Beiträge von liwia
-
-
przeciez nie moge sie za ciebie wstydzic lopo!
-
-
-
-
-
das stimmt, das mag ich auch nicht....meiner tochter passiert es nicht...mir manchmal
aber sie hält die ohren offen und korrigiert mich dann
-
habe von sowas gehört, wenn man z. B. deutsch unterrichten möchte..wozu noch sollte es nötig sein?
-
soll ja der letzte krieg sein, dann frage ich mich, was haben dann davon die alle machtsüchtige kämpfer, wenn alles vernichtet wird?
-
also kajtek? hihi
-
obojczyk
-
naja, ein pole mit deutscher sprachkentnisse hätte da bestimmt leichte verständigungsprobleme
ist überhaupt nicht böse gemeint, gerüchteküche halt, selbst war ich da noch nicht, aber was nicht war, kann noch werden!
-
Zitat
Original von Obywatel GG
Dann kennst Du aber bei aller Liebe sehr komisch Leute. Wenn das der Grund für schwache Wahlbeteiligung ist, dann sind sie auch balabala wenn sie nicht an ihre Interessen denken und entsprechend wählen...
ja, solche hatte ich auch gelegenheit kennenzulernen, aber die wohnen meistens auf dem land und keine stimme, ist auch eine. wie olaf gesagt hat, land wird entscheiden, davon gibts genug in polen!!!
-
ptasia muzyka
-
-
also ich kann hier im ruhrpott noch nichts riechen
vielleicht zu weit....hihi
hab gehört, dass man sich da bei euch wie im ausland fühlt? ist das wahr?
liebe grüsse aus NRW!! -
und jetzt ist es dunkel, kalt, nass und ungemütlich hier in ruhrpott! brrrr
-
Zitat
[i]Original von olaf
Meiner Meinung nach wird sich die Wahl am Sonntag auf dem Land entscheiden. In der Umgebung von Katowice erlebe ich leider ein gewisses Desinteresse am Wahlgang.
in katowice, bytom, opole usw. also schlesien allgemein herrschte schon immer gewisses desinteresse an polnischen wahlen, ich denke, dass es daran liegen kann weil in dieser region sehr gemischte bevölkerung wohnt, die sich nicht unbedingt mit polen identifizieren kann. grund: die hin und her wanderung von westen nach osten und von osten nach westen....was meint ihr?
-
Zitat
Original von BV_Frank
Oh hoffentlich könnt Ihr kein polynesisch sondern nur origami und basilikum
Frankalso frank und alle die nicht verstanden haben , polynesisch kann hier glaub ich niemand (wenn ja, bitte melden!!), origami können wir in "bastelecke" besprechen und über basilikum in "kochstudio".
was wir hier so n bisschen besprochen haben:
nachdem sich uns matylda vorgestellt hat, kamen wir auf idee die vornamen aus D in Pl und umgekehrt zu übersetzen.
dein vorname frank würde man auf polnisch franciszek franek übersetzen
liwia aber kommt nicht von olivia, wie viele denken sondern
aus dem lateinischen, Geschlecht der Livianer (männlich: Livius).
Ähnliche Vornamen:Liv, Livi, Liviana, Liviane Livia und Livius.
liwia mit "w" ist halt eine polnische version. : )ich hoffe du bist jetzt dabei!
-
a po jakiemu to matti? hmmmm