Kann mir ein Leidensgenosse ( Brillenträger ) eine Empfehlung geben, ob man in Polen bessere Angebote für Brillenfassungen und Gleitsichtgläser bekommt als in Deutschland?
.....Und wenn wir schon beim Thema Prothesen sind: Weiß jemand, ob die Anfertigung von Zahnprothesen ( Teil- oder Vollprothesen oder Reparatur in Dentallabors ) in Polen billiger ist als in Deutschland?
Ich weiß, dass das Thema nicht allzu cool ist, aber vielleicht postet der ein oder andere ältere Mensch. Die jungen Leute sollten sich mit einem solchen Thema auch gar nicht beschäftigen.
Beiträge von tornado
-
-
Zitat
Original von Darek
Wen oder was meinst Du denn mit Aktionismus? Etwa mich? Kann nicht sein, oder?Und auf der Seele hat mir nichts gebrannt. Nö,nö.
Hatte nur mal wieder meine Muse zu Besuch. Und dann juckts mir in den Fingern....
Hallo, Darek. Dich als Aktionist zu bezeichnen, wäre ja eine harte Beleidigung. Also meinte Renia wohl Deutschland als Aktionisten. :mys
Ich kann mich jedenfalls absolut mit deinen Gedanken identifizieren. Und wenn man gesellschaftskritisch ist und sich die Zeit nimmt, wie du, das zu posten, ist man schon lange nicht ein sogenannter "Aktionist". -
Kannst Du haben, Tornado! oczko
Was heisst:
essen - [COLOR=red]jeść, jem, jesz - [/COLOR]
trinken - [COLOR=red]pić, piję, pijesz[/COLOR]
schlafen - spać, śpiję, śpiszarbeiten - [COLOR=red]pracować, pracuję, pracujesz[/COLOR]
spielen - [COLOR=red]grać, gram, grasz[/COLOR]
Lieben Gruß,
Cora
... und wie geht das Spiel jetzt weiter, Cora?
-
Zigaretten rauchen ist ecklig - das Lieblingswort im eher geringen Wortschatz der heutigen Jugend
Aber wenn man süchtig ist, dann ist es eine Krankheit und auch Kranke haben ein Existenzrecht, oder?Aber eine schöne Pfeife mit gutem Tabak: das schmeckt und ist ein echter Genuss
Ich mache mir jetzt mal eine an................... -
Zitat
Original von Matti
Ich glaube, da siehst du schon wieder was verkehrt rum, tornado!
Der Złoty ist im Vergleich zum Euro im letzten Jahr immer mehr wert geworden (aber von Inflation spricht man ja wohl eher, wenn eine Währung immer weniger wert wird).
Hast Recht, Matti, ich habs schon wieder spiegelbildlich gesehen. Besser, ich halte mich aus Währungsthematiken lieber raus. Ich sehe das immer nur von der falschen Seite....
Aber alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Und so sehe ich das wohl auch mit Euro zu Złoty und umgekehrt. Aber nun wirds schon langsam peinlich für mich. -
Nach Ansicht der Graphik Februar 2007 bis 2008 sehe ich eine schleichende Inflation in Polen - was wird dann erst bei Einführung des Euro passieren???
Im januar 2008 gabs dann den Ausrutscher nach oben nur durch die Verunsicherung an den internationalen Börsen. Oder gibts hier einen Volkswirt im Forum, der das vielleicht mal leichtverständlich erklären könnte?
Ich stehe mit Währungsmechanismen irgendwie auf Kriegsfuß! -
Zitat
Original von Choma
aber.... meine Geduld "geht" langsam "zum Ende"!
vielleicht gibt es ja ein Spiel, in dem man möglichst schnell polnische Worte übersetzen muss...
-
-
Ich hab das etwas umstrittene Lehrbuch "Polnisch in 4 Wochen"
Das zieh ich durch und lerne selbst auf dem Klo und während des Essens. Die CD hab ich mir auf einen mpg-Player übertragen und wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe, höre ich mir das an und dann nochmal im Bett - und irgendwie funzt das - bei mir....
Aber ob das bei dir auch funzt? -
Zitat
Original von kilian
Vielen Dank, das du meinen Aufnahmeantrag angenommen hast. Stimmt, es ist immer eine Frage der Motivation, ob man etwas tut oder nicht....es sei denn, man stößt an seine Grenzen. Wie lange lernst du schon ?3 Monate lerne ich jetzt schon, etwa 1-2 Stunden pro Tag im Selbststudium. Nach dem ersten Monat dachte ich, das lerne ich nie. Nach dem zweiten Monat habe ich alles zuvor Gelernte noch mal repetiert, wiederholt und bekam so langsam das Gefühl
für die polnische Sprache und jetzt nach dem dritten Monat gehts glaube ich ganz gut vorwärts.... Aber es ist ein HARTES BROT!
Eine strengeLehrerin wäre gut für mich
-
Klar nehmen wir dich auf, aber bemühe dich, die polnische Sprache zu lernen! Ich tue mir das auch an. Alles eine Frage der Motivation.
Also: Herzlich willkommen in unserer Runde. Ich fühle mich jedenfalls SEHR wohl hier!
Witam Kilian! -
Zitat
Original von ReniA
Mach doch mal - bis vor kurzem stand doch in deinem Profil "dziennikarz"?
Ich bin eine kleine Autorin, die nach dem Gusto der Verleger schreibt. Da fühle ich mich nicht angesprochen...
Źartujesz!?
Liebe Renia, das bin ich immer noch. Doch ich habe verschiedene öffentliche Infos aus meinem Profil genommen, da man sonst zu durchsichtig wird und Feinde es zu leicht haben, einen zu lokalisieren.
"Kleine" Autoren gibt es nicht. Wenn Du nach dem Geschmack deiner Verleger schreibst, ist das genauso journalistisches Handwerk, als wenn man gesellschaftskritisch schreibt.Irgendwie scheinen wir beide wie "Feuer und Wasser " zu sein.
Trotzdem finde ich es schön, mich mit dir zu streiten.
-
Ich mag Kapern sehr gerne, die sind doch immer in Königsberger Klopsen, oder? Könnte die Dinger aber auch so essen, also ohne Königsberger Klopse.
-
[SIZE=20]krzesło[/SIZE]
-
Gratuluję, Maike, Ich schließe mich den Gratulationen an und wünsche dir alles Gute für dein neues Lebensjahr und eine glückliche Zeit in Polen demnächst.
Tornado :klee: -
Alles Liebe zum Geburtstag von Tornado und Marleen
-
Ein "cooler Journalist" schreibt aber auch über Themen, die nicht gerade "in" sind. Gerade darüber schreibt man, wenn man durch journalistische Arbeit etwas bewegen will, selbst wenn einem dann in Deutschland Hausdurchsuchungen drohen.
Tornado -
Wir sind einer Meinung. Zwei von zwei Leuten = 100%
Also ist in Deutschland wieder eine Art DIKTATUR im Anmarsch?PS: Dies ist eine rhetorische Frage und ich möchte nicht gegen § 130 StGB verstoßen, also niemanden gegen diesen deutschen Staat aufstacheln oder wie immer das ausgelegt werden könnte.
-
Mein Ratschlag an Kneipenwirte, die Probleme mit dem Rauchverbot haben: Gründet einen eingeschriebenen Verein mit 6 eurer Gäste, verfasst eine entsprechende Satzung und fordert eure rauchenden Gäste auf, kostenlos Mitglied in eurem Verein zu werden. Dann kann euch keiner was, wenn im Lokal geraucht wird. Fehlt nur noch das Schild "Nichtraucher müssen draußen bleiben". Und alles ist geregelt. Keiner kann euch dann an den Karren pis...". Da ich kein Anwalt bin, ist dieses Posting ohne rechtliche Gewährleistung und keiner darf mich auf Regress verklagen, falls ich einen der tausend Verordnungen und Paragra :niefen vergessen haben sollte.
-
Matti: Ich stimme die absolut zu. Ich bin auch kein militanter Raucher und ich akzeptiere es absolut, in öffentlichen Gebäuden nicht zu rauchen oder in Bussen, Bahnen, Flugzeugen. In meinem Auto rauche ich auch nicht, da der Raum in einem Auto von der Größe her ungeeignet ist zum Rauchen und auch vom Fahren ablenken kann abgesehen vom Gestank des kalten Rauches, der sich im Auto festsetzt Ich halte dann an, wenn ich einen Schmachter habe, ziehe eine durch und fahre dann weiter.
Privat hatte ich mir mal vorgenommen, nur auf der Terasse zu rauchen, aber das funktionierte irgendwie nicht. Wahrscheinlich füge ich meinem Hund durch mein Rauchen ( abgesehen von mir ) auch gesundheitlichen Schaden zu, aber er hat mir zugeflüstert, das es ihm lieber ist, als im Tierheim zu landen.
Wenn junge Menschen gar nicht erst anfangen zu rauchen, finde ich Klasse. Aber man soll auch mal an meine Generation denken, die mit der Qualmerei aufgewachsen und davon abhängig geworden sind ( Nachkriegsgeneration ).
Und man hätte es Kneipenbesitzern SELBST überlassen sollen, ob sie eine Raucher-Kneipe oder eine Nichtraucherkneipe führen möchten. Hier geht die staatliche Bevormundung m.E. zu weit! Ich habe mit Blicken in Kneipen hier am Ort festgestellt, dass diese leer sind und der nikotinabhängige Kneipenwirt sich in ein Hinterzimmer zum Rauchen verzieht und noch die Tage zählt, bis er dicht machen muss.
Also in Deutschland wurde m.E. der falsche Weg gewählt. In Polen sollte man daraus lernen und es den Betreibern von Hotels und Kneipen selbst überlassen, Bereiche für Raucher anzubieten, selbst wenn sie nicht "luftdicht" abgetrennt sind.
Mir persönlich schmeckt eine Pfeife mit gutem Tabak tausendmal besser als eine Zigarette und abends gönne ich mir oft eine schöne Pfeife mit meinem Lieblingstabak BLACK CHERRY von McLintock. Doch im "Tagesstress" passt eine Pfeife einfach nicht und darüberhinaus wird man als Pfeifenraucher in der Öffentlichkeit noch mehr verachtet als ein Zigarettenraucher.