Beiträge von BananaLars
-
-
-
Das derzeitige Flugverbot über Europa wird mit Hilfe von Computersimulationen der Aschewolke begründet. Eigene Messungen "vor Ort" haben die Flugbehörden nicht erstellt.
Nun haben einige größere Fluggesellschaften Testflugzeuge mit Ingenieuren vollgepackt und etliche Test- und Überführungsflüge unternommen. Da war gar nichts an den Maschinen, rein gar nichts. Man konnte keine Asche finden. Die Fluggesellschaften laufen jetzt natürlich Sturm, kann man sich vorstellen.Bei dem Verlust pro Tag
Eine neue Theorie ist auch schon da:
die Regierungschefs wollen nicht zur Beerdigung des polnischen Präsidenten.
Starker Tobal aber irgendwie ist was dran. -
Zitat
Original von Darek
Wer redet denn von Depression?
Es ist nur so, dass man heutzutage vielleicht auch mal provozieren muss, um Menschen ein wenig wachzurütteln und zum Nachdenken anzuregen....Ansonsten hast Du Recht - nichts ändert sich, außer ich ändere mich!
Nach ja ab und zu regt sich was: siehe die kleine Studentenrevolte zu den Bologna Reformen.
Ist aber die Ausnahme: Lethargie und ständig mehr Nichtwähler sind die Folge.
Ich sage immer das Nichtwählen auch nicht so gut ist weil für freie Wahlen haben in vielen Ländern
Menschen Ihr Leben verloren. -
Zitat
Original von Darek
...
Griechenland kassiert jetzt über 8 Milliarden vom deutschen Michel, nach Quelle dürfen wir jetzt auch noch Karstadt "unterstützen", usw., usw......Okay - der Letzte macht das Licht aus, oder war da noch was....?
Und wieviel Miliarden hat uns Hypo Real Estate gekostet. Und dann Opel ?
Ich habe da ein gewaltiges Problem:
Wenn ein mittelständisches Unternehmen pleite geht sind alle arbeitslos, nicht wenige werden Hartz4 Empfänger-
Und bei Großunternehmen die nur 5 Pozent der Arbeitnehmer stellen ?Und dann zu Griechenland oder gar anderen EU Staaten wie jetzt sogar England oder das einstige Wunderland Irland , die haben noch viel größere Probleme. Müssen wir da auch bald zahlen ?
Wirtschaftlich gesehen wären wir besser bei der EFTA aufgehoben(also zusammen mit der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und noch Island)., nur politisch ist das nicht machbar.
Also ich werde noch vor der Rente eine Ferienwohnung in Bulgarien oder Ungarn kaufen, denn wenn wir pleite sind habe ich wenigstens etwas (die Rente wird später extrem niedrig sein). Da komme ich wenigstens mit der Rente über die Runden und kann z.B das Leben am Schwarzen Meer geniessen.
Nur wann wird dann das Rentenalter sein . 70 ???
Die Lösung(zur Rentenlücke wohlgemerkt)
Eine Familienpolitik wie Frankreich oder auch Schweden gemacht hat, Frauen im Beruf so förden das Kinder
und Beruf machbar und bezahlbar sind. Prognosen sagen das Frankreich schon in 20 Jahren Deutschland als einwohnerstärktes Land überholt hat. Dann wäre Frankreich das bevölkkerungsreichste Land der EU(es sei denn
die Türkei stößt dazu). -
Zitat
Original von Sapere Aude
Ich kann in der Politik von Lech Kaczynski nichts antideutsches oder antirussisches erkennen.Und wenn jemnad dem Präsidenten Kaczynski Nationalismus vorwirft, der hat keine Ahnung was der Begriff" Nationalismus" bedeutet.
jetzt reden doch schon über Politik, nun Gut.
War er nicht derjenige der Abtreibungen verbieten/das Recht dazu verschärfen wollte, die Todesstrafe wieder einführen wollte,
der vom Europ. Gerichtshof verurteilt wurde weil er einen Demo-Umzug von Homosexuellen verboten hat ?
usw ? -
-
-
-
Zitat
Original von chód wilka
Hallo Mautz,
welches Sprachniveau des "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen" möchtest Du denn erreichen? "Witam!" führt nach eigenen Angaben in 60 - 75 Doppelstunden bis zum Niveau A2.
Viele Grüße
chód wilka
120 Stunden Polnisch und schon A2, nicht schlecht.
-
also ich habe Erfahrung mit VHS Kursen.
Ich meine für Anfänger bringen sie nicht viel und es geht schleppend, wirklich.
Aber: wer eine Sprache gut beherrscht für den sind die VHS Konversationskurse ab B2 zu empfehlen, man stellt in jedem Fall sicher das man nichts verlernt und man lernt noch dazu.
Leider hat das Humboldt Institut in Wien noch keinen Fernkursus Polnisch, nur (Slowakisch,Tschechisch, Ungarisch oder Russisch) aber wenn er kommt wäre das ein guter Tip.
Das beste in jedem Fall in folgender Reihenfolge(für Anfänger).
1) Einzelunterrricht
2) Professionelle Sprachschule mit Kleingruppen
3) Selbstlernkursus oder Fernkursus ergänzt mit Sprachkursen im Land.Soweit meine Meinung(oder 2 Pfennig).
-
Klar ist der Absturz beim zweiten Landeanflug passiert, denn er darf nicht erst beim vierten passiert sein. Schließlich ist es viel einfacher dem Piloten die Schuld in die Schuhe zu schieben, wenn nur zwei Landeanflüge gemacht wurden anstatt vier.
Irgendwann in 20 Jahren kommt dann ein Dokumentarbericht:
Was geschah wirklich damals in Smolensk.
-
Zitat
Original von Pedro
Menschlich gesehen ist das eine Tragödie.Aber die Reaktionen in der polnischen Familie meiner Freundin waren nun nicht gerade sehr geschockt, dass es den POLITIKER Kaczynski nicht mehr gibt...wie im übrigen es viele Deutsche auch sehen, hier im Büro ist das ja auch Gesprächsthema....er mochte uns ja nicht gerade besonders. Vermutlich würden die Polen ähnlich reagieren wenn Frau Steinbach abgestürzt wäre....!?
Ich persönlich trauere nicht mehr oder weniger wie wenn nun 92 polnische Urlauber abgestürzt wären. Es sind nun Menschen plötzlich aus dem Leben gerissen worden die Familien hinterlassen und das ist schlimm genug....
Du bringst es auf dem Punkt.
Genauso war es bei mir in Firma, er war nicht greade besonders beliebt aufgrund seiner Politik mit unseren Land
(alle sagten ist das nicht der mit den Kriegstoden bei EU Stimmen????) . Will ich aber nicht weiter kommentieren, ich gebe nur weiter was gesagt wurde ist. -
Hoffe Du schreibst hier auch einen Reisebericht ??? Wäre prima.
Meine Buchempfehlung wäre City Kult Polska(nur 10 Euro und alles trendige drin).
-
Zitat
.
Wer hat hier alles Schuld?
Um Himmels Willen, wieviele Opfer hat dieses Unglück gefordert!!! Wieviele Opfer wird es auch weiterhin geben, weil Menschen sich nicht trauen [I]Nein zu sagen? (Sehr, sehr viele!)
Hauptverantwortlich wäre für mich der polnische Präsident wenn er die Warnungen ignoriert hat wovon
auszugehen ist, Unverantwortlich wäre noch ein harmloses Wort für so ein Verhalten. -
Nun habe ich gelesen das der Präsident gar nicht von Putin eingeladen worden war sondern nur Tusk.
Und dann die halbe polnische Elite mitgenommen, was soll man dazu sagen ?Ein Pilot hat Verantwortung (insbesonders bei diesen hochkarätigen Gästen), daher hätte er wenn er selbst
entscheiden könnte die sichere Option gewählt in Minsk zu landen. Vier Landeanflüge mit solchen Gästen,
da wäre er ja ein eine Art Kamikaze gewesen. Unrealitisch. -
Zitat
Original von Ola
BananaLarsAlso falls (falls! man wirds wahrscheinlich nicht herausfinden können) es so war wie du sagts,
dann ist trotzdem der Pilot schuld- in meinen Augen.
Ein flug-Laie kann nicht entscheiden, ob ein Flugzeug irgendwo landen kann oder nicht,
mag seine politische Stellung noch so hoch sein. (es sei denn Kaczynski war erfahrener Pilot das weiss ich nicht)Und es ist auch eine heikle Sache, jetzt schon, -heute-, davon zu sprechen wer die Schuld am Tod von so vielen trägt...
Was soll der Pilot denn machen, er bekommt deutliche Warnungen nicht zu landen und
sein Präsident weist ihn an zu landen. Wäre er woanders hingeflogen gegen den Befehl des Präsidenten
ist er sofort entlassen.Warten wir ab was die Russen sagen, es gab ja Funkkontakt. Möglich auch das etwas vertuscht wird.
-
-
Wenn es folgendermaßen war:
Die Russen haben vor einer Landung gewarnt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen
das der Pilot aufgrund der Warnungen selbst entschieden hat zu landen.Er wird den Präsidenten informiert haben um sich abzusichern.
Dieser hat sich dann so für die Landung entschieden.
Wenn es so wäre dann ist der Präsident mit Schuld am Tod vom 87 anderen.
-