Beiträge von Wolfgang68

    Nabend zusammen und ein frohes neues Jahr.

    Meine Verlobte kommt jetzt im Sommer mit Ihrer Tochter definitiv nach Deutschland. Habe auch ab nächste Woche schon die passende Wohnung für uns.

    Da sie jetzt für eine Woche in Deutschland ist,würde ich sie gerne schon mit dem 2. Wohnsitz hier in Dortmund anmelden.

    Ist jemanden bekannt, ob sie dadurch Schwierigkeiten in Polen bekommen könnte?
    Der Wohnsitz wird ja nicht im Pass eingetragen.
    Aber so kann man schon Dinge veranlssen,die man sonst erst im Sommer machen kann.

    Jetzt schon mal Danke

    Gruß Wolfgang

    Hallo Armin,
    ich war leider einige Zeit nicht in Deutschland. Hatte auch kein Internet. Hab Deine Datei bekommen,aber nach nem Systemcrash war alles wieder weg. Kannst du mir die nochmal schicken?

    Danke

    Hallo Armin,

    das mit der Excel-Datei macht mich neugierig. :oczko
    Ich habe noch eine Datei für Spanisch(die man auch frei runterladen kann).
    Leider suche ich vergebens nach einer Polnischen.

    Darf ich Bedarf anmelden? :prosi

    Gruß Wolfgang

    Danke. Hilft ungemein was Ihr schreibt.
    Da meine Verlobte den Kurs jetzt macht,wird Ihre Tochter natürlich unweigerlich mitlernen. :oczko

    Ja, Ihre Tocher weiß schon Bescheid.
    Und Ihre Tochter sagt schon immer, das sie mit 18 Jahren nach Deutschland geht.
    Sie freut sich wahnsinnig. Natürlich versuche ich diese Euphorie ein wenig zu bremsen, weil nicht alles Gold ist was in Deutschland glänzt.

    Ich persönlich mag mein Land überhaupt nicht. Liegt vielleicht auch daran, das ich auch in der 3.Welt gelebt habe(CUBA). Dort gehen die Menschen anders miteinander um.
    Nicht diese Hauruck und Neidgesellschaft wir hier in D.

    Andersrum ist hier natürlich auch vieles einfacher.

    Aber der Wunsch nach D zu gehen,bestand bei beiden.

    Das mit Der AE weiß ich schon. Das ist auch nicht der springende Punkt. Heiraten wollten wir sowieso. Dies ist nicht die Entscheidung. Arbeit wäre auch schon da. Also alles nicht das große Problem.
    Mir geht es aber um viiiiieeeeeel wichtigeres!
    Was machen wir(ich) mit der 12 jährigen Tochter die kein Wort Deutsch spricht?
    Meine Verlobte besucht jetzt einen Deutschkurs in Danzig.

    Aber wie werden Schüler integriert? Gibt es vor der regulären Schule einen Deutschkurs?

    Das ist erstmal das wichtigste.

    Und nicht,das hier der Anschein kommt, das ich meine Frau irgendwo gefunden oder gekauft habe...... ;)
    Ist nicht so. Haben uns auf dem normalen Weg kennengelernt.
    Darum wollte ich ja auch nach Polen ziehen. Nur leider (oder zum Glück...wer weiß? ) kommt jetzt alles anders.

    Freue mich weiterhin über rege Beteiligung.

    Gruß Wolfgang

    So. Bin mal wieder in Deutschland. Aber nur bis morgen Mittag. Dann wieder nach Spanien.

    DAnke wegen dem Tip für´s Polnisch lernen. :oklasky

    Aber jetzt mal ne andere Frage!
    Meine Verlobte und ich haben jetzt überlegt,ob es nicht doch besser ist wenn Sie mit Ihrer Tochter nach Deutschland kommt. Dabei spielen private Dinge eine sehr große Rolle.

    Kann mir jemand mal seine Erfahrungen berichten,was man eventuell bei den Ämtern beachten muss? Kann man vielleicht irgendwelche Zuschüsse bekommen?

    Da wir dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollen, will meine jetzt sofort eine Schule besuchen um Deutsch zu lernen und dann eventuell schnell Arbeit zu bekommen.

    Wie läuft es mit Kindern und dem Schulbesuch? Ihre Tochter ist 12 und muß dann ja auch zur Schule gehen. Was muß man beachten? Gibt es extra Unterricht für Kinder, die nicht Deutsch sprechen, oder müssen die vorher etwas tun?

    Danke für alle Antworten die kommen. ;)

    Kann nur nicht wieder so schnell antworten.

    Gruß Wolfgang

    @all

    Erstmal DANKE! :papa2

    Ja,die 68 ist mein Jahrgang. In 10 Tagen werde ich 42.

    Bin dabei polnisch zu lernen. Habe einiges an Literatur(Sprachen lernen).
    Und natürlich auch durch meine Verlobte und meine Zeit in Polen. Man kann nicht besser eine Sprache lernen,wenn man direkt ins kalte Wasser geworfen wird.
    Und ich sehe es auch als selbstverständlich an,die Sprache zu lernen,wenn man dort leben will.

    Ich habe auch so Spanisch gelernt,da ich auf Cuba gelebt habe. Ich habe Spanisch auf der Strasse gelernt. Und ein wenig mit den Büchern. Leider alles eingerostet.

    Bin Berufskraftfahrer und bin 3 Wochen "on the road" und habe dann 1 Woche frei,die ich dann in Gdansk verbringe.
    Berufliche Probleme gibt es erstmal keine,da ich weiterhin in Deutschland arbeiten werde. Ist ja auch Geldmäßig besser. :oczko

    Habe leider die Erfahrung machen müssen, das mich keine polnische Spedition haben will. Einerseits,weil ich noch nicht in Polen gemeldet bin, und andererseits wohl, das mir keiner glaubt weil ich als Deutscher freiwillig in Polen arbeiten will. :ROTFL

    Aber sobald ich in Gdansk gemeldet bin, werde ich es nochmal versuchen.

    Insgesamt muß ich sagen,das Gdansk bzw. Polen mir sehr gut gefällt und ich mich dort sehr wohl fühle.
    Tolles Land und wahnsinnig nette und aufgeschlossene Menschen. Ich ziehe meinen Hut vor denen.

    Bin der neue hier und werde wohl öfters erscheinen. :oczko
    Grund dafür ist,das meine Verlobte in Danzig wohnt und ich spätestens Anfang des nächsten Jahres auch nach Polen ziehen werde.

    Vielleicht kann man sich hier mit einigen tollen Menschen mal austauschen und das ein oder andere noch lernen. :okok

    Gruß Wolfgang