Beiträge von liwia

    Zitat

    Original von Falk


    zum thema zweisprachigkeit hatte ich mich in einem aehnlichen thread mal ausfuehrlich geaeussert. https://www.d-pl.eu/thema435.htm&hilight=zweisprachig

    ja falk, bin schon rüber gesprungen, weil ich es gutes thema finde, da hat sich schon lange niemand gemeldet, wäre ja mal zeit.

    andi, kenne die methode von helen duron nicht, werde mich informieren, meine kleine lernt jetzt in drittem schuljahr englisch und die art und weise finde ich auch nicht schlecht, wie das gemacht wird. die kinder lernen erstmal nur verstehen und wiederholen, schreiben nur, wenn jemand lust drauf hat....meine kleine macht schon fortschritte, muss ich auch gas geben mit dem englisch damit sie nicht besser wird hihi

    Zitat

    Original von Falk

    Jassy

    das ist natuerlich eine schwierige situation.
    wie willst du dem 3 jaehrigen erklaeren, dass ihr mit seinem kleinen bruder ploetzlich in 2 sprachen sprecht?
    kann passieren, dass er sich ploetzlich ausgeschlossen fuehlt.
    kann natuerlich andererseits auch sein, dass er sich begeistert und das dann auch will... ist schwer zu sagen.

    weil ich ja auch mami bin weiss ich, dass man kiddies sehr gut auf spielerischer weise motivieren kann und wenn der grosse merkt, mama redet mit dem kleinen so süss, dann will ich das auch!! kinder sind schlau. es ist nicht zu spät.
    bei uns hat sich der papi bei unserer tochter damals nicht wirklich an polnisch beibringen beteiligt obwohl er beide sprachen beherrscht (zeitmangel, usw.; )))) dafür hab ichs gemacht und jetzt bin ich dabei (meine kleine ist acht) ihr noch schreiben beizubringen, lesen kann sie schon sehr gut. sie ist stolz drauf und zeigt jeder freundin ihre neue DVD mit Bolek i Lolek oder Pszczolka Maja! : )

    Zitat

    Original von Lupin.
    Ich kann Deutsch schon ganz gut wenn es um Schreiben und Grammatik geht, aber wenn es um Hörverstehen oder Sprechen geht ist es nicht mehr so schön...

    hey lupin,
    ging mir mal genauso, bis ich aufs kalte wasser geworfen wurde und in deutsche schule gegangen bin! also kontakt, die beste möglichkeit und "muss" sich zu verständigen. kostet manchmal überwindung, vor allem bei denen, die sofort alles gut können wollen, aber humor ist dabei die beste medizin und ich lache immer, wenn ich mich verspreche oder meine tochter mich mal korrigiert ; )))
    "stowarzyszenie umarlych poetow" damals auf deutsch zu schauen, hat mich n paar graue haare gekostet hihi, aber bei drittem mal versteht man immer mehr!! tolle erfahrung und auch du wirst mal so weit...viel radio hören oder fürs erste vielleicht deutsche "seifenoper" gucken, die dauern kurz und es passiert immer was neues, so hat meine mama gelernt zu verstehen.
    alles liebe und viel motivation
    liwia

    find ich schön, wenn kiddies zweisprachig aufwachsen!!! ist swichtig für entwicklung und herkunftbewusstsein. sehr clever von deiner frau, irgendwann werden die kiddies dafür danken! : )
    lg

    hallo andi auch von mir, bin auch nicht lange hier, aber fühle mich schon wohl...
    sag deiner frau, sie möchte euren kindern polnisch beibringen, dann lernst du auch schneller!! :ROTFL

    Zitat

    Original von elLopo

    kazdy jezyk wydaje sie dla kogos kto go nie umie bardzo szybki!

    ja, jede sprache hört sich schnell an man die nicht kennt und man sagt, dass sich deutsch anhört als ob jemand mit vollem mund sprechen würde und polnisch als ob jemand mit styropour die scheibe reiben würde! :ROTFL

    zum musik: ich finde blues gut und bin mit dzem aufgewachsen, den text "whiskey moja zono" finde ich sooo wahr...hat jemand den film "skazany na bluesa" gesehen?
    oder kennt jemand "schau-pau" accoustic blues mit jan bledowski? geile stimme!