So viele Menschen, bestimmt jeder mit anderen Gedanken, anderen Sympathien, aber haben sich im Namen der verspürten Gemeinschaft versammelt - betonte Komorowski."
Paulo Coelho
"[...] władza z nikim nie negocjuje, jedynie z samą sobą." - " Macht verhandelt mit niemandem, nur mit sich selbst"
Um wessen Macht es bei dieser Tragödie ging, muss jeder für sich entscheiden.
ZitatOriginal von Lars726
ich möchte jetzt mal angesichts des schrecklichen flugzeug-absturzes eine ganz wertfrei eine frage stellen.von monika wurde mir immer erzählt, dass die kaczynskis von den polen "kartoffeln" genannt wurden und sich ganz polen für diese politiker schämt.
jetzt trauert ganz polen und weint?
ich bin etwas verwirrt. bitte klärt mich auf!
Lars wenn Du Dich für jemanden schämst, wünscht Du ihm den Tod? Es sind viele Menschen gestorben....Trauer ist eine ganz natürliche Reaktion.